Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextSelenskyj und Frau geben TV-InterviewSymbolbild für einen TextMedizinischer Notfall bei PokalfinaleSymbolbild für einen TextUmfrage: Söder vor MerzSymbolbild für einen TextCharles und Camilla spielen in Kultsoap mitSymbolbild für einen TextMehr Länder melden AffenpockenSymbolbild für einen TextBetrunken mit Pedelec Reh umgefahrenSymbolbild für einen TextMbappé gibt Real einen KorbSymbolbild für einen TextKleinflugzeug abgestürzt: Fünf ToteSymbolbild für einen TextZweitliga-Absteiger hat neuen TrainerSymbolbild für einen TextBeatrice Egli begeistert Fans mit FotosSymbolbild für einen Watson Teaser"Let's Dance": Promi soll 2023 zurückkehren

Männer rasen mit 100 km/h durch 30er-Zone

Von dpa
Aktualisiert am 04.01.2022Lesedauer: 1 Min.
Ein Pkw während der Fahrt (Symbolbild): In Köln haben sich zwei 19-Jährige eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert.
In Köln haben sich zwei 19-Jährige eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert (Symbolbild). (Quelle: imagebroker/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Zwei 19-Jährige waren in Köln viel zu schnell mit einem Pkw unterwegs: Als sie der Polizei entkommen wollten, fuhren sie auch durch eine 30er-Zone – mit mehr als 100 Kilometern pro Stunde.

Nach einer rasanten Verfolgungsjagd mit einem gestohlenen Auto hat die Polizei in Köln zwei 19-Jährige festgenommen. Einer Streifenwagenbesatzung sei am Dienstagmorgen ein Kleinwagen mit mangelhafter Beleuchtung aufgefallen, berichteten die Beamten.

Dem Fahrer seien Anhaltezeichen gegeben worden, die dieser aber missachtet habe. Es kam zu einer Verfolgung, bei der der verdächtige Wagen zum Teil mit mehr als 100 Stundenkilometern durch eine 30er-Zone gerast sei.

Weitere Artikel

Reise endet im Gefängnis
Frau bei Einreisekontrolle am Flughafen verhaftet
Beamte der Bundespolizei am Hamburger Flughafen (Symbolbild): Die Frau muss nun 50 Tage lang eine Ersatzfreiheitsstrafe verbüßen.

Davidstern-Eklat in Leipzig
Ermittlungen im Fall Ofarim kurz vor dem Abschluss
Gil Ofarim (Archivbild): Der Sänger erhob vergangenen Oktober schwere Antisemitismusvorwürfe, die Staatsanwaltschaft ermittelt noch immer.

Gewaltverbot in der Ausbildung
Tierschutzgesetz: Berliner Polizeihunde wieder im Einsatz
Ein Polizist hält einen Polizeihund am Rande einer Demonstration am Brandenburger Tor (Archivbild): Das Tierschutzgesetz spaltet die Bundesländer.


Nach Ende der Verfolgung ließen die beiden Tatverdächtigen das Auto den Angaben zufolge zunächst mit aufgerissenen Türen zurück und flüchteten zu Fuß. Einer der beiden 19-Jährigen wurde danach in einem Gebüsch gefunden. Der mutmaßliche Fahrer gab nach Angaben der Polizei an, er habe Cannabis, Kokain und Alkohol konsumiert. Der mutmaßliche Beifahrer lief einer weiteren Streife in die Arme.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Was Massenaustritte für das Kölner Erzbistum bedeuten
Von Carlotta Cornelius
Polizei

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website