Geldsegen für den Stadionumbau? Söder löst nach Rede Spekulationen aus

Macht Söder seinem Herzensverein zum 125. Geburtstag ein dickes Geschenk? In einer Rede soll er das zumindest angedeutet haben – die Stadt freut das.
Der Freistaat Bayern könnte sich an den Kosten für den Umbau des Max-Morlock-Stadions in Nürnberg beteiligen. Das deutete Ministerpräsident Markus Söder (CSU) laut übereinstimmenden Medienberichten bei dem Festakt anlässlich des 125. Geburtstags des 1. FC Nürnberg an.
Söder soll demnach im Hinblick auf den Stadionumbau gesagt haben: "Wenn die Stadt Nürnberg die Hälfte bezahlt, übernimmt der Freistaat die andere."
Nürnbergs Bürgermeister Christian Vogel (SPD) sagte dem Portal "nn.de" dazu, dass er sich sicher sei, "mit dieser Zusage einen weiteren wichtigen Baustein in dem Projekt zur Realisierung erreicht zu haben". Stefan Heim, der Finanzvorstand des 1. FC Nürnberg, sagte dem Medium: "Wir haben die wertschätzenden Worte zu unserem Zukunftsprojekt sehr aufmerksam wahrgenommen."
Weitere Details nannte Söder, der selbst bekennender Clubfan ist, in seiner Rede aber nicht. Die Stadt will das bestehende Stadion gemeinsam mit dem FCN zu einem reinen Fußballstadion umbauen. Stadt und Verein möchten dafür jeweils 30 Millionen Euro aufbringen. Anfang des Jahres wurde jedoch bekannt, dass die Pläne eine erhebliche Finanzierungslücke aufweisen. Jetzt wird mit einer abgespeckten Version weitergeplant.