2. Bundesliga

TORSCHÜTZEN

Kevin SessaSessa20’
1 : 0
1 : 1
63’Marcel SobottkaSobottka
Tim KleindienstKleindienst72’
2 : 1
2 : 2
76’Kristoffer PetersonPeterson
Tim KleindienstKleindienst83’
3 : 2
Wettbewerb2. Bundesliga
Runde23. Spieltag
Anstoß28.02.2021, 13:30
StadionVoith-Arena
SchiedsrichterFlorian Heft
Zuschauer-
Nach Spielende
Für heute soll es das aus der 2. Fußball-Bundesliga gewesen sein. Wir danken für das Interesse und wünschen noch einen schönen Sonntag.
Nach Spielende
Letztlich wurde das noch eine richtig unterhaltsame und abwechslungsreiche Partie. Dabei hatte der 1. FC Heidenheim den etwas längeren Atem und siegte gegen Fortuna Düsseldorf mit 3:2. Insgesamt traten die Hausherren einfach cleverer und effizienter auf, blieben stets in der Position der vorlegenden Mannschaft. So mussten die Gäste zwangsläufig mehr in die Begegnung investieren, verzeichneten mehr Ballbesitz und die größere Zahl an Torschüssen. Zweimal gelang den Rheinländern der Ausgleich, doch am Ende ging dem Team von Uwe Rösler die Zeit aus. In der Tabelle zieht Heidenheim an der Fortuna vorbei, ist nun Sechster vor den punktgleichen Düsseldorfern.
90’ +3
Abpfiff
Dann beendet Schiedsrichter Florian Heft das Treiben auf dem Platz.
90’ +2
Verzweifelt rennt die Fortuna an. Doch immer wieder funken die Heidenheimer dazwischen, schaffen sich Entlastung und halten den Ball gut vom eigenen Tor fern.
90’
Soeben läuft die reguläre Spielzeit ab. Drei Minuten soll es noch obendrauf geben.
89’
Erneut geht Luka Krajnc per Kopf zu Werke. In dieser Szene verfehlt der Slowene die Kiste.
87’
Nach einer Flanke von Thomas Pledl köpft Luka Krajnc aus zentraler Position aufs Tor. Diesmal gibt sich Kevin Müller keine Blöße und pariert.
85’
Ein drittes Mal rennt die Fortuna einem Rückstand hinterher. Doch jetzt geht den Gästen so langsam die Zeit aus, um nochmals adäquat zu reagieren.
83’
Auswechslung
Loading...
Luka Krajnc
Luka Krajnc
Leonárdo Koútris
Leonárdo Koútris
Unmittelbar danach verlässt Leonardo Koutris den Rasen. Luka Krajnc übernimmt für Düsseldorf.
83’
Tor für Heidenheim
Loading...
3:2
Tim Kleindienst
Tim KleindienstHeidenheim
Tooooor! 1. FC HEIDENHEIM - Fortuna Düsseldorf 3:2. Zunächst scheitert Stefan Schimmer mit einem Rechtsschuss an der Querlatte. Doch die Hausherren bleiben dran. Norman Theuerkauf flankt von der linken Seite. In seinem Torraum agiert Florian Kastenmeier zu zögerlich. So kommt Tim Kleindienst unbedrängt zum Kopfball und versenkt diesen aus drei Metern im rechten Eck.
83’
Vorlage Norman Theuerkauf
81’
Auswechslung
Loading...
Stefan Schimmer
Stefan Schimmer
Christian Kühlwetter
Christian Kühlwetter
Auf Seiten der Hausherren wird Christian Kühlwetter durch Stefan Schimmer ersetzt. Damit schöpft Frank Schmidt sein Wechselkontingent restlos aus.
79’
Was haben beide Mannschaften jetzt noch mit uns vor? Besteht das Interesse an mehr als einem Punkt? Dafür aber wird auch ein gewisses Maß an Risiko nötig sein. Wer ist bereit, das einzugehen?
76’
Tor für Düsseldorf
2:2
Loading...
