2. Bundesliga

6. SPIELTAG

Schalke
Loading...
Beendet
4:31:2
Loading...
Magdeburg

TORSCHÜTZEN

0 : 1
16’Silas GnakaGnaka
0 : 2
27’Silas GnakaGnaka
Sebastian PolterPolter40’
1 : 2
Derry John MurkinMurkin62’
2 : 2
2 : 3
67’Connor KrempickiKrempicki
Thomas OuwejanOuwejan69’
3 : 3
Sebastian Polter (11m)Polter (11m)79’
4 : 3
Vorspielbericht

Diesen Samstagabend wird die VELTINS-Arena wieder zum Schauplatz eines spannenden Zweitliga-Duells. FC Schalke 04 empfängt den FC Magdeburg, ein Spiel, das zwei Teams mit unterschiedlichen Saisonstarts gegenüberstellt. Schalke, unter der Leitung von Trainer Thomas Reis, hatte in den ersten fünf Spielen der Saison seine Schwierigkeiten. Nur einen Sieg konnten die Königsblauen einfahren, dazu ein Unentschieden und drei Niederlagen. Mit lediglich vier Punkten steht Schalke momentan auf Platz 12 der Tabelle. Im letzten Spiel gegen Wiesbaden konnte Schalke die Führung nicht halten und ließ zwei Punkte liegen. Die Mannschaft wird auf eine Verbesserung ihrer bisherigen Leistung hoffen, um aus dem unteren Tabellendrittel herauszukommen. Dagegen steht Magdeburg, trainiert von Christian Titz, ungeschlagen auf dem dritten Tabellenplatz. Mit drei Siegen und zwei Unentschieden haben sie bisher eine starke Vorstellung geliefert. Ihre Offensive, die mit 13 Toren die derzeit beste der Liga ist, wird eine Herausforderung für die Schalker Defensive darstellen. Nach einem spektakulären 6:4-Sieg gegen Hertha, bei dem sie viermal einen Rückstand aufholten, wird Magdeburg mit großem Selbstvertrauen in dieses Auswärtsspiel gehen. Ein interessantes Duell erwartet uns, in dem Schalke nach einem dringend benötigten Sieg strebt, während Magdeburg seine beeindruckende Form beibehalten möchte.

Wettbewerb2. Bundesliga
Runde6. Spieltag
Anstoß16.09.2023, 20:30
StadionVELTINS-Arena
SchiedsrichterMichael Bacher
Zuschauer61.755
2. Bundesliga: Schalke gegen Magdeburg

2. Bundesliga: Schalke gegen Magdeburg

Willkommen zum Liveticker des 2.-Bundesliga-Spiels zwischen Schalke und Magdeburg.

