2. Bundesliga

TORSCHÜTZEN

0 : 1
22’Kianz FroeseFroese
Sebastian KlaasKlaas51’
1 : 1
Niclas NadjNadj60’
2 : 1
Vorspielbericht

In der Home Deluxe Arena steht am Freitagabend um 18:30 Uhr ein spannendes Duell der 2. Bundesliga an: Der SC Paderborn empfängt den SV Wehen Wiesbaden. Beide Teams wollen nach der Länderspielpause einen erfolgreichen Start hinlegen. Paderborn, trainiert von Lukas Kwasniok, befindet sich nach fünf Spielen mit nur vier Punkten auf dem 16. Platz der Tabelle. Die letzte Niederlage gegen Kiel (2:1) war ein herber Rückschlag. Paderborn wird alles daransetzen, seine bisherige Bilanz von einem Sieg, einem Unentschieden und drei Niederlagen aufzubessern. Auf der anderen Seite reist Wiesbaden mit einem soliden sechsten Tabellenplatz und acht Punkten an. Das Team von Trainer Markus Kauczinski konnte bisher zwei Siege einfahren und erreichte zwei Unentschieden. Die letzte Partie gegen Schalke endete 1:1. Trotz der starken Leistung der Schalker, gelang es Wiesbaden, einen Punkt zu sichern. Das anstehende Duell verspricht ein spannendes Aufeinandertreffen zweier Teams zu werden, die beide Punkte brauchen. Während Paderborn darauf hofft, den Abstand zur Abstiegszone zu vergrößern, will Wiesbaden weiter in der oberen Tabellenhälfte mitmischen. Es bleibt abzuwarten, wer am Ende die Oberhand behält.

Wettbewerb2. Bundesliga
Runde6. Spieltag
Anstoß15.09.2023, 18:30
StadionHome Deluxe Arena
SchiedsrichterDr. Robert Kampka
Zuschauer10.584
Nach Spielende
Das war es für heute aus Ostwestfalen. Wir wünschen Ihnen noch einen schönen Abend. Bis bald!
Nach Spielende
So darf Paderborn den ersten Heimsieg der Saison feiern und einen Blick in Richtung der oberen Tabellenhälfte wagen. Der SCP spielt kommenden Spieltag wieder am Freitag und muss nach Magdeburg. Auf Wehen Wiesbaden wartet tags darauf um 13:30 Uhr das Aufsteigerduell gegen Elversberg.
Nach Spielende
Lukas Kwasniok hat in der Halbzeit die richtigen Worte gefunden. Der SC Paderborn kommt wie verwandelt aus der Kabine und dreht den Pausenrückstand innerhalb einer Viertelstunde. In der Folge hatte Conteh zweimal die große Chance zur Entscheidung, aber auch Wehen Wiesbaden durfte lange hoffen. Iredale und Prtajin ließen die Möglichkeiten zum Ausgleich jedoch liegen.  
90’ +7
Abpfiff
Schluss in Paderborn.
90’ +7
Gelbe Karte
Loading...
David Kinsombi
David KinsombiPaderborn
David Kinsombi lässt sich bei der Ausführung der Ecke zu viel Zeit und sieht Gelb. 
90’ +5
Grimaldi zieht gegen Goppel den Freistoß. Paderborn nimmt so Zeit von der Uhr. 
90’ +3
Der Ball kommt von der linken Seite hoch in den Strafraum. Prtajin will zum Kopfball, aber Huth fischt die Kugel aus der Luft. 
90’ +1
Die sechsminütige Nachspielzeit läuft. 
89’
Musliu verspringt die Kugel im eigenen Strafraum. Prtajin bricht durch, bekommt aus spitzen Winkel den Ball aber nicht über Huth hinweg. 
87’
Und der Australier hat sofort die Riesenchance zum Ausgleich. Prtajin verlängert auf Iredale, der links im Strafraum völlig frei zum Abschluss kommt und aus 13 Metern deutlich über das Tor verzieht. 
86’
Auswechslung
Loading...
John Iredale
John Iredale
Florian Carstens
Florian Carstens
Markus Kauczinski zieht seinen letzten Joker und bringt mit John Iredale anstelle von Florian Carstens einem Stürmer.
84’
Goppel hat im linken Halbfeld etwwas Platz. Er sucht den Abschluss von der Strafraumgrenze, Huth bekommt die Fingerspitzen dran und wehrt zur Seite ab. 
82’
Wieder geht Conteh alleine auf das Wiesbadener Tor zu. Dieses Mal kann er Stritzel umkurven. Der Winkel ist spitz, aber der Schuss hätte gepasst. Mathisen wirft sich aber dazwischen und klärt mit dem Kopf knapp oberhalb der Grasnarbe.  
81’
Auswechslung
Loading...
David Kinsombi
David Kinsombi
Florent Muslija
Florent Muslija
David Kinsombi kommt für Florent Muslija. 
80’
Auswechslung
Loading...
Kai Klefisch
Kai Klefisch
Niclas Nadj
Niclas Nadj
Niclas Nadj hat nach seinem starkem Auftritt nach der Pause Feierabend, Kai Klefisch übernimmt.
80’
Gelbe Karte
Loading...
Adriano Grimaldi
Adriano GrimaldiPaderborn
Adriano Grimaldi geht sehr rüde in das offensive Luftduell mit Carstens und sieht für seinen Armeinsatz Gelb. 
77’
Auswechslung
Loading...
Antonio Jonjic
Antonio Jonjic
Kianz Froese
Kianz Froese
Und Antonio Jonjic übernimmt für den Torschützen Kianz Froese 
77’
Auswechslung
Loading...
Julius Kade
Julius Kade
Gino Fechner
Gino Fechner
Markus Kauczinski will offensive Akzente setzen und bringt Julius Kade für Gino Fechner.  
75’
Obermair hat an der linken Strafraumkante etwas Platz. Aber die Flanke gerät zu lang und landet hinter dem zweiten Pfosten im Aus. 
73’
Gelbe Karte
Loading...
Marcus Mathisen
Marcus MathisenWiesbaden
Marcus Mathisen holt sich für sein hartes Einsteigen gegen Nadj die Gelbe Karte ab.
71’
Bätzner will den Ball auf seinen Keeper zurückspielen. Conteh springt dazwischen, geht auf das Tor zu und scheitert am herauseilenden Stritzel. Grimaldi verstolpert den Nachschuss. 
70’
Auswechslung
Loading...
Sirlord Conteh
Sirlord Conteh
Felix Platte
Felix Platte
Sirlord Conteh ersetzt bei den Hausherren den heute glücklos agierenden Felix Platte.
68’
Die Gäste finden langsam wieder ins Spiel zurück. Aber natürlich kann Paderborn nun den Gegner kommen lassen und auf Konter lauern. 
66’
Lukas Kwasniok kann Pausenansprache. Paderborn erzielte in dieser Saison vier Tore in der Viertelstunde direkt nach der Pause - mehr sind es bei keinem anderen Team.
64’
Auswechslung
Loading...
Nick Bätzner
Nick Bätzner
Hyun-Ju Lee
Hyun-Ju Lee
Und Nick Bätzner kommt für Hyun-Ju Lee.
64’
Auswechslung
Loading...
Amar Catic
Amar Catic
Sascha Mockenhaupt
Sascha Mockenhaupt
Auch Markus Kauczinski wechselt zweifach und bringt Amar Catic für Sascha Mockenhaupt.
63’
Auswechslung
Loading...
Kimberly Ezekwem
Kimberly Ezekwem
Laurin Curda
Laurin Curda
Und in Kimberly Ezekwem ersetzt Laurin Curda
63’
Auswechslung
Loading...
Adriano Grimaldi
Adriano Grimaldi
Sebastian Klaas
Sebastian Klaas
Die Hausherren wechseln doppelt, Adriano Grimaldi übernimmt für Sebastian Klaas. 
60’
Tor für Paderborn
Loading...
2:1
Niclas Nadj
Niclas NadjVorlage Sebastian Klaas
Toooor! SC PADERBORN - SV Wehen Wiesbaden 2:1. Klaas wird 25 Metern vor dem Tor nicht angegangen. Er hat die Übersicht für den öffnenden Pass durch die Schnittstelle auf Nadj, der sich die Kugel auf links legt und etwas Glück hat, dass Mathisen über seinen Keeper hinweg noch unhaltbar abfälscht. 
59’
Nach vier Torschüssen im gesamten ersten Durchgang kommt Paderborn in der ersten Viertelstunde nach der Pause nun schon auf sechs Versuche. 
57’
Muslija schnappt sich die Kugel, schlägt noch einen Haken und sucht aus 25 Metern den Abschluss. Stritzel kann die Kugel unter sich begraben.  
55’
Nach der sehr zähen ersten Hälfte hat das Spiel nun einen gänzlich anderen Charakter. Beide Team liefern sich einen offenen Schlagabtausch. 
53’
Das Momentum ist nun bei Paderborn. Obermair dringt in den Strafraum ein und legt für Nadj auf, der dann halblinks in der Box geblockt wird. 
51’
Tor für Paderborn
Loading...
1:1
Sebastian Klaas
Sebastian KlaasVorlage Felix Platte
Toooor! SC PADERBORN - SV Wehen Wiesbaden 1:1. Nach Doppelpass mit Platter versucht es Sebastian Klaas aus 17 Metern zentraler Position einfach mal. Der Ball springt noch kurz auf und schlägt so unhaltbar links unten im Kasten ein. 
51’
Die Gäste lassen das Risending zum 0:2 liegen. Die Kugel geht lang auf Froese, der frei am Strafraum die Übersucht zum Querpass hat. Prtajin kann sich die Ecke aussuchen und vergibt freistehend kläglich. 
50’
Nadj sucht aus der zweiten Reihe den Abschluss, der Schuss aus 25 Metern halbrechter Position wird noch leicht abgefälscht. Der Keeper ist zur Stelle. 
48’
Obermair behauptet sich rechts im Strafraum. Er stochert die Kugel zu Nadj, der direkt verlängert und so die Lücke schafft. Hansen sucht aus 17 Metern den Abschluss, der aber deutlich über das Tor geht. 
46’
Anpfiff
Das Spiel läuft wieder. Es hat keine Wechsel gegeben.
Halbzeitbericht
Der SVWW nutzt seine erste Chance und geht nach einem blitzsauberen Konter und der nachträglichen Korrektur durch den VAR in Führung. Das 1:0 aus der 22. Minute hat auch zur Pause Bestand. Paderborn tat sich gegen den kompakten verteidigenden Aufsteiger schwer, hatte aber kurz vor der Pause durch Platte die große Chance zum Ausgleich. 
45’ +5
Halbzeit
Pause in Paderborn.
45’ +4
Gelbe Karte
Loading...
Ivan Prtajin
Ivan PrtajinWiesbaden
Mockenhaupt stößt Nadj zu Boden. Im Anschluss schießt Ivan Prtajin den Ball weg. Dafür gibt Gelb.
45’ +2
Nun lässt der SVWW mal etwas den Ball laufen. Am Ende will Mockenhaupt den Ball vor das Tor bringen, findet aber mal umgekehrt in Obermair seinen Meister. 
45’
Der lange Videobeweis bringt uns vier Nachspielminuten. 
43’
Seitenwechsel auf Obermair, der scharf diagonal in Richtung Elfmeterpunkt passt. Hansen lässt mit Übersucht das Abspiel durchrutschen und so kommt Platte sehr frei zum Abschluss. Der Schuss geht knapp links am Tor vorbei.  
41’
Da hat Paderborn nach einem hohen Ballgewinn mal etwas Platz gegen ungeordnete Gäste. Doch Obermair kommt an der linken Strafraumkante nicht an Mockenhaupt vorbei. 
39’
Der Aufsteiger hat 60 Prozent der Zweikämpfe gewonnen und hat so in der Schlussphase des ersten Durchgangs eine hohe defensive Kontrolle über den Gegner. 
37’
Lee stoppt im linken Strafraumeck den Flankenwechsel von Prtajin, zieht leicht nach innen und sucht den Abschluss ins lange Eck. Huth taucht aber ab und ist sicher zur Stelle. 
35’
Der SCP tut sich nach dem Rückstand nun schwer. Da ist nun auch durchaus etwas Verunsicherung im Spiel. 
33’
Wehen Wiesbaden geht auch im dritten Auswärtsspiel der Saison in Führung. In Berlin reichte ein später Treffer zum Sieg, Nürnberg konnte die Partie hingegen in der Schlussphase noch drehen. 
31’
Obermair bringt den Ball von der linken Seite mit rechts scharf vor das Tor. Stritzel klärt mit der Faust vor dem hochspringenden Platte. 