Kristoffer Peterson
Kristoffer PetersonDüsseldorf
Tooooor! 1. FC Heidenheim - FORTUNA DÜSSELDORF 2:2. Gerade stellt sich noch die Frage, wie die Gäste den erneuten Rückstand verdauen, da geben die Jungs von Uwe Rösler eine beinahe postwendende Anwort. Von der rechten Seite fliegt eine leicht abgefälschte Flanke von Thomas Pledl in den Sechzehner. Kristoffer Peterson zieht direkt mit dem rechten Fuß ab. Den Schuss aus etwa 14 Metern muss Kevin Müller fangen, steht da doch im bedrohten Eck. Doch dem Keeper flutscht die Pille durch die Hände.
72’
Tor für Heidenheim
Loading...
2:1
Tim Kleindienst
Tim KleindienstHeidenheim
Tooooor! 1. FC HEIDENHEIM - Fortuna Düsseldorf 2:1. Aus dem Nichts schlagen die Hausherren zurück. Düsseldorf hilft dabei tatkräftig mit. Marcel Sobottka verspringt der Ball. Andre Hoffmann zieht gegen Tim Kleindienst den Kürzeren, der dann freie Bahn hat. Kevin Danso kann nicht mehr eingreifen, als der Stürmer mittig von der Strafraumgrenze mit dem linken Fuß flach ins linke Eck schießt. Kleindienst trifft zum sechsten Mal im fünften Einsatz.
71’
Auswechslung
Loading...
Marc Schnatterer
Marc Schnatterer
Kevin Sessa
Kevin Sessa
Frank Schmidt schickt nun den erfahrenen Marc Schnatterer aufs Feld. Kevin Sessa macht dafür Platz.
69’
Gelbe Karte
Loading...
Kristoffer Peterson
Kristoffer PetersonDüsseldorf
Wegen eines absichtlichen Handspiels kassiert Kristoffer Peterson seine dritte Gelbe Karte der laufenden Spielzeit.
67’
Schon wieder brennt es lichterloh im Heidenheimer Strafraum. Zunächst zieht Kenan Karaman in zentraler Position ab. Patrick Mainka wirft sich dazwischen und rettet für seinen Torhüter. Kevin Müller muss Sekunden später selbst ran und pariert einen Kopfball von Thomas Pledl sensationell.
65’
In der Folge bleibt die Fortuna dran, möchte die Begegnung jetzt vollends drehen. Die Heidenheimer hängen in den Seilen, können sich nicht mehr befreien.
63’
Tor für Düsseldorf
1:1
Loading...
Marcel Sobottka
Marcel SobottkaDüsseldorf
Tooooor! 1. FC Heidenheim - FORTUNA DÜSSELDORF 1:1. Über die rechte Seite setzen sich die Rheinländer gut durch. Matthias Zimmermann flankt in die Mitte. Halbrechts in der Box nimmt Marcel Sobottka den Ball direkt mit dem rechten Fuß und versenkt ihn aus etwa 13 Metern unhaltbar oben im linken Knick. Zudem fälscht Oliver Hüsing den Schuss noch ab, Kevin Müller ist ohne Abwehrchance beim zweiten Saisontreffer des Mittelfeldspielers.
63’
Vorlage Matthias Zimmermann
61’
Inzwischen sind die Düsseldorfer eindeutig tonangebend. Mittlerweile sollten die Gäste auch wissen, wo das gegenrische Tor steht. Noch ist genügend Zeit.
59’
Auswechslung
Loading...
Florian Pick
Florian Pick
Konstantin Kerschbaumer
Konstantin Kerschbaumer
Überdies verlässt Konstantin Kerschbaumer den Rasen, den dafür Florian Pick betritt.
59’
Auswechslung
Loading...
Marnon Busch
Marnon Busch
Marvin Rittmüller
Marvin Rittmüller
Dann greift erstmals Frank Schmidt aktiv ein, nimmt Marvin Rittmüller aus dem Spiel, um Marnon Busch bringen zu können.
