2. Bundesliga

2. SPIELTAG

Sandhausen
Loading...
Beendet
0:1( 0:0 | 0:1 )
Loading...
Osnabrück

TORSCHÜTZEN

0 : 1
78’Marcos Raphael Álvarez GiráldezÁlvarez Giráldez
Wettbewerb2. Bundesliga
Runde2. Spieltag
Anstoß02.08.2019, 18:30
StadionBWT-Stadion am Hardtwald
SchiedsrichterFlorian Badstübner
Zuschauer5.025
Kommentar
Damit verabschiede ich mich an dieser Stelle aus Sandhausen. Ich bedanke mich herzlich für Ihr Interesse, hoffe Sie hatten Spaß an diesem Spiel und wünsche Ihnen noch einen schönen Abend!
Kommentar
Mit der 1. Runde im DFB-Pokal geht es kommendes Wochenende weiter und da haben beide Teams dicke Brocken vor der Brust. Sandhausen trifft vor heimischer Kulisse auf Borussia Mönchengladbach, Osnabrück empfängt am Sonntag mit RB Leipzig ebenfalls einen Bundesligisten. Mit dem Ligaalltag geht es eine Woche später weiter, die Sandhäuser haben am Freitag (16.8.) um 18:30 Uhr Absteiger Nürnberg zu Gast. Die Osnabrücker müssen im Montagabendspiel ran, dann kommt der SV Darmstadt an die Bremer Brücke.
Kommentar
Durch den ersten Saisondreier klettert der VfL Osnabrück vorübergehend auf Rang 7 in der Tabelle. Sandhausen ist erst einmal Dreizehnter, kann aber durchaus an diesem Spieltag auf einen Abstiegsplatz rutschen.
Kommentar
Wenn auch etwas glücklich feiert der VfL Osnabrück seinen ersten Sieg in Liga 2 in dieser Saison. Nach ausgeglichener erster Halbzeit mit leichtem Chancenplus für die Gastgeber, war es nach dem Seitenwechsel eine weitestgehend ereignisarme Begegnung mit dem besseren Ende für die Gäste. Alvarez war es, der in der 78. Minute einen Freistoß an die Latte setzte, von wo aus die Kugel wohl knapp hinter die Torlinie klatschte. Sandhausen fiel im zweiten Durchgang gegen stabil stehende Osnabrücker unter dem Strich zu wenig ein, weswegen die Niederlage am Ende zwar unglücklich, aber keineswegs unverdient ist.
90’ +6
Abpfiff
So ist es, denn dann ist Feierabend! Der VfL Osnabrück besiegt Sandhausen in deren Stadion knapp mit 1:0.
90’ +5
Paqarada versucht es noch einmal aus der Distanz, doch der abgefälschte Schuss ist kein Problem für Körber. Das dürfte es wohl gewesen sein!
90’ +4
Auswechslung
Loading...
Sven Köhler
Sven Köhler
Anas Ouahim
Anas Ouahim
Daniel Thioune dreht noch ein bisschen an der Uhr. Sven Köhler kommt für den fleißigen Offensivmann Anas Ouahim.
90’ +3
Riesenchance zum Ausgleich! Nach einer Ecke von der rechten Seite kommt Diekmeier im Fünfmeterraum völlig frei zum Kopfball und setzt das Leder links neben den Kasten. Fraisl konnte den Außenverteidiger, der ohnehin nicht als Kopfballungeheuer bekannt ist, im letzten Moment noch entscheidend stören.
90’ +2
Gelbe Karte
Loading...
David Blacha
David BlachaOsnabrück
Jetzt sieht auch mit David Blacha ein Osnabrücker den gelben Karton.
90’ +1
Fünf Minuten Nachspielzeit gibt es obendrauf.
89’
Nach einem Eckball nehmen die Osnabrücker erneut viel Zeit von der Uhr. Die Uhr tickt unermüdlich gegen Sandhausen ...
86’
Etwa fünf Minuten inklusive Nachspielzeit bleiben Sandhausen noch. Osnabrück macht das jetzt clever und verteidigt tiefstehend. Den Gastgebern fällt dagegen nicht wirklich viel ein.
83’
Auswechslung
Loading...
Marlon Frey
Marlon Frey
Ivan Paurevic
Ivan Paurevic
Letzter Wechsel bei den Gastgebern. Ivan Paurevic geht runter, dafür kommt Marlon Frey.
81’
Freche Aktion von Ouahim, der sieht, dass Fraisl etwas weit vor seinem Kasten steht und von der Mittellinie abzieht. Der Schuss ist nicht schlecht, geht aber knapp über die Latte oben auf das Tornetz.
