2. Bundesliga

2. SPIELTAG

Nürnberg
Loading...
Beendet
0:4( 0:2 | 0:4 )
Loading...
HSV

TORSCHÜTZEN

0 : 1
12’Jeremy DudziakDudziak
0 : 2
30’Sonny KittelKittel
0 : 3
72’Khaled NareyNarey
0 : 4
81’Tim Handwerker (ET)Handwerker (ET)
Wettbewerb2. Bundesliga
Runde2. Spieltag
Anstoß05.08.2019, 20:30
StadionMax-Morlock-Stadion
SchiedsrichterHarm Osmers
Zuschauer44.497

Saisonverlauf

17.18.19.20.21.22.23.24.25.26.27.28.29.30.31.32.11111110999108789881010311222111121122123.24.25.26.27.28.29.30.31.32.91087898810101111211221
Nürnberg
HSV
Kommentar
Wir verabschieden uns an dieser Stelle, danken für das Interesse an unserer Berichterstattung und wünschen noch einen schönen Abend. Bis zum nächsten Mal. Auf Wiedersehen!
Kommentar
Weiter geht es für beide Mannschaften am kommenden Wochenende aber erst einmal im DFB-Pokal. Am Freitag schon ist der Club beim Drittligisten FC Ingolstadt 04 zu Gast, der HSV wird am Sonntag beim Chemnitzer FC vorstellig.
Kommentar
Nach dem zweiten Spiel der Saison fällt eine Einordnung freilich schwer. Wie schon festgestellt, hat der HSV heute ein Gesicht gezeigt, dass einem Favoriten im Ringen um die Aufstiegsplätze gut stehen würde. Er schiebt sich auf Rang drei. Die Mittelfranken auf der anderen Seite hatten im ersten Spiel auswärts dreifach gepunktet und sind heute einfach nicht ins Spiel gekommen, sie stehen fortan auf dem 10. Rang. Die nächsten Wochen werden den Trend genauer zeigen.
Kommentar
Das war deutlich und so nach dem Auftakt des HSV gegen Darmstadt eher nicht zu erwarten. Am Ende muss man aber festhalten, dass der Sieg der Hamburger, auch in dieser Höhe, absolut verdient ist. Das Hecking-Team hat sich etliche Chancen erarbeitet und eine mehr als ausreichende Zahl auch genutzt, außerdem zeigte man sich in den Zweikämpfen durchsetzungsstark. Sonny Kittel von Beginn an zu bringen, war eine gute Idee des Trainers. Adrian Fein zeigte wieder eine sehr gute Leistung und die Abwehr um Rick van Drongelen hielt seinen Laden zusammen. Ein besonderer Abend war es bestimmt für Tim Leibold, der hier gegen die Pfiffe nach vorne für viel Betrieb sorgte. Auf Seiten des Clubs gibt es noch einiges zu verbessern. Johannes Geis, dessen Verpflichtung heute verkündet wurde, soll seinen Teil dazu beitragen.
90’ +3
Abpfiff
Der Schlusspfiff ertönt. Nürnberg 0, Hamburg 4!
90’ +1
Nach einem Zusammenstoß liegen Ishak und Jung auf dem Boden, kommen aber beide nach einigem Durchatmen wieder auf die Füße.
90’
Zwei Minuten Nachspielzeit stehen auf der gerade hin- und hergezeigten Tafel.
90’
Kerk legt ab auf den nachgerückten Patrick Erras und der schlenzt den Ball weit über das Tor des HSV hinweg.
88’
Khaled Narey mit weitem Einwurf in den Sechzehner, die Gäste drängen nicht auf das nächste Tor, behalten aber den Ball.
86’
Der HSV lässt das Spielgerät nun durch die eigenen Reihen laufen, etwas lässig, aber Nürnberg agiert zu langsam, um nach Ballerwerb die Abwehr auszuhebeln. 
82’
Auswechslung
Loading...
Jairo Samperio
Jairo Samperio
Sonny Kittel
Sonny Kittel
In den letzten Minuten kommt nun noch einmal Jairo Samperio für Sonny Kittel. Der vom Arsenal FC geholte "Xav" Amaechi, der auf die Kittel-Position gepasst hätte, bleibt noch draußen.
81’
Eigentor von Nürnberg
0:4
Loading...
Tim Handwerker
Tim HandwerkerEigentor
Tooor! 1. FC Nürnberg - HAMBURGER SV 0:4. Die Gäste kommen über die linke Seite mit Fein, Kittel leitet den Ball zum Doppelpass mit der Hacke weiter und dann grätscht Tim-Henry Handwerker vor dem eigenen Kasten in den Ball und erzielt so bei seinem Rettungsversuch ein Eigentor.
79’
Die Hamburger gucken jetzt offensichtlich mal, was so geht. Schnelles Umschalten, aber ohne die letzte Konsequenz gegen gerade etwas irritierte Gastgeber.
77’
Deutlich startet Narey nun ins Abseits. Da nimmt dieser die gehobene Fahne des Assistenten fast wohlwollend zur Kenntnis.
75’
Auswechslung
Loading...
David Kinsombi
David Kinsombi
Jeremy Dudziak
Jeremy Dudziak
Hamburgs teuerster Neuerwerb, David Kinsombi, ist nun im Spiel. Jeremy Dudziak setzt sich auf die Bank.
74’
Noch rund 20 Minuten und die mitgereisten HSV-Fans skandieren schon "Auswärtssieg", aber nur kurz. Die letzte Rückserie wirkt vieleicht noch nach.
72’
Tor für HSV
0:3
Loading...
Khaled Narey
Khaled NareyHSV
Tooor! 1. FC Nürnberg - HAMBURGER SV 0:3 - Jetzt passt es aber! Sonny Kittel setzt sich außen gegen Margreitter durch und passt in die Mitte auf Khaled Narey, der nun ein gutes Auge beweist und flach unten links trifft.
71’
Was wollte Narey denn da machen? Von Dudziak geschickt, rennt der Joker halbrechts auf das Tor zu und spielt den Ball dann links am Tor vorbei - als ob am zweiten Pfosten wer lauerte.
69’
Auswechslung
Loading...
Sebastian Kerk
Sebastian Kerk
Iuri Medeiros
Iuri Medeiros
Und da wird Iuri Medeiros, der nach Ansage des Trainer Luft für 60, 70 Minuten habe, ausgewechselt. Sebastian Kerk kommt.
69’
Auswechslung
Loading...
Federico Palacios
Federico Palacios
Robin Hack
Robin Hack
Auch Robin Hack hat jetzt Feierabend. Federico Palacios kommt für ihn auf den Platz.
68’
Man muss allerdings ergänzen, dass der Neffe von Hansi Hinterseer in dieser Szene im direkten Duell mit dem Keeper vielleicht eine andere Option hätte ziehen sollen.
67’
Super von Christian Mathenia, der erst gegen Hinterseer klärt und dann den Nachschuss von Narey pariert. Die Fans sind begeistert.
67’
Iuri Medeiros setzt den Ball aus wenigen Metern rechts am Tor vorbei.
66’
Abseits! Lukas Hinterseer war etwas spät gestartet, aber am Ende grätschte Handwerker vor dem Abschluss klärend dazwischen.
65’
Auswechslung
Loading...
Khaled Narey
Khaled Narey
Bakery Jatta
Bakery Jatta
Khaled Narey, einst bei Fürth unter Vertrag, kommt jetzt beim HSV für Jatta.
64’
Gelbe Karte
Loading...
Jeremy Dudziak
Jeremy DudziakHSV
Gelbe Karte gegen Jeremy Dudziak wegen einer Unsportlichkeit - er hatte die schnelle Ausführung eines Freistoßes gestört.
63’
Hui! Dovedan mit seinem ersten Abschluss - sein Schuss wird über die Querlatte hinweg gelenkt. Handwerker mit der Ecke und der HSV kann dann bald klären.
62’
Ishak schießt Schiedsrichter Osmers an, der leitet im Grunde einen Gegenstoß ein, doch dann pfeift der Hannoveraner ab. Jatta musste auch eben behandelt werden.
59’
Die Bayern-München-Leihgabe Fein rennt mit dem Ball am Fuß in des Gegners Hälfte, versucht einen Schuss und streckt damit für einen Augenblick Hanno Behrens nieder. Der FCN-Kapitän rappelt sich dann aber zeitnah wieder auf.
58’
Auf den Rängen gesichtet übrigens auch Felix Magath. Der Trainer des Jahres 2009 hat ja sowohl den HSV als auch Nürnberg betreut.
57’
Die nächste Ecke für die Hausherren, die Stimmung auf den Rängen mit den Club-Fans hebt sich, während der HSV in der Defensive wieder mal HSV-Dinge tut.
54’
Adrian Fein beruhigt das Spiel des HSV, der nun zu oft bei seinen Angriffen den Ball verdaddelt, nicht zwingend genug agiert. Sorg klärt gegen Hinterseer.
53’
Ecke für Nürnberg, Rick van Drongelen schimpft mit seinen Kollegen und dann kommt Medeiros zum Abschluss - knapp vorbei.
51’
Jatta holt gegen Handwerker einen Freistoß gut 35 Meter vor dem Tor heraus. Hunt schaufelt die Kugel in den Sechzehner, aber die Gäste kommen nicht richtig zum Abschluss. Nürnberg baut auf.
50’
Die Cluberer nun mit etwas mehr Entschlossenheit, wie erwartet. Medeiros setzt sich rechts durch und bringt die Flanke rein, sie fliegt dann aber links am zweiten Pfosten vorbei ins Toraus. Es hatte auch kein Mitspieler gewartet.
47’
Daniel Heuer Fernandes rechts weit neben seinem Strafraum als Jung den weiten Rückpass spielt. Der Keeper kann die Situation bereinigen.
46’
Die beiden Übungsleiter haben auf (weitere) Wechsel zunächst verzichtet.
46’
Anpfiff
Die Mannschaften stehen wieder auf dem Platz. Weiter geht es!
Kommentar
Mit einer 2:0-Führung des Hamburger SV geht es nun in die Halbzeit. Die Führung für die Gäste geht nach dem bisherigen Spielverlauf absolut in Ordnung und was man gleich festhalten muss, ist der Umstand, dass Hamburg in der Offensive stark verbessert auftritt. Alleine Sportsfreund Hinterseer müsste noch etwas auffälliger werden, um vom Trainer gelobt zu werden. Nürnberg muss jetzt kommen, das Spiel machen und die Gäste können aus der Defensive heraus kontern. 
45’ +4
Halbzeit
Der Pfiff zum Pausentee! 
45’ +4
Aus der zweiten Reihe haut Jan Gyamerah den Ball nach vorne auf das Tor des FCN - Mathenia reißt die Fäuste hoch und wehrt ab.
45’ +3
Hier herrschen übrigens noch 23 Grad Celsius in der Stadt. Leichter Nieselregen setzt ein. Sehr erfrischend.
45’ +1
Drei MInuten Nachspielzeit werden angezeigt. Nach zwei Toren und einem Wechsel ist das nicht zu viel.
45’
Gelbe Karte
Loading...
Tim Handwerker
Tim HandwerkerNürnberg
Tim-Henry Handwerker stoppt den Sportsfreund Jatta unweit der Mittellinie. Das gibt die Gelbe Karte.
43’
An einem Nürnberger Rostbratwürstchen (auf der Werbebande überlebensgroß) vorbei trabt Bakery Jatta, aber der Youngster des HSV kommt nicht zur Flanke. Gleich ist Pause.
41’
Hunt klärt im eigenen Strafraum vor dem eingewechselten Ishak, weil ein weiter Einwurf von Sorg von rechts bis an den Elfmeterpunkt durchgekommen war. So mancher Akteur schien staunend zuzusehen.
40’
Die Hamburger lassen nun mal die Franken machen und machen dann vor dem letzten Drittel die Räume eng. Zu lange sollten die Norddeutschen aber nicht auf Sparflamme spielen. Das rächt sich beim HSV eigentlich immer.
39’
Werfen wir mal einen Blick auf die Statistiken. Der HSV hat bei den Torschüssen (6:1) und Schüssen auf das Tor (4:0) die Nase vorn. Bei den Spielanteilen haben sich die Gastgeber mittlerweile ein leichtes Übergewicht erarbeitet, aber bei den Zweikämpfen wiederum entscheidet der HSV rund zwei Drittel für sich.
36’
Auswechslung
Loading...
Mikael Ishak
Mikael Ishak
Lukas Jäger
Lukas Jäger
Mit Mikael Ishak kommt nach einer guten halben Stunde beim Club ein frischer Mittelstürmer. Lukas Jäger geht runter und es sieht nun nach einem 4-4-2 aus.
