Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextBoris Becker in anderes Gefängnis verlegtSymbolbild für einen TextÜberfall auf Sebastian VettelSymbolbild für einen TextMark Zuckerberg persönlich verklagtSymbolbild für einen TextFrench Open: Kerber mit packendem Match Symbolbild für einen TextAirline ignoriert MaskenpflichtSymbolbild für einen TextDepp-Prozess: Kate Moss muss aussagenSymbolbild für einen TextUrteil zu Sektenmord an vierjährigem Jungen aufgehobenSymbolbild für einen TextBrisante Fotos belasten Boris JohnsonSymbolbild für einen TextBekannte Modekette wird verkauftSymbolbild für einen TextPolizistin verunglückt im Einsatz schwer Symbolbild für einen Watson TeaserSelbstbefriedigung: Therapeutin packt aus

Ältester Fußball-Profi der Welt feiert Geburtstag

Von t-online, BZU

Aktualisiert am 26.02.2019Lesedauer: 1 Min.
Will mit dem Fußball nicht aufhören: Kazuyoshi Miura.
Will mit dem Fußball nicht aufhören: Kazuyoshi Miura. (Quelle: AFLOSPORT/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

In der Bundesliga ist Claudio Pizarro mit 40 Jahren eine absolute Kultfigur und Rarität. Der japanische Stürmer Kazuyoshi Miura kann darüber nur müde lächeln.

Er ist der älteste Fußball-Profi der Welt: Kazuyoshi Miura. Am heutigen Dienstag feiert er seinen 52. Geburtstag. Der Torjäger vom japanischen Zweitligisten Yokohama FC brach schon vor zwei Jahren den Rekord als ältester Spieler und Torschütze. Seitdem baut er diesen Bestwert stetig aus. Seine Karriere begann Miura bereits im Jahre 1986, spielte damals in Brasilien.


Die skurrilsten Trikots der Fußball-Geschichte

Ein zweifellos ganz Großer zwischen den Pfosten war Bodo Illgner. Mit diesem Trikot machte er sich nicht nur in Sammlerkreisen auf ewig unsterblich.
Disharmonie in Vollendung! In diesem Trikot hütete Illgner in den Neunzigern den Kasten des 1. FC Köln.
+40

Vertragsverlängerung im Januar

Der 1967 geborene Stürmer spielte bis 1990 in Südamerika, ehe es zurück nach Japan ging. Vier Jahre späte wagte er den Sprung nach Europa, wechselte nach Genua. Es blieb jedoch nur bei einem Intermezzo. Denn ein Jahr später wechselte er zurück nach Japan. 1999 wagte er sich dann nochmal nach Europa. Bei Croatia Zagreb spielte Miura aber nur ein halbes Jahr, wechselte erneut zurück nach Japan, wo er bis heute spielt.


Seit Ende 2005 steht der Kultstürmer für Yokohama FC auf dem Platz, schaffte es 2007 sogar noch mit 40 Jahren in das "All-Star-Team". Nun, zwölf Jahre später, spielt Miura immer noch für Yokohama, verlängerte erst im Januar seinen Vertrag bis Anfang 2020. Womöglich war es nicht seine letzte Verlängerung.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Youngster wird Liverpools erster Neuzugang
  • Dominik Sliskovic
Von Dominik Sliskovic
BrasilienClaudio PizarroEuropa
Fußball - Deutschland


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website