78’
Tor für Osnabrück
0:1
Loading...
Marcos  Raphael Álvarez Giráldez
Marcos Raphael Álvarez GiráldezOsnabrück
Toooor! SV Sandhausen - VFL OSNABRÜCK 0:1. Aus dem Nichts die Führung für die Gäste! Alvarez tritt einen Freistoß aus 18 Metern zentraler Position an die Latte, von wo aus die Kugel knapp hinter die Torlinie prallt. Badstübner entscheidet auf Tor und liegt damit offensichtlich richtig, denn auch nach Überprüfung durch den Videoschiedsrichter wird das Tor gegeben. Knappe Entscheidung!
75’
Riesenchance für Osnabrück! Agu taucht völlig frei vor Fraisl auf, weil Friesenbichler den Ball ungewollt durchlässt. Freisl ist aber schnell aus seinem Kasten und pariert aus kurzer Distanz stark, auch weil Agu nicht mehr richtig an die Kugel kommt. Der anschließende Nachschuss von Friesenbichler aus zehn Metern bleibt an Agu hängen, der in der Schussbahn liegt und damit den Treffer verhindert!
74’
Auswechslung
Loading...
Marcos  Raphael Álvarez Giráldez
Marcos Raphael Álvarez Giráldez
Niklas Schmidt
Niklas Schmidt
Nächster Wechsel beim VfL: Der anfangs auffällige Niklas Schmidt geht runter, mit Alvarez kommt neue Offensivpower.
71’
Auswechslung
Loading...
Robin Scheu
Robin Scheu
Kevin Behrens
Kevin Behrens
... und Neuzugang Robin Scheu ersetzt Kevin Behrens.
71’
Auswechslung
Loading...
Enrique Peña Zauner
Enrique Peña Zauner
Mario Engels
Mario Engels
Doppelwechsel auf Seiten der Gastgeber: Mario Engels macht Platz für Pena Zauner ...
70’
Gelbe Karte
Loading...
Philipp Förster
Philipp FörsterSandhausen
Das Spiel wird jetzt deutlich härter. Förster kommt mit dem gestreckten Bein zu spät und räumt Agu ab.
68’
Alu-Pech für Sandhausen! Förster leitet selber ein, schickt Behrens auf der linken Seite und bekommt dann das Leder perfekt durch die Schnittstelle serviert. Der Schuss des 24-Jährigen aus 16 Metern klatscht an den rechten Innenpfosten und von dort zurück ins Feld!
66’
Gelbe Karte
Loading...
Gerrit Nauber
Gerrit NauberSandhausen
Hartes Einsteigen von Nauber in der eigenen Hälfte. Gelb für den Innenverteidiger!
66’
Nach einer Flanke von Diekmeier behindern sich Susac und Körber gegenseitig, so dass der VfL-Schlussmann den Ball fallen lässt. Behrens ist zwar zur Stelle, kann mit der Hacke aber keinen vernünftigen Abschluss aufs Tor bringen.
65’
Zhirov hält links im Sechzehner gegen Friesenbichler das gestreckte Bein hin und trifft den Osnabrücker am Fuß. Badstübner lässt weiterlaufen und auch der VAR aus Köln meldet sich nicht.
63’
Mal wieder ein Lebenszeichen der Osnabrücker. Der eingewechselte Friesenbichler ist rechts im Strafraum aber allein auf weiter Flur und muss es deswegen alleine machen. Der Österreicher bleibt aber mit seinem Abschluss an Nauber hängen.
61’
Gelbe Karte
Loading...
Erik Zenga
Erik ZengaSandhausen
Zenga gibt nach einem Foulspiel den Ball nicht her und sieht deshalb die Gelbe Karte für diese Spielverzögerung.
60’
Da aktuell recht wenig passiert, schauen wir einmal auf das Parallelspiel zwischen Bochum und Bielefeld. Dort führt die Arminia mittlerweile nach einem Doppelschlag durch Voglsammer und Klos mit 2:0.
57’
Gislason bittet Susac auf der rechten Außenbahn zum Tanz. Doch die anschließende Flanke des Isländers ist viel zu weit und geht ins gegenüberliegende Seitenaus. Sinnbildliche Aktion für die aktuelle Phase - viel Aufwand, wenig Ertrag.
55’
Auswechslung
Loading...
