2. Bundesliga

2. SPIELTAG

Darmstadt
Loading...
Beendet
2:0( 1:0 | 2:0 )
Loading...
Kiel

TORSCHÜTZEN

Tim SkarkeSkarke11’
1 : 0
Serdar Dursun (11m)Dursun (11m)64’
2 : 0
Wettbewerb2. Bundesliga
Runde2. Spieltag
Anstoß04.08.2019, 15:30
StadionMerck-Stadion am Böllenfalltor
SchiedsrichterArne Aarnink
Zuschauer13.065
Kommentar
Das war es vom Böllenfalltor. Für beide Mannschaften geht es am nächsten Wochenende in der 1. DFB-Pokal-Runde weiter. Die Darmstädter müssen in sieben Tagen beim FC Oberneuland antreten. Kiel spielt am selben Tag gegen den FSV Salmrohr. Die 2. Bundesliga wird am übernächsten Wochenende fortgesetzt. Die Lilien erwartet ein Montagsspiel in Osnabrück, einen Tag früher spielen die Kieler gegen den Karlsruher SC. Vielen Dank für Ihr heutiges Interesse. Wir wünschen Ihnen noch einen schönen Sonntag!
Kommentar
Mit dem Sieg machen die Lilien einen ordentlichen Sprung in der Tabelle und sind jetzt vorübergehend Fünfter. Am zweiten Spieltag sind solche Verbesserungen ja noch relativ einfach möglich. Die Kieler rutschen mit ihrem Punkt auf Rang 16 ab.
Kommentar
Der SV Darmstadt 98 startet mit einem 2:0-Erfolg gegen Holstein Kiel in die Heimspiel-Saison. Die Gastgeber begannen sehr offensiv und belohnten sich in der 11. Minute für den Aufwand. Skarke traf nach einer schönen Vorarbeit von Mehlem zur Führung. Im Anschluss übernahmen die Kieler zwar die Spielkontrolle, jedoch fanden sie kein Mittel, um die kompakte Darmstädter Defensive zu knacken. Zudem hatten die Gastgeber mit Florian Stritzel einen starken Schlussmann, der in seinem erst zweiten 2. Liga-Spiel überhaupt eine tolle Leistung bot. Er fing nicht nur die zahlreiche Kieler Flanken ab, in der 34. Minute verhinderte er mit einer Flugparade nach einem Distanzschuss von Lee den Ausgleich. In der zweiten Hälfte ähnelte sich das Bild. Die "Störche" rannten an, ohne wirklich für Gefahr zu sorgen. Die Lilien blieben mit ihren Kontern gefährlich. In der 64. Minute erhöhte Dursun per Foulelfmeter zum 2:0. Diesen Vorsprung brachten die Südhessen dann, auch dank Stritzel, sicher über die Zeit.
90’ +4
Abpfiff
Stritzel gebührt mit einem Abstoß die letzte Aktion des Spiels. Denn danach ist Schluss. Die Lilien gewinnen mit 2:0.
90’ +2
Baku versucht es noch einmal über die linke Seite, aber die Darmstädter stehen weiterhin sicher.
90’
Es gibt drei Minuten Nachspielzeit.
89’
Meffert zieht aus halblinker Position mit rechts ab. Der Schuss kommt zentral auf das Tor und Stritzel packt sicher zu.
87’
Zwölfte Ecke für Kiel. Lee spielt den Standard kurz aus. Der Ball landet auf der Gegenseite bei van den Bergh, dessen Flanke geht aber ins Toraus. So wird das nichts mehr mit dem Anschlusstreffer.
84’
Flanke Kiel, abgefangen von Stritzel - an dieser Reihenfolge hat sich weiterhin nichts geändert. So langsam könnte man als Tickerer mit der Copy+Paste-Funktion arbeiten.
83’
Im Moment spielen nur noch die Gäste. Die Darmstädter verwalten ihren Zwei-Tore-Vorsprung.
82’
Auswechslung
Loading...
Mathias Wittek
Mathias Wittek
Marvin Mehlem
Marvin Mehlem
Die Darmstädter nehmen ihre letzte Wechselmöglichkeit wahr: Mathias Wittek kommt für Marvin Mehlem ins Spiel.
79’
Mühling steht bereit zu einer Ecke für Kiel. Es ist bereits die neunte. Sie wird kurz ausgeführt. Aber auch die anschließende Flanke landet bei Stritzel. Vielleicht sollten sich die "Störche" langsam ein anderes Mittel einfallen lassen. Etwas mehr als zehn Minuten bleiben ihnen noch.
77’
Auswechslung
Loading...
Mandela Egbo
Mandela Egbo
Marcel Heller
Marcel Heller
Zweiter Wechsel bei den Gastgebern: Mandela Egbo kommt für Marcel Heller in die Partie.
75’
Wieder van den Bergh. Nach einer Hereingabe von Neumann von der rechten Seite, steht van den Bergh komplett frei links im Strafraum. Der Außenverteidiger zieht mit rechts ab, trifft aber nicht das Tor. Da wär mehr drin gewesen.
74’
Van den Bergh mit der nächsten Flanke, aber sie landet erneut in den Armen von Stritzel.
72’
Erste Unsicherheit bei Stritzel. Ein unnötig kurzer Abwurf wird vom Mitspieler direkt wieder zurückgespielt. Atanga setzt nach und zwingt den Torwart in ein Dribbling. Der neue Mann bei Kiel gewinnt den Ball, aber kommt nicht zum Abschluss.
71’
Lee kommt im Strafraum an den Ball, kann ihn aber nicht richtig kontrollieren. Das hätte sehr gefährlich werden können.
70’
Auswechslung
Loading...
Makana Baku
Makana Baku
Janni Serra
Janni Serra
... und Makana Rudi Baku ersetzt Janni-Luca Serra.
70’
Auswechslung
Loading...
David Atanga
David Atanga
Dominik Schmidt
Dominik Schmidt
Holstein-Trainer Andre Schubert nutzt die Pause für einen Doppelwechsel. David Atanga kommt für Dominik Schmidt ...
69’
Der Schiedsrichter unterbricht das Spiel für eine Trinkpause.
68’
Neumann flankt aus dem rechten Halbfeld in den Strafraum, aber Stritzel macht bisher ein sehr gutes Spiel. In seinem erst zweiten 2. Liga-Spiel spielt er souverän und strahlt Ruhe aus. Auch hier fängt er den Ball sicher.
66’
Auch das 2:0 geht durchaus in Ordnung. Zwar hat Kiel mehr Ballbesitz, aber die besseren Chancen und offensiven Aktionen entstehen, wenn die Lilien am Ball sind.
64’
Elfmeter für Darmstadt! Dursun wird im Strafraum von Ignjovski gefoult. Da bleibt dem Schiedsrichter nicht anderes übrig, als auf den Punkt zu zeigen.
64’
Tor für Darmstadt
Loading...
2:0
Serdar Dursun
Serdar DursunDarmstadt
TOOOOR! SV DARMSTADT 98 - Holstein Kiel 2:0. Serdar Dursun tritt selbst an und verwandelt den Strafstoß ganz sicher mit rechts ins linke obere Eck.
62’
Auswechslung
Loading...
Mathias Honsak
Mathias Honsak
Tim Skarke
Tim Skarke
Wechsel bei den Gastgebern. Der Torschütze zum 1:0, Tim Skarke, wird durch Mathias Honsak ersetzt.
61’
Dursun legt sich den Freistoß zurecht und schlenzt ihn schön über die Mauer. Jedoch geht der Ball auch knapp über das Tor. Dennoch ein guter Standard!
60’
Gelbe Karte
Loading...
Phil Neumann
Phil NeumannKiel
Neumann foult Mehlem nahe der Strafraumgrenze und verursacht nicht nur einen Freistoß, sondern sieht auch die Gelbe Karte.
57’
Die Defensive der Lilien steht weiterhin sehr gut. Kiel fällt wenig ein, um dieses Bollwerk aufzubrechen. Immer wieder passen sie nach hinten. Es fehlen sichtlich die Ideen.
56’
Das Spiel ist sehr abwechslungsreich. Es geht hin und her und die Spieler haben kaum Zeit durchzuschnaufen. Die Norddeutschen haben mehr Ballbesitz, machen aber zu wenig daraus.
55’
Herrmann hat auf der rechten Seite viel Platz. Seine Flanke in den Strafraum wird aber von der Verteidigung rausgeköpft.
