Im Europa-League-Finale Uefa entschuldigt sich nach Medaillen-Panne

Wer bei der Übergabe der Europa-League-Trophäe an Tottenham Hotspur genau hinsah, vermisste ein paar Medaillen. Auch Kapitän Son ging leer aus.
Die Uefa hat sich nach dem Europa-League-Finale am Mittwoch öffentlich entschuldigt – Grund war eine peinliche Panne bei der Medaillenvergabe an Titelträger Tottenham Hotspur. Trotz des 1:0-Finalsiegs gegen Manchester United gingen bei der Siegerehrung am Podium mehrere Spieler leer aus, darunter auch Kapitän Heung-min Son.
Nach dem Schlusspfiff in Bilbao und dem vierten europäischen Titel in der Vereinsgeschichte feierten die Spurs ihren Triumph, doch die Siegerehrung verlief nicht reibungslos. Son hob den Pokal als Mannschaftskapitän in die Höhe, jedoch ohne eine Medaille um den Hals. Auch zwei weitere Spieler standen ohne Auszeichnung auf der Bühne.
Wie britische Medien am Donnerstag berichteten, sprach der europäische Fußballverband von einer "unerwarteten Diskrepanz bei der Spielerzahl". Es seien mehr Teammitglieder zur Zeremonie erschienen als eingeplant, auch verletzte Akteure. Deshalb habe die Zahl der bereitgestellten Medaillen nicht ausgereicht.
Die Uefa stellte klar, dass die fehlenden Medaillen dem Team umgehend in der Kabine überreicht wurden. Begleitet wurde dies von einer "aufrichtigen Entschuldigung" für das Missgeschick. Trotz des Vorfalls konnte Tottenham den Abend mit der verdienten Trophäe und dem Titelgewinn abschließen.
- reuters.com: "UEFA apologises after running out of medals during Europa League final ceremony" (Englisch)
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.