2. Bundesliga

6. SPIELTAG

Nürnberg
Loading...
Beendet
1:11:1
Loading...
Fürth

TORSCHÜTZEN

0 : 1
8’Damian MichalskiMichalski
Can Uzun (11m)Uzun (11m)45’1
1 : 1
Vorspielbericht

Beim anstehenden Frankenderby, das diesen Freitag um 18:30 Uhr im Max-Morlock-Stadion ausgetragen wird, treffen der FC Nürnberg und Greuther Fürth aufeinander. Beide Teams, die bereits in der Vergangenheit zahlreiche spannende Duelle ausgetragen haben, befinden sich momentan im mittleren Tabellenbereich der 2. Bundesliga und hoffen auf wichtige Punkte, um ihren Stand zu verbessern. Der FC Nürnberg, trainiert von Cristian Fiél, befindet sich aktuell auf Platz 11 der Tabelle. Mit zwei Siegen, einem Unentschieden und zwei Niederlagen haben die Nürnberger 7 Punkte auf ihrem Konto. Nach einer Niederlage gegen Kaiserslautern, bei der Torhüter Mathenia wegen eines individuellen Fehlers die Rote Karte erhielt, sind sie nun darauf aus, das Ruder wieder herumzureißen. Greuther Fürth, unter Führung von Trainer Stefan Kleineheismann, hat derzeit mit 4 Punkten den 13. Platz inne. Die Kleeblätter konnten bisher ein Spiel gewinnen, einmal unentschieden spielen und mussten sich dreimal geschlagen geben. Auch sie mussten zuletzt eine Niederlage gegen Hannover verkraften und sind daher sicherlich bestrebt, im Derby gegen Nürnberg eine bessere Figur zu machen. Das Spiel verspricht, angesichts der Tabellennähe beider Mannschaften und ihrer jüngsten Niederlagen, ein enges und spannendes Rennen um die wichtigen Punkte zu werden. Wir freuen uns auf ein interessantes Derby.

Wettbewerb2. Bundesliga
Runde6. Spieltag
Anstoß15.09.2023, 18:30
StadionMax-Morlock-Stadion
SchiedsrichterRobert Hartmann
Zuschauer47.000

Saisonverlauf

17.18.19.20.21.22.23.24.25.26.27.28.29.30.31.32.111111109991087898810101414151411121111121212141414141423.24.25.26.27.28.29.30.31.32.910878988101011111212121414141414
Nürnberg
Fürth
Nach Spielende
Aus Nürnberg soll es das gewesen sein. Vielen Dank fürs Mitlesen, einen schönen Freitagabend und bis zum nächsten Mal!
Nach Spielende
Tabellarisch ändert sich für die beiden Teams wenig bis nichts: Nur Nürnberg rückt vorerst einen Platz nach vorne. Weiter geht es für den Club in acht Tagen mit einem Gastspiel bei Braunschweig. Die Fürther empfangen dann den KSC.
Nach Spielende
Das Frankenderby endet 1:1 - und das geht so auch in Ordnung. Es war ein insgesamt chancenarmes Spiel, in dem beide Teams leicht überlegene Phasen hatten. Fürth wird sich ärgern, dass das Tor der Clubberer nach einem unnötigen Elfmeter kam. Aber im Vergleich zu den letzten Leistungen  war es heute eine klare Steigerung, auch wenn am Ende nur ein Punkt heraussprang. Nürnberg muss Wege finden, vorne für mehr Gefahr zu sorgen - wiederholt waren die Pässe im letzten Drittel zu ungenau.
90’ +7
Abpfiff
Schlusspfiff!
90’ +6
Hrgotas Eckstoß wird von Klaus weggefaustet.
90’ +5
Es gibt noch eine Ecke für Fürth ...
90’ +3
Ohne wirklich zwingend zu sein, scheinen die Nürnberger akuell näher am Siegtreffer als die Fürther.
90’ +2
Möller Daehli bricht auf rechts durch und legt zurück zu Uzun, der den Ball 15 Meter vor dem Tor annimmt und leicht aus der Drehung schießt - drüber.
90’
Gelbe Karte
Loading...
Branimir Hrgota
Branimir HrgotaFürth
Hrgota sieht für ein Foul an Castrop die Gelbe Karte.
90’
Es werden sechs Minuten nachgespielt.
89’
Auswechslung
Loading...
Jannes Horn
Jannes Horn
Iván Márquez
Iván Márquez
Und auch bei den Hausherren wird ein letzter Wechsel vorgenommen, Marquez macht Platz für Horn.
89’
Hungbo flankt von rechts an den zweiten Pfosten, Okunuki kann ungestört aufs Tor köpfen. Linde pariert entscheidend.
87’
Auswechslung
Loading...
Marco Meyerhöfer
Marco Meyerhöfer
Orestis Kiomourtzoglou
Orestis Kiomourtzoglou
Letzter Fürther Wechsel: Kiomourtzoglou geht runter, Meyerhöfer betritt das Feld.
86’
Die Clubberer suchen immer wieder den tödlichen Pass in den Strafraum, meistens befördern sie den Ball dann aber in die Hände von Linde.
84’
Okunuki geht auf links ins Dribbling - und tritt den Ball ins Toraus. Wir warten inzwischen schon eine ganze Weile auf eine nennenswerte Torchance.
82’
Hungbo flankt aus dem rechten Halbfeld in RIchtung Uzun, aber Dietz ist wachsam und fängt die Hereingabe ab.
81’
Ein Mitglied des Fürther Trainerteams hat wohl etwas gesagt, das Hartmann nicht gefallen hat. Der Schiedsrichter zückt die Gelbe Karte.
80’
Weder Nürnberg noch Fürth dürfte mit einer Punkteteilung völlig zufrieden sein. Dennoch wird nicht alles nach vorne geworfen - denn die Angst vor der Niederlage ist bei beiden Teams auch präsent.
78’
Gelbe Karte
Loading...
Dennis Srbeny
Dennis SrbenyFürth
Srbeny stoppt einen Nürnberger Vorstoß, indem er Gyamerah kurzerhand umreißt und sieht dafür Gelb.
77’
Petkov mit einem Flachschuss aus der zweiten Reihe. Klaus geht auf Nummer sicher und wehrt das Leder zur Seite ab. 
76’
Ecke Möller Daehli, er findet Hübner am Fünfereck. Umgeben von Gegner kommt dieser zwar zum Ball, aufs Tor bekommt er ihn aber nicht.
74’
Auswechslung
Loading...
Lukas Petkov
Lukas Petkov
Julian Green
Julian Green
... und Petkov kommt für Green ins Spiel.
73’
Auswechslung
Loading...
Dennis Srbeny
Dennis Srbeny
Dickson Abiama
Dickson Abiama
Noch ein Doppelwechsel bei den Fürthern: Srbeny ersetzt Abiama ...
73’
Möller Daehli führt die Ecke aus, schlägt sie hoch an den zweiten Pfosten. Hartmann pfeift aber ab, er hat ein Offensivfoul eines Nürnbergers an Haddadi gesehen.
72’
Gyamerah zieht vom rechten Strafraumeck ab, sein Schuss wird abgefälscht und es gibt Ecke für den FCN ...
69’
Sieb schickt Haddadi auf links, der den Ball ins Zentrum chippt. Abiama schraubt sich hoch, setzt seien Kopfball aber klar neben das Tor.
68’
Auswechslung
Loading...
Joseph Hungbo
Joseph Hungbo
Benjamin Goller
Benjamin Goller
Außerdem kommt Hungbo ins Spiel, Goller geht dafür raus.
68’
Auswechslung
Loading...
Mats Møller Dæhli
Mats Møller Dæhli
Taylan Duman
Taylan Duman
Möller Daehli bekommt seinen ersten Einsartz in der laufenden Saison, Duman verlässt dafür das Feld.
68’
Okunuki wird auf links geschickt und will direkt Uzun im Zentrum anspielen. Der Ball geht aber etwas zu nah ans Tor und Uzun erreicht ihn trotz einer Grätsche nicht.
65’
Auswechslung
Loading...
Armindo Sieb
Armindo Sieb
Tim Lemperle
Tim Lemperle
... und vorne weicht Lemperle für Sieb.
65’
Auswechslung
Loading...
Oussama Haddadi
Oussama Haddadi
Niko Gießelmann
Niko Gießelmann
Doppelwechsel bei den Gästen: Rückkehrer Gießlmann macht Platz für Haddadi ....
65’
Inzwischen scheint Fürth die Kontrolle über das Spiel wieder übernommen zu haben. Dem Club gelingt es nicht mehr, den Ball über längere Phasen zu halten.
63’
Hübner wird bei einer versuchten Klärungsaktion von Lemperle umgegrätscht. Die Nürnberger fordern eine Gelbe Karte, Schiri Hartmann belässt es bei einer mündlichen Verwarnung.
60’
Eine Hereingabe von rechts leitet Abiama sehenswert zu Lemperle weiter. Dessen Annahme ist aber nicht perfekt, weshalb er nicht sofort abziehen kann und von Marquez gestellt wird. Er muss ins Dribbling gehen und kann am Ende nur noch von zwei Gegnern umgeben einen schwachen Schuss abgeben, der neben dem Tor endet.
57’
Der folgende Freistoß wurd kurz ausgeführt, Gießelmann schickt Green auf rechts. Der spielt einen strammen Ball vors Tor, der an den zweiten Pfosten durchrutscht. Lemperle ist da, trifft das Leder beim Abschluss aber nicht richtig und verfehlt das Tor.
56’
Gelbe Karte
Loading...
Jens Castrop
Jens CastropNürnberg
Ohne große Chance auf den Ball grätscht Castrop Hrgota von der hinten um. Wohlverdiente Gelbe Karte für den Mittelfeldmann.
55’
Nürnberg ist bissiger als im ersten Durchgang und kommt öfter in die aussichtsreiche Positionen.
52’
Duman hat auf rechts viel Platz, könnte zu Gyamerah zurücklegen. Stattdessen kommt die hohe Flanke an den zweiten Pfosten, die von Asta aus der Gefahrenzone geschlagen wird.
50’
Es geht wieder weiter.
49’
Die Fürther Fans zünden Feuerwerkskörper, weswegen Schiri Hartmann das Spiel vorerst unterbricht.
48’
Ecke Green, Abiama verlängert am ersten Pfosten und am zweiten steht Kiomourtzoglou völlig frei. Den schwierigen Volleyschuss haut er ans Außennetz.
47’
Die Fürther sind unverändert aus der Kabine gekommen.
46’
Anpfiff
Es geht weiter!
46’
Auswechslung
Loading...
Tim Handwerker
Tim Handwerker
Nathaniel Brown
Nathaniel Brown
Außerdem kommt Handwerker für Brown.
46’
Auswechslung
Loading...
Jens Castrop
Jens Castrop
Ali Loune
Ali Loune
Nürnberg wechselt zur Pause, Castrop ersetzt Loune.
Halbzeitbericht
Es war fast eine perfekte erste Hälfte für Greuther Fürth. Die schnelle Führung nach einer Ecke und dann mit engagiertem Pressing und cleverem Abwehrverhalten den Ball größtenteils vom eigenen Tor ferngehalten - eigentlich sah es danach aus, dass die SpVgg mit 1:0 in die Kabine gehen würde. Aber dann beging Kiomourtzoglou kurz vor der Pause ein dummes Foul im eigenen Sechzehner und Uzun nahm das Geschenk dankend an. Es könnte also ein komplett offener zweiter Durchgang werden.
45’ +5
Halbzeit
Pause!
45’ +4
Toller Doppelpass zwischen Goller und Duman und Goller kann von halbrechts aus 15 Metern schießen. Linde streckt das Bein aus und wehrt den Flachschuss ab.
45’ +2
Nachspielzeit: vier Minuten.
45’ +1
Elfmetertor für Nürnberg
Loading...
1:1
Can Uzun
Can UzunElfmeter
Tooor! NÜRNBERG - Fürth 1:1. Uzun verlädt Linde, schießt flach links unten rein, während der Keeper ins andere Eck unterwegs ist. Eiskalt vom 17-Jährigen.
45’
Es gibt Elfmeter für Nürnberg! Nachdem Hartmann sich die Bilder angesehen hat, zeigt er auf den Punkt. Ein völlig unnötiges Foul von Kiomourtzoglou, denn der Ball ist deutlich über ihn und seinen Gegner geflogen. Er hat Glück, dass er immerhin nicht seine zweite Gelbe sieht.
44’
Videoassistent
Schiedsrichter Hartmann geht an den Bildschirm. Bei der Ecke ist Hübner zu Boden gegangen, weil Kiomourtzoglou ihn festgehalten hat.
44’
Die Ecke fliegt hoch an den zweiten Pfosten und Uzun köpft, ohne dem Ball viel Druck mitgeben zu können, am Tor vorbei.
43’
Schleimer geht auf links bis auf die Grundlinie und passt flach und hart vors Tor. Michalski streckt das Bein aus und klärt zur Ecke - hat dabei auch ein bisschen Glück, dass er die Kugel nicht ins eigene Tor befördert.
42’
Fiel redet viel mit seinen Spielern, die aber immer noch keinen Weg durch die Fürther Reihen finden.
39’
Den folgenden Freistoß aus dem linken Halbfeld führt Green aus. Er zirkelt den Ball genau auf Klaus, der ihn dankbar aufsammelt.
38’
Gießelmann musste kurz behandelt werden, jetzt geht es mit 22 Spielern weiter.
37’
Gelbe Karte
Loading...
Jan Gyamerah
Jan GyamerahNürnberg
Gyamerah geht mit gestrecktem Bein zum Ball, trifft dabei auch Gießelmann. Klare Gelbe Karte.
36’
Goller wird auf rechts geschickt, marschiert in den Sechzehner hinein. Aus spitzem Winkel könnte er schießen, er versucht aber, mit einem Haken am zurückeilenden Itter vorbeizukommen. Das gelingt ihm zwar, aber dann ist Michalski zur Stelle.
34’
Dumans Freistoß von halbrechts findet Goller etwa 14 Meter vor dem Tor. Der Kopfball wird noch leicht abgefälscht und hoppelt am Tor vorbei.
32’
Es ist immer wieder ein ähnliches Bild: Nürnberg versucht das Spiel von hinten aufzubauen, wird aber dabei so sehr vom Fürther Pressing gestört, dass die Kugel am Ende immer lang und weit geschlagen werden muss. Und weder bei den ersten noch bei den zweiten Bällen sind die Clubberer bislang zur Stelle.
30’
Lemperle flankt von rechts, Gießelmann startet an den ersten Pfosten durch. Gyamerah ist vor ihm am Ball, berührt ihn aber nur leicht. Das Leder trifft Gießelmann und springt in die Hände von Klaus.
27’
Gelbe Karte
Loading...
Orestis Kiomourtzoglou
Orestis KiomourtzoglouFürth
Kiomourtzoglou begeht im Mittelfeld ein rein taktisches Foul an Duman und wird mit Gelb verwarnt.
26’
Erste Möglichkeit für den Club: Freistoß aus dem rechten Halbfeld von Okunuki, der mit seiner hohen Hereingabe Hübner am Elfmeterpunkt findet. Der Innenverteidiger scheitert an Linde - und stand sowieso im Abseits.
23’
Das war eine weitere Warnung für den FCN, der immer noch nicht ins Spiel gefunden hat.
22’
Fürth trifft - aber die Fahne geht hoch! Hrgota dreht sich am Sechzehnerkreis stark auf und legt nach links zu Gießelmann, der den Ball über Klaus chippt. Dahinter muss Asta nur noch einschieben. Aber Gießelmann war bei Hrgotas Zuspiel zu früh gestartet.
19’
Die nächste Ecke der Fürther wird kurz ausgeführt, über zwei Station kommt die Flanke an den langen Pfosten - Klaus fängt sie ab.
