Viele Corona-Tests möglich Bundeswehr unterstützt Wolfsburger Gesundheitsamt

Sie sollen als mobile Abstrichtrupps Corona-Tests in Schulen und Altenheimen in Wolfsburg durchführen: Sechs Sanitätssoldaten der Bundeswehr helfen dem Gesundheitsamt bei seiner Arbeit.
Sechs Bundeswehrsoldaten unterstützen die Stadt Wolfsburg künftig bei der Durchführung von Corona-Tests. Das teilte die Stadt am Dienstag mit.
Die Sanitätssoldaten gehören normalerweise dem Sanitätsregiment 1 in Weifenfels, Sachsen-Anhalt, an. Nun unterstützen sie das Wolfsburger Gesundheitsamt "als mobile Abstrich- und Unterstützungstrupps unter anderem bei Corona-Tests in Schulen sowie Alten- und Pflegeeinrichtungen", heißt es weiter.
Embed
Für drei Monate ist die Amtshilfe zunächst angelegt. "Die Soldaten aus dem Sanitätsdienst sind gut ausgebildete Fachkräfte, welche die Stadt Wolfsburg in der aktuellen Situation unterstützen und in die Lage versetzen, viele Tests durchzuführen", sagte Stadtrat Andreas Bauer.
In der vergangenen Woche wurden insgesamt drei neue Infektionen mit dem Coronavirus in Wolfsburg gemeldet, von Freitag zu Montag gab es keine weitere Neuinfektion. Insgesamt zählte die Stadt 372 Corona-Fälle, davon 30 aktuelle Fälle. 51 Menschen sind im Zusammenhang mit Covid-19 verstorben.
- Stadt Wolfsburg: Pressemitteilung vom 30. Juni
- Weitere Informationen der Stadt Wolfsburg