57’
Bei einem Heidenheimer Angriff über die linke Seite ist Düsseldorfs Torhüter weit außerhalb des Strafraums unterwegs. Das erkennt Christian Kühlwetter und probiert von dort draußen den Heber. Der Ball springt nur knapp am rechten Pfosten vorbei.
57’
Im Anschluss an einen Eckstoß bleibt die Fortuna dran. Von der linken Seite macht Kristoffer Peterson den Ball noch einmal scharf. Nahe des Elfmeterpunktes kommt Rouwen Hennings recht unbedrängt zum Schuss und zielt mit dem linken Fuß rechts am Tor vorbei.
55’
Einen langen Diagonalball rechts in den Sechzehner legt Kevin Sessa per Kopf ab. Denis Thomalla bemüht sich um eine Abschlusshandlung, wird aber abgeblockt, weshalb Florian Kastenmeier ohne Problem zufassen darf.
53’
Jetzt taucht Leonardo Koutris links in der Box auf, bringt die Kugel erneut scharf zur Mitte. Doch wieder fehlt es an der letzten Genauigkeit - und somit letztlich am Torabschluss.
52’
Kevin Danso fängt einen gegnerischen Angriff ab und startet einen couragierten Vorstoß. In der Folge bringt Leonardo Koutris eine gute Flanke von der linken Seite an. Da ist Zug drin, doch letztlich findet sich dafür kein Abnehmer.
50’
Aus der zweiten Reihe zieht Leonardo Koutris mit dem linken Fuß ab. Den Schuss aus halblinker Position sieht Kevin Müller lange kommen und fängt den Ball ganz sicher.
48’
Natürlich versucht die Fortuna, gleich wieder die Initiative zu ergreifen. Gehen mit diesen Bemühungen nun die nötigen Ideen einher?
46’
Ohne personelle Veränderungen schickt Frank Schmidt seine Mannschaft in den zweiten Spielabschnitt.
46’
Anpfiff
Das Runde rollt wieder über das Grüne.
46’
Auswechslung
Loading...
Kristoffer Peterson
Kristoffer Peterson
Edgar Prib
Edgar Prib
Uwe Rösler tauscht zur Pause. Anstelle von Edgar Prib soll es ab sofort Kristoffer Peterson richten.
Halbzeitbericht
Nach 45 Minuten führt der 1. FC Heidenheim in der heimischen Voith-Arena gegen Fortuna Düsseldorf mit 1:0. Die einzige Torchance dieser Partie gab bislang den Ausschlag. Darüber hinaus glänzten die Hausherren mit unfassbarer Effizienz, schossen sie doch überhaupt nur zweimal aufs Tor. Zur Wahrheit gehört allerdings auch, dass der FCH bis zum Treffer die spielbestimmende Mannschaft war, auch wenn dabei nichts weiter heraussprang. Erst im Rückstand liegend, taten die Gäste mehr, wurden dabei aber kaum zielstrebig. Ein Freistoß von Rouwen Hennings stellte noch die beste Torannäherung dar. Auf Seiten der Fortuna wird man sich etwas einfallen lassen müssen, um dem hervorragend eingestellten Kontrahenten beikommen zu können.
45’ +3
Halbzeit
Dann bittet Schiedsrichter Florian Heft die Akteure zur Pause in die Kabinen.
45’ +2
Weitgehend ereignislos plätschert die Nachspielzeit dahin. Heidenheim bemüht sich, die Sache zu kontrollieren und die Zeit runter zu spielen.
45’
Soeben läuft die reguläre Spielzeit des ersten Durchgangs ab. Drei Minuten soll es noch obendrauf geben.
44’
Urplötzlich taucht Christian Kühlwetter auf halbrechts frei im Strafraum auf, nachdem Tim Kleindienst einen Befreiungsschlag von Leonardo Koutris abgeblockt hatte. Doch der Stürmer steht knapp im Abseits. Dies aber wird nicht geahndet, weshalb die Parade von Florian Kastenmeier enorm an Bedeutung gewinnt. Bei einem Treffer jedoch wäre die Szene natürlich noch einmal genau unter die Lupe genommen worden.
