Bis zu 60.000 Besucher Southside-Festival kehrt nach langer Pause zurück

Die lange Wartezeit hat ein Ende: Das Southside-Festival kehrt zurück. Bis zu 60.000 Besucher werden im Süden Baden-Württembergs erwartet. Und viele spannende Bands.
Nach zwei Jahren Zwangspause kehrt das Musikfestival "Southside" an diesem Donnerstag zurück nach Oberschwaben. Die Karten für die Veranstaltung vom 17. bis 19. Juni in Neuhausen ob Eck (Landkreis Tuttlingen) seien schon seit einigen Wochen ausverkauft, sagte ein Sprecher des Veranstalters FKP Scorpio. "Die meisten haben ihr Ticket aus den vergangenen Jahren einfach behalten."
Im Jahr 2019 hatten noch rund 60.000 Menschen das Festival besucht, in den beiden Jahren danach fiel das "Southside" zweimal der Corona-Pandemie zum Opfer.
Neuhausen ob Eck: Kings of Leon, Seeed und Deichkind kommen
Neben vielen Fans kommen auch zahlreiche Künstler wieder zum Festival, die schon im Jahr 2020 dabei sein wollten, wie der Sprecher des Veranstalters sagte. Nur fünf Gruppen aus dem damals geplanten Line-up hätten ihre Auftritte in diesem Jahr abgesagt, darunter die schottische Elektropop-Band Chvrches. Neu mit dabei seien dafür zwölf Künstler, unter anderen der britische Sänger Tom Gregory.
Zu den Headlinern gehören in diesem Jahr Kings of Leon, The Killers und Deichkind. Auch Seeed, Rise Against und Twenty One Pilot sowie Kummer haben ihr Kommen angekündigt. Insgesamt treten mehr als 70 Künstler auf.
Veranstalter rechnen mit friedlichem Festival
Dass die Besucherinnen und Besucher nach zwei Jahren ohne große Festivals erstmal eine Eingewöhnungszeit brauchen, glauben die Veranstalter nicht. Auch die Polizei geht nach der Zwangspause nicht von erhöhtem Arbeitsaufwand aus. "Das Southside war immer ein sehr, sehr friedliches Festival", sagte ein Polizeisprecher. "Davon gehen wir auch in diesem Jahr wieder aus." Ein Großteil der gemeldeten Straftaten seien normalerweise Diebstähle aus Zelten. "Da waren aber auch immer viele Sachen dabei, die am Ende im Fundbüro gelandet waren."
Corona-Einschränkungen soll es bei dem Festival nach Angaben der Veranstalter nicht mehr geben. "Es wird ein ganz normales Southside-Festival sein", sagte der Sprecher von FKP Scorpio.
Wegen der Gefahr, sich mit Corona zu infizieren, empfehle das Gesundheitsamt des Landkreises Tuttlingen aber "zumindest nach Ende der Veranstaltung einen Schnelltest oder Selbsttest durchzuführen", sagte eine Sprecherin des Landratsamtes. Zudem sollten die Southside-Besucher auf häufiges Händewaschen achten, das habe schon vor Corona bei der Vermeidung von Infektionskrankheiten geholfen.
- Nachrichtenagentur dpa
- Webseite www.southside.de