29’
Gelbe Karte
Loading...
Jannis Heuer
Jannis HeuerPaderborn
Jannis Heuer kommt gegen Goppel auf der linken Außenbahn klar zu spät und sieht Gelb. Es ist schon seine vierte Verwarnung in dieser Saison. 
26’
Aber der VAR erkennt den Treffer im Nachklapp an. Der SVWW geht in Führung. Für Froese ist es das erste Saisontor. 
24’
Der Kölner Keller lässt auf sich warten, die Abseitsstellung ist sehr knapp
22’
Tor für Wiesbaden
0:1
Loading...
Kianz Froese
Kianz FroeseVorlage Thijmen Goppel
Tooooor! SC Paderborn - SV WEHEN WIESBADEN 0:1. Über zwei Stationen landet der Ball bei Kianz Froese, der im Strafraum freisteht und aus kurzer Distanz einschiebt. Zunächst ist die Fahne oben, Goppel soll nach dem langen Ball von Carstens knapp im Abseits gestanden haben. Aber der VAR prüft. 
21’
Da lässt Paderborn eine erste wirkliche klare Chancen liegen. Klaas flankt von der rechten Seite butterweich auf Muslija, der im Strafraum sehr viel Platz hat. Ihm verspringt der Schuss, er behält aber die Übersicht für den Querpass auf Madj, der sich die Ecke aussuchen kann, aber beim Schussversuch aus elf Metern geblockt wird. 
19’
Paderborn erhöht die Schlagzahl, der SVWW kommt nicht mehr ganz so gut ins Gegenpressing. 
17’
Muslija chippt einen Freistoß 30 Meter vor dem Tor geschickt über die Abwehr hinweg. Platte legt per Kopf in die Mitte quer. Am Fünfmeterraum klärt Mathisen per Kopf vor Klaas. 
15’
Der Schädel brummte eine Weile, nun ist Platte aber zurück im Spiel. 
13’
Platte bleibt nach einem Luftduell im Mittelfeld mit Angha liegen und muss behandelt werden. 
11’
Der SVWW versucht es jetzt öfter mal mit schnellem Umschaltspiel in die Spitze. Paderborn konnte bislang die gegnerischen Spieler dann erfolgreich ins Abseits stellen. 
9’
Mit einer Körpertäuschung kann sich Obermair im Strafraum Platz verschaffen für den Pass auf Platte am Fünfmeterraum. Doch dem Stürmer springt die Kugel beim Stoppen an den Unterarm. 
7’
Muslija kommt mal mit etwas Druck in den Strafraum, findet dann mit einem Querpass Nadj, der aber beim Schussversuch locker geblockt wird. 
5’
Heußer klärt den Flankenversuch von Obermair auf Kosten einer ersten Ecke. Die fliegt aber im hohen Bogen über Freund und Feind hinweg.  
3’
Paderborn lässt den Ball durch die eigenen Reihen laufen, kommt aber bislang noch nicht mit Tempo hinter die gegnerischen Pressinglinien. 
1’
Anpfiff
Das Spiel beginnt nach einer Schweigeminute für die Opfer der Naturkatastrophen in Marokko und Libyen. Schiedsrichter ist Robert Kampka. 
Vor Beginn
Paderborn und Wehen Wiesbaden treffen erstmals seit über fünf Jahren in einem Pflichtspiel aufeinander. Am 5. Mai 2018 siegte der SCP am 37. Spieltag der 3. Liga mit 3:1 vor heimischer Kulisse. Die Ostwestfalen standen bereits als Aufsteiger fest, Wiesbaden verpasste durch die Niederlage am Saisonende als Vierter knapp den 3. Platz und somit die Aufstiegs-Relegation.
Vor Beginn
Wehen Wiesbaden springt in dieser Saison aber immer nur so hoch, wie es gerade sein muss. Das Team von Markus Kauczinski traf in jedem der fünf Spiele exakt ein Mal. Nur Kiel und der HSV trafen bislang ebenfalls in jedem Saisonspiel.  
Vor Beginn
Auf der Gegenseite hingegen läuft es bislang nach Wunsch. Der SVWW steht mit acht Punkten sehr gut da. Der Aufsteiger hat mit dem Sieg in Berlin und dem Unentschieden gegen Schalke beiden BL-Absteigern Punkte abknöpfen können.
Vor Beginn
Heute muss sich Lukas Kwasniok aber eher um seine Offensive sorgen. Leipertz fehlt nach seinen Sehnenanriss in Kiel bis in den Winter hinein, auch Bilbija ist nicht fit. Kruse hat sich zwar von seiner Verletzung wieder erholt, muss heute aber aufgrund einer noch nicht ganz auskurierten Erkältung passen.
Vor Beginn
Paderborn ist nicht wie gewünscht in die neue Spielzeit gekommen, hat aus den ersten fünf Spielen bis zur Länderspielpause nur vier Punkte geholt und findet sich mit der zweitschwächsten Defensive der Liga nur auf dem drittletzten Platz wieder.
Vor Beginn
Bei den Gästen wechselt Markus Kauczinski dreifach. Die zuletzt gesperrten Angha und Lee sowie Goppel verdrängen Jacobsen und Jonjic, zudem fehlt Rieble nach einer Gehinerschütterung.  
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