43’
Erst jetzt wird der Spielbetrieb wieder aufgenommen. Einen Freistoß hat Pledl übrigens nicht bekommen, kehrt aber wenig später zumindest in die Partie zurück.
41’
Nach einem langen Ball geraten mittig an der Strafraumkante. Norman Theuerkauf und Thoams Pledl aneinander. Danach fällt Jan Schöppner auch noch auf den Düsseldorfer, der am Boden liegen bleibt und behandelt werden muss.
39’
Nach einem Einwurf der Gäste bekommen die Heidenheimer den Ball nicht weit genug weg. Etwa 18 Meter vor dem Tor probiert Thomas Pledl die Volleyabnahme. Der Linksschuss jedoch misslingt völlig. Dennoch wird dieser Versuch in der Torschuss-Statistik vermerkt, was belegt, dass solche Zahlen nicht immer wirklich Aussagekraft besitzen.
38’
Düsseldorf bemüht sich mittlerweile verstärkt um die Spielgestaltung. Sonderlich viel aber läuft dabei nicht zusammen. Und da sich die Gastgeber derzeit etwas zurückhalten, verflacht die Partie zusehends.
36’
Zentral an der Strafraumgrenze möchte Jan Schöppner einen Befreiungsschlag anbringen, sieht dabei aber Kenan Karaman nicht kommen. Es kommt zu einem Pressschlag. Anschließend springt der Ball rechts am Kasten von Kevin Müller vorbei.
34’
Inzwischen läuft die Partie wieder. Und tatsächlich kehrt Mainka wenig später auf den Rasen zurück.
33’
Dann liegt auf der Gegenseite Patrick Mainka am Boden und bedarf medizinischer Betreuung. Hier schaut das nicht ganz so dramatisch aus.
32’
Auswechslung
Loading...
Thomas Pledl
Thomas Pledl
Felix Klaus
Felix Klaus
Verletzungsbedingt muss Uwe Rösler frühzeitig wechseln. Für Felix Klaus geht es nicht weiter, der Mittelfeldspieler wird durch Thomas Pledl ersetzt.
30’
Nun bietet sich den Hausherren eine Eckballmöglichkeit. Kevin Sessa schreitet an der linken Eckfahne zur Tat. Die Kopfballverlängerung von Oliver Hüsing springt am langen Eck vorbei.
27’
Über eine Standardsituation könnte für die Gäste jetzt etwas gehen. In leicht nach links versetzter Position kümmert sich Rouwen Hennings um einen Freistoß, schießt diesen direkt aus etwa 20 Metern. Der Linksschuss findet eine Lücke in der Heidenheimer Mauer. Dann ist Kevin Müller zwar zur Stelle, hat aber etwas Mühe, das Spielgerät fest zu machen.
24’
Dieser eine Treffer der hocheffizienten Heidenheimer bewirkt, dass der FCH für den Moment am Kontrahenten vorbei auf Platz 6 springt. Die Fortuna also ist fortan gefordert, mehr Eigeninitiative zu zeigen.
22’
Gelbe Karte
Loading...
Oliver Hüsing
Oliver HüsingHeidenheim
Erstmals kramt Schiedsrichter nach dem gelben Karton. Nach einem Foul an Felix Klaus wird Oliver Hüsing zum fünften Mal in dieser Saison verwarnt und muss am kommenden Spieltag gesperrt zuschauen.
20’
Tor für Heidenheim
Loading...
1:0
Kevin Sessa
Kevin SessaHeidenheim
Tooooor! 1. FC HEIDENHEIM - Fortuna Düsseldorf 1:0. Gleich die erste Torchance der Partie und der allererste Schuss der Gastgeber führt zum Erfolg. Nach einem Einwurf auf der linken Seite von Norman Theuerkauf leiten Tim Kleindienst und Denis Thomalla den Ball weiter. Konstantin Kerschbaumer hat zentral nahe der Strafraumgrenze den Blick für Kevin Sessa. Dieser nimmt die Kugel halbrechts im Sechzehner sauber an und schießt mit dem rechten Fuß unhaltbar ins lange Eck. Für Sessa ist das der zweite Saisontreffer.
