Kurz vor dem Spieltag Noch ein Ausfall: Abwehrnot bei Bayer

Nur einen Tag nach Neujahr geht die Bundesliga wieder los. Bayer Leverkusen ist sofort gegen Eintracht Frankfurt gefordert. Doch die Personalsituation in der Defensive bereitet Trainer Peter Bosz große Sorgen.
Am Samstag trifft Bayer Leverkusen auf Eintracht Frankfurt. Nach dem bitteren Ende eines sportlichen guten Werkself-Jahres 2020 gegen den FC Bayern am 13. Spieltag will das Team von Trainer Peter Bosz einen Sieg einfahren. Doch bei der Aufstellung muss der Niederländer in der Abwehr kreativ werden.
Denn auf der linken Abwehrseite fehlen gleich zwei Spieler wegen eines positiven Corona-Tests: Wendell und Daley Sinkgraven. Letzterer wurde am Mittwoch bestätigt. Der Niederländer befindet sich seit dem 23. Dezember nach einem fraglich positiven Test in häuslicher Quarantäne. Eine Kontrolluntersuchung bestätigte nun das Ergebnis.
Bosz' Möglichkeiten ohne fünf
Auf der rechten Seite fehlt Santiago Arias bereits seit Monaten, Ersatzmann Lars Bender ist nach einer Oberschenkverletzung ebenfalls fraglich. Dazu ist auch Innenverteidiger Sven Bender wohl noch nicht ganz bei 100 Prozent.
Möglich, dass gegen Frankfurt Rechtsverteidiger Mitchell Weiser nach links rückt und Aleksandar Dragovic, wie schon gegen den FC Bayern, die rechte Seite verteidigt. Im Zentrum stünden Jonathan Tah und Edmond Tapsoba bereit. Eine Idealbesetzung zur Absicherung der Flügel wäre das gegen die schnellen Außen von Eintracht Frankfurt nicht, doch zumindest müsste Peter Bosz niemanden aus dem Mittelfeld umschulen.
- Eigene Beobachtungen
- Nachrichtenagentur SID
- Mitteilung von Bayer Leverkusen