Trotz Remis: Eintracht Frankfurt steht im Achtelfinale
In der Bundesliga lÀuft es noch nicht rund, in der Europa League umso mehr: Eintracht Frankfurt ist Gruppensieger und steht deshalb im Achtelfinale. Und das trotz eines Unentschiedens am letzten Spieltag.
Eintracht Frankfurt ist als Gruppensieger direkt ins Achtelfinale der Europa League eingezogen. Der Bundesligist musste sich am Donnerstag zum Abschluss der Gruppenphase bei Fenerbahce Istanbul mit einem 1:1 (1:1) begnĂŒgen. Durch das Remis sicherte sich das Team von Trainer Oliver Glasner den ersten Platz in der Gruppe D vor Olympiakos PirĂ€us. Der Schweizer Djibil Sow (29. Minute) hatte die Eintracht in FĂŒhrung gebracht. FĂŒr die Gastgeber, bei denen der ehemalige deutsche Nationalspieler Mesut Ăzil nur auf der Bank saĂ, traf Mergim Berisha (42.) zum Ausgleich.
- Europa League: Alle Ergebnisse in der Ăbersicht
Der Gruppensieg in der Europa League ist in diesem Jahr so wichtig wie noch nie. Der Vorteil der Gruppensieger: Sie sparen sich die Zwischenrunde und stehen direkt im Achtelfinale. Im eng getackten Terminkalender sind zwei Spiele weniger ein deutlicher Vorteil.
Und genau diesen Vorteil hat nun Eintracht Frankfurt. Schon vor dem Spiel hatten die Hessen eine glÀnzende Ausgangslage. Nur, wenn Olympiakos PirÀus sein Spiel gegen Antwerpen gewonnen hÀtte, hÀtte die Eintracht noch Zweiter werden können. Die Griechen verloren in Antwerpen mit 0:1.