20’
Vorlage Konstantin Kerschbaumer
18’
Auf dem linken Flügel holt Leonardo Koutris die zweite Ecke für die Gäste heraus. Die Sache übernimmt Edgar Prib. Dessen schwache Hereingabe jedoch wird von den Hausherren verteidigt. Dabei springt Tim Kleindienst der Ball an die Hand, was aber kein strafbares Vergehen darstellt.
16’
Dann schalten die Düsseldorfer mal schnell um, erarbeiten sich so ihren ersten Eckstoß. Um den kümmert sich Felix Klaus, findet mit seiner Hereingabe aber keinen Mannschaftskameraden.
15’
So entwickelt sich auch ein Geduldsspiel. Vor allem die überwiegend in Ballbesitz befindlichen Heidenheimer finden noch gar keine Lücken.
13’
Noch immer spielt sich das Geschehen nahezu ausnahmslos zwischen den Strafräumen ab. Dort ist durchaus für Spielkultur gesorgt. Beide Seiten verfolgen eine klare Idee, auch wenn man es kaum einmal zu Ende gespielt bekommt.
11’
Jetzt erlangen die Gäste ein paar mehr Spielanteile. Das aber ist nur eine Momentaufnahme. Heidenheim bleibt insgesamt optisch tonagebend.
9’
Beide Mannschaften gehen überaus konzentriert zu Werke, erlauben sich keinerlei Fehler. Selbst bei einem früh attackierenden Gegner behält man die Ruhe und findet spielerische Lösungen.
8’
Nach einem Zuspiel von Felix Klaus sorgt Kenan Karaman rechts in der Box für einen ersten Torabschluss. Der Rechtsschuss fliegt zwar aufs Tor zu, fordert Kevin Müller aber nicht ernsthaft heraus.
7’
Weiterhin überlässt die Fortuna dem Gegner überwiegend den Ball, setzt diesem erst ab einem gewissen Zeitpunkt entschlossen zu. So bleibt das eine zweikampfbetonte Angelegenheit.
5’
Dann schaffen es die Heidenheimer tief in die gegnerische Hälfte, erarbeiten sich den ersten Eckstoß dieser Begegnung. Dieser jedoch beschwört noch keine Gefahr herauf, wird von den Düsseldorfern problemlos geklärt.
3’
In der Anfangsphase führen die Hausherren ausgiebig den Ball, spielen aber immer wieder hinten rum, um Sicherheit zu erlangen. Vertikal traut man sich noch nichts zu. Die Fortuna zeigt sich bestrebt, dem Kontrahenten über die Zweikämpfe zu Leibe zu rücken.
1’
Anpfiff
Soeben ertönt der Anpfiff. Das Wetter präsentiert sich in Heidenheim an der Brenz beinahe frühlingshaft. Zwar zeigen die Thermometer lediglich acht Grad an, doch die Sonne strahlt vom blauen Himmel.
Vor Beginn
Kurz vor dem Anpfiff blicken wir auf das Unparteiischengespann. Mit der Spielleitung wurde Florian Heft betraut. Der 31-jährige Referee begeht heute ein kleines Jubiläum, kommt zu seinem 50. Einsatz in der 2. Liga. Zur Hand gehen ihm die Assistenten Lukas Benen und Fynn Kohn. Als vierter Offizieller fungiert Thomas Stein.
Vor Beginn
Mit Blick auf die Hinrunde steht ein Düsseldorfer Heimsieg zu Buche. Die Rheinländer setzten sich am 6. Spieltag knapp mit 1:0 durch. In der letzten gemeinsamen Saison davor gewannen die Heidenheimer ihre Partie vor eigenem Publikum im April 2018 mit 3:1. Für die Fortuna gab es in der Voith-Arena nur beim allerersten Auftritt etwas zu holen. Vor ziemlich genau sechs Jahren siegte man mit 2:1. Danach folgten drei punktlose Gastspiele.
Vor Beginn
Düsseldorf steht nach zwei Pleiten in Würzburg (1:2) und daheim gegen Kiel (0:2) aktuell bei zwei Partien ohne Niederlage. Die Fortuna holte zuletzt in Regensburg einen Punkt (1:1) und schlug zu Hause Hannover 96 mit 3:2. Der letzte Auswärtssieg gelang Mitte Januar in Aue (3:0).
Vor Beginn
Zwei der drei besten Heimteams der 2. Liga stehen sich hier gegenüber, was heute natürlich nur den Ostwürttembergern hilft. Der FCH fing sich Ende Januar beim 3:4 gegen St. Pauli die erste und einzige Heimniederlage ein. Davon erholte man sich schnell, gewann anschließend zu Hause gegen Aue mit 2:0 und ließ auswärts ein 2:1 in Osnabrück sowie das 2:2 zuletzt in Paderborn folgen.
Vor Beginn
Mit unserer Partie bewegen wir uns in der oberen Tabellenhälfte. Der Achte hat den Sechsten zu Gast. Bei identischem Torverhältnis (32:29) liegen dennoch drei Punkte zwischen beiden Mannschaften. Das aber heißt zugleich, mit einem Dreier würden die Heidenheimer an Düsseldorf vorbeiziehen. Für die Fortuna geht es darum, den Abstand nach vorn zu verkürzen. Bei einem Sieg würden die Rheinländer bis auf vier Zähler an den Aufstiegsrelegationsplatz heranrücken.
Vor Beginn
Drei Umstellungen gibt es bei den Gästen. Uwe Rösler muss auf Florian Hartherz (Gelb-Rot-Sperre) und Dawid Kownacki (fünfte Gelbe Karte) verzichten, setzt überdies Alfredo Morales auf die Bank. Neu in Düsseldorfs Startelf sind Leonardo Koutris, Marcel Sobottka und Adam Bodzek.
Vor Beginn
Auf Seiten der Hausherren nimmt Frank Schmidt im Vergleich zum letzten Punktspiel zwei Veränderungen vor. Anstelle von Andreas Geipl und Florian Pick, die sich heute auf der Bank wiederfinden, rutschen Kevin Sessa und Konstantin Kerschbaumer in die Heidenheimer Anfangsformation.
Vor Beginn
Dem stellt sich Fortuna Düsseldorf in folgender Besetzung entgegen: Kastenmeier - Zimmermann, Hoffmann, Danso, Koutris - Bodzek, Sobottka - Klaus, Prib - Hennings, Karaman.
Vor Beginn
Gleich mit Beginn der Berichterstattung widmen wir uns den personellen Fragen des Tages und dabei zunächst den beiderseitigen Mannschaftsaufstellungen. Der 1. FC Heidenheim geht die heutige Aufgabe mit diesen elf Spielern an: Müller - Rittmüller, Mainka, Hüsing, Theuerkauf - Schöppner - Sessa, Kerschbaumer - Thomalla - Kühlwetter, Kleindienst.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 23. Spieltages zwischen dem 1. FC Heidenheim und Fortuna Düsseldorf.
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Bochum
34214966:39+2767
2
Loading...
Fürth
341810669:44+2564
3
Loading...
Kiel
34188857:35+2262
4
Loading...
HSV
341610871:44+2758
5
Loading...
Düsseldorf
341681055:46+956
6
Loading...
Karlsruhe
3414101051:44+752
7
Loading...
Darmstadt
341561363:55+851
8
Loading...
Heidenheim
341561349:49051
9
Loading...
Paderborn
3412111153:45+847
10
Loading...
St. Pauli
341381351:56-547
11
Loading...
Nürnberg
3411111246:51-544
12
Loading...
Aue
341281444:53-944
13
Loading...
Hannover
341261653:51+242
14
Loading...
Regensburg
349111437:50-1338
15
Loading...
Sandhausen
341042041:60-1934
16
Loading...
Osnabrück
34961935:58-2333
17
Loading...
Braunschweig
347101730:59-2931
18
Loading...
Würzburg
34672137:69-3225