Nach Spielende
Das war es von meiner Seite zum Topspiel der 2. Bundesliga. Ich bedanke mich fürs Mitlesen und wünsche noch einen angenehmen Abend.
Nach Spielende
Am kommenden Freitag erwarten die Magdeburger vor heimischer Kulisse den SC Paderborn, während Schalke einen Tag später zum Topspiel nach Hamburg gegen den FC St. Pauli reist. 
Nach Spielende
Damit beenden die Schalker den Negativtrend und springen in der Tabelle auf Platz 12. Magdeburg verpasst derweil den Sprung an die Tabellenspitze und kassiert zudem die erste Saisonniederlage. Dennoch steht der FCM nach sechs Spieltagen auf einem starken 4. Rang.
Nach Spielende
Eine packendes Topspiel in der 2. Bundesliga zwischen Schalke und Magdeburg endet 4:3 für die Königsblauen. DIe Hausherren lagen durch Gnakas Doppelpack bereits nach 30 Minuten mit 0:2 zurück und hatten Glück, dass Polter noch vor der Pause den Anschluss markieren konnte. Im zweiten Abschnitt ging es dann Schlag auf Schlag: Erst der Schalker Ausgleich (Murkin), dann die erneute Magdeburger Führung (Krempicki) und dann abermals der Schalker Ausgleich (Ouwejan) - und das alles binnen sieben Minuten. Zehn Minuten vor dem Ende sorgte dann Sebastian Polter vom Punkt für die Entscheidung, auch weil die Magdeburger die Schlussphase durch den Platzverweis von Heber in Unterzahl bestreiten mussten.
90’ +8
Abpfiff
Schlusspfiff in Gelsenkirchen!
90’ +7
Wahnsinn! Magdeburg bekommt nochmal eine Ecke, bei der Hugonet am höchsten steigt und Ersatzkeeper Langer zu einer Glanzparade zwingt.
90’ +6
Die nächste Rote Karte für Magdeburg. Dieses Mal trifft es den Co-Trainer von Christian Titz, der sich lautstark über die Entscheidung des Schiedsrichters beschwert hatte.
90’ +5
Magdeburg wirft nochmal alles nach vorne. Ito kommt im Strafraum im Duell gegen Matriciani zu Foul, für Schiedsrichter Bacher ist das aber zu wenig für einen Elfmeter.
90’ +3
Gelbe Karte
Loading...
Thomas Ouwejan
Thomas OuwejanSchalke
Viele kleinere Foulspiele prägen die Partie in der Schlussphase. Nun sieht auch Schalkes Ouwejan für sein überhartes Einsteigen die Gelbe Karte.
90’ +1
Sieben Minuten werden nachgespielt.
89’
Auswechslung
Loading...
Tatsuya Ito
Tatsuya Ito
Luca Schuler
Luca Schuler
Letzter Wechsel beim FCM: Ito kommt für Schuler in die Partie.
88’
Die Magdeburger geben nicht auf und halten das Leder weiter in den eigenen Reihen. Viel Zeit bleibt aber nicht mehr, um die erste Saisonniederlage noch abzuwehren.
86’
Auswechslung
Loading...
Dominick Drexler
Dominick Drexler
Assan Ouédraogo
Assan Ouédraogo
Thomas Reis wechselt für die Schlussphase und bringt Drexler für Ouedraogo.
85’
Gelbe Karte
Loading...
Baris Atik
Baris AtikMagdeburg
Atik bringt Murkin mit einer Grätsche zu Fall. Auch in dieser Situation zeigt Schiedsrichter Bacher die Gelbe Karte.
82’
Haben die Magdeburger darauf noch eine Antwort? In Unterzahl dürfte es alles andere als einfach werden für den FCM.
80’
Auswechslung
Loading...
Luc Castaignos
Luc Castaignos
Jason Çeka
Jason Çeka
Titz reagiert sofort und bringt Castaignos für Ceka ins Spiel.
79’
Elfmetertor für Schalke
Loading...
4:3
Sebastian Polter
Sebastian PolterElfmeter
Tooooooor! FC SCHALKE 04 - 1. FC Magdeburg 4:3. Polter schnappt sich das Leder und tritt selbst an. Der Angreifer behält die Nerven und versenkt die Kugel halbhoch im rechten Eck. Reimann hatte sich für die andere Seite entschieden.
77’
Rote Karte
Loading...
Daniel Heber
Daniel HeberMagdeburg
Und Heber sieht für dieses Einsteigen als letzter Mann zudem die Rote Karte. Ganz bitter für den FCM!
77’
Elfmeter für Schalke! Ouedraogo legt das Leder per Kopf in den Strafraum, wo Polter startet aber von Heber von hinten zu Boden gerissen wird.
74’
Kabadayi zieht im Strafraum von rechts in die Mitte, setzt den anschließenden Schuss jedoch weit am Kasten der Magdeburger vorbei.
72’
Wow! Jetzt scheint alles möglich. Ouedraogo fasst sich aus 25 Metern mal ein Herz und feuert das Leder auf den Magdeburger Kasten. Reimann bekommt aber gerade noch die Arme nach oben und kann zur Ecke parieren.
