t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSport2. Bundesliga

2. Bundesliga: SC Paderborn macht Ralf Kettemann zum Cheftrainer


Bisher unbekannter Name
Zweitligist präsentiert neuen Trainer

Von t-online, wl

Aktualisiert am 20.05.2025 - 16:55 UhrLesedauer: 2 Min.
Ralf Kettemann: Den neuen Trainer hatte der SC Paderborn schon länger auf dem Radar.Vergrößern des Bildes
Ralf Kettemann: Den neuen Trainer hatte der SC Paderborn schon länger auf dem Radar. (Quelle: IMAGO/Avanti/Ralf Poller)
News folgen

Der SC Paderborn hat einen Nachfolger für Lukas Kwasniok gefunden. Der neue Cheftrainer kommt vom Karlsruher SC.

Ralf Kettemann wird Lukas Kwasniok beim SC Paderborn beerben. Das gab der Zweitligist am Dienstag bekannt. Der 38-Jährige hatte zuletzt die U19 des Karlsruher SC trainiert. Für die Jugendmannschaft der Badener war der gebürtige Crailsheimer seit März 2021 tätig gewesen.

Paderborns Geschäftsführer Sport Benjamin Weber erklärte in der Vereinsmitteilung: "Mit der Verpflichtung von Ralf Kettemann gehen wir auch auf der Trainer-Position unseren Paderborner Weg konsequent weiter. Seine Mannschaften zeichnen sich durch Spielstärke und Flexibilität aus, somit passt er optimal in unser Anforderungsprofil." Der neue Trainer würde zudem die Arbeit mit jungen Spielern sehr gut verstehen.

Kettemann geht Job "mit Demut" an

Auch Kettemann selbst kam in der Mitteilung zu Wort. "Ich freue mich riesig auf die neue Aufgabe und danke allen Verantwortlichen, dass ich gemeinsam mit dem Team die nächsten Schritte in der Entwicklung des SC Paderborn 07 gehen kann", so der neue SCP-Coach, der auch die Arbeit des Klubs in den vergangenen Jahren eindringlich lobte. "Meine neue Herausforderung gehe ich mit Demut, großer Motivation und voller Überzeugung an", so Kettemann.

Kettemann absolviert derzeit den Lehrgang zum Erwerb der DFB-Pro-Lizenz. Der SC Paderborn wird seine erste Profistation als Trainer.

Der Abgang von Lukas Kwasniok aus Paderborn steht derweil schon länger fest. Der 43-Jährige hatte den SCP 2021 übernommen und in der abgelaufenen Saison auf den vierten Platz in der 2. Bundesliga geführt. Damit wurde der Aufstieg knapp verpasst. Wohin es Kwasniok zieht, ist noch nicht bekannt. Der Coach wird mit mehreren Bundesligisten in Verbindung gebracht. Zuletzt hatte er aber eine Auszeit angekündigt.

Verwendete Quellen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom