2. Bundesliga

TORSCHÜTZEN

0 : 1
5’Ragnar AcheAche
Marvin Wanitzek (11m)Wanitzek (11m)45’5
1 : 1
Vorspielbericht

Am kommenden Samstag trifft der Karlsruher SC im BBBank Wildpark auf den 1. FC Kaiserslautern. Ein spannendes Duell, bei dem Karlsruhe nach der 1:3 Niederlage gegen Düsseldorf, dringend einen Sieg benötigt, um den Abstand zur Tabellenspitze nicht zu groß werden zu lassen. Nach fünf Spieltagen liegt die Mannschaft von Trainer Christian Eichner mit sieben Punkten auf dem 10. Tabellenplatz der 2. Bundesliga. Kaiserslautern hingegen ging aus dem letzten Spiel gegen Nürnberg als Sieger hervor. Mit einem 3:1 Erfolg hat die Mannschaft von Dirk Schuster ihre Siegesserie auf drei Spiele ausgebaut und steht mit neun Punkten auf dem 6. Tabellenplatz. Die Formkurve spricht also für die Gäste aus Kaiserslautern, die zudem mit der gleichen Anzahl an Siegen und Niederlagen eine ausgeglichene Bilanz aufweisen. Karlsruhe hingegen muss den Schalter umlegen, um nicht weiter in der Tabelle abzurutschen. Das Spiel verspricht also Spannung und Emotionen, wenn die beiden Traditionsclubs aufeinandertreffen und um wichtige Punkte für die Tabelle kämpfen. Es bleibt abzuwarten, wer am Ende die Nase vorn haben wird.

Wettbewerb2. Bundesliga
Runde6. Spieltag
Anstoß16.09.2023, 13:00
StadionBBBank Wildpark
SchiedsrichterDeniz Aytekin
Zuschauer33.000

