2. Bundesliga

TORSCHÜTZEN

0 : 1
17’Christos TzolisTzolis
0 : 2
35’Andre HoffmannHoffmann
Jasper van der Werffvan der Werff45’
1 : 2
1 : 3
87’Jona NiemiecNiemiec
Vorspielbericht

Am kommenden Samstag um 13:00 Uhr erwartet uns im Ostseestadion ein spannendes Duell in der 2. Bundesliga: Hansa Rostock empfängt Fortuna Düsseldorf. Beide Teams überzeugten in der bisherigen Saison und belegen aktuell den 5. und 4. Platz in der Tabelle. Rostock konnte drei seiner ersten fünf Spiele für sich entscheiden, musste sich jedoch zuletzt mit einer 0:2-Niederlage gegen den HSV geschlagen geben. Trotz der Niederlage bleibt Trainer Alois Schwartz mit seinem Team in der Spitzengruppe der Liga. In Düsseldorf herrscht derweil gute Stimmung. Mit einem 3:1-Sieg gegen Karlsruhe im Rücken reist das Team von Trainer Daniel Thioune an die Ostsee. Nach fünf Spieltagen kann die Fortuna drei Siege, ein Unentschieden und eine Niederlage vorweisen, was ihr aktuell den 4. Platz und somit einen Punkt Vorsprung auf Rostock einbringt. Das Aufeinandertreffen dieser beiden ambitionierten Teams verspricht also Spannung. Es wird interessant zu sehen sein, wer sich in diesem direkten Duell durchsetzen kann und wichtige Punkte im Kampf um die Tabellenspitze sammelt.

Wettbewerb2. Bundesliga
Runde6. Spieltag
Anstoß16.09.2023, 13:00
StadionOstseestadion
SchiedsrichterNicolas Winter
Zuschauer24.600
Nach Spielende
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit. Ich wünsche noch gute Unterhaltung an diesem vollgepackten Fußball-Samstag. 
Nach Spielende
Düsseldorf startet mit 13 Punkten nach sechs Spieltagen fulminant in die neue Spielzeit und holt heute bereits den vierten Saisonsieg. Nächste Woche geht es vor heimischer Kulisse gegen Hannover 96. 
Nach Spielende
Rostock verliert eine umkämpfte Partie etwas unglücklich und auch wegen einer schwachen ersten Halbzeit. Kommende Woche muss die Elf von Alois Schwarz bei Kaiserslautern ran, keine leichte Aufgabe. Mit 9 Punkten aus sechs Partien ist die Bilanz weiterhin solide. 
Nach Spielende
Düsseldorf gewinnt, wenn auch etwas glücklich, am Ende mit 3:1 gegen Hansa Rostock in einem Spitzenduell der 2. Bundesliga. Rostock war am Ausgleich dran, verpasste es aber mehrfach, seine hochkarätigen Chancen zu nutzen. Kurz vor Schluss entschieden die Fortunen die Partie, Trainer Thioune zeigte sich trotz des Sieges nicht zufrieden mit seiner Mannschaft. Dabei ist Fortuna mindestens für ein paar Stunden Tabellenführer. 
90’ +8
Abpfiff
Abpfiff in Rostock. Düsseldorf gewinnt mit 3:1 in Rostock. 
90’ +7
Ginczek hat die Großchance aufs 4:1. Allein und am Torwart vorbei schiebt er die Kugel wenige Zentimeter rechts am Kasten vorbei. 
90’ +6
Es geht in die letzten Minuten dieser Partie. Es sieht sehr nach einem Düsseldorfer Sieg aus inzwischen. Es kommt nicht mehr viel von den Gastgebern. 
90’ +3
Kinsombi wird ganz leicht im Sechzehner von Tanaka berührt und geht direkt zu Boden. Schiedsrichter Winter steht direkt daneben und lässt sich davon nicht beeindrucken. Es gibt keinen Pfiff. 
90’ +2
Die Partie ist nochmal unterbrochen, da de Wijs angeschlagen am Boden sitzt, doch der Verteidiger wird weitermachen können.
90’ +1
Es gibt sieben Minuten Nachspielzeit in Rostock. 
88’
Auswechslung
Loading...
Christian Kinsombi
Christian Kinsombi
Janik Bachmann
Janik Bachmann
Alois Schwartz geht volles Risiko und bringt mit Kinsombi für Bachmann noch einen weiteren Offensivspieler.
88’
Ist das hier jetzt die Entscheidung oder kommen die Gastgeber doch nochmal zurück? Düsseldorf darf sich vor allem bei Keeper Kastenmeier bedanken, der wenige Sekunden vor dem 3:1-Treffer den Ausgleichstreffer glänzend verhindert.
87’
Tor für Düsseldorf
1:3
Loading...
Jona Niemiec
Jona NiemiecVorlage Jóhannesson
Toooooor! Hansa Rostock - FORTUNA DÜSSELDORF 1:3. Nach der Glanzparade von Kastenmeier lassen die Fortunen die Kugel nicht ins Toraus rollen, sondern leiten direkt einen Konter ein. Johannesson schlägt einen Ball stark in den Sechzehner auf Niemiec. Der 21-jährige Deutsch-Pole lässt Schumacher im Sechzehner aussteigen und netzt perfekt ins untere Eck ein. Das könnte die Entscheidung sein! 
87’
Große Parade von Kastenmeier gegen einen Kopfball von Bachmann, da holt der Keeper den ins lange Eck geköpften Ball gerade noc hraus.
86’
Perea läuft in Richtung Sechzehner zu einem lang gespielten Pass, doch Kastenmeier geht schnell raus und klärt vor dem Kolumbianer. 
83’
Es gibt nochmal Ecke für Düsseldorf. Ginczek köpft aus kurzer Distanz in Richtung Tor, doch van der Werff schmeißt sich dazwischen und fälscht ab. Der nächste Eckball bringt nichts ein. 
81’
Bei dem Freistoß von links prallt der Schuss von Neidhart an der Mauer ab in den Rückraum. Fröling schnappt sich die Kugel und zieht aus 28 Metern ab, Kastenmeier schnappt sich das wuchtig geschossene Leder erst im Nachfassen. 
80’
Gelbe Karte
Loading...
Tim Oberdorf
Tim OberdorfDüsseldorf
Oberdorf lässt gegen Perea das Bein stehen und sieht die Gelbe Karte nach seinem Foulspiel im linken Halbfeld. 
79’