69’
Gelbe Karte
Loading...
Jean Hugonet
Jean HugonetMagdeburg
Atik hatte sich beim Referee nochmals wegen des vorangegangenen Foulspiels beschwert, weshalb er wegen Meckerns den gelben Karton sieht.
69’
Tor für Schalke
Loading...
3:3
Thomas Ouwejan
Thomas OuwejanSchalke
Tooooooor! FC SCHALKE 04 - 1. FC Magdeburg 3:3. WAHNSINN! Thomas Ouwejan schnappt sich das Leder und schlenzt den fälligen Freistoß in halbrechter Position perfekt über die Mauer und unhaltbar für Reimann in die Maschen. 
68’
Gelbe Karte
Loading...
Daniel Heber
Daniel HeberMagdeburg
Schalke reagiert prompt. Ouedraogo wird von Heber am gegnerischen Sechzehner gestoppt, der dafür zudem die Gelbe Karte sieht.
67’
Tor für Magdeburg
2:3
Loading...
Connor Krempicki
Connor KrempickiVorlage Jason Çeka
Tooooooor! FC Schalke 04 - 1. FC MAGDEBURG 2:3. Magdeburg schlägt eiskalt zurück! Ceka hat rund 20 Meter vor dem Schalker Kasten zu viel Platz. Während Schuler gleich zwei Leute auf sich zieht, lässt die Schalker Hintermannschaft Connor Krempicki völlig freistehen. Dieser bekommt das Leder von Ceka zugespielt und vollendet aus rund 12 Meter mühelos im langen Eck. 
64’
Auswechslung
Loading...
Herbert Bockhorn
Herbert Bockhorn
Alexander Nollenberger
Alexander Nollenberger
... und Herbert Bockhorn kommt für Alexander Nollenberger in die Partie.
64’
Auswechslung
Loading...
Connor Krempicki
Connor Krempicki
Amara Condé
Amara Condé
Christian Titz reagiert und wechselt doppelt: Amara Conde macht Platz für Connor Krempicki ...
62’
Tor für Schalke
Loading...
2:2
Derry John Murkin
Derry John MurkinVorlage Lino Tempelmann
Tooooooor! FC SCHALKE 04 - 1. FC Magdeburg 2:2 Schalke gleicht aus! Tempelmann schnappt sich im Mittelfeld das Leder und setzt zum Dribbling an. Am Sechzehner angekommen hat er das Auge für den links mitgelaufenen Murkin. Dieser fackelt nicht lange und setzt das Leder per Direktabnahme schnörkellos halbhoch ins lange Eck. Keine Chance für Reimann in dieser Situation. 
59’
Gelbe Karte
Loading...
Jason Çeka
Jason ÇekaMagdeburg
Gelbe Karte für Jason Ceka, der Schalkes Seguin von hinten zu Boden legt.
58’
Da war mehr drin für S04! Kababayi findet mit seiner flachen Hereingabe von rechts Polter am Elfmeterpunkt. Der Angreifer aber bekommt nicht genug Druck hinter den Abschluss, so dass Reimann diesen sicher abwehren kann. 
55’
Gelbe Karte
Loading...
Yusuf Kabadayi
Yusuf KabadayiSchalke
Kabadayi greift gegen Ceka zum taktischen Foul und zieht am Trikot des Magdeburgers. Klare Sache, Gelb für den Schalker.
54’
Schalke hat in den Anfangsminuten des zweiten Abschnitts mehr vom Spiel. Noch aber steht die Hintermannschaft der Gäste sicher und kompakt.
51’
Polter behauptet im gegnerischen Strafraum das Leder und versucht es aus der Drehung mit einem Abschluss. Dort aber bekommt Heber noch den Fuß dazwischen und kann den Schuss so entscheidend entschärfen. 
48’
Nach einem Zusammenprall bleibt Gnaka verletzt liegen. Der Doppeltorschützen scheint einen Schlag auf das Handgelenk bekommen zu haben - dies sollte ihn aber nicht dran hindern, weiterzuspielen.
46’
Auswechslung
Loading...
Cristiano Piccini
Cristiano Piccini
Jamie Lawrence
Jamie Lawrence
Der FCM wechselt zur Pause: Jamie Lawrence bleibt in der Kabine und wird durch Cristiano Piccini ersetzt.
46’
Anpfiff
Der Ball rollt wieder!
46’
Auswechslung
Loading...
Henning Matriciani
Henning Matriciani
Cédric Brunner
Cédric Brunner
Auch bei den Schalkern gibt es personelle Veränderungen. Matriciani ersetzt den gelb-vorbelasteten Brunner.
Halbzeitbericht
Eine packende erste Halbzeit in Gelsenkirchen geht zu Ende. Die Magdeburger diktierten den Beginn nach Belieben und führten nach einem Doppelpack von Gnaka nach rund einer halben Stunde verdient mit 2:0. Erst danach agierten die Schalker in der Offensive aktiver und konnten durch Polter noch vor der Pause den wichtigen Anschluss erzielen. Dieser dürfte S04 Hoffnung für die zweite Halbzeit geben. Diese wird man allerdings ohne Keeper Müller bestreiten müssen, der mit Oberschenkelproblemen vorzeitig ausgewechselt werden musste.
45’ +9
Halbzeit
Halbzeit auf Schalke!
45’ +8
Gelbe Karte
Loading...
Sebastian Polter
Sebastian PolterSchalke
Gleich die nächste Gelbe Karte für Schalke. Dieses Mal wird Polter wegen Meckerns verwarnt.
45’ +7
Gelbe Karte
Loading...
Cédric Brunner
Cédric BrunnerSchalke
Brunner kommt gegen Atik an der Seitelinie zu spät und foult den Magdeburger klar. Schiedsrichter Bacher zögert nicht lange und zeigt die Gelbe Karte.
45’ +3
Und diese wird gleich gefährlich. Das Leder landet bei Ouedraogo kommt am zweiten Pfosten an den Ball, hat beim Abschluss aber zu viel Rückenlage. Der Ball geht so weit über den Kasten.
45’ +2
Die Schalker probieren es nochmal. Tempelmann mit einem Schuss aus der zweiten Reihe, doch Reimann ist erneut zur Stelle und wehrt die Kugel zur Ecke ab.
45’ +1
Sieben Minuten werden nochmal nachgespielt.
45’
Auswechslung
Loading...
Michael Langer
Michael Langer
Marius Müller
Marius Müller
Und so ist es: Marius Müller muss raus. Für steht nun Michael Langer zwischen den Schalker-Pfosten 
43’
Eine Achterbahnfahrt diese Schlussviertelstunde im ersten Abschnitt. Nun scheint sich S04-Keeper Müller sich nach einem langen Ball am Oberschenkel verletzt zu haben. Er wird zwar behandelt, scheint aber nicht weitermachen zu können.
40’
Tor für Schalke
Loading...
1:2
Sebastian Polter
Sebastian PolterVorlage Paul Seguin
Tooooooor! FC SCHALKE 04 - 1. FC Magdeburg 1:2. Wahnsinn, Schalke ist wieder da! Lawrence vertändelt im Aufbausspiel das Leder. Seguin handelt am schnellsten und steckt die gewonnene Kugel auf den frei stehenden Polter durch, der aus gut elf Metern problemlos flach im unteren Eck vollenden kann.
40’
Der eingewechselte Kabadayi bringt sich gleich gut ein. Sein Abschluss geht aus spitzem Winkel aber über den Kasten.
39’
Schalke scheint aufgewacht. Ouedraogo dringt über links bis zur Grundlinie durch und bringt dort den Ball flach in die Mitte. Im Fünfmeterraum aber kommt Polter einen Schritt zu spät und verpasst so den vermeintlichen Anschlusstreffer.
38’
Auswechslung
Loading...
Yusuf Kabadayi
Yusuf Kabadayi
Tobias Mohr
Tobias Mohr
Thomas Reis sieht sich bereits jetzt schon zum wechseln gezwungen: Tobias Mohr muss runter und wird durch Kabadayi ersetzt.
37’
Aus dem Nichts eine Doppelchance für den S04. Erst scheitert Kaminski nach einer Freistoßflanke per Kopf an Reimann, ehe der Keeper im Anschluss auch den Distanzschuss von Tempelmann über die Querlatte legen kann.
35’
Chancen im Minutentakt für die Magdeburger. Atik kann ungestört von links in den Strafraum dringen, beim Abschluss aber ist der Winkel etwas zu spitz und das Leder segelt knapp am langen Pfosten vorbei ins Toraus.
33’
Es geht Schlag auf Schlag. Dieses Mal fasst sich Magdeburgs Bell Bell ein Herz und zieht aus der zweiten Reihe flach ab. Müller aber ist zur Stelle und pariert das Leder zur Seite weg.
32’
Wieder geht es schnell beim FCM. Dieses Mal aber ist das Zuspiel von Schuler auf Atik zu ungenau, so dass Mohr die Kugel gerade noch so klären kann.
30’
Die Schalker bekommen kaum Ruhe ins eigene Spiel. Kaum dringen die Knappen in die gegnerische Hälfte ein, verlieren sie das Leder auch schon wieder. 
27’
Tor für Magdeburg
0:2
Loading...
Silas Gnaka
Silas GnakaVorlage Jason Çeka
Tooooooor! FC Schalke 04 - 1. FC MAGDEBURG 0:2. Magdeburg spielt sich in einen Rausch, Gnaka schnürt den Doppelpack! Und diesen leitet der Ivorer mit einem Steilpass auf Schuler selbst ein. Der Angreifer scheitert zunächst noch an S04-Keeper Müller, dann aber reagiert Jason Ceka am schnellsten und bedient den im Rückraum wartenden Gnaka, der sich das Leder auf den linken Fuß legt und mit viel Präzision aus 16 Metern flach links unten versenkt. 
25’
Schalke schafft es bislang nicht, klare Aktionen im Spiel nach vorne zu kreieren. Die Magdeburger Hintermannschaft hat es momentan leicht, die Angriffsversuche abzuwehren.
