t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportFußballDFB-Pokal

Bayer Leverkusen: Vater von Leon Bailey motzt nach Bayern-Pleite


Ärger bei Bayer Leverkusen
Leon Bailey: Vater schimpft über Trainer Herrlich

Von t-online, lr

19.04.2018Lesedauer: 1 Min.
Leon Bailey: Sein Tor im Pokal-Halbfinale ist bereits der zwölfte Pflichtspiel-Treffer in dieser Saison gewesen.Vergrößern des Bildes
Leon Bailey: Sein Tor im Pokal-Halbfinale ist bereits der zwölfte Pflichtspiel-Treffer in dieser Saison gewesen. (Quelle: Horstmüller/imago-images-bilder)
News folgen

Das traumhafte Freistoß-Tor von Leon Bailey ist einer der wenigen Lichtblicke bei Leverkusens Pokal-Pleite gegen den FC Bayern gewesen. Jetzt kritisiert sein Vater Aufstellung und Taktik.

Es war eine ungewohnte Situation für Leon Bailey. Der Jamaikaner, der Shootingstar dieser Saison, saß beim Pokal-Halbfinale seines Klubs Bayer Leverkusen gegen den FC Bayern (2:6) zuerst nur auf der Bank. Sport-Vorstand Rudi Völler begründete in der ARD: "Er hat zuletzt ein bisschen müde gewirkt."

Craig Butler, Vater und Berater von Bailey, war mit dieser Entscheidung gar nicht einverstanden. Er schrieb nach dem Spiel bei Instagram: "Sie setzen ihn auf die Bank. Sie wechseln ihn als Linksverteidiger ein. Sie passen nicht zu ihm." Ein klarer Affront gegen Leverkusen-Trainer Heiko Herrlich, der diese Entscheidungen traf. Inhaltlich ist die Kritik allerdings nur zum Teil berechtigt, Bailey spielte tatsächlich als linker Mittelfeldspieler im 3-4-3-System. Damit waren gegen den Rekordmeister aber natürlich auch viele Aufgaben in der Defensive verbunden.

Doch Butler schimpfte nicht nur. Er drückte auch seinen Stolz aus. Denn Bailey kam erst zur Halbzeit ins Spiel, verwandelte aber schließlich einen sensationellen Freistoß zum zweiten Leverkusener Tor. Butler: "Wir wissen nicht, was Aufgeben heißt."

Insgesamt erzielte Bailey in 30 Pflichtspielen für die Werkself diese Saison bereits zwölf Treffer und bereitete sechs weitere vor. Transfermarkt.de taxiert seinen Marktwert mittlerweile auf 45 Millionen Euro.

Bayer-Trainer Heiko Herrlich nahm die Kritik gelassen. Er sagte "Bild": "Ich akzeptiere seine Meinung."

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom