Spielwertung gegen SVWW DFB weist Stuttgart-Einspruch zurück

Der VfB bekommt keine weiteren Punkte im Aufstiegsrennen der 2. Liga gutgeschrieben. Das DFB-Sportgericht lehnte den Einspruch der Stuttgarter gegen die Wertung des Spiels in Wiesbaden ab.
Das DFB-Sportgericht hat den Einspruch des VfB Stuttgart gegen die Wertung der 1:2-Niederlage im Zweitligaspiel am 17. Mai beim SV Wehen Wiesbaden abgelehnt. Dies war von den meisten Beobachtern erwartet worden.
Stuttgart bleibt vorerst Zweiter
Die Schwaben hatten eine Entscheidung von Schiedsrichter Sascha Stegemann vor dem späten Siegtreffer der Hessen kritisiert und in diesem Zusammenhang von einem "Regelverstoß" gesprochen.
Stegemann hatte nach einem Handspiel von Stuttgarts Hamadi Al Ghaddioui im eigenen Strafraum zuerst weiterspielen lassen. Nach etwa eineinhalb Minuten, in denen sich Stegemann mit Video-Assistent Robert Kampka beratschlagte, entschied er dann doch auf Strafstoß. Diesen verwandelte Phillip Tietz in der siebten Minute der Nachspielzeit.
Trotz der Entscheidung bleibt der VfB auf Tabellenplatz zwei des Bundesliga-Unterhauses. Bei einem Sieg des Hamburger SV am Montagabend gegen Holstein Kiel (ab 20.30 Uhr im Liveticker von t-online.de) würden die Schwaben allerdings auf Rang drei zurückfallen.
- Kicker.de: DFB weist VfB-Einspruch ab