Erneut gibt es Eckstoß für Hansa Rostock. Es entsteht erstmal kein Abschluss, die Kugel landet im Rückraum und geht links raus zu Schumacher. Iyoha klärt zunächst die Flanke. Doch erneut gibt es eine gute Flanke vors Tor, David köpft die Hereingabe aus sieben Metern hauchzart links am Kasten vorbei. Wie lange geht das noch gut für die Gäste?
77’
Es gibt nochmal Eckball für die Hausherren, Klaus klärt vor Fröling. Rossipal tritt von links an. Perea köpft die Hereingabe unter Bedrängnis links am Tor vorbei. 
76’
Die Partie geht in die Schlussviertelstunde. Gelingt Rostock hier noch der Ausgleich? Unverdient wäre es nicht. Düsseldorf ist mit nur 44 Prozent Ballbesitz und weiterhin nur einem Schuss im zweiten Durchgang viel zu passiv. 
74’
Auswechslung
Loading...
Tim Oberdorf
Tim Oberdorf
Matthias Zimmermann
Matthias Zimmermann
Dazu soll Oberdorf für Zimmermann nochmal für frische Kraft in der Abwehr sorgen. 
74’
Auswechslung
Loading...
Daniel Ginczek
Daniel Ginczek
Vincent Vermeij
Vincent Vermeij
Thioune muss direkt reagieren. Vermeij muss vom medizinischen Personal vom Platz getragen werden und wird von Ginczek im Sturm ersetzt. 
73’
Vermeij und Fröling sind wenige Momente vor Schumachers Aktion schmerzlich zusammengeprallt. Vor allem der Düsseldorfer Stürmer hat sich verletzt, sein linkes Knie ist bandagiert. 
72’
Düsseldorf kann sich fast gar nicht mehr befreien. Nach einer Ecke wird es zunächst gefährlich über links. Siebert klärt vor Schumacher. Dressel schnappt sich die Klärungsaktion im Rückraum. Am Ende schiebt erneut Schumacher in Richtung Tor, Kastenmeier kann die Situation dieses Mal entschärfen. 
70’
Bramado setzt sich da gegen vier Düsseldorfer durch und leitet weiter in die Spitze zu Fröling, Siebert kann gerade noch auf Elfmeterhöhe vor dem Stürmer klären. 
69’
Dressel holt den Hammer aus der Distanz raus und trifft aus 25 Metern den rechten Pfosten! Bramado kann den Abpraller nicht verwerten, Neidhart steht dann im Abseits. Das war die nächste gute Gelegenheit für Hansa auf den Ausgleich. 
67’
Auswechslung
Loading...
Nils Fröling
Nils Fröling
Svante Ingelsson
Svante Ingelsson
Alois Schwartz nimmt den nächsten Wechsel vor. Fröling soll noch mehr Offensive für Mittelfeldspieler Ingelsson bringen. 
67’
Auswechslung
Loading...
Júnior Brumado
Júnior Brumado
Kai Pröger
Kai Pröger
Kai Pröger geht vom Feld, Brumado soll nochmal für Offensivschwung sorgen.
66’
Düsseldorf will die Partie nun wieder mehr kontrollieren. Rostock braucht eine kleine Verschnaufpause von der temporeichen Anfangsviertelstunde im zweiten Durchgang. 
63’
Der zweite Durchgang läuft gut für Hansa Rostock. Bisher haben die Gastgeber schon fünf Abschlüsse gesammelt, während die Fortuna erst einen Schuss fabriziert hat. 
62’
Auswechslung
Loading...
Jona Niemiec
Jona Niemiec
Christos Tzolis
Christos Tzolis
Dazu kommt mit Niemiec für Tzolis ein neuer Offensiv-Akteur in die Partie. Abseits vom 1:0-Treffer kam von Tzolis nicht mehr viel. 
62’
Auswechslung
Loading...
Ao Tanaka
Ao Tanaka
Shinta Appelkamp
Shinta Appelkamp
Ao Tanaka kommt in die Partie für Appelkamp und soll mehr Ruhe ins Spiel der Fortuna bringen. 
61’
Düsseldorf gelingt mal wieder mehr Entlastung. Iyoha holt einen Eckball raus. Johannesson tritt von links an, doch Kolke hat die schwache Hereingabe sicher. 
60’
Klaus treibt über rechts kommend bis ins Zentrum mal das Spiel an und schiebt nochmal rechts raus zu Zimmermann. Doch dessen Flanke von der rechten Strafraumhälfte ist zu zentral. Kolke schnappt sich das Leder. 
58’
Auch die Fortunen sorgen mal wieder für ein Ausrufezeichen. Klaus bringt eine gute Flanke in den Sechzehner. Vermeij hat den Kopfball gut getimt, doch die Kugel geht knapp rechts über den Kasten.
57’
Gelbe Karte
Loading...
Dennis Dressel
Dennis DresselRostock
Klar verdiente Gelbe Karte für Dressel, der Mittelfeldspieler geht da früh mit der Grätsche in Engelhardt am Anstoßkreis rein. 
56’
Erneut Eckstoß für die Hausherren. David wird völlig alleingelassen, da stimmt die Zuordnung nicht, doch die HSV-Leihgabe köpft rechts am Tor vorbei. 
55’
Dressel kann bei der Ecke von rechts aus dem Rückraum abziehen, Siebert fälscht ab, der Ball landet mit viel Schnitt knapp rechts über der Querlatte. 
55’
Die Partie geht nach langer Unterbrechung weiter. Neidhart kommt gut an eine Hereingabe ran und zieht aus zehn Metern ab, doch Siebert blockt entscheidend zur Ecke ab.
54’
Auswechslung
Loading...
Jamil Siebert
Jamil Siebert
Andre Hoffmann
Andre Hoffmann
Siebert ersetzt den verletzten Kapitän Hoffmann in der Innenverteidigung. Die Kapitänsbinde übernimmt Keeper Kastenmeier. 
52’
Perea und Hoffmann sind zudem bei einem Luftduell zusammengeprallt. Hoffmann hat sich am Ellbogen verletzt und muss wohl vom Feld. Die Partie ist unterbrochen.
51’
Gelbe Karte
Loading...
Kevin Schumacher
Kevin SchumacherRostock
Schumacher bringt sich erstmal nicht so gut ein. Begeht eine Unsportlichkeit, stellt sich bei Freistoßausführung einfach in den Weg und sieht dafür die Gelbe Karte. 
49’
Rostock lässt durch Perea eine Wahnsinns-Konter-Chance aus. Ingelsson bekommt den Ball aus der eigenen Hälfte gut in Richtung Sechzehner weitergeleitet. De Wijs verschätzt sich bei dem halbhohen Ball und stochert die Kugel nur weiter in Richtung Kasten. Perea muss gegen Kastenmeier nur noch einschieben, bringt die Kugel zwar am Keeper vorbei, allerdings auch neben das Tor. 
48’
Aus dem Freistoß ergibt sich keine gefährliche Situation, da ein Abseits vorliegt. 
47’
Gelbe Karte
Loading...
Yannik Engelhardt
Yannik EngelhardtDüsseldorf
Es gibt die erste Gelbe Karte der Partie. Engelhardt kommt im linken Halbfeld einen Schritt zu spät gegen Perea und erwischt nur den Gegenspieler und sieht dafür zu Recht den gelben Karton.
46’
Düsseldorf spielt gleich gut über die linke Seite. Schumacher klärt die Hereingabe gerade noch vor Felix Klaus kurz vorm rechten Fünfer. Die Gäste beginnen hellwach. 
46’
Anpfiff
Es geht weiter in Rostock. Die Hausherren beginnen den zweiten Durchgang. 
46’
Auswechslung
Loading...
Kevin Schumacher
Kevin Schumacher
Damian Roßbach
Damian Roßbach
Es gibt einen Wechsel bei Hansa Rostock. Schumacher kommt für Rossbach und soll für mehr Offensivschwung sorgen. 
Halbzeitbericht
Fortuna Düsseldorf hatte diese erste Halbzeit eigentlich gut im Griff und lag mit bereits zwei Toren in Front. Das Team von Daniel Thioune wäre damit gerne in die Kabine gegangen. Auch ein weiterer Treffer wäre möglich gewesen, doch Hansa Rostock hat sich zurück in die Partie gekämpft und kurz vorm Pausenpfiff sogar noch auf den Ausgleich gedrängt. Es ist wirklich ein Spitzenspiel zweier unterschiedlich ausgerichteter Mannschaften. Uns erwartet im zweiten Durchgang ein spannender Schlagabtausch.
45’ +3
Halbzeit
Halbzeit in Rostock. Fortuna Düsseldorf führt 2:1. 
45’ +2
Hoffmann bekommt eine Hereingabe nicht gut geklärt und köpft direkt vor die Füße von Bachmann. Der Mittelfeldspieler kann aus acht Metern abziehen, Kastenmeier ist aber unten und verhindert den Tunnler durch seine Beine und hält den Ball fest. 
45’ +1
Rostock legt mehr Risiko in ihr Spiel und will kurz vorm Pausenpfiff sogar noch ausgleichen. 
45’ +1
Es gibt drei Minuten Nachspielzeit. 
45’
Tor für Rostock
Loading...
1:2
Jasper van der Werff
Jasper van der WerffRostock
Toooor! HANSA ROSTOCK - Fortuna Düsseldorf 1:2. Kurz vorm Halbzeitpfiff gelingt der Anschlusstreffer. Rossipal tritt von links zur Ecke an und bringt die Hereingabe auf Höhe des zweiten Pfostens. Unglücklich mit der Brust bringt Fortuna-Spieler Engelhardt die Kugel in Richtung eigener Kasten. Van der Werff schmeißt sich rein und schiebt den Ball mit dem rechten Knie aus kurzer Distanz ins Tor. 
44’
Klaus klärt zum nächsten Eckball nach einer Hereingabe von links. Erneut darf Rostock per Eckstoß ran.
43’
Kapitän Rossbach hält es hinten nicht mehr auf und holt auf dem linken Flügel einen Freistoß für die Hausherren heraus. Fortuna kann nur mit Mühe zur Ecke klären. 
41’
Die Partie geht nach längerer Unterbrechung weiter. Kolke kann weiterspielen. 
39’
Der Ball ist im komplett freien Raum bei Klaus auf dem rechten Halbfeld. Der Flügelspieler kann einige Meter machen und spielt von rechts in den Sechzehner, alle Fortunen verpassen. Johannesson rutscht da Kolke noch unglücklich ins rechte Standbein. Der Keeper muss behandelt werden.
38’
Fast ein Kuriosum für Düsseldorf. Kastenmeier bekommt einen schlechten Rückpass gerade noch vor Bachmann weggespitzelt, der Ball prallt am Rostocker sogar noch ab.
37’
Es wird so langsam kritisch für die Hausherren. Sie waren zumindest am Ausgleich für kurze Zeit dran, dieser weitere Gegentreffer nach einem Standard ist ein Rückschlag für die Elf von Alois Schwartz. 
35’
Tor für Düsseldorf
0:2
Loading...
Andre Hoffmann
Andre HoffmannVorlage Jordy de Wijs
Toooor!  Hansa Rostock - FORTUNA DÜSSELDORF 0:2. Die Gäste erhöhen ihre verdiente Führung. Johannesson tritt die Ecke von links gut auf den ersten Pfosten. Rossbach blockt die Hereingabe unglücklich ab, die Kugel landet bei de Wijs, der aus spitzem Winkel nicht abzieht, sondern zum besser positionierten Hoffmann passt. Aus kurzer Distanz drischt der Kapitän die Kugel in den Kasten. 
34’
Johannesson zieht aus 30 Metern mal ab, die Kugel wird von Rossbach geblockt. Es gibt Ecke für die Düsseldorfer. 
33’
Perea arbeitet auch gut hinten mit, klärt eine brenzlige Situation gegen Klaus auf der linken Strafraumseite zur Ecke. Der anschließende Eckstoß bringt nichts ein.
31’
Doppelchance für Rostock. Perea rauscht bei einer Flanke von links Millimeter mit dem Kopf am Fünfer am Leder vorbei. Pröger bekommt den Ball in der rechten Strafraumhälfte und flankt aus spitzem Winkel noch an die Querlatte. Die Kugel prallt zurück ins Feld und kann geklärt werden.
30’
Düsseldorf kommt mit guten Pässen wieder in den Rücken der Abwehr. Doch die Hereingabe von Klaus an den Fünfer geht direkt zu Kolke. 
27’
Rostock drängt so langsam in Richtung Ausgleich. Ingelsson setzt zum weiten Einwurf von links an. Die Kugel kommt gefährlich in die Strafraummitte, doch Kastenmeier passt auf und schnappt sich den Ball vor Perea. 
26’
Perea zieht über die linke Seite gegen gleich drei Fortunen durch, spielt zu Dressel in den Sechzehner. Der Mittelfeldspieler läuft bis zum Fünfer und schießt den am Boden liegenden Hoffmann am Kinn an, die Rostocker wollen einen Handelfmeter. Die Situation wird geprüft, es gibt berechtigterweise keinen Strafstoß. 
25’
Düsseldorf ist weiterhin die klar bessere Mannschaft, die Fortunen kommen im Moment auf fast 70 Prozent Ballbesitz. Die Rostocker agieren bisweilen einfach zu passiv. 
23’
Die Rostocker beschweren sich beim Referee, nachdem Perea in Strafraumnähe von de Wijs zu Fall gebracht wurde. Am Trikot des Kolumbianers hat der Niederländer da zu eifrig gezupft. Ein Freistoßpfiff bleibt aus. 
21’
Schiedsrichter Winter lässt nach einem Foul an Tzolis den Vorteil laufen, eine gute Entscheidung. Klaus bekommt einen guten Pass von Johannesson in den Strafraum gespielt, an der rechten Grundlinie flankt er nochmal etwas zu weit nach links. Iyoha versucht ein Tor in Tzolis-Manier, zielt aber viel zu hoch. 
19’
Wie reagieren die bisher unterlegenen Rostocker auf diesen Rückstand? Kommen die Hanseaten jetzt langsam mal in Fahrt? 
17’
Tor für Düsseldorf
0:1
Loading...
Christos Tzolis
Christos TzolisVorlage Jóhannesson
Toooor! Hansa Rostock - FORTUNA DÜSSELDORF 0:1. Die verdiente Führung für die Gäste aus Düsseldorf. Bei einem Einwurf in der eigenen Hälfte agieren die Fortunen blitzschnell. Zimmermann schiebt die Kugel gekonnt nach links zu Johannesson ins Zentrum. Der Isländer sieht Tzolis völlig frei auf der linken Halbfeldseite. Der Dribbelkünstler streichelt die Kugel souverän in den Sechzehner und zieht aus zehn Metern ab und trifft das rechte Toreck. 
15’
Hansa Rostock fehlt ein Abschluss noch. Aber so langsam werden die Hausherren mutiger. Düsseldorf kommt hingegen bereits auf sieben Abschlüsse.