Paderborn - Wiesbaden
Loading...
21

Huth

16

Musliu

17

Curda

22

Hansen

23

Obermair

24

Heuer

26

Klaas

30

Muslija

33

Hoffmeier

36

Platte

40

Nadj

16

Stritzel

2

Angha

4

Mockenhaupt

6

Fechner

7

Heußer

9

Goppel

17

Carstens

18

Prtajin

20

Hyun-Ju Lee

24

Mathisen

30

Froese

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Wehen Wiesbaden ist mit dieser Startelf angereist: Stritzel - Angha, Mathisen, Carstens - Mockenhaupt, Lee, Heußer, Goppel - Fechner, Froese - Prtajin.
Vor Beginn
Bei den Gästen gibt es nach der Länderspielpause im Vergleich zum Kiel-Spiel zwei personelle Wechsel. Curda und Nady übernehmen für Klefisch und den verletzten Leipertz.
Vor Beginn
Paderborn beginnt wie folgt: Huth - Hoffmeier, Heuer, Musliu, Obermair - Hansen, Curda - Klaas, Muslija, Nadj - Platte.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 6. Spieltages zwischen dem SC Paderborn und dem SV Wehen Wiesbaden.
HeimPaderborn5-3-2
21Huth16Musliu23Obermair30Muslija36Platte26Klaas33Hoffmeier24Heuer40Nadj17Curda22Hansen17Carstens16Stritzel4Mockenhaupt6Fechner30Froese2Angha7Heußer9Goppel20Hyun-Ju Lee18Prtajin24Mathisen
GastWiesbaden3-4-1-2
Loading...

Wechsel

Loading...
81’
David Kinsombi
Muslija
80’
Klefisch
Nadj
70’
Conteh
Platte
63’
Grimaldi
Klaas
63’
Ezekwem
Curda
86’
Iredale
Carstens
77’
Kade
Fechner
77’
Jonjic
Froese
64’
Catic
Mockenhaupt
64’
Bätzner
Hyun-Ju Lee

Ersatzbank

Pelle Boevink (Tor)MüllerSchusterAnsah
Arthur Lyska (Tor)ReinthalerVukoticJacobsen

Trainer

Lukas Kwasniok
Markus Kauczinski
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
St. Pauli
34209562:36+2669
2
Loading...
Kiel
34215865:39+2668
3
Loading...
Düsseldorf
34189772:40+3263
4
Loading...
HSV
341771064:44+2058
5
Loading...
Karlsruhe
341510968:48+2055
6
Loading...
Hannover
341313859:44+1552
7
Loading...
Paderborn
341571254:54052
8
Loading...
Fürth
341481250:49+150
9
Loading...
Hertha
341391269:59+1048
10
Loading...
Schalke
341271553:60-743
11
Loading...
Elversberg
341271549:63-1443
12
Loading...
Nürnberg
341171643:64-2140
13
Loading...
K´lautern
341161759:64-539
14
Loading...
Magdeburg
349111446:54-838
15
Loading...
Braunschweig
341151837:53-1638
16
Loading...
Wiesbaden
34881836:50-1432
17
Loading...
Rostock
34942130:57-2731
18
Loading...
Osnabrück
346101831:69-3828
Aufsteiger
Relegation Aufstieg
Relegation Abstieg
Absteiger
Loading...
Paderborn
Wiesbaden
Loading...
2
Tore
1
7
Schüsse aufs Tor
5
16
Schüsse gesamt
11
506
Gespielte Pässe
559
83,00 %
Passquote
83,36 %
47,70 %
Ballbesitz
52,30 %
48,72 %
Zweikampfquote
51,28 %
15
Fouls / Handspiel
12
1
Abseits
2
6
Ecken
1

Mehr aus dem Ressort