Kevin Friesenbichler
Kevin Friesenbichler
Benjamin Girth
Benjamin Girth
Erster Wechsel auf Seiten der Gäste: Neuzugang Kevin Friesenbichler ersetzt Benjamin Girth im Angriff.
54’
Zur ganzen Wahrheit gehört aber auch, dass Sandhausen aktuell keine Idee hat, wie es den tiefstehenden Gegner in Bedrängniss bringen kann. Auch ein Eckball bringt keine Gefahr, weil Zhirov ein Offensivfoul begeht.
51’
Auch in den ersten Minuten nach Wiederanpfiff ist es das gleiche Bild, wie vor der Pause. Sandhausen hat mehr vom Spiel und die Mehrzahl an Offensivaktionen. Osnabrück steht jetzt tief in der eigenen Hälfte und lauert auf Konter.
48’
Gelbe Karte
Loading...
Dennis Diekmeier
Dennis DiekmeierSandhausen
Ouahim tunnelt Diekmeier und bekommt dafür einen fiesen Tritt auf den Knöchel. Gelb für Diekmeier geht in Ordnung!
47’
Schöner Angriff der Gastgeber über die linke Seite. Paqarada wird von Förster geschickt und findet Engels im Rückraum. Der Schuss wird allerdings von Heyer abgeblockt und kommt nicht aufs Tor.
46’
Anpfiff
Der Unparteiische Badstübner hat das Spiel wieder freigegeben! Beide Teams spielen zunächst unverändert weiter.
Kommentar
Nach 45 Minuten geht es mit einem leistungsgerechten 0:0 in die Kabine. In der Anfangsphase waren es zunächst die Osnabrücker, die sich dem Tor gefährlicher annäherten. Die beste Gelegenheit hatte Girth bereits nach drei Minuten, als er freistehend aus knapp zehn Metern rechts am Tor vorbeiköpfte. In der Folge übernahm Sandhausen aber mehr und mehr das Zepter und hätte bereits führen können. Doch ein Treffer von Behrens wurde zurecht aufgrund einer Abseitsstellung nicht anerkannt (29.), zuvor vergab Zenga freistehend vor Körber leichtfertig die beste Chance (18.). Für den zweiten Durchgang bleibt damit noch alles offen, Osnabrück wäre allerdings gut beraten, wieder aktiver an diesem Spiel teilzunehmen und sich nicht so sehr in die Defensive drängen zu lassen. Gleich geht es weiter!
45’
Halbzeit
Und dann geht es pünktlich zum Pausentee! Mit 0:0 geht es in die Kabine!
45’
Förster zieht noch einmal ab, jagt das Leder aber aus 20 Metern halbrechter Position über den Querbalken.
43’
Knapp zwei Minuten sind noch zu gehen in diesem Durchgang. Viel Grund für Nachspielzeit dürfte es nicht geben ...
41’
Auf der Gegenseite sieht das deutlich gefährlicher aus! Gislason setzt links am Sechzehner Förster schön in Szene, doch der Abschluss des 24-Jährigen wird aber von Körber mit dem Fuß stark pariert. Den Abpraller nimmt der aufgerückte Zhirov direkt, verfehlt das Gehäuse aus 25 Metern aber knapp!
39’
Auf der Gegenseite ist es wieder Ouahim, der mit einem Abschluss aus zentraler Position kurz vor dem Sechzehner Fraisl aber vor keine größeren Probleme stellen.
38’
Wieder die Gastgeber! Zenga bedient Engels am Elfmeterpunkt, doch der technisch anspruchsvolle Abschluss mit der Innenseite geht links neben den Kasten.
35’
Nächste vielversprechende Situation und wieder ist die Fahne oben. Engels wird links im Sechzehner schön freigespielt, stand aber auch knapp im Abseits. Da müssen die Sandhäuser cleverer werden!
32’
Auf der Gegenseite spielt es Osnabrück zu kompliziert! Eine Flanke von der linken Seite legt Heider noch einmal für Girth auf, der mit seinem Drehschuss aus zwölf Metern aber weit am Kasten vorbeischießt. Heider hätte da zuvor besser selber den Abschluss gesucht.
29’
Die Kugel zappelt im Netz der Osnabrücker, doch der Jubel der Gastgeber währt nur kurz, denn die Fahne ist oben! Förster hat etwas Raum, lässt sich dann im Sechzehner ein Stück nach links abdrängen, bekommt aber trotzdem einen Schuss in Richtung Kasten zustande. Dieser gerät zur Vorlage für Behrens, der nur noch den Fuß hinhalten muss, allerdings dabei auch deutlich im Abseits stand!
27’
Kuriose Situation, in der sich Sandhausen mehrmals von beiden Seiten im Flanken üben darf. Der dritte Versuch von Diekmeier ist dann aber zu nah ans Tor gezogen, so dass Körber sicher zupackt.
24’
Auf Seiten der Osnabrücker macht vor allem Ouahim viel Alarm, diesmal ist der 21-Jährige aber zu eigensinnig und kommt mit seinem Schuss aus 20 Metern nicht durch. Ein Abspiel wäre in dieser Situation definitiv die bessere Entscheidung gewesen.
21’
Und direkt die nächste dicke Gelgenheit für die Gastgeber, die leichtfertig verspielt wird! Über mehrere Stationen gelangt die Kugel halblinks am Sechzehner zu Engels, der viel Platz hat, aber zu mittig zielt und mit seinem Schuss nicht an Körber vorbeikommt. Da hätte man durchaus mehr draus machen können!
18’
Beste Chance für Sandhausen! Schmidt verliert im Spielaufbau fahrlässig die Kugel gegen Zenga, der dadurch freie Bahn auf Körber hat. Der Abschluss des 26-Jährigen mit der Innenseite ist aber zu schwach, so dass Körber schnell abtaucht und das Leder sicher festhalten kann.
16’
Die Anfangsviertelstunde ist rum und es ist ein ordentliches Fußballspiel bisher. Dies liegt zum einen an frechen Osnabrückern und zum anderen daran, dass Sandhausen mittlerweile besser in der Partie ist.
13’
Im Anschluss an seine Chance bekommt Schmidt noch ein paar unfreundliche Worte von Diekmeier zu hören, da Zenga angeschlagen liegen blieb und Schmidt die Kugel nicht ins Aus spielte. Für Zenga geht es zum Glück aber weiter. 
12’
Gute Gelegenheit für die Gäste! Schmidt marschiert aus der eigenen Hälfte über den halben Platz und zieht kurz vor dem Sechzehner ab - knapp links vorbei!
10’
Diekmeier macht Dampf über die rechte Außenbahn und sucht Gislason in der Mitte. Gugganig steht aber gut und klärt vor dem Isländer resolut zur Ecke. Diese bringt im Anschluss keine Gefahr.
7’
Jetzt hat auch Sandhausen seinen ersten Abschluss! Paqarada zieht einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld direkt in Richtung Tor, verfehlt den linken Pfosten aber doch um einen guten Meter. Körber wäre ohnehin zur Stelle gewesen.
6’
Osnabrück ist die bessere Mannschaft in den ersten Minuten und tauchte bereits durchaus gefährlich vor dem Sandhäuser Tor auf. Bei den Gastgebern geht offensiv bislang noch nicht wirklich viel zusammen.
3’
Erste dicke Chance für die Gäste! Ouahim findet mit einer Flanke aus dem rechten Halbfeld Girth in der Mitte, der erstaunlich viel Platz hat, das Leder aber mit dem Kopf knapp am rechten Pfosten vorbeisetzt!
2’
Nauber setzt gleich mal ein Zeichen gegen Ouahim und holt den Osnabrücker im Mittelfeld ordentlich von den Beinen. Er hat Glück, dass er zu so einem frühen Zeitpunkt noch nicht verwarnt wird.
1’
Anpfiff
Los geht's! Das Spiel läuft!
Kommentar
Und auf diese Formation setzt Gäste-Trainer Daniel Thioune: Körber - Agu, Gugganig, Heyer, Susac - Heider, Schmidt, Taffertshofer, Blacha, Ouahim - Girth.
Kommentar
Die Mannschaften kommen auf den Rasen und werden dabei angeführt vom Schiedsrichtergespann um Florian Badstübner. An seiner Seite hat der 28-Jährige die Assistenten Patrick Hanslbauer und Roman Potemkin, sowie als vierten Offiziellen Lothar Ostheimer. Als Video-Referee sitzt für diese Partie Christian Dietz am Bildschirm. Damit ist alles angerichtet und es kann gleich losgehen!
Kommentar
Wo wir gerade bei Statistiken sind, werfen wir noch einen Blick auf den direkten Vergleich. Beide Mannschaften treffen heute überhaupt das erste Mal in Liga 2 aufeinander, zuvor gab es vier Spiele in der 3. Liga. Zwei dieser Partien konnte der VfL für sich entscheiden, einmal setzte sich Sandhausen durch und einmal trennte man sich mit einem Remis. Das letzte Aufeinandertreffen liegt schon eine ganze Weile zurück - in der Saison 2011/12 siegten die Osnabrücker zuhause mit 2:1, was allerdings nichts daran änderte, dass Sandhausen in dieser Saison als Meister aufstieg. Mittlerweile geht der SV in seine achte Saison in Folge in Liga 2.