14’
Düsseldorf ist die bessere Mannschaft bisher. Es fehlt noch die Präzision im Abschluss. Iyoha probiert es aus der Distanz, sein Schuss fliegt weit links am Kasten vorbei. 
12’
Bei der Ecke von rechts durch Klaus ist Iyoha mit der Hand am Ball dran, es gibt Freistoß für Hansa Rostock. 
11’
Erneut Unruhe im Rostocker Sechzehner. Vermeji verspringt die Kugel im Strafraum, er kommt nicht entscheidend an den Ball heran, doch Klaus holt gegen Rossipal den ersten Eckball für die Fortuna heraus.
8’
Die Gäste laufen die Hanseaten direkt hoch an und erobern kurz vorm Sechzehner nach dem kurzen Abstoß den Ball. Johannesson schiebt die Kugel zu Vermeij an den Rückraum. Doch der Schuss des Niederländers aus 18 Metern ist zu zentral. 
8’
Die Kugel läuft richtig gut bei der Fortuna. Über eine gute Seitenverlagerung hat Iyoha viel Platz zum Flanken. Johannesson köpft aus acht Metern über den Kasten. 
7’
Im Nachgang gab es von Rossipal noch ein Foul gegen Klaus. Es gibt Freistoß für die Fortuna gut 30 Meter halbrechts vor dem Kasten. Johannesson versucht es, der Freistoß geht drei Meter rechts neben den Kasten. 
5’
Erneut kombinieren sich Klaus und Zimmermann stark über die rechte Seite durch. Zimmermann kommt bis in den Sechzehner, doch der letzte Pass ist zu weit, Rossbach kann klären. 
3’
Bisher haben die Gäste sehr viel Ballbesitz. Zimmermann legt rechts raus im rechten Halbfeld zu Klaus. Der sieht die Chance und flankt, seine Hereingabe wird unzureichend in den linken Rückraum geklärt. Iyoha probiert es aus der Distanz, rutscht ab, der Schuss geht weit vom Kasten entfernt links ins Toraus. 
2’
Düsseldorf hat den Ball noch nicht abgegeben. Iyoha und Tzolis kombinieren sich über die linke Seite durch. Eine Flanke von Iyoha auf Höhe des zweiten Pfostens wird von David geklärt. 
1’
Anpfiff
Anstoß in Rostock. Die Gäste legen los. 
Vor Beginn
Es gibt vor Anpfiff noch eine Schweigeminute für die Erdbebenopfer in Marokko und die Flutopfer in Libyen. 
Vor Beginn
Die Mannschaften sind im Ostseestadion bereit für den Anstoß. Die Partie wird von Schiedsrichter Nicolas Winter geleitet, der 31-jährige Referee feiert heute seinen 40. Einsatz in der 2. Bundesliga. Assistiert wird er unter anderem von Videoschiedsrichter Sören Storks. 
Vor Beginn
Trainer Thioune stellt nochmal klar auf was für einen guten Kader er zurückgreifen kann: "Ich habe 19 Feldspieler im Kader - und alle haben den Anspruch auf dem Platz zu stehen und alle können auf dem Platz stehen. Also ich habe 19 Stammspieler." 
Vor Beginn
Dabei ist der Gegner Düsseldorf ein Top-Team in der 2. Bundesliga, wie auch Schwartz zugibt. Mit zehn Punkten aus fünf Partien ist es der beste Saisonstart der Fortunen seit sechs Jahren, damals ging es unter Friedhelm Funkel in die Bundesliga.
Vor Beginn
"Was damals war, spielt für mich keine Rolle mehr. Wir haben die Länderspielpause gut genutzt und gehen mit frischen Köpfen ins Spiel", so Trainer Alois Schwartz auf der Pressekonferenz.
Vor Beginn
Für die Norddeutschen war Düsseldorf zuletzt ein Angstgegner mit drei Niederlagen in den letzten 3 Pflichtspielduellen (Torverhältnis 3:11). Mitte März gab es eine 2:5-Pleite und sowohl der damalige Trainer Glöckner als auch Sportvorstand Pieckenhagen mussten danach gehen.
Vor Beginn
Mit neun Zählern aus fünf Partien startet Hansa Rostock genauso gut wie in der vergangenen Saison unter Jens Härtel. Es stellt sich die Frage, ob dieses Mal der gute Saisonstart nachhaltiger hält und die Rostocker dem Abstiegskampf sogar fernbleiben.
Vor Beginn
Daniel Thioune nimmt im Vergleich zum 3:1-Heimsieg gegen den KSC zwei Änderungen vor: Abwehrchef Hoffmann kehrt nach Verletzung für Siebert in die Startelf zurück, dazu rückt der ausgebildete Stürmer Iyoha für Gavory auf die Linksverteidiger-Position. Beide rausrotierten Spieler nehmen auf der Bank Platz. 
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

