2. Bundesliga

TORSCHÜTZEN

0 : 1
19’Janis AntisteAntiste
0 : 2
45’4Mahir EmreliEmreli
0 : 3
61’Julian JustvanJustvan
Danny SchmidtSchmidt68’
1 : 3
Danny SchmidtSchmidt71’
2 : 3
Shinta AppelkampAppelkamp78’
3 : 3
Wettbewerb2. Bundesliga
Runde31. Spieltag
Anstoß26.04.2025, 20:30
StadionMerkur Spiel-Arena
SchiedsrichterMartin Petersen
Zuschauer40.021

Saisonverlauf

16.17.18.19.20.21.22.23.24.25.26.27.28.29.30.31.48975555798974661311111110999108789881022.23.24.25.26.27.28.29.30.31.5579897466991087898810
Düsseldorf
Nürnberg
Nach Spielende
Morgen natürlich riesige Chancen für Köln, den HSV und Lautern. Das gegen Hannover, Karlsruhe und Schalke. 13:30 Uhr geht es los mit der Partie Ihrer Wahl, viel Spaß auch damit und eine gute Nacht!
Nach Spielende
Fünf Unentschieden in sechs Spielen, dementsprechend tut sich in der Tabelle also nichts, nur die Ulmer dürfen sich weiter als Gewinner der Runde fühlen. Die Fortuna bleibt Sechster, muss sich kommende Runde in Braunschweig beweisen. Der Club spielt dann daheim gegen Elversberg um eine Chance, die man eigentlich gar nicht mehr hat. Aber ich sag mal, wer von den ganzen Kandidaten die letzten drei Spiele gewinnt, der landet auch unter den ersten Drei. 
Nach Spielende
Ein 3:3, das die Remisserie der Aufstiegskandidaten an diesem Spieltag fortsetzt, aber wie! Bis zur 68. Minute sah der FCN wie der ganz sichere Sieger aus, Düsseldorf erwischte einen rabenschwarzen Tag, defensiv ganz schwach, offensiv nicht vorhanden. Aber die Einwechslungen von Appelkamp und Schmidt waren absolute Glücksgriffe und mit dem ersten Gegentreffer fiel der Club auseinander. Der zweite folgte sogleich, der dritte ein paar Minuten später. Die Fortuna war nah dran, das Spiel komplett zu drehen, aber das wäre aufgrund der Leistung in der ersten Stunde nicht verdient gewesen. 
90’ +7
Abpfiff
Und jetzt ist Schluss, die Roten sinken zu Boden, die Weißen sinken zu Boden, was für eine Schlacht! 
90’ +6
Die angezeigten fünf Minuten sind um. Düsseldorf rennt an, ist aber lernfähig. Mit Oberdorf steht noch einer zur Absicherung in derselben Hälfte wie Kastenmeier. 
90’ +5
Schmidt flankt hinter das Tor, Nürnberg kann ein paar Sekunden durchatmen. 
90’ +4
Van Brederode! Der Zehner zieht links im Strafraum ab, Reichert ist per Flugeinlage im gefährdeten Eck und kann parieren. 
90’ +3
Krampf bei Janisch, wird eher nicht bei den fünf Minuten bleiben. Vielleicht schaffen wir ja einen Rekord bei der Nettospielzeit, wobei ich keine Ahnung habe, wo der in dieser Saison liegt. Wir haben jedenfalls schon 62 Minuten den Ball rollen gesehen, alles über 60 ist viel. 
90’ +1
Der Mittelweg, fünf Minuten Nachspielzeit. Optisch spricht alles für die Fortuna. 
89’
Wir warten auf die Nachspielzeit. Ich spare mir eine Prognose, denn wenn ich zwei sage, dann gibts acht.
87’
Auswechslung
Loading...
Lukas Schleimer
Lukas Schleimer
Rafael Lubach
Rafael Lubach
Gut, das hat sich jetzt erledigt, Emreli schleicht vom Platz, Serra ist sicherlich mehr qualifiziert, um wenigstens den einen Punkt abzusichern. 
85’
Emreli lauert natürlich weiter an der Mittellinie auf eine weitere Konterchance. Ganz so kopflos wie zum Ende der ersten Halbzeit dürfen die Düsseldorfer nicht anrennen. 
83’
Der Freistoß bringt eine Ecke, die bringt Appelkamp rein. Aber sie bringt nichts ein. 
81’
Gelbe Karte
Loading...
Rafael Lubach
Rafael LubachNürnberg
Gelbe für Lubach, der Schmidt auf den Fuß steigt. Und ein interessanter Freistoß dazu. 
78’
Tor für Düsseldorf
Loading...
3:3
Shinta Appelkamp
Shinta AppelkampDüsseldorf
Tooor! FORTUNA DÜSSELDORF - 1. FC Nürnberg 3:3. Ganz wichtig für die Wende war natürlich die Einwechslung von Shinta Appelkamp. Der bringt so viel Qualität und Kreativität. Und den Ausgleich, Appelkamp stibitzt Jander den Ball, Solo an den Strafraum und was für ein herrlicher Schlenzer ins rechte Kreuzeck, Reichert kann dem Ball nur ungläubig hinterherschauen.
76’
Auswechslung
Loading...
Ondrej Karafiát
Ondrej Karafiát
Janis Antiste
Janis Antiste
Nächste Personalmaßnahme von Klose, Karafiat für Antiste, der extrem viele Meter gemacht hat. 
75’
Das gibt jetzt eine launige Schlussviertelstunde. Womit vor wenigen Minuten wirklich niemand mehr gerechnet hat. 
72’
Auswechslung
Loading...
Oliver Villadsen
Oliver Villadsen
Danilo Soares
Danilo Soares
Klose nimmt Danilo Soares raus, bringt Villadsen. Bringt das auch Stabilität? 
71’
Tor für Düsseldorf
Loading...
2:3
Danny Schmidt
Danny SchmidtDüsseldorf
Tooor! FORTUNA DÜSSELDORF - 1. FC Nürnberg 2:3. Also der Schmidt, der weiß, wo er stehen muss. Eine Freistoßflanke von Appelkamp segelt in den Nürnberger Strafraum, Siebert steigt in die zweite Etage hoch und köpft an den rechten Innenpfosten. Der Ball springt zu Schmidt, der drückt ihn zum Drei-Minuten-Doppelpack über die Linie. Hattrick, anyone?
68’
Tor für Düsseldorf
Loading...
1:3
Danny Schmidt
Danny SchmidtVorlage Tim Oberdorf
Tooor! FORTUNA DÜSSELDORF - 1. FC Nürnberg 1:3. Unglaublich, wie Reichert da die Bälle um die Ohren fliegen. Von rechts, von links, mehr ist Oberdorf nah am Torschrei. Er legt dann aber immerhin noch Danny Schmidt den ganz einfachen Kopfball aus kurzer Distanz auf. Vermutlich mit einem Schussversuch, aber Assist ist Assist. 
67’
Zumindest gibt sich die Fortuna nicht auf, versucht, Druck aufzubauen. Und Nürnberg ist ja auch nicht gerade für eine Betonabwehr bekannt.
64’
Auswechslung
Loading...
Emmanuel Iyoha
Emmanuel Iyoha
Moritz Heyer
Moritz Heyer
Und für Heyer ist jetzt Iyoha im Spiel. 
64’
Auswechslung
Loading...
Danny Schmidt
Danny Schmidt
Dawid Kownacki
Dawid Kownacki
Weitere Wechsel von Thioune, Kownacki hat Feierabend, Schmidt übernimmt.
61’
Tor für Nürnberg
0:3
Loading...
Julian Justvan
Julian JustvanNürnberg
Toooor! Fortuna Düsseldorf - 1 FC NÜRNBERG 0:3. Und dann der tödliche Ballverlust der Fortuna vor dem eigenen Sechzehner. Siebert geht dem Ball nicht entgegen, wirkt fast so, als wäre er in Sekundenschlaf gefallen. Der Club spielt das wie so oft eher suboptimal aus, Antiste viel zu überhastet. Aber letztlich muss Justvan den Ball nur mehr über die Linie schieben, weil der Hintermannschaft der Düsseldorfer jegliche Ordnung abhanden gekommen ist. 
60’
Aber ein Standard ist immer Option für schnelle Hilfe. Appelkamp bringt eine Ecke gut von der linken Seite, der Kopfball von Zimmermann auf das kurze Eck ist auch, ja, super. Reichert taucht ab und hält stark, seine erste Parade heute überhaupt. 
59’
Nein, Kastenmeier faustet die Freistoßflanke weg. Aber Düsseldorf ist aktuell ganz weit weg von einem Anschlusstreffer. Steht aber auch nicht mehr so hoch, um in einen Konter nach dem anderen zu laufen. 
57’
Der Check von Siebert gegen Emreli gibt dann zumindest einen Freistoß von der linken Seite. Dreht sich der nächste Eintrag dann wieder um Nürnbergs Topstürmer? 
56’
Die Zeitlupe zeigt, Haag hat Emreli kurz geklammert. Kurz genug, um nicht die Maximalstrafe zu kassieren, aber Schwalbe war das natürlich auch keine. 
54’
Und jetzt fällt Emreli im Strafraum! Pedersen winkt ab, aber ganz astrein schien mir das nicht zu sein. Der VAR interveniert aber nicht. 
52’
Jetzt ist Emreli mit einer bandagierten Hand wieder zurück auf dem Feld. Seinen besten Konterspiele will Klose natürlich nur im Notfall opfern. 
50’
Emreli wird draußen weiterbehandelt. Sieht aus wie eine Fingerverletzung. 
49’
Die Gäste natürlich unverändert. Ihr System hat ja in den ersten 45 Minuten sehr gut funktioniert. Jetzt allerdings ist Emreli sichtlich angeschlagen. 
46’
Anpfiff
Und weiter gehts. 
46’
Auswechslung
Loading...
Shinta Appelkamp
Shinta Appelkamp
Andre Hoffmann
Andre Hoffmann
Halbzeitwechsel bei der Fortuna, Hoffmann raus, Appelkamp rein.
Halbzeitbericht
Düsseldorf hat wohl verständlicherweise keine Lust auf eine erneute Relegation gegen Bochum. Vorne harmlos, hinten offen wie ein Scheunentor, so lautet die Grundlage für eine überraschende, aber völlig verdiente Halbzeitführung für den Club. Die Nürnberger spielten exakt zwei ihrer Konterangriffe gut aus, den ersten in der 19. Minuten und den zweiten tief in der Nachspielzeit. Etliche weiter wurden den Franken auf den Silbertablett serviert, über die hüllen wir besser den Mantel des Schweigens. Die Gastgeber müssen jetzt einen kompletten Neustart machen, das war nämlich exakt gar nichts. In der Blitztabelle trennen nun nur drei Punkte den Dritten (Madgeburg) vom Siebten (Nürnberg). Und Lautern kann da morgen noch dazwischenspringen. Aber jetzt warten wir erst einmal ab, ob die Clubberer den Auswärtssieg überhaupt nach Hause bringen. 
45’ +5
Halbzeit
Und Pause.
45’ +4
Tor für Nürnberg
0:2
Loading...
Mahir Emreli
Mahir EmreliVorlage Caspar Jander
Toooor! Fortuna Düsseldorf - 1 FC NÜRNBERG 0:2. Nicht, rein gar nichts, passiert in dieser Nachspielzeit. Dann sind die drei Minuten vorbei, alle Düsseldorfer Feldspieler in der gegnerischen Hälfte, Kastenmeier weit vor seinem Kasten. Da schickt Jander mit einem weiten Ball Mahir Emreli auf die Reise, der rennt auf Kastenmeier zu und lupft frühzeitig ins linke Eck. 
45’ +3
Düsseldorf bekommt noch einmal eine Ecke, nicht der Rede wert allerdings. 
45’ +1
Von wegen, gibt drei Minuten. Da wurde wohl das Feuerwerk vor dem Anpfiff mit einberechnet, obwohl da die Uhr noch gar nicht lief. 
44’
Also in der Hälfte passiert nichts mehr, da lehne ich mich mal nicht allzu weit aus dem Fenster. Wird auch nur ganz wenig Nachspielzeit geben, eventuell sogar keine. 
41’
Die Halbzeit naht mit großen Schritten. Thioune und sein Team brauchen einen neuen Plan. 
38’
Kownackis Kopfball wird wieder geblockt, auch Hoffmanns Schuss ist nicht wirklich gefährlich, die Fortuna hat große Probleme, etwas zu kreieren. Die Führung spielt den Nürnbergern sehr in die Karten, sie stehen diszipliniert, nur die Konter, da ist noch viel Luft nach oben. 
35’
Nürnberg findet immer wieder gute Konterchancen jetzt. Könnte diese aber besser ausspielen, Miro Klose würde sicherlich wissen, wie das geht. 
32’
Gelbe Karte
Loading...
Andre Hoffmann
Andre HoffmannDüsseldorf
Auch Düsseldorfs Andre Hoffmann ist jetzt verwarnt, weil er Antiste ordentlich eine mitgibt. 
31’
Gelbe Karte
Loading...
Janis Antiste
Janis AntisteNürnberg
Antiste ärgert sich und entsorgt den Ball, sehr unclever, das gibt natürlich Gelb. 
30’
Jetzt ist Feuer drin! Ordentlich Druck jetzt der Gastgeber, van Brederode zieht ab, wird geblockt. Daraus entsteht ein prima Konter, Justvan passt ideal rüber auf Emreli, der überrascht mit einem frühen Abschluss aufs linke Eck. Da fehlte nicht viel! 
28’
Gelbe Karte
Loading...
Caspar Jander
Caspar JanderNürnberg
Erste Gelbe des Abends für Nürnbergs Caspar Jander, der erst den Ball verliert und dann Zimmermann zu Fall bringt. Klare Sache. 
25’
Jetzt kommt mal eine Flanke durch, Kownacki erwischt auch den Kopfball. Aber der fällt nicht präzise genug aus, Knoche kann klären. 
22’
Die Düsseldorfer reagieren mit wütenden Angriffen. Teilweise sieht das im Ansatz ganz brauchbar aus, aber die Präzision im letzten Drittel, daran muss man arbeiten. Oder man findet so eine Einzelleistung wie die Gäste eben. 
19’
Tor für Nürnberg
0:1
Loading...
Janis Antiste
Janis AntisteNürnberg
Toooor! Fortuna Düsseldorf - 1 FC NÜRNBERG 0:1. Da muss ein Tor aus dem Nichts her, um den Knoten zu lösen. Und das fabrizieren die Nürnberger prompt. Justvan mit einem starken Solo, im Strafraum angekommen, prüft er Kastenmeier mit einem Flachschuss ins linke Eck. Janis Antiste steht goldrichtig und drückt den Nachschuss über die Linie. 
16’
Man neutralisiert sich weiter im Mittelfeld, angeblich gab es schon je einen Torschuss, das war aber welche, die nur Statistiker mitbekommen haben.
15’
Das Beste an dieser Anfangsviertelstunde ist, dass sie jetzt vorbei ist. Zeit, die Handbremsen zu lösen, meine Herren! Den Fans im Stadion ist es übrigens nicht langweilig, die fackeln nämlich weiter ihre Pyrotechnikvorräte ab. Dabei bittet der Stadionsprecher ständig, dies zu unterlassen, komisch, dass da keiner drauf hört. 
12’
Eckball oder Abstoß? Fortunas Haag feiert sich selbst, denn er bekommt den Abstoß. Ich bin ohne Sichtung einer Zeitlupe eher bei Lubach, der vehement und vergeblich eine Ecke fordert. 
9’
Mehr und mehr Ballbesitz jetzt für die Gastgeber. Und Nürnberg verliert zu viele Bälle in der eigenen Hälfte. Wobei die Passquoten auf beiden Seiten noch stark ausbaufähig sind. Eigentlich kommen nur die Kurzpässe an. 
6’
Ansonsten ein sehr entspannter Beginn. Man versucht, die Ballverlustquote im Mittelfeld zu reduzieren. Grundvoraussetzung, um ins letzte Drittel zu kommen. Das gelingt der Fortuna jetzt, wir sehen einen ersten Eckball. Der nur für die Statistik relevant ist. 
3’
Die Nürnberger verdaddeln fast den Ball am eigenen Strafraum. Das Signal für die Fortuna, voll auf Pressing zu setzen. So wie sich das im Profifußball 2025 halt gehört. 
1’
Anpfiff
Aber jetzt! 
Vor Beginn
Gleich, nicht sofort. Erst noch kleine Pyroshow in beiden Fankurven.
Vor Beginn
Die Bude ist ziemlich voll, ein schöner Frühlingsabend, dann hoffen wir mal, dass das Spiel mit den Rahmenbedingungen mithalten kann. Schiedsrichter Martin Pedersen führt die beiden Teams in diesem Moment aufs Feld, gleich gehts los. 
Vor Beginn
Das ist natürlich ein Traditionsduell, schon in den 1930er Jahren gab es große Duelle. In der Bundesliga sowieso, aber auch im Unterhaus war meist gut was los. Auch beim 2:2 im Hinspiel, ein Eigentor von Justvan verhagelte dem Club in letzter Minute den Heimsieg. In der Vorsaison gewann die Fortuna mit 5:0 und 3:1. Das 5:0 wohlgemerkt auswärts. 
Vor Beginn
Ausnahmsweise blicken wir schon jetzt in die nahe Zukunft, nämlich auf den nächsten und drittletzten Spieltag. Düsseldorf muss dann nach Braunschweig, die Eintracht ist Spezialist für das Vermöbeln von Aufstiegskandidaten, frag nach in Hamburg, Kaiserslautern und Paderborn. Und der Club hat daheim die Möglichkeit, Elversberg zu überholen, Voraussetzung natürlich ein Dreier hier und jetzt. 
Vor Beginn
Doch, es hört auf, wenn die Fortuna heute gewinnt, Platz 3 übernimmt und Magdeburg, Paderborn und Elversberg eine lange Nase dreht. Dabei wurde die Fortuna vor wenigen Wochen nach der Niederlage bei Lautern eigentlich auch schon die Aufstiegsfähigkeit aberkannt. Und auch Köln und vor allem der HSV sind ja längst noch nicht durch. Aber aktuell ist eine Relegationsrevanche zwischen Bochum und Düsseldorf gar nicht mal so unwahrscheinlich.
Vor Beginn
Nach den Niederlagen gegen den Jahn und den HSV war der Aufstiegszug für den Club abgefahren, durch den Sieg auf dem Betzenberg kam wieder etwas Hoffnung auf. Die mit der Heimniederlage gegen Paderborn begraben wurde, da müssten ja alle für die Franken spielen, damit das noch was werden kann. Nun, Magdeburg, Paderborn und Elversberg haben das allesamt gemacht, keiner hat gewonnen, offensichtlich will man den Relegationsplatz erst in letzter Sekunde buchen. Die Klose-Elf könnte mit einem Dreier bis auf drei Zähler rankommen, hört das denn nie auf? 
Vor Beginn
Auch bei den Clubberern war zuletzt einer rotgesperrt, nämlich Antiste. Der ist wieder dabei, kommt für Castrop rein, der ist aber verletzungsbedingt ohnehin nicht im Kader. Gelbgesperrt ist hingegen Yilmaz, im linken Mittelfeld ersetzt ihn Danilo Soares. Kapitän und Abwehrchef Knoche ist wieder fit, Karafiat wechselt von der Startelf auf die Bank. 
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

Düsseldorf - Nürnberg
Loading...
33

Kastenmeier

3

Hoffmann

5

Heyer

6

Haag

8

Jóhannesson

10

van Brederode

15

Oberdorf

20

Siebert

24

Kownacki

25

Zimmermann

34

Gavory

1

Reichert

3

Danilo Soares

4

Gruber

5

Drexler

10

Justvan

18

Lubach

20

Jander

28

Antiste

30

Emreli

31

Knoche

32

Janisch

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Und so beginnt der Gast aus Nürnberg: Reichert - Gruber, Knoche, Drexler - Janisch, Jander, Danilo Soares, Justvan, Lubach - Emreli, Antiste.
Vor Beginn
Van Brederode hat seine Rotsperre abgesessen und darf wieder auf der rechten Seite wirbeln, er verdrängt Appelkamp auf der Startelf. Und im Mittelfeld darf Haag für Schmidt ran, das sind schon alle Personalmaßnahmen von Thioune nach dem Remis in Elversberg. 
Vor Beginn
Die Düsseldorfer Aufstellung ist eingetroffen: Kastenmeier - Oberdorf, Hoffmann, Siebert, Gavory - Haag, Zimmermann, Heyer, Johannesson, van Brederode - Kownacki.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 31. Spieltages zwischen Fortuna Düsseldorf und dem 1. FC Nürnberg.
HeimDüsseldorf4-3-2-1
33Kastenmeier3Hoffmann25Zimmermann24Kownacki8Jóhannesson5Heyer34Gavory20Siebert15Oberdorf10van Brederode6Haag31Knoche30Emreli3Danilo Soares28Antiste10Justvan1Reichert4Gruber20Jander32Janisch5Drexler18Lubach
GastNürnberg3-4-1-2
Loading...

Wechsel

Loading...
64’
Iyoha
Heyer
64’
Schmidt
Kownacki
45’
Appelkamp
Hoffmann
87’
Serra
Emreli
87’
Schleimer
Lubach
76’
Karafiát
Antiste
72’
Villadsen
Danilo Soares

Ersatzbank

Florian Schock (Tor)Lunddal FridrikssonJastrzembskiNiemiecAffo
Christian Mathenia (Tor)ValentiniSeidelFlickJoachims

Trainer

Daniel Thioune
Miroslav Klose
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Köln
31166946:36+1054
2
Loading...
HSV
311411666:40+2653
3
Loading...
Magdeburg
311311759:43+1650
4
Loading...
Elversberg
311310856:35+2149
5
Loading...
Paderborn
311310852:42+1049
6
Loading...
Düsseldorf
311310851:46+549
7
Loading...
K´lautern
311471052:48+449
8
Loading...
Karlsruhe
311381050:51-147
9
Loading...
Hannover
311210937:33+446
10
Loading...
Nürnberg
311361254:51+345
11
Loading...
Hertha
311171347:48-140
12
Loading...
Darmstadt
311091252:48+439
13
Loading...
Schalke
311081351:56-538
14
Loading...
Fürth
31981441:55-1435
15
Loading...
Braunschweig
318101335:55-2034
16
Loading...
Ulm
316111432:38-629
17
Loading...
Münster
316111431:41-1029
18
Loading...
Regensburg
31652019:65-4623
Aufsteiger
Relegation Aufstieg
Relegation Abstieg
Absteiger
Loading...
Düsseldorf
Nürnberg
Loading...
3
Tore
3
10
Schüsse aufs Tor
4
23
Schüsse gesamt
8
615
Gespielte Pässe
456
90,89 %
Passquote
85,53 %
58,50 %
Ballbesitz
41,40 %
58,54 %
Zweikampfquote
41,46 %
3
Fouls / Handspiel
10
3
Abseits
1
7
Ecken
0

News