t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportBundesliga

Bundesliga: Vor Revierderby auf Schalke: Pyro-Attacke auf Fotografen


Mehr zur Bundesliga

"Ein gezielter Angriff"
Vor Revierderby: Pyro-Attacke auf Fotografen

Von t-online, dd

11.03.2023Lesedauer: 2 Min.
Danebenbenommen: Dortmunder Fans zünden während des Revierderbys Pyrotechnik. Auch auf den Rängen der Gastgeber rauchte es.Vergrößern des Bildes
Danebenbenommen: Dortmunder Fans zünden während des Revierderbys Pyrotechnik. Auch auf den Rängen der Gastgeber rauchte es. (Quelle: IMAGO/kolbert-press/Marc Niemeyer)
News folgen

Das hätte ganz böse enden können: Vor dem Spiel zwischen Schalke und dem BVB kommt es zu einem Vorfall mit einem Fotografen. Dieser schildert eindringlich, was genau passiert ist.

Beim Revierderby zwischen dem FC Schalke 04 und Borussia Dortmund kochen die Emotionen gerne mal hoch, sowohl bei den Spielern auf dem Platz als auch bei den Fans auf den Rängen. Vor dem Duell der beiden Erzrivalen am Samstag aber ist es offenbar zu einem Vorfall gekommen, der mit Emotionen nicht mehr zu erklären ist.

Denn ein Fotograf ist eine Stunde vor Beginn des Spiels Opfer einer Pyro-Attacke geworden, berichtet die "Bild". Demnach sei aus dem Fanblock der Dortmunder in der Veltins Arena eine bengalische Fackel an den Spielfeldrand geflogen – und habe den Fotografen am Rücken getroffen. Dabei hätten das obligatorische DFL-Leibchen und auch die Jacke darunter Brandschäden davongetragen. Der Fotograf selbst vermutet sogar Absicht hinter der Attacke: „Das war ein gezielter Angriff", zitiert das Boulevard-Blatt den Fotografen. Denn: "Sonst war da niemand weit und breit. Ich will gar nicht daran denken, was passiert wäre, wenn die Fackel statt an meinen Rücken in die Kapuze gegangen wäre.”

Die Fackel sei dann auf den Ausrüstungskoffer eines Kollegen geflogen und habe diesen beschädigt. Beide Fotografen hätten dann umgehend die Kurve verlassen, das Opfer habe direkt bei der Polizei Anzeige erstattet.

Immerhin wurde das insgesamt 100. Derby zwischen den "Königsblauen" und den "Schwarz-Gelben" nicht noch von weiteren Vorfällen überschattet. Aber: Auch während der Partie sorgten beide Fan-Lager mit Pyro-Technik für Unruhe, der Schalker Stadionsprecher musste mehrfach per Durchsage zur Mäßigung aufrufen. Rauch durchzog die Arena immer wieder.

Verwendete Quellen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom