• Home
  • Themen
  • Max Verstappen


Max Verstappen

Max Verstappen

Schumacher-Kollege sauer auf Verband

Der Große Preis von Kanada lief für Team Haas enttäuschend. Mick Schumacher schied vorzeitig aus, Kevin Magnussen wurde Letzter. Vor allem Magnussen war nach dem Rennen bedient.

Kevin Magnussen in Montreal: Der Teamkollege von Mick Schumacher war mit einer Entscheidung der FIA unzufrieden.

Max Verstappen holte in Kanada erneut den Sieg. Die Presse lobt den Niederländer und trauert mit dem knapp geschlagenen Carlos Sainz.

Max Verstappen: Er holte sich den Sieg in Kanada.
  • Melanie Muschong
Von Melanie Muschong

Mick Schumacher hat im Qualifying zum Großen Preis von Kanada ein Ausrufezeichen gesetzt. Nach zuletzt schwachen Auftritten holte sich der Deutsche die beste Startposition seiner F1-Karriere. Ganz anders lief es bei Sebastian Vettel.

Mick Schumacher: Der Deutsche schaffte es in Montreal in Q3 und überzeugte dort.
  • T-Online
Von Alexander Kohne

Die Scuderia erlebt einen ganz bitteren Tag in Baku, gleich beide Ferrari-Piloten erreichen nicht das Ziel – Weltmeister Max Verstappen profitiert, und auch Sebastian Vettel feiert ein Erfolgserlebnis.

Max Verstappen: Nachdem der Niederländer in Baku als Erster über die Ziellinie gefahren war, freute er sich ausgelassen.
  • David Digili
  • T-Online
Von David Digili und Alexander Kohne

Der Auftakt zum Grand Prix in Baku lief für die deutschen Fahrer alles anderes als rund. Während Sebastian Vettel am ersten Trainingstag Probleme mit den Bremsen hatte, musste Mick Schumacher seinen Haas frühzeitig abstellen.

Sebastian Vettels Aston Martin im Blick eines Fotografen: Der Deutsche wurde beim 2. Training in Baku Elfter.
  • T-Online
Von Alexander Kohne

Zuletzt düpierte er sogar seinen Teamkollegen, den amtierenden Weltmeister Max Verstappen – nun belohnt sich Sergio Perez selbst und äußert sich emotional.

Weiter im Red-Bull-Overall: Sergio Perez bleibt beim österreichischen Rennstall.

Vor wenigen Stunden kürte sich Sergio Perez zum Sieger des Monaco-Rennens. Doch dann legte Ferrari Protest gegen die Wertung ein – erfolglos.

Sergio Perez und Max Verstappen: Ferrari protestiert gegen den Red-Bull-Rennstall.

Monaco ist immer ein Highlight in der Formel-1-Saison. Auch dieses Mal sorgte das Rennen für spektakuläre Momente. Sergio Pérez siegte im Red Bull. Für Ferrari lief es nicht rund. Die Stimmen der internationale Presse. 

Charles Leclerc: Der Ferrari-Pilot wurde am Ende Vierter.

Der Mexikaner siegt in einem ereignisreichen Rennen, dabei muss schon der Start zum Großen Preis von Monaco mehrfach verschoben werden – später gibt es einen Schreckmoment.

Vorne im Crashrennen: Sergio Perez vor seinem Teamkollegen Max Verstappen auf der Strecke in Monaco.

Die Temperaturen an diesem Formel-1-Wochenende in Barcelona sind hoch. Darunter leiden nicht nur die Fahrer, sondern auch die Rennautos.

Mick Schumacher: Der deutsche F1-Pilot hatte Probleme im Training.

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website