Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextJamaika-Koalition in Kiel ist vom TischSymbolbild für einen TextAngriff an Schule: Täter war schwer bewaffnetSymbolbild für einen TextBericht: Kovac vor Bundesliga-ComebackSymbolbild für einen TextImmer mehr Affenpocken-Fälle weltweitLive: Abstiegskrimi in der Premier LeagueSymbolbild für einen TextChef der Schwarzmeerflotte wohl gefeuertSymbolbild für einen Text400 Reisende in Hitze-ICE gefangenSymbolbild für ein VideoForscher finden Hinweis auf ParalleluniversumSymbolbild für einen TextLlambi nennt seinen "Let's Dance"-FavoritenSymbolbild für einen Text"Tatort"-Star wechselt zu "Sturm der Liebe"Symbolbild für einen Watson TeaserRTL-Moderatorin zeigt sich oben ohne

TV-Kommentatorin Neumann für Frauenquote im Fußball

Von dpa
Aktualisiert am 19.11.2021Lesedauer: 1 Min.
Fordert entgegen ihrer früheren Überzeugung eine Frauenquote: Claudia Neumann.
Fordert entgegen ihrer früheren Überzeugung eine Frauenquote: Claudia Neumann. (Quelle: Rainer Jensen/dpa./dpa)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Köln (dpa) - TV-Kommentatorin Claudia Neumann hat die Einführung einer Frauenquote im Profi-Fußball der Männer gefordert.

"Ohne Druck entwickelt sich nichts. Mit einer Selbstverpflichtung würde es leichter gehen, dann müsstest du andere Konzepte aufsetzen", sagte die ZDF-Journalistin in einer Podiumsdiskussion des "Deutschlandfunk".

"15 Jahre, nachdem es die erste Frau im Vorstand eines Männerclubs gegeben hat, habe ich mir die Zahlen genau angeschaut: Und es hat sich null entwickelt", erklärte Neumann: "Wir hören immer von den Herrschaften, dass sie diverser werden wollen. Aber es bleibt in allen Bereich im marginalen, einstelligen Prozentbereich. Und wir reden nicht nur von Führungspositionen, sondern von allen."

Auch in den Medien fordert die 57-Jährige entgegen ihrer früheren Überzeugung eine Quote. Dafür müsse man den Begriff aber "endlich mal entstigmatisieren. Niemand möchte mit Begrifflichkeiten wie "Quotenfrau" umgehen müssen, so wie sie heute stigmatisiert sind. Und natürlich muss Qualität immer die Basis sein." Sie habe aber gelernt, dass eine Quote "Türen und Tore öffnen" könne: "Dann lege ich mir selbst den Druck auf, dass ich das für mein Unternehmen schaffen will."

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Niko Kovac soll Trainer in Wolfsburg werden
  • Robert Hiersemann
Von Robert Hiersemann
Fußball
Fußball - Deutschland


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website