22’
Aussichtsreiche Freistoßgelegenheit für den FCM aus gut 25 Metern. Atik schnappt sich das Leder, scheitert aber an der Schalker Mauer.
19’
Durch die Führung sind die Magdeburger im Übrigen in der Livetabelle auf Platz 1 gesprungen. 
18’
Der Treffer hatte sich in den letzten Minuten angebahnt. Die Schalker agieren derzeit zu passiv und fehlerhaft. Immerhin fasst sich Mohr mal ein Herz aus der zweiten Reihe, wenn auch der Linksschuss gut zwei Meter über den Kasten geht.
16’
Tor für Magdeburg
0:1
Loading...
Silas Gnaka
Silas GnakaMagdeburg
Tooooooor! FC Schalke 04 - 1. FC MAGDEBURG 0:1. Die Gäste führen! Kaminski und Mohr verpassen am eigenen Sechzehner den Klärungsversuch, sodass das Leder bei Silas Gnaka landet. Dieser legt sich am Strafraum die Kugel auf den linken Schlappen und vollendet zielgenau flach im unteren linken Eck. S04-Keeper Müller ist in dieser Situation chancenlos.
15’
Mittlerweile haben die Magdeburger die Kontrolle über das Spiel übernommen. Durch frühes Gegenpressing geben die Gäste den Schalker kaum Raum für einen geordneten Spielaufbau und zeigen sich selbst Kombinationssicher im Spiel nach vorne.
12’
FCM-Keeper Reimann schickt Conde mit einem langen hohen Ball. Dieser bringt das Leder an der Grundlinie angekommen in die Mitte, wo Kaminski jedoch zur Ecke klären kann. Diese bringt anschließend jedoch nichts ein.
10’
Nun auch die Gäste mal mit einem ersten Vorstoß. Ceka dringt von links in den Sechzehner und vernascht dort Brunner mit einer einfachen Finte. Die anschließende Hereingabe von der Grundlinie aber rauscht nur ans Außennetz.
8’
Die Sicht ist wieder etwas besser und der Ball rollt wieder.
6’
Schiedsrichter Bacher hat das Spiel nun unterbrochen. Der Grund dafür ist der Rauch aus den beiden Fanlagern, der durch die Pyrotechnik derzeit über den Platz zieht und die Sicht beeinträchtigt.
4’
Die Hausherren starten mit viel Schwung in die Partie. Vor heimischer Kulisse wollen die Königsblauen nichts dem Zufall überlassen. 
3’
Erster Vorstoß der Schalker. Murkins Fristoßflanke aus dem Halbfeld wird aber von Schuler per Kopf geklärt.
1’
Anpfiff
Der Ball rollt auf Schalke - los gehts!
Vor Beginn
Angeführt vom Schiedsrichtergespann um Michael Bacher betreten beide Teams den Rasen. Gleich kann es losgehen!
Vor Beginn
Auch Coach Reis ist sich der Bedeutung des heutigen Duells aufgrund der jüngsten Krise seiner Mannschaft bewusst, hat aber auch Hoffnung, wie es gegen den FCM besser laufen kann: "Wir wissen selber, dass wir in der Offensive weiterhin Bedarf haben, auch mutig sein müssen. Das bedeutet, dass wir erstmal den Ball bekommen müssen. Spielerische Elemente oder ein gutes Umschaltspiel - das sind die Mechanismen, die wir verbessern müssen"
Vor Beginn
Nach dem furiosen 6:4-Sieg über Hertha vor der Länderspielpause warnt Titz vor der Stärke des heutigen Gegners und betont dabei vor allem die eigene Stabilität im Spielaufbau:  "Wir wollen ihre Aktionen durch eine höhere Spielkontrolle minimieren."
Vor Beginn
Ganz anders die Situation bei den Magdeburgern. Mit elf Punkten steht der FCM auf Platz 4 in der Tabelle und ist weiterhin noch ohne Niederlage (3 Siege, 2 Remis) in der Liga. Durch den Patzer des HSV im Nachmittags-Spiel gegen Elversberg (1:2), könnte das Team von Christian Titz mit einem Sieg heute sogar vorerst die Tabellenführung übernehmen.
Vor Beginn
Mit drei Niederlagen und je einem Sieg und einem Unentschieden stehen die Schalker bereits früh in dieser Saison enorm unter Druck. Auf Platz 15 liegend ist eine zeitnahe Trendwende für S04 Pflicht, wenn man das Ziel Wiederaufstieg nicht bereits in der Hinrunde aus den Augen verlieren möchte. 
Vor Beginn
Auch die Magdeburger müssen verletzungsbedingt im Vergleich zum letzten Spieltag wechseln. El Hankouri und Elfadli fehlen verletzungsbedingt. Für sie rücken Nollenberger und Conde in die Startelf.
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