Saisonverlauf

17.18.19.20.21.22.23.24.25.26.27.28.29.30.31.32.268810101091010101010989954433323434677723.24.25.26.27.28.29.30.31.32.10910101010109893234346777
Karlsruhe
K´lautern
Nach Spielende
Aus dem Wildparkstadion soll es das gewesen sein. Zweitligafußball steht heute Abend (20:30 Uhr) noch an, Schalke tritt gegen Magdeburg an. Vielen Dank fürs Mitlesen, einen schönen Abend und bis zum nächsten Mal!
Nach Spielende
Weiter geht es für Karlsruhe kommenden Samstag in Fürth, einen Tag später empfängt Kaiserslautern Hansa Rostock.
Nach Spielende
Der KSC und der FCK teilen sich die Punkte nach einem leistungsgerechten 1:1. Nach dem Wechsel ließ die Qualität der Begegnung deutlich nach und die Zuschauer bekamen kaum noch Torchancen zu sehen. Auf beiden Seiten schien die Angst vor der Niederlage letzlich größer zu sein als die Lust auf den Sieg. Bei den Pfälzern ist das nachvollziehbar, ein 1:1 in Karlsruhe ist ein gutes Ergebnis. Vom KSC hätte man aber eigentlich erwartet, dass er versucht, die drei Punkte einzufahren. Die Karlsruher schienen in der Schlussphase aber einfach platt zu sein.
90’ +6
Abpfiff
Schlusspfiff!
90’ +6
Tomiak will es aus der zweiten Reihe versuchen, Nebel grätscht dazwischen.
90’ +3
Îm Moment sind es eher die Gäste, die auf den Siegtreffer spielen. Der KSC verteidigt fast nur noch, bekommt kaum Entlastung.
90’ +1
Zwei Lauterer Ecken in Folge, keine der beiden wird gefährlich.
90’
Nachspielzeit: sechs Minuten.
88’
Opoku wird links im Strafraum geschickt und drückt aus spitzem Winkel ab. Drewes fährt das Bein aus und lenkt den Ball an seinem Tor vorbei.
86’
Heise denkt sich bei einem Freistoß aus 35 Metern: "Den probiere ich mal direkt" - und haut ihn unten in die Mauer.
83’
Auswechslung
Loading...
Nikola Soldo
Nikola Soldo
Jean Zimmer
Jean Zimmer
Zimmer scheint leicht angeschlagen und humpelt vom Feld. Soldo kommt für ihn ins Spiel.
81’
Auswechslung
Loading...
Terrence Boyd
Terrence Boyd
Ragnar Ache
Ragnar Ache
Torschütze Ache hat Feierabend, Boyd betritt dafür das Feld.
81’
Gondorfs erster Schuss wird geblockt, er bekommt den Ball aber zurück und nimmt ihn volley mit links. Die Kugel scheint in Richtung Kreuzeck zu fliegen, zischt aber knapp rechts am Tor vorbei.
79’
Heise flankt aus dem Halbfeld und findet am zweiten Pfosten Nebel, der aber zu wenig Druck hinter den Ball bekommt. Krahl packt zu.
78’
Jetzt die Großchance für den KSC! Bei einer Hereingabe von links schlägt Zivzivadze am Ball vorbei. Der Ball rutscht zu Nebel durch, der ihn am herauseilenden Krahl vorbeilegt - Kraus rettet vor der Linie.
77’
Wuchtiger Distanzschuss von Niehues, der Drewes zu einer starken Parade zwingt. Das war die beste Gelegenheit im zweiten Abschnitt.
75’
Der KSC ist in den letzten Minuten wieder etwas aktiver geworden, wodurch sich aber auch Räume für Lauterer Konter öffnen. Opoku läuft von links nach innen, hat zwei Anspielstationen, entscheidet sich aber für den Schuss - Bormuth blockt.
72’
Opoku wird links von Ache geschickt, er dringt in den Strafraum ein und schießt flach mit links - genau auf Drewes.
71’
Zivzivadze wird im Sechzehner an der Grundlinie angespielt, steht mit dem Rücken zum Tor. Sein Schuss aus Drehung geht ans Außennetz.
70’
Das Spiel läuft wieder.
69’
Aytekin nutzt die Wechsel, um den Spielern eine kurze Trinkpause zu gönnen.
68’
Auswechslung
Loading...
Dzenis Burnic
Dzenis Burnic
Leon Jensen
Leon Jensen
... und Burnic ersetzt Jensen.
68’
Auswechslung
Loading...
Budu Zivzivadze
Budu Zivzivadze
Igor Matanovic
Igor Matanovic
... Matanovic macht Platz für Zivzivadze ...
68’
Auswechslung
Loading...
Daniel Brosinski
Daniel Brosinski
Marvin Wanitzek
Marvin Wanitzek
Jetzt ein Dreifachwechsel beim KSC: Brosinski kommt für Wanitzek ...
67’
Gondorf war unglücklich auf dem Rasen gelandet und hatte Schmerzen an der Schulter. Er steht aber wieder und wird weiterspielen.
65’
Spielunterbrechung, weil Gondorf nach einem Duell mit Hanslik im Strafraum am Boden liegenbleibt. Die Teamärzte eilen aufs Feld.
64’
Wir warten seit Wiederanpfiff noch immer auf eine Torchance aus dem Spiel heraus. Lautern hat etwas mehr vom Spiel, ist aber nicht weniger harmlos als die Badener.
