• Home
  • Sport
  • Formel 1
  • Formel 1, Training in Baku: Sebastian Vettel landet im Notausgang


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextOligarch tot im Pool gefundenSymbolbild für einen TextLinienbus fährt in Wohnhaus: VerletzteSymbolbild für ein VideoFeuerwerk eskaliert völligSymbolbild für ein VideoErstaunliche Studie: Pille statt Sport?Symbolbild für einen TextFrauen-EM: Spielplan zum AusdruckenSymbolbild für ein VideoUkrainer machen Schrott zu KampfmobilenSymbolbild für einen TextRiesiges Hakenkreuz in Feld gemähtSymbolbild für einen TextDiese Rufnummern sollten Sie blockierenSymbolbild für einen TextPremiere bei NDR-TalkshowSymbolbild für einen TextHerzogin Kate "nahm Auftrag sehr ernst"Symbolbild für einen Text9-Euro-Ticket: IC-Freigabe auf Touri-Strecke Symbolbild für einen Watson TeaserHarter Vorwurf gegen Bill Kaulitz Symbolbild für einen TextSpielen Sie das Spiel der Könige

Vettel landet im Notausgang – Leck an Schumachers Auto

  • T-Online
Von Alexander Kohne

Aktualisiert am 10.06.2022Lesedauer: 2 Min.
Sebastian Vettels Aston Martin im Blick eines Fotografen: Der Deutsche wurde beim 2. Training in Baku Elfter.
Sebastian Vettels Aston Martin im Blick eines Fotografen: Der Deutsche wurde beim 2. Training in Baku Elfter. (Quelle: imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Der Auftakt zum Grand Prix in Baku lief für die deutschen Fahrer alles anderes als rund. Während Sebastian Vettel am ersten Trainingstag Probleme mit den Bremsen hatte, musste Mick Schumacher seinen Haas frühzeitig abstellen.

Ferrari-Pilot Charles Leclerc hat zum Auftakt des Großen Preises von Aserbaidschan Hoffnung auf den ersten Triumph seit zwei Monaten geweckt. Der Monegasse drehte im Freitagstraining in 1:43,224 Minuten die schnellste Runde und lag dabei mehr als zwei Zehntelsekunden vor dem zweitplatzierten Monaco-Sieger Sergio Perez (Red Bull).


Formel 1: Diese Rennstrecken sind unvergessen

Der Formel-1-Kalender verändert sich in regelmäßigen Abständen. Neue Orte kommen hinzu, andere müssen weichen. Doch einige Kultkurse sind bei eingefleischten Motorsport-Fans unvergessen. t-online erinnert an legendäre Strecken.
Der "Circuito do Estoril" in den 1980er Jahren. 13 Mal fand hier der Große Preis von Portugal statt. Alain Prost und Nigel Mansell sind mit jeweils drei Siegen die Rekordchampions auf der Strecke. Aber auch Michael Schumacher konnte hier ein Rennen gewinnen. 1993 triumphierte er im Benetton.
+10

Perez, der das Rennen am Kaspischen Meer im Vorjahr gewonnen hatte, war seinerseits eine Zehntelsekunde schneller als Weltmeister und Teamkollege Max Verstappen. Der Niederländer will im Rennen am Sonntag (ab 13.00 Uhr im Liverticker von t-online) erstmals das Podium in Baku erreichen.

Vettel auf Rang elf

Vierfachweltmeister Sebastian Vettel (Aston Martin) beendete das Training auf dem elften Rang und musste kurz nach Beginn des 2. Trainings zwischenzeitlich einen der Notausgänge nehmen. Über Teamradio wird ihm wenig später mitgeteilt, dass die Bremsen noch nicht auf der richtigen Temperatur waren.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Daniela Katzenberger war mit einem Fan im Bett
Daniela Katzenberger: Der TV-Star packt über frühere Beziehungen aus.


Haas-Pilot Mick Schumacher erlitt derweil einen weiteren Rückschlag. Er musste seinen Boliden gleich zu Beginn der ersten Session wegen eines Lecks im Kühlsystem abstellen.

Wegen Problemen mit dem Kühlsystem: Mick Schumacher musste seinen Boliden im 1. Training unfreiwillig am Streckenrand abstellen.
Wegen Problemen mit dem Kühlsystem: Mick Schumacher musste seinen Boliden im 1. Training unfreiwillig am Streckenrand abstellen. (Quelle: REUTERS/Murad Sezer/Reuters-bilder)

Druck auf Schumacher wächst

Im zweiten Training reichte es nur zum 19. Rang. Schumacher steht nach seinem neuerlichen Totalschaden in Monaco vor zwei Wochen unter besonderer Beobachtung.

Haas-Teamchef Günther Steiner richtete vor dem Rennen in Baku einen eindeutigen Appell an Schumacher: "Irgendwann gehen uns die Autos aus, wir schaffen es dann einfach nicht mehr, sie herzustellen." Deshalb sei es so wichtig, dass beim Rennen in Aserbaidschan nichts passiere (Lesen Sie hier mehr zum steigenden Druck auf Mick Schumacher.).

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Max VerstappenSebastian Vettel
Motorsport

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website