52’
Auf der Gegenseite probiert es Serra, der bisher ziemlich blass geblieben ist. Sein Linksschuss im Strafraum wird abgefälscht und geht knapp rechts am Kasten vorbei.
51’
Nächste Ungenauigkeit im Aufbauspiel bei den rotgekleideten Kielern. Wieder gehen die Darmstädter sofort in den Gegenangriff über und machen das Spiel schnell. Heller zieht ab, trifft aber nicht das Tor.
49’
Fehlpass bei den Gästen am eigenen Strafraum. Die Darmstädter flanken in die Mitte, Dursun steht allerdings etwas zu nah am Tor und kann die Hereingabe nur mit der Hacke verwerten. Das misslingt aber.
47’
Die erste Chance der zweiten Hälfte gehört den Kielern. Neumann köpft nach einer Ecke aus der Mitte. Knapp drüber.
46’
Auswechslung
Loading...
Phil Neumann
Phil Neumann
Darko Todorovic
Darko Todorovic
Wechsel bei den "Störchen" in der Pause. Phil Neumann kommt für Darko Todorovic.
46’
Anpfiff
Weiter geht es. Die Gäste stoßen an.
Kommentar
Darmstadt 98 geht mit einer 1:0-Führung in die Halbzeitpause. Das Tor fiel bereits in der 11. Minute. Skarke netzte nach einem schönen Zuspiel von Mehlem von der Strafraummitte aus ein. Die Lilien belohnten sich für einen sehr offensiven Beginn. Kiel hatte sichtlich Probleme die kompakte Abwehr der Gastgeber zu knacken. Zudem bauten sie immer wieder Fehler ins Aufbauspiel ein und ermöglichten den konterstarken Darmstädtern Chancen zum Gegenangriff. Diese nutzten die Lilien aber zu selten. Nach der Trinkpause Mitte der ersten Halbzeit wurde Kiel etwas besser. Die beste Gästechance hatte Lee in der 34. Minute mit einem sehenswerten Schlenzer von der Strafraumgrenze. Darmstadts Torwart Stritzel parierte glänzend zur Ecke.
45’ +3
Halbzeit
Pause in Darmstadt. Halbzeitstand: 1:0.
45’ +1
Aufgrund der Trinkpause beträgt die Nachspielzeit zwei Minuten.
45’
Aus der Ecke entsteht ein Konter für die Gäste. Iyoha setzt sich in der gegnerischen Hälfte durch und will von Linksaußen in den Strafraum. Abgeblockt zum Eckball.
44’
Heller gewinnt erneut das Laufduell gegen van den Bergh auf der rechten Seite. Seine Flanke in den Strafraum wird von Wahl zur Ecke abgewehrt.
42’
Aufregung im Kieler Strafraum. Dursun will an Schmidt vorbei. Der Kieler lässt das Bein stehen und es gibt den Kontakt. Aber Dursun fällt sehr theatralisch, so dass der Schiedsrichter weiterlaufen lässt.
40’
Iyoha kommt im Strafraum zum Kopfball. Sein Abschluss verfehlt aber den Kasten.
38’
Fehlpass im Kieler Angriffspiel. Heller nimmt sich den Ball und rennt die rechte Seite entlang. Van den Bergh kann ihn nicht stoppen. In der Mitte sind zwei Darmstädter, doch Heller probiert es mit einem gewagten Lupfer in Richtung langes Eck. Reimann lässt sich damit aber nicht überlisten. Diese Situation hätte Heller besser ausspielen können.
38’
Stark bringt den Ball mit rechts herein. Die Kugel kommt an den zweiten Pfosten, aber die Abwehr kann klären.
37’
Mühling räumt Holland auf der linken Seite ab. Freistoß in guter Position für den SVD.
34’
Die Kieler führen eine Ecke kurz aus. Todorovic bedient im Rückraum Lee. Der Südkoreaner zieht mit links aus der Distanz ab und zwingt Stritzel zur einer Flugparade. Starke Aktion von beiden!
31’
Flanke von Lee von der Strafraumgrenze. Stritzel will den Ball unbedingt abfangen und nimmt dafür auch in Kauf, mit Mitspieler Holland zusammenzustoßen. Aber der Torwart kann weiterspielen.
30’
Aus dieser Kompaktheit heraus, wollen die Darmstädter dann kontern. So wie jetzt. Dursun erhält den Ball, läuft in den Strafraum und zieht mit links ab. Reimann hält.
