Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextBoris Becker in anderes Gefängnis verlegtSymbolbild für einen TextÜberfall auf Sebastian VettelSymbolbild für einen TextAirline ignoriert MaskenpflichtSymbolbild für einen TextWetter: Sommer pausiert in DeutschlandSymbolbild für einen TextBrisante Fotos belasten Boris JohnsonSymbolbild für einen TextBekannte Modekette wird verkauftSymbolbild für einen TextLufthansa bietet für Airline aus ItalienSymbolbild für einen TextPolizistin verunglückt im Einsatz schwer Symbolbild für einen TextBei Lidl gibt's jetzt ElektroautosSymbolbild für einen TextTV-Star trennt sich von Samenspender-FreundSymbolbild für einen Watson TeaserSelbstbefriedigung: Therapeutin packt aus

Fifa-Präsident Infantino rudert nach umstrittenen Aussagen zurück

Von sid
Aktualisiert am 27.01.2022Lesedauer: 1 Min.
Gianni Infantino: Seit 2016 ist er Präsident der Fifa, folgte auf Sepp Blatter.
Gianni Infantino: Seit 2016 ist er Präsident der Fifa, folgte auf Sepp Blatter. (Quelle: ULMER Pressebildagentur/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Gianni Infantino wählte im Werben um die Zwei-Jahres-WM kürzlich eine fragwürdige Argumentation in Bezug auf Fluchtgründe. Kurze Zeit später reagierte er auf die Kritik.

Fifa-Präsident Gianni Infantino ist nach seiner abstrusen Afrika-Aussage zur Verteidigung seiner umstrittenen WM-Pläne (mehr dazu lesen Sie hier) zurückgerudert. "Bestimmte Bemerkungen" schienen "falsch interpretiert" und "aus dem Zusammenhang gerissen" zu sein, hieß es in einem Statement, das der Fußball-Weltverband nach der Rede des Schweizers am Mittwoch vor dem Europarat in Straßburg veröffentlichte.

Er wolle "klarstellen, dass die allgemeinere Botschaft in meiner Rede war, dass jeder in einer Entscheidungsposition in der Verantwortung steht, zur Verbesserung der Situation der Menschen auf der ganzen Welt beizutragen", sagte Infantino in der Mitteilung. Es sei "ein allgemeiner Kommentar" gewesen, der nicht direkt mit den Plänen einer Verkürzung des WM-Rhythmus auf zwei Jahre in Verbindung gestanden habe.

Infantino verteidigte zuletzt WM-Gastgeberland Katar

"Wir müssen die gesamte Welt mit einbeziehen. Wir können dem Rest der Welt nicht sagen: Gebt uns euer Geld und eure Spieler – und schaut am Fernseher zu", hatte Infantino am Mittwoch gesagt, nachdem er auf seine WM-Idee zu sprechen gekommen war. Er führte weiter aus: "Wir müssen den Afrikanern Hoffnung geben, damit sie nicht mehr über das Mittelmeer kommen müssen, um vielleicht ein besseres Leben zu finden oder, wahrscheinlicher, den Tod im Meer."

Weitere Artikel

"Damit Afrikaner nicht kommen"
WM alle zwei Jahre? Die skurrile Argumentation des Fifa-Bosses
Gianni Infantino: Der Fifa-Präsident hat seine Pläne, die WM alle zwei Jahre auszutragen, mit drastischen Worten verteidigt.

Schwarzer Nagel am Daumen
Warum sich Bayerns Gnabry einen Finger lackiert
Serge Gnabry: Der Flügelspieler der Bayern lief mit einem lackierten Nagel auf (hier nicht sichtbar).

Transfers im Newsblog
Bayern-Spieler geht – Wechsel von BVB-Torwart geplatzt
Adrian Fein beim Bayern-Trainingsauftakt im Juli 2021: Der Mittelfeldspieler wird erneut verliehen.


Zudem hatte Infantino vor dem Europarat erneut den wegen Menschenrechtsverletzungen in der Kritik stehenden WM-Gastgeber Katar (mehr dazu lesen Sie hier) verteidigt und Berichte über Tausende Todesfälle auf den Baustellen zurückgewiesen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Youngster wird Liverpools erster Neuzugang
  • Dominik Sliskovic
Von Dominik Sliskovic
Straßburg
Fußball - Deutschland


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website