Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeSportFußballWM

Fußball-WM 2022: Belgien-Star Eden Hazard sauer wegen dreisten Reporters


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextNagelsmanns Freundin verlässt "Bild"Symbolbild für einen TextSo viel kostet Bayern das Nagelsmann-AusSymbolbild für einen TextTV-Auftritt: Minister bei Lüge ertappt?
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Hazard reagiert sauer auf dreiste Reporter-Frage

Von t-online, jre

30.11.2022Lesedauer: 2 Min.
imago images 1019897250
Eden Hazard: Der belgische Kapitän spielt seit 2019 für Real Madrid, hatte aber seitdem mit zahlreichen Verletzungen zu kämpfen. (Quelle: IMAGO/VIRGINIE LEFOUR)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Belgien-Star Eden Hazard ist nicht in der Verfassung seines Lebens. Auf eine dreiste Reporter-Frage reagierte er trotzdem wütend und reserviert.

Für Belgien geht's am Donnerstag um 16:00 Uhr (live bei t-online im Ticker) gegen Kroatien bereits um alles. Mit einem Sieg wären die "Roten Teufel" sicher im WM-Achtelfinale. Bei einem Unentschieden müsste Marokko mit mindestens drei Toren Unterschied gegen Kanada verlieren, damit Belgien weiterkommt. Bei einer Niederlage wäre das Team um Kapitän Eden Hazard definitiv raus.

Das will der 31-Jährige natürlich unbedingt verhindern, auch wenn er selbst nicht in der besten Form ist. Bei Real Madrid kam er in der laufenden Saison nur zu gerade einmal sechs Einsätzen, bei der WM stand der Angreifer in beiden Spielen jeweils nur für etwa 60 Minuten auf dem Platz.

"Mir ist aufgefallen, dass du fett geworden bist"

Am Dienstag stellte er sich vor dem entscheidenden dritten Spieltag auf einer Pressekonferenz den Fragen der Journalisten. Dabei ging es auch um seine Fitness. Ein ägyptischer Reporter fragte Hazard, beziehungsweise teilte ihm mit: "Mir ist aufgefallen, dass du fett geworden bist."


Benzema & Co. – Diese Stars verpassen die WM

Die Weltmeisterschaft in Katar steht vor der Tür. Einige Stars haben sich jedoch verletzt und werden das Turnier verpassen.
Diogo Jota (Angriff, Portugal)
+11

Laut der niederländischen Tageszeitung "Het Nieuwsblad" reagierte Hazard drauf mürrisch und etwas wütend und erklärte: "Dazu habe ich nicht viel zu sagen. Nur, dass das nicht stimmt. Ich tue alles, um bereit zu sein."

Im Anschluss bat der Journalist Hazard trotz seiner dreisten Frage um ein Selfie. Der 125-fache Nationalspieler lehnte ab. Der Reporter erklärte seine Aussage im Anschluss an die Pressekonferenz wie folgt: "Meiner Meinung nach scheint er im Vergleich zum Testspiel Belgiens gegen Ägypten etwas dicker geworden zu sein. Ich wollte wissen, ob es dafür einen bestimmten Grund gibt und wie er es ändern wird. Deshalb habe ich die Frage gestellt."

Hazard hatte 2019 Übergewicht

Zu der Frage des Journalisten gibt es eine Vorgeschichte. Hazard hatte in der Vergangenheit immer wieder Gewichtsprobleme. 2019 erschien er beispielsweise mit etwa sieben Kilo Übergewicht bei Real Madrid zur Vorbereitung.

Hazard bestätigte das in einem Interview mit dem "Sport/Foot Magazine" im Januar 2020 selbst. Er sagte bezüglich seines Übergewichtes: "Das ist wahr. Ich werde es nicht verbergen. Wenn ich im Urlaub bin, bin ich im Urlaub. Wenn nicht, habe ich nie Urlaub. Ich hatte fünf Kilo zugenommen. Ich bin ein Typ, der schnell zunimmt und genauso schnell wieder verliert, wenn ich aufpasse."

Die WM in Katar läuft. t-online ist vor Ort und berichtet über eines der brisantesten Turniere der Fußballgeschichte. Mit dem WM-Push verpassen Sie keine News mehr. Hier können Sie ihn abonnieren.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • nieuwsblad.be: "Mir ist aufgefallen, dass du fett geworden bist": Ägyptischer Journalist verärgert Eden Hazard (Niederländisch)
  • sportmagazine.levif.be: Eden Hazard spricht über sein Übergewicht, seine Beziehung zu Zidane und seine Ankunft in der Real-Umkleidekabine (Französisch, Bezahl-Inhalt)
Hintergrund zum Beitrag

Katar im Fokus: Am WM-Ausrichterland Katar wird viel Kritik geübt, manche Beobachter fordern einen Boykott. t-online berichtet ausführlich, aber kritisch über die Weltmeisterschaft – weil Millionen Fußballfans sich über die Spiele freuen und weil die Missstände in Katar und bei der Fifa beleuchtet werden sollten.

Katar im Fokus: Am WM-Ausrichterland Katar wird viel Kritik geübt, manche Beobachter fordern einen Boykott. t-online berichtet ausführlich, aber kritisch über die Weltmeisterschaft – weil Millionen Fußballfans sich über die Spiele freuen und weil die Missstände in Katar und bei der Fifa beleuchtet werden sollten.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Künftig 40 Partien mehr bei Weltmeisterschaften
BelgienKanadaKroatienMarokkoReal MadridWM 2022Ägypten
WM 2022



t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website