61’
Auswechslung
Loading...
Daniel Hanslik
Daniel Hanslik
Marlon Ritter
Marlon Ritter
... und Hanslik ersetzt Ritter.
61’
Auswechslung
Loading...
Aaron Opoku
Aaron Opoku
Richmond Tachie
Richmond Tachie
Die ersten Wechsel der Begegnung, sie werden bei den Gästen vollzogen: Tachie geht runter, Opoku kommt ... 
58’
Zimmer mit der Flanke, Tachie will unbedingt zum Ball und rennt Bormuth über den Haufen. Offensivfoul.
57’
Es bleibt eine recht zähe zweite Hälfte. Die Teams neutralisieren sich und erspielen sich keine Torchancen.
54’
Kein schlechter Versuch: Raschl versucht es direkt, zirkelt den Ball über die Mauer, aber auch knapp über die Latte.
53’
Ache schirmt den Ball 20 Meter vor dem Tor gegen zwei Gegner ab, wird dann von Jensen gefoult. Interessanter Freistoß für den FCK ...
50’
Das Spiel findet seit Wiederanpfiff vor allem im Mittelfeld statt. Bisher kein Torschuss im zweiten Durchgang.
47’
Beide Teams sind unverändert aus der Kabine gekommen.
46’
Anpfiff
Es geht weiter!
Halbzeitbericht
Eine sehr unterhaltsame erste Hälfte endet mit einem Spielstand von 1:1, der das Kräfteverhältnis auch recht gut widerspiegelt. Lautern kam gut ins Spiel und belohnte sich mit einer frühen Führung, wurde im Laufe des Spiels aber immer mehr in die eigene Hälfte gedrückt - auch wenn den Pfälzern immer wieder befreiende und zum Teil auch gefährliche Gegenangriffe gelangen. Dennoch erspielte sich der KSC mehrere Chancen, scheiterte aber immer wieder am Krahl. Sekunden vor der Pause beging aber Kraus ein unnötiges Foul im Strafraum und Wanitzek nahm das Geschenk dankend an. Zu Beginn des zweiten Durchgangs wird also wieder alles auf Anfang sein.
45’ +6
Halbzeit
Pause!
45’ +5
Elfmetertor für Karlsruhe
Loading...
1:1
Marvin Wanitzek
Marvin WanitzekElfmeter
Toooor! KARLSRUHE - Kaiserslautern 1:1. Wanitzek haut den Ball links ins Eck. Krahl ist zwar dorthin unterwegs, aber die Kugel ist so gut platziert, dass er keine Abwehrmöglichkeit hat.
45’ +3
Elfmeter für den KSC! Im Strafraum hüpft der Ball nach einer Flanke auf, Schleusener und Kraus gehen beide mit dem Fuß hin. Schleusener trifft das Leder, Kraus trifft Schleusener - und Aytekin zeigt auf den Punkt.
45’ +2
Ache legt für Niehues ab, der nach links für den freien Ritter durchstecken könnte. Er entscheidet sich für den Schuss und jagt den Ball in den Oberrang.
45’ +1
Nachspielzeit: drei Minuten.
45’
Gelbe Karte
Loading...
Tymoteusz Puchacz
Tymoteusz PuchaczK´lautern
Die erste Gelbe Karte der Partie: Puchacz sieht sie, weil er umgerempelt wurde und dann am Boden leicht gegen Jung nachtritt, ohne ihn zu treffen. Aytekin verwarnt ihn.
43’
Heise wird 20 Meter vor dem Tor nicht angegriffen und packt einen Schuss aus, bei dem der Ball stark flattert. Krahl kann nur nach vorne abwehren und Gondorf will aus 15 Metern abstauben. Aber er trifft das Leder schlecht und es hoppelt am Tor vorbei.
41’
Matanovic weicht auf die linke Seite aus, seine Hereingabe in Richtung Schleusener ist aber zu ungenau. Krahl pflückt die Kugel aus der Luft.
39’
Matanovic schickt Wanitzek auf links und startet dann durch. Wanitzek will den Ball dem Stürmer wieder geben, aber sein Lupfer geht viel zu nah ans Tor und wird von Krahl aufgesammelt.
37’
Es ist ein gutes Zweitligaspiel, das uns hier geboten wird. Der KSC hätte inzwischen den Ausgleich eigentlich verdient - andererseits setzen die Lauterer auch immer wieder Nadelstiche und könnten auch schon mit 2:0 führen.
34’
Ache legt stark per Kopf für Ritter auf, der aus 15 Metern direkt volley abzieht - an den Außenpfosten!
33’
Freistoß aus dem rechten Halbfeld von Heise, er findet Franke am Elfmeterpunkt. Der Verteidiger trifft den Ball per Kopf aber nicht gut genug und setzt ihn links neben das Tor.
31’
Wanitzek flankt halbhoch von links in den Strafraum, Matanovic verpasst knapp, hinter ihm kommt Elvedi aber an den Ball und lenkt ihn ungewollt in Richtung eigenes Tor. Die Kugel geht nur knapp links am Lauterer Kasten vorbei.
29’
Nebel nimmt einen langen Ball rechts im Strafraum an und flankt punktgenau auf Schleusener. Der kommt aus fünf Metern frei zum Kopfball - und scheitert an Krahl, der eine riesige Parade auspackt.
