Hier können Sie Ihren Verein auswählen
Hier können Sie Ihren Verein auswählen
Trotz Führung können die Sachsen bei den "Wölfen" nicht gewinnen und verpassen Platz eins. Werder feiert einen wichtigen Sieg – und Hertha BSC tritt auf der Stelle.
Die Hauptstädter liefern beim Aufsteiger eine schwache Partie ab und verlieren die nächste Auswärtspartie. Die Entscheidung fällt nach einer guten Stunde – schon vorher hatte Bielefeld in einer Szene Pech.
Der FC Bayern ist das große Zugpferd der Bundesliga. Deshalb bekommt der Rekordmeister auch häufiger die Anstoßzeiten am Samstagabend. Doch aufgrund des engen Terminkalenders kommt es bald zu einer Premiere.
Union Berlin feiert bei Werder Bremen den nächsten Erfolg und klettert in der Tabelle weiter nach oben. Gladbach hat in Bielefeld Schwierigkeiten – und Hoffenheim geht gegen Freiburg unter.
Der FC Schalke 04 hat auch das 29. Ligaspiel in Folge nicht gewinnen können. Im Duell mit Arminia Bielefeld taten sich die Knappen schwer – und hatten am Ende das Nachsehen.
Marcel Hartel musste zwei Mal aufsteigen, um an sein Ziel zu gelangen. Nun will er endgültig beweisen, dass er trotz Umwegs zu Recht in der Bundesliga gelandet ist. | Von D. Sliskovic
RB Leipzig siegte am Samstag souverän gegen Werder Bemen und steht vorerst ganz oben. Im Tabellenkeller holten Köln und Freiburg wichtige Siege.
Der Rekordmeister musste gegen den VfB einem Rückstand hinterherlaufen – und konnte einmal mehr auf Robert Lewandowski setzen. An der Alten Försterei kam es derweil zu einem echten Torspektakel.
Ein Slapstick-Eigentor von Lukas Hradecky hätte Bayer Leverkusen auf der Bielefelder Alm um ein Haar den nächsten Sieg gekostet. Am Ende siegte die Bosz-Elf – musste den Erfolg aber möglicherweise teuer bezahlen.
Als Champions-League-Sieger ist der FC Bayern München automatisch für die Klub-WM qualifiziert. Nun hat die Fifa aber die Pläne geändert – was auch die Bundesliga betreffen wird.
Vier Bundesligisten durften aufgrund anderer Ansichten nicht an Diskussionen über die Verteilung der TV-Einnahmen teilnehmen. Damit nicht genug: Bayern-Boss Rummenigge schießt nun erneut gegen diese Klubs.
Basketball
Boxen
Fußball – Deutschland
Tennis
US Sport
Volleyball
Wintersport