Der Karlsruher SC hat sich von seinem Cheftrainer Alois Schwartz getrennt. Das teilte der Verein am Montag mit. Der KSC steht derzeit in der zweiten Liga auf einem Abstiegsplatz.
Zweitligist Karlsruher SC hat sich von Trainer Alois Schwartz getrennt. Das gab der Tabellen-17. nach zuletzt vier Niederlagen in Folge bekannt. Bis auf Weiteres übernimmt Co-Trainer Christian Eichner den Posten.
"Wir bedanken uns bei Alois Schwartz für seine geleistete Arbeit in den letzten zweieinhalb Jahren. Besonders die Rückkehr in die 2. Bundesliga war immens wichtig für den kompletten Verein“, wird der Geschäftsführer Sport Oliver Kreuzer auf der vereinseigenen Webseite zitiert. Der Klub sei nach eingehender Analyse "zu dem Schluss gekommen, in der aktuellen sportlichen Situation einen neuen Impuls setzen zu müssen, um unser großes Ziel, den Klassenerhalt, erreichen zu können."
Einem entsprechenden Vorschlag habe der Beirat "einstimmig zugestimmt. Allen Beteiligten ist die Entscheidung sehr schwergefallen."
- Ehemaliger Bundesligaprofi: Karlsruher SC verpflichtet Ex-Herthaner Ben-Hatira
- Vor Zweitliga-Start: Abstiegs- und Aufstiegskampf – das sind die Brandherde der Liga
- Fallrückzieher im Union-Dress: Marcel Hartel erzielt Tor des Jahres 2019
Schwartz war seit Ende August 2017 Trainer beim KSC und stand in über 100 Spielen für die Badener an der Seitenlinie. Zuvor trainierte er in der zweiten Liga bereits den SV Sandhausen und den 1. FC Nürnberg.
- Eigene Recherche
- Vereinsmitteilung Karlsruher SC