Vor Duell in Berlin Riesiges Arminia-Trikot: Stadt feiert Pokalfinalisten
Arminia Bielefeld steht sensationell im Endspiel um den DFB-Pokal. Eine gigantische Statue soll als Unterstützung dienen und ist nun neu eingekleidet.
Zweitliga-Aufsteiger Arminia Bielefeld steht erstmals im DFB-Pokalfinale – und die Euphorie ist auch im Teutoburger Wald angekommen. Der Klub hat mit einem symbolträchtigen Akt ein sichtbares Zeichen gesetzt: Im Vorfeld des Endspiels gegen den VfB Stuttgart hat das Hermannsdenkmal ein überdimensionales Trikot des Vereins erhalten.
Die Statue, die als Erinnerung an den Cheruskerfürsten Arminius gilt und sich unweit von Detmold erhebt, wurde zehn Tage vor dem Finale von Arminias Hauptsponsor Schüco entsprechend ausgestattet.
Das ungewöhnliche Bekenntnis auf dem mehr als 26 Meter hohen Denkmal ist nicht nur ein medienwirksamer Auftritt, sondern soll auch als öffentlich sichtbare Unterstützung für die Mannschaft von Trainer Mitch Kniat verstanden werden.
Die Bielefelder setzten sich in allen Runden gegen höherklassige Gegner durch. Besonders aufsehenerregend war das Ausscheiden des Titelverteidigers Bayer Leverkusen – Arminia warf das favorisierte Team im Halbfinale mit 2:1 aus dem Wettbewerb.
- Nachrichtenagentur dpa
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.