Kommentar
Als eine "fantastische Mannschaft" bezeichnete Sandhausens Trainer Uwe Koschinat die Osnabrücker. Der 47-Jährige kennt den VfL noch sehr gut aus seiner Zeit als Trainer der Kölner Fortuna aus der 3. Liga: Fünf Siege feierte er dabei in der Vergangenheit, nur zweimal ging er als Verlierer hervor (dazu 2 Remis).
Kommentar
Mit dem VfL Osnabrück gastiert heute der letztjährige Drittliga-Meister im Sandhäuser BWT-Stadion am Hardtwald. Acht Jahre mussten die Fans der Niedersachen auf Zweitliga-Fußball warten, dementsprechend groß war die Euphorie nach dem nicht unbedingt erwarteten Aufstieg vergangene Saison. Einen ersten Dämpfer musste das Team um Trainer Thioune allerdings zum Saisonauftakt hinnehmen, als man eine 1:0-Führung in der Schlussphase noch aus der Hand gab und am Ende gegen abgebrühte Heidenheimer mit 1:3 unterlag.
Kommentar
Sandhausens Coach Uwe Koschinat verzichtet auf personelle Veränderungen und vertraut exakt auf die gleiche Startelf, die zum Saisonstart ein 1:1 bei Holstein Kiel holte.
Kommentar
Insgesamt vier Neuzugänge standen dabei gegen Kiel in der Startelf, dazu wechselte Trainer Uwe Koschinat im weiteren Verlauf drei weitere Spieler ein, die erst im Sommer nach Sandhausen wechselten. Wenig verwunderlich, dass da noch etwas Sand im Getriebe ist und noch nicht alles rund laufen kann. Dementsprechend zufrieden war man nach dem Spiel, so lobte Neu-Keeper Fraisl vor allem die deutlich verbesserte Defensivarbeit seiner Vorderleute und auch Koschinat zeigte sich durchaus einverstanden mit dem Ergebnis: "Am Ende können wir mit dem einen Punkt hervorragend leben."
Kommentar
Der SV Sandhausen legte im Auswärtsspiel gegen Holstein Kiel einen ordentlichen Saisonstart hin, kam nach einem couragierten Auftritt aber nicht über ein Unentschieden hinaus. Dabei verspielten die Sandhäuser eine frühe 1:0-Führung durch Behrens und mussten sich unter dem Strich mit einem glücklichen 1:1 zufriedengeben.
Kommentar
Gegenüber der 1:3-Pleite gegen Heidenheim gibt es zwei Veränderungen in der Osnabrücker Startelf: Für den gesperrten Wolze (Gelb-Rot) beginnt Schmidt auf der linken Außenbahn, außerdem steht mit Heider der etatmäßige Kapitän wieder von Beginn an auf dem Platz. Etienne Amenyido sitzt dafür erst einmal auf der Bank.
Kommentar
Schauen wir zu Beginn auf das Personal, mit dem der SV Sandhausen in die heutige Partie geht: Fraisl - Diekmeier, Zhirov, Nauber, Paqarada - Behrens, Paurevic, Förster, Zenga, Engels - Gislason.
Kommentar
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 2. Spieltages zwischen dem SV Sandhausen und dem VfL Osnabrück.
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Bielefeld
341814265:30+3568
2
Loading...
Stuttgart
341771062:41+2158
3
Loading...
Heidenheim
341510945:36+955
4
Loading...
HSV
341412862:46+1654
5
Loading...
Darmstadt
341313848:43+552
6
Loading...
Hannover
341391254:49+548
7
Loading...
Aue
341381346:48-247
8
Loading...
Bochum
3411131053:51+246
9
Loading...
Fürth
3411111246:45+144
10
Loading...
Sandhausen
3410131143:45-243
11
Loading...
Kiel
3411101353:56-343
12
Loading...
Regensburg
3411101350:56-643
13
Loading...
Osnabrück
349131246:48-240
14
Loading...
St. Pauli
349121341:50-939
15
Loading...
Karlsruhe
348131345:56-1137
16
Loading...
Nürnberg
348131345:58-1337
17
Loading...
Wiesbaden
34971845:65-2034
18
Loading...
Dresden
34881832:58-2632
Aufsteiger
Relegation (1. Bundesliga)
Relegation (2. Bundesliga)
Absteiger