Unfassbare Jubelszenen aus Holland Neuer Tabellenführer – danach dreht ein ganzes Stadion durch

Den 37. Meistertitel der Vereinsgeschichte hatte Ajax Amsterdam gefühlt schon eingetütet. Doch das Blatt hat sich innerhalb kürzester Zeit dramatisch gewendet.
Die niederländische Eredivisie steuert am kommenden Wochenende auf ein Herzschlagfinale zu, mit dem vor wenigen Wochen wohl kaum einer gerechnet hätte. Rekordmeister Ajax Amsterdam droht nach einem 2:2 am Mittwochabend in Groningen, die schon sicher geglaubte Meisterschaft zu verspielen. Einen Spieltag vor Saisonende hat die Mannschaft von Trainer Francesco Farioli durch das Remis die Tabellenführung abgegeben, die sie seit Anfang Februar ununterbrochen innehatte.
Neuer Spitzenreiter ist Titelverteidiger PSV Eindhoven. Der Klub um die Ex-Bayern-Profis Ivan Perišić und Malik Tillman gewann im Parallelspiel gegen Heracles Almelo souverän mit 4:1. Tillman steuerte dabei gleich zwei Treffer bei.
Stadion explodiert, weil ein Tor auf einem anderen Platz fällt
Im Anschluss an die Partie spielten sich dann unfassbare Szenen auf den Rängen des Philips Stadions von Eindhoven ab. Denn in Groningen kassierte Ajax ein spätes Gegentor. Erst dadurch sprang die PSV auf Rang eins der Tabelle. Die Fans, die im Stadion die letzten Minuten des Ajax-Spiels teilweise auf ihren Handybildschirmen mitverfolgt hatten, konnten ihr Glück kaum fassen.
Ein Video auf X zeigt die kollektive Ekstase der PSV-Anhänger. Sie liegen sich in den Armen, fassen sich teilweise an den Kopf, ballen die Fäuste und schreien ihre Freude heraus. Durch die Arena schallt zudem ein ohrenbetäubender Jubel. Ein Fan in dem Clip wirkt völlig aus dem Häuschen. Er sprintet feiernd durch eine Sitzreihe. Auch die Spieler auf dem Feld jubeln ausgiebig.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Ajax verspielte in kürzester Zeit neun Punkte auf PSV
In der Tabelle steht die PSV jetzt einen Zähler vor Ajax, hat die erneute Meisterschaft am kommenden Sonntag bei Sparta Rotterdam also in der eigenen Hand. Ajax muss zur gleichen Zeit sein Heimspiel gegen Twente Enschede bestreiten und auf einen Ausrutscher des Konkurrenten hoffen.
Dabei hatte es für ein spannendes Meisterrennen noch Mitte April keine Anzeichen gegeben. Fünf Spieltage vor Schluss lag Ajax im Tableau satte neun Punkte vor Eindhoven. Doch während die PSV in der Folge alle ihre Spiele gewann, geriet der Motor bei Ajax ins Stottern. Einer 0:4-Packung in Utrecht folgte ein 1:1 zu Hause gegen Sparta Rotterdam. Das folgende Heimspiel gegen NEC Nijmegen wurde zum Debakel. Der Tabellen-13. gewann mit 3:0 in der Johan-Cruyff-Arena.
Groningen schockt Ajax tief in der Nachspielzeit
Das darauffolgende 2:2 beim FC Groningen vom Mittwoch kam nun, wie bereits angedeutet, auf besonders dramatische Art und Weise zustande. Ajax führte durch Treffer von Anton Gaaei (27. Minute) und Wout Weghorst (68.) bereits mit 2:1. Für Groningen hatte Thom van Bergen zwischenzeitlich ausgeglichen (52.).
Die Heimelf musste dann kurz vor Schluss einen Rückschlag verkraften. Mittelfeldspieler Luciano Valente sah nach einem überharten Einsteigen gegen einen Ajax-Profi die Rote Karte (90. +3 Minute). Doch in Unterzahl schockte Groningen die Gäste dann in letzter Sekunde. Nach einem Freistoß stocherte Verteidiger Thijmen Blokzijl den Ball über die Linie: der erneute Ausgleich, der Ajax wohl die Meisterschaft kosten dürfte.
Ajax-Coach Farioli gab sich nach der Partie dennoch kämpferisch. "Es ist nie leicht, nach einem Gegentreffer in letzter Minute zu sprechen", erklärte er. Aber: "Es ist noch nicht vorbei. Wir haben noch ein Spiel vor uns: Auf geht's", so der Italiener.
- english.ajax.nl: "Farioli: 'Never easy to speak right now'" (Englisch)
- Eigene Recherche
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.