Dieses Bild kostete EnglÀnderin den Job
Das EM-Halbfinale Englands gegen DĂ€nemark war ein historisches Spiel fĂŒr die Fans der "Three Lions". Doch fĂŒr eine Zuschauerin hatte die Partie unangenehme Folgen. Und daran war sie selbst schuld.
Die 37-jĂ€hrige Nina Farooqi war eine von fast 65.000 Fans im Wembley-Stadion am Mittwoch, als England gegen DĂ€nemark spielte. Das Halbfinale der EM war ein Highlight fĂŒr die "Three Lions", die dank des Sieges in der VerlĂ€ngerung erstmals im Endspiel des europĂ€ischen Turniers stehen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Twitter-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Twitter-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Doch so groĂ die Freude Farooqis ĂŒber den Sieg war, umso gröĂer war die ErnĂŒchterung danach. Denn die Frau verlor ihren Job. Der Grund: Eine Freundin von ihr hatte spontan Tickets fĂŒr das Spiel gewonnen. Um dabei sein zu können, meldete sich Farooqi bei ihrem Arbeitgeber krank. Doch die TV-Kameras fingen die beiden Frauen in der ersten Halbzeit ein, was auch ihren Chefs auffiel, die sich aufgrund der LĂŒge gezwungen sahen, ihre Mitarbeiterin zu feuern.
Embed
"Ich wĂŒrde es jederzeit wieder tun"
"Sie sagten, sie hÀtten mich beim Spiel gesehen und ich war ehrlich zu ihnen. Aber ich bekam kein VerstÀndnis und das war's dann. Die Entscheidung war gefallen und jetzt muss ich mit den Konsequenzen leben", sagte sie dem "Daily Telegraph".
"Ich bereue es ein bisschen, weil niemand gerne gefeuert wird, aber auf der anderen Seite hĂ€tte ich es gehasst, das Spiel zu verpassen. Ich wĂŒrde es jederzeit wieder tun", so Farooqi. "Das ist die erste Chance seit 1996 gewesen. Ich habe mich daran erinnert, wie ich auf der Couch meiner Mutter geweint habe, als Gareth Southgate den Elfmeter vergab und der FuĂballfan in mir konnte diese Chance nicht ablehnen. FuĂball ist mein Leben."
Sollte England am Sonntag das Finale gegen Italien gewinnen, wĂ€re die Arbeitslosigkeit wohl nur halb so schlimm. Eine Niederlage hingegen wĂŒrde den Schmerz verdoppeln.