Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextSchröder verzichtet auf Gazprom-PostenSymbolbild für einen TextUngarn ruft Notstand ausSymbolbild für einen TextSchlaganfall? Meghans Vater in KlinikSymbolbild für einen TextAttentatsplan gegen George W. BushSymbolbild für einen TextRockstar muss in TherapieSymbolbild für einen TextLauterbach will Einreiseregeln lockernSymbolbild für einen TextSperrungen für Urlauber zum G7-GipfelSymbolbild für einen TextUnter Tränen: Tennisstar beendet KarriereSymbolbild für einen TextNächster Dämpfer für Flughafen BERSymbolbild für einen TextAmira Pochers Brüste nach Show kleinerSymbolbild für einen Watson TeaserHummels' Partnerin provoziert mit Liebes-Geständnis

16. Niederlage in Serie: Krise der Kölner Haie geht weiter

Von dpa
Aktualisiert am 19.02.2020Lesedauer: 1 Min.
Die Kölner Haie um Trainer Mike Stewart verloren erneut.
Die Kölner Haie um Trainer Mike Stewart verloren erneut. (Quelle: Uwe Anspach/dpa./dpa)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Ingolstadt (dpa) - Die Kölner Haie haben in der Deutschen Eishockey Liga auch die 16. Partie in Serie verloren. Die Rheinländer unterlagen beim ERC Ingolstadt mit 1:2 (0:0, 1:1, 0:1) und haben als Tabellenelfter nur noch theoretische Chancen auf den Einzug in die Pre-Playoffs.

Ingolstadt kann dagegen als Achter bereits für die K.o.-Runde planen. Brandon Mashinter (22. Minute) und Maurice Edwards (51.) waren für die Gastgeber erfolgreich. Jonathan Matsumoto (37.) glich zum zwischenzeitlichen 1:1 aus.

Die Grizzlys Wolfsburg haben durch ein 4:3 (2:0, 1:0, 1:3) bei den Fischtown Pinguins aus Bremerhaven wieder Chancen auf den direkten Einzug ins Playoff-Viertelfinale. Die Niedersachsen haben als Tabellensiebter den Rückstand auf den Nord-Konkurrenten durch den Erfolg auf drei Zähler verkürzen können. Mathis Olimb (1.), Spencer Machacek (11.), Garrett Festerling (37.) und Brent Aubin (54.) erzielten die Wolfsburger Treffer. Die Tore von Jan Urbas (50./52.) und Justin Feser (56.) waren für die Pinguins zu wenig.

Die in der Tabelle abgeschlagenen Krefeld Pinguine besiegten das Schlusslicht Schwenninger Wild Wings nach Verlängerung mit 3:2 (1:0, 1:1, 0:1, 1:0). Phillip Bruggisser war nach 24 Sekunden in der Extraspielzeit erfolgreich.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
1. FC Kaiserslautern steigt in die 2. Bundesliga auf
  • Robert Hiersemann
  • Florian Wichert
Von Robert Hiersemann und Florian Wichert
Eishockey
Fußball

Formel 1


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website