29’
Die Lilien stehen aktuell tief und kompakt in der eigenen Hälfte. Die Kieler haben sichtlich Probleme, dagegen anzukommen. Es herrscht aber auch zu wenig Bewegung im Offensivspiel.
27’
Das Spiel wird mit einem Einwurf von Serra zu den Darmstädtern fortgesetzt.
25’
Schmidt steigt Skarke im Mittelfeld auf den Fuß. Der Darmstädter muss kurz behandelt werden. Das Spiel wird für eine Trinkpause unterbrochen.
24’
Ignjovski gewinnt in der eigenen Hälfte den Ball und leitet damit den Gegenangriff ein. Die Kugel landet bei Iyoha. Dessen Schussversuch von der Strafraumgrenze wird früh geblockt.
23’
Herrmann mit gutem Auge. Der Ex-Kieler sieht Holland auf der linken Seite, der ganz viel Platz hat. Holland zieht in den Strafraum und schließt mit links ab. Reimann pariert.
20’
Gerade als sich die Gäste ein bisschen in der gegnerischen Hälfte festgesetzt haben, grätscht Mehlem in einen Querpass. Der Ball landet bei Dursun, der Mehlem wieder mitnimmt, aber bei zwei gegen vier hat der Konter wenig Erfolgsaussichten und wird dann gestoppt.
18’
Nächster Ballverlust der "Störche". Heller bekommt auf der rechten Seite den Ball und läuft Richtung Grundlinie. Seine Flanke in die Mitte wird von Schmidt geklärt.
17’
Fehlpass von Wahl im Aufbauspiel auf Höhe der Mittellinie. Heller will das Spiel schnell machen, aber sein Pass in die Mitte auf Dursun ist zu ungenau und die Gäste erobern die Kugel zurück.
14’
Kiel versucht jetzt erstmal ein bisschen Tempo aus dem Spiel zu nehmen und spielt auf Ballbesitz.
12’
Diese Führung ist verdient. Die Gastgeber belohnen sich für einen angriffslustigen Auftakt in dieses Spiel.
11’
Tor für Darmstadt
Loading...
1:0
Tim Skarke
Tim SkarkeDarmstadt
TOOOOR! SV DARMSTADT 98 - Holstein Kiel 1:0. Mehlem mit einem schönen hohen Steilpass auf Skarke. Der nimmt den Ball zentral vor dem Tor an, schüttelt seinen Gegenspieler ab und schiebt dann durch Reimanns Hosenträger zur Führung ein!
11’
Aus der Ecke entsteht eine Konterchance für die Lilien. Heller will nahe des Strafraums abziehen, aber der Schuss wird geblockt.
10’
Erster Angriff der Gäste. Die Flanke von der linken Seite wird zur Ecke geblockt.
8’
Skarke zieht in zentraler Position von außerhalb des Strafraums ab. Der Ball geht mittig aufs Tor. Eigentlich kein Problem für Reimann, doch der lässt die Kugel leicht durch die Hosenträger rutschen. Im Nachfassen hat er den Ball dann. Nochmal Glück gehabt!
6’
Van den Bergh versucht Stritzel mit einer sehr frühen Flanke von der linken Seite zu überraschen, aber der Torwart passt auf.
4’
Die Darmstädter setzen die Gäste direkt unter Druck. Sobald die Kieler in die gegenerische Hälfte kommen, werden sie attackiert.
2’
Ecke von Stark von der rechten Seite und dann geht der Kopfball von Höhn am zweiten Pfosten über das Tor.
1’
Die Darmstädter beginnen direkt offensiv. Flanke von der rechten Seite und dann klärt van den Bergh.
1’
Anpfiff
Los geht es am Böllenfalltor. Die Lilien haben Anstoß.
Kommentar
Die Spieler laufen ins Merck-Stadion am Böllenfalltor ein. Sie werden angeführt von Schiedsrichter Arne Aarnink. Es geht also gleich los.
Kommentar
Darmstadts Trainer Dimitros Grammozis stellt seine Startelf im Vergleich zum Spiel vergangenen Sonntag in Hamburg auf zwei Positionen um. Im Tor spielt Stritzel für Schuhen, der sich am Freitag den Arm gebrochen hat und im offensiven Mittelfeld darf Skarke für Schnellhardt von Beginn an ran.
