• Home
  • Regional
  • Köln
  • Tod nach Corona: "Trimm dich"-Vater Wildor Hollmann gestorben


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextUrlaubsflieger von Kampfjets abgefangenSymbolbild für einen TextAnja Reschke bekommt ARD-ShowSymbolbild für ein VideoLuxus-Wolkenkratzer brennt in MoskauSymbolbild für einen TextBaustart bei erstem LNG-TerminalSymbolbild für einen TextPassagierjet fliegt mit Loch im RumpfSymbolbild für einen TextFußball-Kommentator feiert ComebackSymbolbild für einen TextBekannter Pralinenhersteller ist pleiteSymbolbild für ein VideoZoff um italienische SträndeSymbolbild für einen TextUlla Kock am Brink hat abgenommenSymbolbild für einen TextCarmen Geiss wurde beraubtSymbolbild für einen TextSparkasse warnt vor BetrugsanrufenSymbolbild für einen Watson TeaserSarah Engels bangt um ihren EhemannSymbolbild für einen TextSo beugen Sie Geheimratsecken vor

"Trimm dich"-Vater Hollmann nach Corona gestorben

Von sid
Aktualisiert am 15.05.2021Lesedauer: 1 Min.
Wildor Hollmann im Labor seines Instituts im Jahr 1977 (Archivbild): Der Professor an der Deutschen Sporthochschule in Köln ist nun nach einer Infektion mit dem Coronavirus gestorben.
Wildor Hollmann im Labor seines Instituts im Jahr 1977 (Archivbild): Der Professor an der Deutschen Sporthochschule in Köln ist nun nach einer Infektion mit dem Coronavirus gestorben. (Quelle: Sven Simon/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Der weltbekannte Mediziner und Vater der "Trimm dich"-Bewegung ist nach einer Corona-Infektion gestorben. Lange lehrte er in Köln. Er wurde 96 Jahre alt.

Wildor Hollmann, der Vater der "Trimm dich"-Bewegung in Deutschland, ist tot. Dies teilte die Deutsche Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention (DGSP) am Freitag mit. Der höchstdekorierte deutsche Sportmediziner starb demnach am Donnerstag (13. Mai) an den Folgen einer Corona-Infektion. Der weltbekannte Internist, Kardiologe und Forscher konnte sich davon nicht mehr erholen. Hollmann, Ehrenpräsident der DGSP, wurde 96 Jahre alt.

Hollmann studierte in Köln Medizin. Nach Gründung des Instituts für Kreislaufforschung und Sportmedizin erhielt er einen Lehrstuhl für Kardiologie und Sportmedizin an der dortigen Deutschen Sporthochschule (DSHS). Als Prorektor, Dekan und Rektor des medizinisch-naturwissenschaftlichen Fachbereichs der DSHS verhalf er der Institution in über 14 Jahren Forschungs- und Leitungsarbeit zu internationalem Ruf.

DGSP-Präsident und Olympiaarzt Prof. Bernd Wolfarth würdigte das Wirken des Verstorbenen: "Die bereits 1958 von Prof. Hollmann verfasste Definition von Sportmedizin ist noch heute gültig und wird seitdem in ihrer englischen Fassung vom Weltverband der Sportmediziner (FIMS) geführt. Seine sportmedizinische Pionierarbeit hat Generationen von Wissenschaftlern und Medizinern geprägt und seine Forschungserkenntnisse gelten noch heute als Meilensteine in vielen Bereichen der Sportmedizin." Hollmann war auch Ehrenpräsident der FIMS.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
"Ich habe dem Patienten von draußen beim Sterben zugucken müssen"
Von Michael Hartke
CoronavirusDeutschland

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website