t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalNürnberg

Nürnberg | Reichsbürger-Razzia: Schießtraining für Angriff auf Bundestag?


Gruppe um Prinz Reuß
Umsturz geplant? Reichsbürger-Razzia im Nürnberger Land

Von t-online
07.08.2025 - 11:22 UhrLesedauer: 2 Min.
imago images 0805061892Vergrößern des Bildes
Razzia im Nürnberger Land (Symbolbild): Drei Männern wird unter anderem die Vorbereitung eines Umsturzes vorgeworfen. (Quelle: IMAGO/Michael Bihlmayer/imago)
News folgen

Drei Männer wurden festgenommen, sie sollen zur Reichsbürger-Gruppe um Prinz Reuß gehören. Auch im Nürnberger Land rückten Spezialeinheiten zu Durchsuchungen aus.

Spezialkräfte der Polizei haben am Donnerstagmorgen im Nürnberger Land Häuser durchsucht – im Zuge einer bundesweiten Razzia gegen die mutmaßliche Terrorgruppe um Heinrich XIII. Prinz Reuß. Drei Männer wurden festgenommen, darunter auch Beschuldigte aus Bayern. Der Vorwurf: Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung und Vorbereitung eines Umsturzes.

Loading...

Die Generalstaatsanwaltschaft München teilte mit, die Gruppe habe die staatliche Ordnung in Deutschland gewaltsam beseitigen wollen und bereits an einer neuen Staatsstruktur gearbeitet. Bei den Durchsuchungen im Nürnberger Land, im Landkreis Forchheim sowie in Sachsen und Thüringen waren insgesamt rund 300 Polizisten im Einsatz.

Vorbereitung eines Angriffs auf den Bundestag?

Die drei Festgenommenen sollen im April 2022 auf einer früheren Schießanlage der Bundeswehr nahe Bayreuth mit Lang- und Kurzwaffen trainiert haben – gemeinsam mit führenden Mitgliedern der Gruppe, die bereits im Dezember 2022 festgenommen worden waren. Nach Angaben der Ermittler diente das Training der Vorbereitung eines möglichen Angriffs auf den Deutschen Bundestag.

Ermittelt werde derzeit gegen insgesamt sechs Personen: fünf Männer und eine Frau im Alter von 40 bis 61 Jahren. Gegen drei der Männer waren bereits im Vorfeld Haftbefehle erlassen worden, die nun vollstreckt wurden. Bei den Durchsuchungen seien unter anderem Waffen und zahlreiche Datenträger sichergestellt worden, die jetzt ausgewertet würden.

Razzien auch in Sachsen und Thüringen

Die Razzien fanden in den Landkreisen Forchheim und Nürnberger Land statt sowie in Sachsen und Thüringen. Unterstützt wurden die bayerischen Ermittler durch Kräfte der Bereitschaftspolizei und des Polizeipräsidiums Oberfranken.

Die Gruppe um Heinrich XIII. Prinz Reuß war durch eine großangelegte Anti-Terror-Razzia im Dezember 2022 bekannt geworden. Laut Bundesanwaltschaft sollen die Beschuldigten einen gewaltsamen Umsturz der Bundesregierung geplant und dabei bewusst Tote in Kauf genommen haben. Reuß sei demnach als zukünftiges Staatsoberhaupt einer neuen Ordnung vorgesehen gewesen. Derzeit laufen bundesweit mehrere Prozesse gegen Mitglieder und Unterstützer der Gruppierung.

Verwendete Quellen
  • Mit Material der Nachrichtenagentur dpa
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom