Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextPutins "Bluthund" droht PolenSymbolbild für einen TextKabarettist mit 85 Jahren gestorbenSymbolbild für einen TextLauterbach erwägt neue MaskenpflichtSymbolbild für einen TextUS-Polizei stoppt Bewaffneten an SchuleSymbolbild für einen TextNRA – So mächtig, dass sie Karrieren beenden kannSymbolbild für einen TextRKI: Corona-Zahlen sinkenSymbolbild für einen TextBoeing-Raumschiff beendet wichtigen TestSymbolbild für einen TextSanktionen: Erste Banken strauchelnSymbolbild für einen TextSo wird das Wetter an HimmelfahrtSymbolbild für einen TextJimi Blue wehrt sich nach VorwürfenSymbolbild für einen Watson TeaserSupermarkt-Lieferdienst geht drastischen Schritt

Trotz verschossener Elfer: Bayer gewinnt Topspiel

Von sid, Mey

Aktualisiert am 16.01.2022Lesedauer: 2 Min.
Bayer Leverkusen hatte allen Grund zum Jubeln am Samstagabend.
Bayer Leverkusen hatte allen Grund zum Jubeln am Samstagabend. (Quelle: Chai v.d.Laage/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Im Abendspiel der Bundesliga hat Bayer Leverkusen in Mönchengladbach gewonnen. Bayer zeigte im "Borussia Park" die reifere Spielanlage. Für Gladbach bleibt es eine komplizierte Spielzeit.

Bayer Leverkusen hat in der Bundesliga einen Champions-League-Platz zurückerobert. Die Werkself gewann bei Borussia Mönchengladbach verdient mit 2:1 (0:0) und schob sich auf Rang drei vor.

Schick scheitert per Elfmeter

Robert Andrich (51.) und Patrik Schick (74.) sorgten für den ersten Leverkusener Ligasieg nach zuvor vier Begegnungen ohne Erfolgserlebnis. Schick war kurz vor dem Führungstreffer noch mit einem Foulelfmeter an Yann Sommer gescheitert (50.). Der Gladbacher Keeper hielt auch den Foulelfmeter von Kerem Demirbay (87.).

Für Gladbach verkürzte Nico Elvedi (81.). Für die Fohlen war es die dritte Heimniederlage in Folge. Der fünfmalige deutsche Meister muss in der Tabelle den Blick wieder nach unten richten.

Durchwachsene erste Halbzeit

Vor den 750 zugelassenen Zuschauern im Borussia-Park entwickelte sich eine intensive Begegnung, die sich allerdings in der ersten Halbzeit meistens zwischen den Strafräumen abspielte. Torchancen blieben zunächst Mangelware. Vor der Pause vergab Florian Neuhaus die einzige nennenswerte Chance, als er an Bayer-Schlussmann Lukas Hradecky scheiterte (16.).

Leverkusen wirkte mit seinen schnellen Flügelspielern gerade bei Umschaltsituationen gefährlicher, doch der letzte Pass kam häufig nicht an. So schafften es die Gäste im ersten Durchgang nicht, ihren Top-Torjäger Schick in Szene zu setzen.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
"Putin hat mehrere schwere Krankheiten, eine davon ist Krebs"
Wladimir Putin: "Er hat noch mindestens ein paar Jahre, ob uns das gefällt oder nicht".


Diesem bot sich dann aber zu Beginn der zweiten Halbzeit die große Chance zur Führung. Nach einem Foul von Friedrich an Bellarabi scheiterte der Tscheche mit dem Elfmeter an Sommer. Die Freude bei der Borussia währte aber nur kurz, da der freistehende Andrich nach der anschließenden Ecke von Florian Wirtz traf.

Weitere Artikel

Bei Mainz-Niederlage
Elfer-Streit beim VfL Bochum – Coach reagiert
Sebastian Polter setzte sich beim VfL Bochum im Elfer-Streit durch.

FCB-Torwart und Köln-Trainer
Nach Bayern-Sieg: Kuriose Szene zwischen Neuer und Baumgart
Freundliche Töne: Köln-Trainer Baumgart (l.) und Bayern-Torwart Neuer nach dem 4:0 der Münchner.

Bundesliga, 19. Spieltag
Stuttgarts Sorgen immer größer – Union klettert
Frustrierte Gesichter: Der VfB Stuttgart um Konstantinos Mavropanos (l.) steckt tief im Abstiegskampf.


Hütter reagierte auf die dürftige Offensivleistung seines Teams nach einer Stunde mit einem Doppelwechsel. Doch Leverkusen blieb zunächst gefährlicher. Schick scheiterte aber erneut an Sommer (63.), ehe er doch noch sein 18. Saisontor erzielte.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Von fcb-inside-Redakteur Vjeko Keskic
Eine Kolumne von Gerald Asamoah
Bayer 04 LeverkusenBorussia MönchengladbachMönchengladbachPatrik Schick
Fußball

Formel 1


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website