27’
Der KSC hat das Spiel inzwischen fast komplett in die Lauterer Hälfte verlagert. Aber zwingende Torchancen erspielen sich die Badener kaum.
25’
Es geht weiter.
24’
Die Spieler bekommen eine kurze Trinkpause.
23’
Elvedi klärt einen Flankenball nur schlecht, der Ball geht zu Gondorf. Der ist darüber überrascht und braucht etwas zu lange, um eine Entscheidung zu treffen. Letzlich schießt er, haut den Ball aber deutlich am Tor vorbei.
21’
Schuster will ein Foul von Nebel an Ache gesehen haben, das eine Konterchance des FCK unterbunden hat. Der Trainer beschwert sich lautstark darüber - auch nicht ganz zu Unrecht. Aytekin wechselt ein paar Worte mit ihm, um ihn zu beruhigen.
18’
Ecke Heise, am ersten Pfosten kommt Bormuth zum Kopfball. Er streift den Ball aber nur un kann ihn deshalb nicht aufs Tor lenken.
15’
Ritter flankt auf Ache, der sein Luftduell gegen Bormuth gewinnt. Der Kopfball ist aber nicht platziert genug und Drewes hat das Leder sicher.
13’
Tachie setzt sich auf links gut durch und steckt im richtigen Moment für Ache durch. Dessen Ballmitnahme ist nicht perfekt und er kommt aus sehr spitzem Winkel zum Abschluss, den Drewes mit dem Bein abwehrt.
12’
Heise zieht aus 25 Metern flach ab - kein Problem für Krahl.
10’
Eichner blickt sehr nachdenklich drein. Sein Team war recht gut in die Partie gestartet, vor allem die Ballsicherheit war von Anfang an da. Aber nun scheinen die Karlsruher den Faden etwas verloren zu haben.
8’
Matanovic setzt sich links im Strafraum gegen zwei Gegner durch, sein Flachschuss hat aber dann zu wenig Wucht. Er rollt rechts am Tor vorbei, Krahl weiß, dass er nicht eingreifen muss.
5’
Tor für K´lautern
0:1
Loading...
Ragnar Ache
Ragnar AcheVorlage Jean Zimmer
Tooor! Karlsruhe - KAISERSLAUTERN 0:1. Erste Chance, erstes Tor! Tachie setzt sich im Mittelfeld stark durch und legt nach rechts raus. Zimmer nimmt den Ball die Linie entlang mit und flankt halbhoch an den Fünfer. Dort kommt Ache vor Bormuth an den Ball und lenkt ihn ins lange Eck - Drewes kann nur hinterherblicken.
3’
Gemächlicher Beginn beider Teams: Der KSC schiebt den Ball hinten hin und her, Lautern lässt das zu.
1’
Anpfiff
Der Ball rollt!
Vor Beginn
Die Teams betreten das Feld, in Kürze wird angepfiffen.
Vor Beginn
Der 45-Jährige Deniz Aytekin wird die Begegnung leiten.
Vor Beginn
Für den Lauterer Trainer sind Spiele in Karlsruhe sicher immer etwas Besonderes: Schuster lief als Spieler von 1991 bis 1997 in 220 Pflichtspielen für den KSC auf. Und seine Bilanz als Trainer gegen den Ex-Verein lässt sich auch blicken, kassierte er doch in acht Duellen mit den Badenern nur eine Niederlage - das bereits erwähnte 0:2 in der Vorsaison.
Vor Beginn
Im eigenen Stadion ist aber eine gewisse Stabilität bei den Karlsruhern zu erkennen, aus den zwei Heimspielen in der laufenden Spielzeit haben sie vier Punkte geholt. Saisonübergreifend sind es sogar neun ungeschlagene Partien im Wildparkstadion in Folge (sieben Siege, zwei Remis).
Vor Beginn
Beim KSC lässt sich dagegen keine solche Serie ausmachen - die Badener haben in den ersten fünf Spielen noch kein einziges Mal zweimal hintereinander gewonnen, verloren oder unentschieden gespielt. Mit zwei Siegen, einem Remis und zwei Niederlagen haben sie einen sehr ausgeglichenen Saisonstart hingelegt.
Vor Beginn
Bei den Pfälzern sah es mit zwei Auftaktniederlagen zunächst nach einem Fehlstart aus, doch dann gewannen sie drei Spiele in Folge und finden sich nun im oberen Mittelfeld der Tabelle wieder. Ein weiterer Sieg könnte den FCK auf den Aufstiegs-Relegationsplatz vorrücken lassen.
Vor Beginn
Das Südwest-Derby ging zuletzt zumeist an die FCK: Er verlor nur zwei der letzten 15 Pflichtspiele gegen Karlsruhe (sechs Siege, sieben Unentschieden). Eine dieser Niederlagen setzte es für Lautern im letzten Duell gegen die Badener am 33. Spieltag der Vorsaison (0:2 in Karlsruhe). Zwei Pleiten am Stück gegen den KSC gab es für den FCK zuletzt 1992 in der Bundesliga.
Vor Beginn
Einen Grund, im Vergleich zum 3:1 gegen Nürnberg an seiner Startelf zu rütteln, sieht der Lauterer Trainer nicht.
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