Rostock - Düsseldorf
Loading...
1

Kolke

4

Roßbach

6

Dressel

7

Neidhart

9

Pröger

14

Ingelsson

17

David

18

Perea

21

Rossipal

22

van der Werff

26

Bachmann

33

Kastenmeier

3

Hoffmann

6

Engelhardt

7

Tzolis

8

Jóhannesson

9

Vermeij

11

Klaus

19

Iyoha

23

Appelkamp

25

Zimmermann

30

de Wijs

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Die Fortuna beginnt mit dieser Formation: Kastenmeier - Zimmermann, Hoffmann, de Wijs, Iyoha - Johannesson, Engelhardt - Klaus, Appelkamp, Tzolis - Vermeij.
Vor Beginn
Damit ändert Alois Schwartz nach der 0:2-Niederlage beim HSV sein Team nur auf einer Position: HSV-Leihgabe Jonas David rückt für Mittelfeldspieler Schumacher in die Startelf und soll mehr defensive Stabilität bei Hansa bringen.
Vor Beginn
Die Hanseaten legen mit dieser Elf los: Kolke - David, Rossbach, van der Werff - Neidhart, Bachmann, Rossipal - Dressel, Ingelsson - Pröger, Perea.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 6. Spieltages zwischen Hansa Rostock und Fortuna Düsseldorf.
HeimRostock3-4-1-2
9Pröger14Ingelsson17David4Roßbach21Rossipal26Bachmann1Kolke7Neidhart6Dressel22van der Werff18Perea33Kastenmeier3Hoffmann25Zimmermann11Klaus8Jóhannesson219Iyoha9Vermeij30de Wijs23Appelkamp7Tzolis6Engelhardt
GastDüsseldorf4-5-1
Loading...

Wechsel

Loading...
88’
Christian Kinsombi
Bachmann
67’
Júnior Brumado
Pröger
67’
Fröling
Ingelsson
45’
Schumacher
Roßbach
74’
Ginczek
Vermeij
74’
Oberdorf
Zimmermann
62’
Tanaka
Appelkamp
62’
Niemiec
Tzolis
54’
Siebert
Hoffmann

Ersatzbank

Nils Körber (Tor)VasiliadisSinghHinterseerGüler
Karol Niemczycki (Tor)GavoryUchinoJastrzembski

Trainer

Alois Schwartz
Daniel Thioune
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
St. Pauli
34209562:36+2669
2
Loading...
Kiel
34215865:39+2668
3
Loading...
Düsseldorf
34189772:40+3263
4
Loading...
HSV
341771064:44+2058
5
Loading...
Karlsruhe
341510968:48+2055
6
Loading...
Hannover
341313859:44+1552
7
Loading...
Paderborn
341571254:54052
8
Loading...
Fürth
341481250:49+150
9
Loading...
Hertha
341391269:59+1048
10
Loading...
Schalke
341271553:60-743
11
Loading...
Elversberg
341271549:63-1443
12
Loading...
Nürnberg
341171643:64-2140
13
Loading...
K´lautern
341161759:64-539
14
Loading...
Magdeburg
349111446:54-838
15
Loading...
Braunschweig
341151837:53-1638
16
Loading...
Wiesbaden
34881836:50-1432
17
Loading...
Rostock
34942130:57-2731
18
Loading...
Osnabrück
346101831:69-3828
Aufsteiger
Relegation Aufstieg
Relegation Abstieg
Absteiger
Loading...
Rostock
Düsseldorf
Loading...
1
Tore
3
4
Schüsse aufs Tor
5
21
Schüsse gesamt
20
318
Gespielte Pässe
438
81,45 %
Passquote
84,93 %
43,90 %
Ballbesitz
56,10 %
47,96 %
Zweikampfquote
52,04 %
11
Fouls / Handspiel
10
4
Abseits
0
10
Ecken
8

News

Mehr aus dem Ressort