Kommentar
Für die Darmstädter lag in Hamburg sogar lange die Überraschung in der Luft. Tim Skarke brachte die Lilien in der 46. Minute in Führung, die bis in die Nachspielzeit hielt. Dann bekam der HSV unter Mithilfe des Videobeweises einen Elfmeter zugesprochen, den Aaron Hunt in der achten Minute der Nachspielzeit verwandelte und den Hamburgern einen verdienten Punkt sicherte.
Kommentar
Vielleicht wird die Partie ja genauso torreich wie die beiden Duelle in der Vorsaison. In der Hinrunde siegten die Kieler im Heimspiel mit 4:2 und in der Rückrunde gewannen die Lilien am Böllenfalltor mit 3:2.
Kommentar
SVD-Trainer Grammozis sieht das Remis in Hamburg als "gute Basis" und freut sich auf das erste Heimspiel. Dort erwartet er einen angreifenden Gegner und fordert eine gute Verteidigungsarbeit: "Kiel ist sehr offensiv ausgerichtet, sie haben immer viele Spieler in der gegnerischen Box. Wir brauchen wieder eine gute Mischung, die Defensive muss erneut stehen. Wir dürfen nicht einen "Juhu"-Stil spielen, nur, weil es ein Heimspiel ist." Sein Gegenüber Andre Schubert richtet sich ebenfalls auf einen offensiven Gegner ein: "Gerade im vorderen Bereich hat Darmstadt viele gefährliche Spieler. Ich erwarte, dass sie zu Hause offensiver auftreten werden als zuletzt beim HSV." Dann können wir uns ja auf ein tolles Spiel freuen.
Kommentar
Die "Störche" waren nach dem 1:1 gegen Sandhausen nicht ganz so zufrieden. Zwar gingen die Gäste schon in der vierten Minute durch Behrens in Führung, weshalb die Kieler früh einem Rückstand hinterrennen mussten. Doch die Gastgeber waren die bessere Mannschaft, weshalb mehr drin gewesen wäre, als nur der Ausgleich durch Neuzugang Emmanuel Iyoha in der 52. Minute.
Kommentar
Beide Mannschaften sind mit einem Unentschieden in die Saison gestartet. Darmstadt mit einem 1:1 beim HSV und Kiel ebenfalls mit einem 1:1 zuhause gegen Sandhausen.
Kommentar
Kiels Trainer Andre Schubert wechselt ebenfalls seine Startelf gegenüber dem Heimspiel zum Auftakt gegen Sandhausen. Jedoch nur auf einer Position: Im Mittelfeld spielt Ignjovski für Porath.
Kommentar
Die Gäste aus Kiel beginnen folgendermaßen: Reimann - Todorovic, Schmidt, van den Bergh, Wahl - Mühling, Ignjovski, Meffert - Lee, Serra, Iyoha.
Kommentar
Darmstadt 98 startet mit dieser Aufstellung: Stritzel - Herrmann, Dumic, Höhn, Holland - Heller, Stark, Skarke, Palsson, Mehlem - Dursun.
Kommentar
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 2. Spieltages zwischen Darmstadt 98 und Holstein Kiel.
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Bielefeld
341814265:30+3568
2
Loading...
Stuttgart
341771062:41+2158
3
Loading...
Heidenheim
341510945:36+955
4
Loading...
HSV
341412862:46+1654
5
Loading...
Darmstadt
341313848:43+552
6
Loading...
Hannover
341391254:49+548
7
Loading...
Aue
341381346:48-247
8
Loading...
Bochum
3411131053:51+246
9
Loading...
Fürth
3411111246:45+144
10
Loading...
Sandhausen
3410131143:45-243
11
Loading...
Kiel
3411101353:56-343
12
Loading...
Regensburg
3411101350:56-643
13
Loading...
Osnabrück
349131246:48-240
14
Loading...
St. Pauli
349121341:50-939
15
Loading...
Karlsruhe
348131345:56-1137
16
Loading...
Nürnberg
348131345:58-1337
17
Loading...
Wiesbaden
34971845:65-2034
18
Loading...
Dresden
34881832:58-2632
Aufsteiger
Relegation (1. Bundesliga)
Relegation (2. Bundesliga)
Absteiger