16’
Gyamerah wird hart von Itter getroffen und schreit hörbar. Aber Itter war zuerst am Ball, deshalb belässt es der Unparteiische bei einer Verwarnung.
14’
Abiama bricht auf links durch, seine flache Hereingabe in den Rückraum wird aber von Hübner abgefangen. Hrgota lauerte dahinter.
13’
Der FCN kann sein Spiel immer noch nicht aufziehen. Die Fürther greifen früh an und sorgen so dafür, dass der Ball ihrem Sechzehner fast durchgehend fernbleibt.
10’
Es handelt sich bereits um das siebte Gegentor, das Nürnberg im ersten Abschnitt eines Spiels kassiert. Das ist Höchstwert in der 2. Liga.
9’
Da hat etwas bei der Kommunikation der Nürnberger Abwehr nicht geklappt. So frei darfst du einen Gegner bei einer Ecke nie lassen.
8’
Tor für Fürth
0:1
Loading...
Damian Michalski
Damian MichalskiVorlage Julian Green
Tooor! Nürnberg - FÜRTH 0:1. Die frühe Führung für Greuther Fürth! Ecke von rechts, Green schlägt den Ball hoch in Richtung Elfmeterpunkt. Michalski schraubt sich hoch, hat keinen Gegenspieler bei sich und köpft die Kugel wuchtig ins rechte Eck.
6’
Okunuki wird auf links von Loune geschickt und muss abschließen, bevor Dietz zurückkommt. Den etwas überhasteten Schuss wehrt Linde stark ab.
5’
Nürnberg ist bemüht, spielerisch aus der eigenen Hälfte herauszukommen. Aber das Fürther Pressing stellt die Clubberer vor Probleme und der Ball muss immer wieder weggeschlagen werden.
2’
Langer Ball aus dem rechten Halbfeld in den Strafraum von Gießelmann - direkt in die Arme von Klaus.
1’
Anpfiff
Der Ball rollt!
Vor Beginn
Die Spieler betreten das Feld, in Kürze geht es los.
Vor Beginn
Der 44-jährige Robert Hartmann wird die Begegnung leiten.
Vor Beginn
Das Spiel soll vor ausverkauftem Haus stattfinden, 47 000 Zuschauer werden im Max-Morlock-Stadion erwartet.
Vor Beginn
Die Anhänger des Clubs werden allerdings auf die relative Heimstärke setzen, die ihr Team aktuell an den Tag legt. Nürnberg verlor saisonübergreifend keines der letzten sechs Zweitliga-Heimspiele - allerdings waren darunter nur zwei Siege und ganze vier Punkteteilungen.
Vor Beginn
Auch in den letzten Jahren hat Fürth in diesem Duell zumeist das Sagen gehabt. Für den FCN steht nur ein Sieg (2:0 in der letzten Saison) bei vier Niederlagen und zwei Unentschieden aus den vergangenen sieben Partien zu Buche.
Vor Beginn
Die Fürther zählen heute sicherlich auch auf die Erfahrung von Rückkehrer Gießelmann, der bereits von 2013 bis 2017 für die SpVgg auflief und in dieser Zeit sechs Derbys spielte. Seine Bilanz: vier Siege, ein Remis, eine Niederlage.
Vor Beginn
Fürth hat dagegen seit dem überzeugenden 5:0-Sieg gegen Paderborn zum Saisonauftakt aus vier Spielen nur noch einen einzigen Zähler geholt. Das Kleeblatt kassierte außerdem in den letzten zwei Spielen insgesamt acht Tore.
Vor Beginn
Die beiden Rivalen sind aktuell fast Tabellennachbarn (Nürnberg ist Elfter, Fürth steht auf dem 13. Rang), dennoch war der Saisonstart des Clubs etwas erfolgreicher. Die Nürnberger haben drei Zähler mehr auf dem Konto als die SpVgg und könnten mit einem Dreier am heutigen Abend auf den 5. Platz vorrücken.
Vor Beginn
Auch bei den Fürthern wurde auf der Torwartposition gewechselt, Linde startet und Urbig steht heute nicht einmal im Kader. Im Vergleich zum 1:3 gegen Hannover 96 gibt es außerdem fünf weitere Änderungen: Itter, Kiomourtzoglou, Abiama, Michalski und Neuzugang Gießelmann ersetzen Consbruch, Srbeny (beide Bank), Jung, Calhanoglu und Wagner (nicht im Aufgebot).
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

Nürnberg - Fürth
Loading...
1

Klaus

8

Duman

11

Okunuki

14

Goller

15

Iván Márquez

19

Hübner

27

Brown

28

Gyamerah

36

Schleimer

41

Loune

42

Uzun

1

Linde

2

Asta

4

Michalski

10

Hrgota

11

Abiama

13

Kiomourtzoglou

17

Gießelmann

19

Lemperle

27

Itter

33

Dietz

37

Green

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Alexander Zorniger hat sich für ein 3-4-1-2 entschieden: Linde - Dietz, Michalski, Itter - Asta, Kiomourtzoglou, Green, Gießelmann - Hrgota - Abiama, Lemperle.
Vor Beginn
Cristian Fiel stellt nach der 1:3-Niederlage dreimal um: Anstelle des rotgesperrten Mathenia wird Klaus den Nürnberger Kasten hüten. Außerdem ersetzen Marquez und Uzun Horn (Bank) und Hayashi (Achillessehne).
Vor Beginn
Werfen wir zunächst einen Blick auf die Aufstellungen dieses 271. Frankenderbys - Nürnberg wird im 4-3-3 auflaufen: Klaus - Gyamerah, Hübner, Marquez, Brown - Duman, Loune, Schleimer - Goller, Uzun, Okunuki.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 6. Spieltages zwischen dem 1. FC Nürnberg und der SpVgg Greuther Fürth.
HeimNürnberg4-2-3-1
19Hübner14Goller28Gyamerah1Klaus36Schleimer8Duman15Iván Márquez41Loune27Brown42Uzun11Okunuki2Asta17Gießelmann27Itter1Linde37Green10Hrgota13Kiomourtzoglou19Lemperle11Abiama33Dietz4Michalski
GastFürth3-4-1-2
Loading...

Wechsel

Loading...
89’
Horn
Iván Márquez
68’
Møller Dæhli
Duman
68’
Hungbo
Goller
45’
Handwerker
Brown
45’
Castrop
Loune
87’
Meyerhöfer
Kiomourtzoglou
74’
Petkov
Green
73’
Srbeny
Abiama
65’
Haddadi
Gießelmann
65’
Sieb
Lemperle

Ersatzbank

Jan Reichert (Tor)ValentiniGeisKania
Leon Schaffran (Tor)MhamdiConsbruchMüller

Trainer

Cristian Fiél
Alexander Zorniger
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
St. Pauli
34209562:36+2669
2
Loading...
Kiel
34215865:39+2668
3
Loading...
Düsseldorf
34189772:40+3263
4
Loading...
HSV
341771064:44+2058
5
Loading...
Karlsruhe
341510968:48+2055
6
Loading...
Hannover
341313859:44+1552
7
Loading...
Paderborn
341571254:54052
8
Loading...
Fürth
341481250:49+150
9
Loading...
Hertha
341391269:59+1048
10
Loading...
Schalke
341271553:60-743
11
Loading...
Elversberg
341271549:63-1443
12
Loading...
Nürnberg
341171643:64-2140
13
Loading...
K´lautern
341161759:64-539
14
Loading...
Magdeburg
349111446:54-838
15
Loading...
Braunschweig
341151837:53-1638
16
Loading...
Wiesbaden
34881836:50-1432
17
Loading...
Rostock
34942130:57-2731
18
Loading...
Osnabrück
346101831:69-3828
Aufsteiger
Relegation Aufstieg
Relegation Abstieg
Absteiger
Loading...
Nürnberg
Fürth
Loading...
1
Tore
1
4
Schüsse aufs Tor
2
19
Schüsse gesamt
10
368
Gespielte Pässe
380
78,53 %
Passquote
75,53 %
49,80 %
Ballbesitz
50,10 %
59,40 %
Zweikampfquote
40,60 %
14
Fouls / Handspiel
17
3
Abseits
1
6
Ecken
5

News

Mehr aus dem Ressort