Schalke - Magdeburg
Loading...
32

Müller

2

Ouwejan

5

Murkin

7

Seguin

10

Tempelmann

25

Baumgartl

27

Brunner

29

Mohr

35

Kaminski

40

Polter

43

Ouédraogo

1

Reimann

5

Lawrence

10

Çeka

15

Heber

17

Nollenberger

19

Bell Bell

23

Atik

24

Hugonet

25

Gnaka

26

Schuler

29

Condé

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Auf der Gegenseite stehen bei den Magdeburgern die folgenden Mannen in der Startelf: Reimann - Lawrence, Gnaka, Heber - Nollenberger, Hugonet, Conde, Bell Bell - Ceka, Schuler, Atik.
Vor Beginn
Zwei Änderungen bei den Schalkern im Vergleich zum 1:1 beim SV Wehen. Terodde (fehlt verletzungsbedingt) und Kozuki (Bank) werden durch Murkin und Polter ersetzt. 
Vor Beginn
Beginnen wir mit den Aufstellungen. Die Schalker beginnen wie folgt: Müller - Brunner, Baumgartl, Kaminski, Ouwejan - Mohr, Tempelmann, Ouedraogo, Seguin, Murkin - Polter.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 6. Spieltages zwischen dem FC Schalke 04 und dem 1. FC Magdeburg.
HeimSchalke4-3-1-2
40Polter22Ouwejan32Müller27Brunner29Mohr7Seguin25Baumgartl35Kaminski10Tempelmann5Murkin43Ouédraogo1Reimann23Atik19Bell Bell17Nollenberger10Çeka215Heber29Condé5Lawrence26Schuler25Gnaka224Hugonet
GastMagdeburg3-4-2-1
Loading...

Wechsel

Loading...
86’
Drexler
Ouédraogo
45’
Langer
Müller
45’
Matriciani
Brunner
38’
Kabadayi
Mohr
89’
Ito
Schuler
80’
Castaignos
Çeka
64’
Krempicki
Condé
64’
Bockhorn
Nollenberger
45’
Piccini
Lawrence

Ersatzbank

CisséKalasTauerKozukiTopp
Julian Pollersbeck (Tor)HotiArslanAmaechi

Trainer

Thomas Reis
Christian Titz
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
St. Pauli
1486027:11+1630
2
Loading...
HSV
1483328:18+1027
3
Loading...
Kiel
1482426:21+526
4
Loading...
Düsseldorf
1473429:18+1124
5
Loading...
Fürth
1473423:17+624
6
Loading...
Elversberg
1473423:20+324
7
Loading...
Hannover
1465328:17+1123
8
Loading...
Wiesbaden
1463515:15021
9
Loading...
Nürnberg
1463523:26-321
10
Loading...
Hertha
1453626:24+218
11
Loading...
K´lautern
1453625:28-318
12
Loading...
Paderborn
1453622:27-518
13
Loading...
Magdeburg
1444623:23016
14
Loading...
Karlsruhe
1444623:24-116
15
Loading...
Rostock
1451815:21-616
16
Loading...
Schalke
1441923:33-1013
17
Loading...
Braunschweig
14221011:28-178
18
Loading...
Osnabrück
1414914:33-197
Aufsteiger
Relegation Aufstieg
Relegation Abstieg
Absteiger
Loading...
Schalke
Magdeburg
Loading...
4
Tore
3
10
Schüsse aufs Tor
6
20
Schüsse gesamt
11
276
Gespielte Pässe
438
72,10 %
Passquote
80,59 %
40,00 %
Ballbesitz
59,90 %
45,36 %
Zweikampfquote
54,64 %
22
Fouls / Handspiel
13
1
Abseits
1
9
Ecken
4