34’
Abseits! Da schwamm die HSV-Abwehr. Dovedan legt am zweiten Pfosten nach Flanke von rechts ab und dann ist es Hanno Behrens, der beim Abschluss im Abseits steht. Der VAR schaut noch einmal drauf. Weiter geht es.
30’
Tor für HSV
0:2
Loading...
Sonny Kittel
Sonny KittelHSV
Tooor! 1. FC Nürnberg - HAMBURGER SV 0:2. Sonny Kittel zirkelt den Ball an den sich duckenden Kollegen und rechts an der Mauer vorbei auf das lange Eck - der Ball springt noch einmal auf und Christian Mathenia macht keine gute Figur. Drin ist das Ding!
30’
Freistoß für den HSV nach Foul von Jäger an Leibold einige Meter links vor dem Sechzehner. 
27’
Die heute ganz in weiß gekleideten Hamburger mit Aaron Hunt durch die Mitte, der Kapitän legt die Kugel links raus auf Leibold, die obligatorischen Pfiffe schrillen über den Platz und dann findet sich in der Zentrale kein Adressat für eine Flanke.
25’
Rund 45.000 Zuschauer haben sich am heutigen Montagabend im Max-Morlock-Stadion eingefunden, um dieses Traditionsduell zu sehen. 
23’
Aktuell halten sich die Ereignisse auf dem Grün in engen Grenzen. Man bewegt sich fleissig, aber sonst ...
21’
Ecke für den 1. FCN, nachdem der HSV hier ein bisschen gepennt hatte und Adrian Fein hatte klären müssen. Der Standard bringt dann aber keine nennenswerte Gefahr.
19’
Bakary Jatta spielt heute beim HSV übrigens auf der rechten Seite, Kittel kommt über links, wobei Leibold immer wieder weit aufrückt.
16’
Die Cluberer stören weiterhin früh, versuchen weiterhin mit schnellen Pässen in die Spitze zu Chancen zu kommen. Den Spielaufbau überlässt man weitgehend den Gästen von der Elbe.
14’
Auf der anderen Seite wird links mit einem Steilpass Nikola Dovedan geschickt, doch der Ball kommt zu lang und so ist es dann HSV-Keeper "Ferro", der aus seinem Kasten eilt und das Leder unter sich begräbt.
12’
Tor für HSV
0:1
Loading...
Jeremy Dudziak
Jeremy DudziakHSV
Tooor! 1. FC Nürnberg - HAMBURGER SV 0:1. Ausgerechnet (!) Tim Leibold zieht von links in die MItte und bedient nach Doppelpass mit Kittel den rechts mitgelaufenen Jeremy Dudziak und der Ex-St. Paulianer hämmert die Kugel rechts in die Maschen.
10’
So richtig gut läuft das Zusammenspiel bei beiden Mannschaften noch nicht, zu viele Ungenauigkeiten, etwas Hektik. Die Hamburger aktuell mit mehr Spielanteilen, aber keiner weiteren Torchance.
7’
Rick van Drongelen sehr aufmerksam gegen Dovedan, der links im Sechzehner den Ball in den Fuß gespielt bekommen hat. Der Niederländer klärend dazwischen.
5’
Leibold treibt den Ball links nach vorne, die Pfiffe hinter ihm her und dann ist da das lange Bein von Medeiros. Der folgende Freistoß mündet im ersten Hamburger Torschuss - nach Kittel-Hereingabe ist Mathenia aber auf seinem Posten und fängt den Hinterseer-Kopfball. Der aufgerückte Jung störte seinen Kollegen beim Abschluss ein wenig.
3’
Der Portugiese Medeiros, bislang kaum mit dem Team auf dem Platz, deutet hier gerade an, dass er für gefährliche Szenen sorgen kann. Einen feinen Pass aus der Zentrale können die Gäste gerade noch rausbolzen.
2’
Die Nürnberger gehen gleich entschlossen drauf, pressen früh, doch der HSV lässt sich davon zunächst nicht aus der Ruhe bringen - außer vielleicht Tim Leibold, der hier an alter Wirkungsstätte ausgepfiffen wird.
1’
Der Referee wird heute übrigens unterstützt durch die Assistenten Mark Borsch und Mike Pickel sowie den vierten Offiziellen Jonas Weickenmeier. Vor dem Fernseher hockt Rene Rohde.
