Ausflugstipp Diese auffällige Motorradgang zieht am Sonntag durch Nürnberg

Wenn eine auffällige Motorradgang durch Nürnberg und Fürth brummt, dann ist "Gentleman’s Ride". Rund 150 Biker sind am Sonntag für den guten Zweck unterwegs.
Mit Tweed, Fliege und polierten Motorrädern durch die Stadt: Am Sonntag werden Nürnberg und Fürth zum Schauplatz eines ungewöhnlichen Spektakels. Rund 150 stilvoll gekleidete Biker fahren auf klassischen Maschinen durch die Region. Der Anlass: der "Distinguished Gentleman’s Ride" (DGR), eine Benefizfahrt, die auf Männergesundheit aufmerksam macht.
Wer Lust auf ein einmaliges Stadtbild hat, sollte sich den Sebalder Platz um die Mittagszeit vormerken – dort kann man den Konvoi aus nächster Nähe sehen. Ein Ausflugtipp für alle, die ungewöhnliche Motorräder und Vintage lieben.
Ein Tipp fürs Wochenende – und für den guten Zweck
Ralf Kleinlein organisiert den Nürnberger "Gentleman’s Ride" mit einem kleinen Team ehrenamtlich. Auf Nachfrage von t-online erklärt er: "Wir erwarten uns einen wunderschönen Tag, der vor allem Nischen-Motorradfahrer verbindet und dabei das Image der lauten und wilden Motorradrabauken entkräftet."
- Bikertreffen: Hells Angels und Bandidos fahren gemeinsam vor
Es gehe nicht nur um die Optik, sondern auch um ein wichtiges Ziel: Spenden für die Männergesundheit. Im vergangenen Jahr kamen in Nürnberg über 7.000 Euro zusammen, so Kleinlein. Insgesamt wurden seit dem ersten Ride 2016 in der Stadt fast 52.000 Euro gesammelt. Das Geld fließt in Projekte zur Prostatakrebsforschung und Suizidprävention. Er wolle aktiv zur Männergesundheit beitragen, erklärt Kleinlein, und möglichst viele Männer ab 45 Jahren zur Prostatakrebs-Vorsorge-Untersuchung bewegen. Außerdem solle für psychische Gesundheit sensibilisiert werden. Wer spenden mag, kann das hier tun.
Start, Strecke, Schaulust: Hier fährt die Truppe entlang
Los geht es am Sonntagmorgen, 18. Mai. Dann bricht die rund 150-köpfige Gruppe zu ihrer rund 33 Kilometer langen Tour auf. Die führt diesmal etwa über die Fürther Innenstadt, unter anderem durch die Gustavstraße. Ihre Route führt anschließend wieder zurück nach Nürnberg, vorbei an Plärrer, Hauptbahnhof und Altstadt. Gegen 12.30 Uhr endet der Konvoi dann auf dem Sebalder Platz in Nürnberg.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Die Fahrer sind nicht zu übersehen – und nicht zu überhören. Wer klassische Motorräder, kultige Roller oder stilvolle Stadterlebnisse liebt, sollte den Sonntagsspaziergang also dorthin verlegen. Denn die Teilnehmer setzen auf Eleganz und Vintage-Charme, sie tragen Hemd, Sakko, Weste oder Smoking. "Durch den Dresscode, der sowohl für die Bikes als auch für die Fahrer gilt, erhalten wir fast ausschließlich positives Feedback", so der Nürnberger Organisator. "Und das ist ja auch wesentliches Ziel: das Image der Motorradfahrer zu verbessern und den Passanten ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern."
Weltweite Bewegung mit Wurzeln in Australien
Der "Distinguished Gentleman's Ride" wurde 2012 im australischen Sydney gegründet. Seitdem wächst die Bewegung stetig. In Deutschland findet der DGR inzwischen in 30 Städten statt – weltweit sind es über 1.000 Städte in 110 Ländern. In Nürnberg gibt es den Ableger seit 2016. Weitere Informationen gibt es hier.
- Anfrage bei Ralf Kleinlein
- gentlemansride.com: Nürnberg