• Home
  • Themen
  • Oberfranken


Oberfranken

Oberfranken

Bayern baut wieder mehr Gerste für Bierproduktion an

Im Freistaat wird mehr Braugerste angebaut als noch im Vorjahr. Grund dafür sind die aktuellen Düngerpreise.

Gerstenähren auf einem Feld (Symbolbild): Bayern fährt die Produktion hoch.

In Oberfranken ist ein 23-Jähriger und eine 16-Jährige bei einem Unfall tödlich verunglückt. Der Vorfall sorgte auch dafür, dass eine weiteres Fahrzeug von der Straße abkam.

Bei einem Verkehrsunfall in Oberfranken sind zwei Menschen ums Leben gekommen. (Symbolfoto)

In Oberfranken liegt die Waldbrandgefahr aktuell bei Stufe 4 von 5. Das hat Unbekannte offenbar nicht daran gestört, ein Lagerfeuer zu errichten – das nicht ordentlich gelöscht wurde und den Wald in Brand gesetzt hat.

Am Donnerstag rückte die Polizei in Köditz an (Symbolbild): Offenbar löste ein nicht ordentlich gelöschtes Lagerfeuer den Waldbrand aus.

Auffahrunfall mit schweren Folgen: Eine Frau wollte auf der Straße wenden, ein Taxi krachte in ihren Opel. Der Fahrgast auf der Rückbank wurde durch den Wagen geschleudert und starb in der Klinik.

Taxi (Symbolbild): Bei dem Zusammenstoß wurde der Fahrgast gegen den Vordersitz geschleudert und schwer verletzt.

Er wollte das Gleis überqueren, als ihn ein herannahender Zug erfasste: In Oberfranken ist ein 53-Jähriger tödlich verletzt worden. Er starb im Krankenhaus an seinen Verletzungen.

Rettungshubschrauber in Bayern (Symbolbild): Der Mann verstarb im Krankenhaus.

Ein 71-jähriger Mercedes-Fahrer hat auf der A9 in Oberfranken einen schweren Unfall ausgelöst. Er donnerte mit Tempo 220 über die Autobahn – und konnte dann nicht mehr rechtzeitig bremsen.

Der Unfallort: Überall auf der Autobahn liegen Trümmer herum, mehrere Wagen wurden zerstört.

Weiße Straßen im Mai: Im Allgäu ist ein Unwetter mit Hagel und starkem Regen niedergegangen. Es habe vor allem im Ostallgäu, darunter in Füssen, mehrere Einsätze gegeben, ...

Gewitter über Bayern

Die Polizei hat einen Lkw-Fahrer auf der Fahrt nach Nürnberg gestoppt nachdem er auf der Autobahn mehrere Unfälle verursacht hat. Laut Atemalkoholtest soll der Mann stark betrunken gewesen sein.

Polizei und Feuerwehr auf der Autobahn (Archivbild): Ein betrunkener Fahrer hat Unfälle verursacht.

Mindestens fünf Menschen sind zuletzt auf den Straßen des Freistaats ums Leben gekommen. So starb ein 24-jähriger Fußgänger im unterfränkischen Haibach (Landkreis Aschaffenburg), ...

Krankenhaus

Mehr als 9000 Menschen werden in Bayern pro Jahr als vermisst gemeldet. Das teilte das Bayerische Landeskriminalamt (LKA) auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mit. Im ...

Bayerischens Landeskriminalamt

Ein Wildschwein in einem bayerischen Wildpark bekommt einen neuen Namen: Vier Jahre lang wurde es "Putin'" gerufen, wegen des Angriffs auf die Ukraine musste ein Alternative her.

Der gut 200 Kilogramm schwerer Schwarzwild-Keiler in einem Gehege des Wildparks Waldhaus Mehlmeisel.

Der Betreiber des Wildparks gab ihm den Namen mit einem Schmunzeln – das mit dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine schnell verflogen ist. Wildschwein "Putin" soll einen neuen Namen erhalten.

Der Schwarzwild-Keiler "Putin" steht in seinem Gehege: Er stammt aus Russland, daher nannte sein Besitzer ihn "Putin".

Das Sturmtief "Ylenia" hat in Bayern bei Tausenden Haushalten den Strom ausfallen lassen. Alleine der größte Stromnetzbetreiber des Freistaats, Bayernwerk Netz, verzeichnete 10 000 ...

Strommast

Ein Lastwagenfahrer ist in Oberfranken in einem umgekippten Sattelzug verbrannt. Aus zunächst ungeklärten Umständen sei der Lkw am frühen Sonntagmorgen auf der A9 in Richtung ...

t-online news

50 Durchsuchungen, 55 Beschuldigte, 928 beschlagnahmte Datenträger und Computer - bayerischen Ermittlern ist bei einer großangelegten Aktion ein Schlag gegen Kinderpornografie ...

t-online news

Im Fall des Doppelmordes an einem Ehepaar mit vier Kindern in Bayern haben die Ermittler neue Details bekannt gegeben. Ein Nachbar berichtet von Spannungen mit der Tochter – der Freundin des Täters.

In diesem Haus in Mistelbach wurde das Ehepaar getötet: Die Polizei geht davon aus, dass der 18-Jährige allein handelte.

In Oberfranken sorgte der mutmaßliche Doppelmord eines 18-Jährigen an einem Ehepaar für Entsetzen. Nun sind in dem Fall neue Details bekannt geworden – der junge Mann soll die Tat gestanden haben.

Der Tatort im bayrischen Mistelbach: Im Keller dieses Hauses wurde am Sonntag ein lebloses Paar mit Stichverletzungen gefunden.

Ein vermeintlicher Schlagerstar hat einer Frau auf Tiktok eine schillernde Musikkarriere versprochen. Sie übergab ihm mehrere Zehntausend Euro. Erst danach merkte sie, dass sie Opfer einer neuen Betrugsmasche wurde.

Tiktok: Mit erfundenen Geschichten ergaunern sogenannte Scammer auf der Plattform Geld von ihren Opfern.

Ein Polizist ist nach einer Verfolgungsjagd an einer Absperrung schwer verletzt worden. Die Verdächtigen durchbrachen die Sperre und erfassten den Mann mit ihrem Fahrzeug. Sie sind noch auf der Flucht.

Ein Blaulicht auf einem Polizeifahrzeug (Symbolbild): Auf der A9 ist ein Beamter nach einer Verfolgungsjagd schwer verletzt worden.

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website