t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such IconE-Mail IconMenΓΌ Icon

MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
HomeSportFußballWM

DFB-Aus von Oliver Bierhoffs: Wirft jetzt auch Hansi Flick hin?


Wirft nun auch Hansi Flick hin?


Aktualisiert am 06.12.2022Lesedauer: 3 Min.
Nachrichten
Wir sind t-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr fΓΌr Sie ΓΌber das Geschehen in Deutschland und der Welt.

imago images 1020002968
Hansi Flick: Aufbruch oder Abgang – wie geht es nach dem Bierhoff-Aus fΓΌr dessen einstigen Wunschkandidaten weiter? (Quelle: IMAGO/Moritz Mueller)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
Symbolbild fΓΌr einen TextSchwere Explosion in WohnhausSymbolbild fΓΌr einen TextWetter: Das gab's ΓΌber 20 Jahre nicht mehrSymbolbild fΓΌr einen TextSpektakulΓ€rer Fund aus der Steinzeit
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Erst eineinhalb Jahre ist Hansi Flick Bundestrainer. Sein erstes großes Turnier, die WΓΌsten-WM in Katar, hat er in den Sand gesetzt. Sein Kompagnon Bierhoff geht – verliert nun auch Flick die Lust?

Deutschlands WM-Debakel hat erste personelle Folgen. Und zwar schneller, als mancher vermutet hat, dem noch die zΓ€he Aufarbeitung der ersten WM-Blamage 2018 im GedΓ€chtnis schwirrt, an deren Ende eigentlich alles blieb, wie es war.

Nach 18 Jahren in verschiedenen Γ„mtern gibt DFB-Direktor Oliver Bierhoff seinen Posten vorzeitig auf. Einvernehmlich, wie es heißt, sei der bis nach der Heim-EM 2024 laufende Vertrag aufgelΓΆst worden. Andere vermuten, man sei so lediglich einem Rauswurf Bierhoffs zuvorgekommen.

Die erste Personalentscheidung ist damit bereits gefallen, bevor der von DFB-PrΓ€sident Bernd Neuendorf angekΓΌndigte Krisengipfel ΓΌberhaupt stattgefunden hat. Das soll am Mittwoch geschehen. "Meine Erwartung an die sportliche Leitung ist, dass sie zu diesem Treffen eine erste Analyse vornimmt, eine sportliche Analyse dieses Turniers. Dass sie aber auch Perspektiven entwickelt fΓΌr die Zeit nach dem Turnier mit dem Blick auf die Europameisterschaft im eigenen Land", hatte Neuendorf nach der neuerlichen WM-Blamage gefordert. Bierhoff muss sich daran jetzt nicht mehr beteiligen. Die sportliche Leitung umfasst erst mal nur noch Flick und sein Trainerteam.

Die große Frage, die sich daher stellt: Wie geht es mit dem Bundestrainer weiter? Ist seine Γ„ra schon wieder beendet, ehe sie richtig angefangen hat? Er ΓΌbernahm erst im August 2021, war der "absolute Wunschkandidat" von Bierhoff fΓΌr die LΓΆw-Nachfolge und sollte wieder Aufbruchstimmung bei der Nationalelf verbreiten. Das misslang trotz starkem Beginn (Startrekord mit 8 Siegen in Serie).

Darf und will Flick ΓΌberhaupt weitermachen?

Doch aufgeben wollte Flick direkt nach dem Ausscheiden in Katar nicht. Ob er weitermachen wolle? "Von meiner Seite schon, mir macht es Spaß. Wir haben eine gute Mannschaft, gute Spieler, die nachkommen. Von daher liegt es nicht an mir." Nach den neusten Entwicklungen um Kompagnon Bierhoff vielleicht aber doch. MΓΆglicherweise stellt sich jetzt nicht mehr nur die Frage, ob er weitermachen darf, sondern ob er unter den neuen Gegebenheiten – sprich ohne Bierhoff – ΓΌberhaupt weitermachen will.

Seine Γ„ußerungen zum Bierhoff-Aus lassen jedenfalls aufhorchen – und erkennen, dass er mit dieser Trennung alles andere als glΓΌcklich ist: "Meinem Trainerteam und mir fΓ€llt im Moment die Vorstellung schwer, wie die durch Olivers Ausscheiden entstehende LΓΌcke fachlich und menschlich geschlossen werden kann." Und weiter: "FΓΌr mich persΓΆnlich war Oliver innerhalb des Teams mein erster Ansprechpartner und Freund. Wir hatten als gemeinsames Ziel das Projekt EM 2024 in Deutschland."

Keine einfach so dahergesagten Worte. Wie wichtig fΓΌr Flick Harmonie und Zusammenhalt in der Zusammenarbeit sind, hat man auch schon beim FC Bayern zu spΓΌren bekommen. Weil es in seiner zweiten Saison bei den MΓΌnchenern zu Reibereien und Kompetenzgerangel mit Sportvorstand Hasan Salihamidzic gekommen war, lΓΆste der Erfolgstrainer seinen noch bis 2023 laufenden Vertrag beim Rekordmeister zum Sommer 2021 kurzerhand auf – sieben Titel in rund eineinhalb Jahren Amtszeit zum Trotz.

Verliert Flick nun auch beim DFB vorzeitig die Lust? Das hΓ€ngt wohl auch davon ab, wen der Verband gedenkt, als Bierhoff-Nachfolger zu verpflichten. Fakt ist: Seit August 2021 betreute Flick als Bundestrainer erst 19 LΓ€nderspiele (darunter 11 Siege und 2 Niederlagen). Sollte bereits jetzt wieder Schluss sein, wΓ€re er der DFB-Coach mit der kΓΌrzesten Amtszeit in der Geschichte. Doch spΓ€testens seit Bierhoffs Aus sind die Ergebnisse des anstehenden Krisengipfels in Sachen Bundestrainer in alle Richtungen offen. Mehr denn je.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • DFB.de: Statement von Hansi Flick
  • DFB.de: Oliver Bierhoff lΓΆst Vertrag mit dem DFB auf
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
DFBDeutschlandHansi FlickOliver BierhoffWM 2022
WM 2022



t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
StrΓΆer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlΓ€ngerung FestnetzVertragsverlΓ€ngerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website