Brand nahe Plärrer Rauch in der Tiefgarage: Feuerwehr muss Spezialgerät nutzen

Am Freitag brennt es auf einer Baustelle am Spittlertorgraben. Die Feuerwehr Nürnberg kann den Brand zügig löschen – mit einem speziell dafür entwickelten Gerät.
Als Bauarbeiter am Spittlertorgraben gerade Abdichtarbeiten an den Dehnfugen eines Gebäudes durchführen, bricht plötzlich ein Feuer aus. Nur Sekunden später zieht dichter Rauch in die darunterliegende Tiefgarage.
Die Berufsfeuerwehr rückte mit rund 30 Kräften an. Das teilt ein Sprecher der Feuerwehr Nürnberg auf Nachfrage von t-online mit. Die Feuerwehrfahrzeuge blockierten den rechten Fahrstreifen am Spittlertorgraben in der Nähe des Plärrers. Dadurch kam es zu verschiedenen Rückstaus in dem Bereich.
Spezialwerkzeug im Einsatz
Bei Dehnfugenbränden sei der Brandherd meist schwer zu erreichen. Deshalb setze die Feuerwehr eine sogenannte Löschlanze ein. Das Gerät sei gezielt ins Mauerwerk eingeführt worden, um dort ein Wasser-Schaum-Gemisch zur Brandbekämpfung einzuleiten. Diese Technik ist speziell für Brände in Dehnfugen konstruiert, so der Sprecher weiter.
Die Tiefgarage ist laut Feuerwehr inzwischen wieder rauchfrei. Gegen 16 Uhr fand eine abschließende Brandnachschau statt. Verletzt wurde niemand.
- Telefonat mit Pressestelle der Feuerwehr Nürnberg am 8. August 2025