1’
Anpfiff
Schiedsrichter Harm Osmers aus Hannover pfeift das Spiel an. Der Ball rollt!
Kommentar
Die Fahnenschwenker stehen auf dem Platz, auf der Trbüne zeigen die Club-Fans eine Choreo zur "Mission Wiederaufstieg" und so langsam sammeln sich die Spieler im Tunnel. Christian Mathenia und sein Ex-Kollege Tom Mickel herzen sich.
Kommentar
In der Offensive steht hüben wie drüben ein Österreicher im Mittelpunkt. Nikola Dovedan, der von Heidenheim gekommen war, hat in dieser Saison schon getroffen. Der Ex-Bochumer Lukas Hinterseer beim HSV konnte in der Vorbereitung häufiger netzen, doch gegen Darmstadt hatte ihm kein Tor gelingen wollen.
Kommentar
Der Start der beiden Teams in die aktuelle Saison verlief für Nürnberg nach einem 1:0 in Dresden schon ganz passabel, die Hamburger mühten sich zu einem 1:1 (Hunt traf in der 98. Minute per Elfmeter zum Ausgleich) daheim gegen Darmstadt und bewiesen trotz umfangreich neu aufgestellter Mannschaft erneut große Schwächen im Torabschluss.
Kommentar
Nun also in der Zweitklassigkeit. Der HSV hatte in der vergangenen Saison den sicher geglaubten Wiederaufstieg nach eine desolaten Rückserie noch verspielt und der 1. FCN war nach nur einem Jahr in der Bundesliga wieder abgestiegen. 
Kommentar
Der Hamburger SV setzt auf ein 4-3-3 und folgende Sportsfreunde: Heuer Fernandes - Leibold, van Drongelen, Jung, Gyamerah - Dudziak, Fein, Hunt - Kittel, Hinterseer, Jatta.
Kommentar
Einen guten Klang hat das heutige Montagsspiel in der 2. Liga ja. Der 1. FC Nürnberg holte 9 deutsche Meistertitel, der Hamburger SV derer sechs und wenn man die Meisterschaft 1922 noch dazu addiert - die Rothosen hatten nach Abbruch des Endspiels gegen den Club auf den Titel verzichtet - wären es sogar derer 7. Zur Wahrheit gehört aber auch, dass die Franken das letzte Mal 1968 die Schale gen Himmel reckten und der HSV im Jahr 1983.
Kommentar
Beide Trainer haben ihre Mannschaften im Vergleich zum 1. Spieltag auf jeweils zwei Positionen verändert. Bei den Hausherren sind Iuri Medeiros und Oliver Sorg neu für Ishak und Valentini. Auf der anderen Seite ersetzt Dieter Hecking Papadopoulos sowie Narey, die beide auf der Bank Platz nehmen, durch Gideon Jung und Sonny Kittel.
Kommentar
Die Mittelfranken starten in einem 3-4-2-1 mit folgendem Personal: Mathenia - Sörensen, Erras, Margreitter - Handwerker, Sorg, Jäger, Behrens - Dovedan, Medeiros - Hack.
Kommentar
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 2. Spieltages zwischen dem 1. FC Nürnberg und dem Hamburger SV.
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Bielefeld
341814265:30+3568
2
Loading...
Stuttgart
341771062:41+2158
3
Loading...
Heidenheim
341510945:36+955
4
Loading...
HSV
341412862:46+1654
5
Loading...
Darmstadt
341313848:43+552
6
Loading...
Hannover
341391254:49+548
7
Loading...
Aue
341381346:48-247
8
Loading...
Bochum
3411131053:51+246
9
Loading...
Fürth
3411111246:45+144
10
Loading...
Sandhausen
3410131143:45-243
11
Loading...
Kiel
3411101353:56-343
12
Loading...
Regensburg
3411101350:56-643
13
Loading...
Osnabrück
349131246:48-240
14
Loading...
St. Pauli
349121341:50-939
15
Loading...
Karlsruhe
348131345:56-1137
16
Loading...
Nürnberg
348131345:58-1337
17
Loading...
Wiesbaden
34971845:65-2034
18
Loading...
Dresden
34881832:58-2632
Aufsteiger
Relegation (1. Bundesliga)
Relegation (2. Bundesliga)
Absteiger