100 Liter pro Quadratmeter Unwetter mit Starkregen führt zu über 300 Notrufen

Am Samstag löst ein starkes Unwetter im Süden Nürnbergs zahlreiche Notrufe aus. Acht Stadtteile sind besonders betroffen.
Am Samstag verursachte heftiger Starkregen zwischen 15.15 Uhr und 18 Uhr im südlichen Stadtgebiet von Nürnberg massive Probleme. Laut der Feuerwehr Nürnberg gingen über 300 Notrufe in der Integrierten Leitstelle ein. Die Niederschlagsmenge erreichte dabei etwa 100 Liter pro Quadratmeter.
Besonders betroffen waren die Stadtteile Katzwang, Neukatzwang, Kornburg, Pillenreuth, Gaulnhofen, Herpersdorf, Worzeldorf und Weiherhaus. Die Feuerwehr bearbeitete rund 150 wetterbedingte Einsätze. Hauptsächlich handelte es sich um vollgelaufene Keller. Außerdem meldeten die Einsatzkräfte eine überflutete Tiefgarage mit einem Meter Wasserstand sowie bis zu 50 cm hoch stehendes Wasser auf einigen Fahrbahnen.
Die Bewältigung der Einsatzlagen erfolgte durch sämtliche Einheiten der Freiwilligen Feuerwehren Nürnbergs, das Technische Hilfswerk (THW) Nürnberg und die Feuerwehr Schwabach-Limbach. Während des Unwetters arbeitete die Integrierte Leitstelle im Unwetterbetrieb und erhielt Verstärkung durch die Berufsfeuerwehr sowie die Freiwillige Feuerwehr Altenfurt.
- presseportal.de: Mitteilung der Feuerwehr Nürnberg vom 26. Juli 2025