Karlsruhe - K´lautern
Loading...
23

Drewes

2

Jung

6

Jensen

8

Gondorf

9

Matanovic

10

Wanitzek

16

Heise

24

Schleusener

26

Nebel

28

Franke

32

Bormuth

18

Krahl

2

Tomiak

5

Kraus

7

Ritter

8

Zimmer

9

Ache

15

Puchacz

16

Niehues

20

Raschl

29

Tachie

33

Elvedi

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Dirk Schuster schickt sein Team im 3-4-1-2 aufs Feld: Krahl - Elvedi, Kraus, Tomiak - Zimmer, Raschl, Niehues, Puchacz - Ritter - Ache, Tachie.
Vor Beginn
Christian Eichner stellt nach der 1:3-Niederlage in Düsseldorf einmal um: Stindl ist nach seiner Hand-OP noch nicht einsatzfähig, an seiner Stelle startet Matanovic.
Vor Beginn
Zu den Aufstellungen - der KSC wird im 4-1-3-2 auflaufen: Drewes - Jung, Bormuth, Franke, Heise - Gondorf - Nebel, Jensen, Wanitzek - Schleusener, Matanovic.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 6. Spieltages zwischen dem Karlsruher SC und Kaiserslautern.
HeimKarlsruhe4-1-3-2
16Heise32Bormuth8Gondorf24Schleusener2Jung28Franke10Wanitzek23Drewes6Jensen26Nebel9Matanovic18Krahl20Raschl8Zimmer7Ritter5Kraus29Tachie9Ache15Puchacz33Elvedi2Tomiak16Niehues
GastK´lautern3-4-1-2
Loading...

Wechsel

Loading...
68’
Brosinski
Wanitzek
68’
Zivzivadze
Matanovic
68’
Burnic
Jensen
83’
Soldo
Zimmer
81’
Boyd
Ache
61’
Hanslik
Ritter
61’
Opoku
Tachie

Ersatzbank

Max Weiß (Tor)ThiedeBeifusHeroldÖztürk
Andreas Luthe (Tor)HercherRedondoKlementZuck

Trainer

Christian Eichner
Dirk Schuster
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
St. Pauli
34209562:36+2669
2
Loading...
Kiel
34215865:39+2668
3
Loading...
Düsseldorf
34189772:40+3263
4
Loading...
HSV
341771064:44+2058
5
Loading...
Karlsruhe
341510968:48+2055
6
Loading...
Hannover
341313859:44+1552
7
Loading...
Paderborn
341571254:54052
8
Loading...
Fürth
341481250:49+150
9
Loading...
Hertha
341391269:59+1048
10
Loading...
Schalke
341271553:60-743
11
Loading...
Elversberg
341271549:63-1443
12
Loading...
Nürnberg
341171643:64-2140
13
Loading...
K´lautern
341161759:64-539
14
Loading...
Magdeburg
349111446:54-838
15
Loading...
Braunschweig
341151837:53-1638
16
Loading...
Wiesbaden
34881836:50-1432
17
Loading...
Rostock
34942130:57-2731
18
Loading...
Osnabrück
346101831:69-3828
Aufsteiger
Relegation Aufstieg
Relegation Abstieg
Absteiger
Loading...
Karlsruhe
K´lautern
Loading...
1
Tore
1
7
Schüsse aufs Tor
7
24
Schüsse gesamt
14
482
Gespielte Pässe
311
80,50 %
Passquote
72,67 %
60,70 %
Ballbesitz
39,30 %
65,00 %
Zweikampfquote
35,00 %
10
Fouls / Handspiel
14
2
Abseits
0
9
Ecken
3

News

Mehr aus dem Ressort