2. Bundesliga

2. SPIELTAG

Aue
Loading...
Beendet
3:2( 2:1 | 3:2 )
Loading...
Wiesbaden

TORSCHÜTZEN

Florian KrügerKrüger19’
1 : 0
Dimitrij NazarovNazarov35’
2 : 0
2 : 1
43’Phillip TietzTietz
Tom BaumgartBaumgart82’
3 : 1
3 : 2
89’Max DittgenDittgen
Wettbewerb2. Bundesliga
Runde2. Spieltag
Anstoß04.08.2019, 15:30
StadionErzgebirgsstadion
SchiedsrichterRobert Kempter
Zuschauer9.500
Kommentar
Vielen Dank für Ihr Mitlesen. Wir verabschieden uns aus dem Erzgebirge und wünschen einen schönen Rest-Sonntag!
Kommentar
Das soll es vorerst gewesen sein. Aber nicht ohne auf den nächsten Kracher hinzuweisen. Morgen Abend empfängt der Club aus Nürnberg den ambitionierten Hamburger Sportverein. Ein Gipfeltreffen der Aufstiegsaspiranten also! Die Partie können Sie ab 20:30 Uhr natürlich ebenfalls bei uns im Liveticker verfolgen.
Kommentar
Die Gäste aus Hessen empfangen im Pokal zu Hause den 1. FC Köln. Am Wochenende darauf geht es ebenfalls samstags zu Hause gegen Hannover 96 - zwei richtige Brocken also!
Kommentar
Die Veilchen feiern und das zu Recht, denn der Sieg war nicht vollends absehbar! Die Gäste waren zu Beginn zwar etwas besser in der Partie, gerieten durch den Treffer zum Rückstand durch Krüger (19. Minute) aber deutlich ins Schwimmen. Nach dem 0:2 durch Nazarov (35.) konnten die Hessen dann aber noch vor der Pause durch Tietz auf 1:2 verkürzen (43.). Im zweiten Abschnitt waren sie es dann, die etwas zielgerichteter nach vorne spielten, während die Gastgeber das Ergebnis nur noch verwalten wollten. Nach dem 3:1 durch Baumgart (82.) war die Partie dann eigentlich entschieden, aber durch einen individuellen Fehler konnte Dittgen die Gäste nochmal heranbringen (89.). Die fünfminütige Nachspielzeit brachte dann nichts mehr für die Gäste ein, die somit im zweiten Spiel der Saison die zweite Niederlage einstecken müssen.
Kommentar
Aue trifft jetzt am Samstag im DFB-Pokal auf Wacker Nordhausen, ehe es am Samstag darauf in Bielefeld um die nächsten drei Punkte geht.
Kommentar
Die Gastgeber rücken damit vorerst auf Rang zwei in der Tabelle, denn der punktgleiche KSC hat zwar die gleiche Tordifferenz, aber eben ein Tor mehr geschossen. Wehen Wiesbaden steht mit null Punkten auf Rang 17, noch vor den Dresdnern.
90’ +6
Abpfiff
Dann ist aber Schluss, die Hausherren können klären und Robert Kempter erlöst sie mit dem Schlusspfiff!
90’ +5
Gelbe Karte
Loading...
Marko Mihojevic
Marko MihojevicAue
Nächste Verwarnung! Marko Mihojevic haut Kuhn um, der auf dem Weg Richtung rechter Eckfahne war. Könnte nochmal gefährlich werden für das Tor von Männel!
90’ +2
Die Fans der Veilchen stimmen jetzt minutenlang das Bergsteigerlied: "Glück auf, Glück auf..." Das besungenen Glück brauchen die Auer aktuell auch.
90’ +1
Gelbe Karte
Loading...
Max Dittgen
Max DittgenWiesbaden
Eben noch Torschütze, jetzt mit dem Foul. Max Dittgen zieht Hochscheidt im Mittelfeld aus taktischen Gründen am Trikot und sieht zu Recht Gelb!
90’
Fünf (!) Minuten gibt es zusätzlich!
90’
Und schon geht wieder was für die Gäste!
89’
Tor für Wiesbaden
3:2
Loading...
Max Dittgen
Max DittgenWiesbaden
Toooooor! Erzgebirge Aue - SV WEHEN WIESBADEN 3:2. Puh was ein Ding - da steht es doch wieder nur 2:3 aus Sicht der Gäste! Männel gib die Kugel weit vor seinem eigenen Tor rechts zu Kalig und dem Verteidiger verspringt tatsächlich der Ball. Dittgen geht dazwischen und haut die Pille mit links aus rund 18 Metern aber sowas von humorlos in den linken oberen Winkel!
88’
Die Auer sind damit vorerst hinter dem KSC auf Rang zwei der Tabelle und die Fans singen schon lautstark: "Wir steigen auf..."
85’
Schiedsrichter Robert Kempter gibt den Treffer und das passt so!
83’
Das Tor wird in Köln nochmal angeschaut und der Unparteiische Robert Kempter wird an die Seitenlinie zum Bildschirm bestellt. Es geht um die Frage, ob zwei Angreifer der Veilchen beim Schuss von Baumgart im Blickfeld von Witkowiak standen und damit im Abseits waren.
82’
Tor
3:1
Loading...
Toooooor! ERZGEBIRGE AUE - SV Wehen Wiesbaden 3:1. Und dann macht Tom Baumgart den Deckel drauf - Tollhaus Erzgebirgestadion! Der 21-Jährige bekommt auf Rechtsaußen knapp in der gegnerischen Hälfte den Ball und wird dann nur zögerlich angegangen, sodass er mit viel Tempo auf die letzte Kette der Gäste zulaufen kann. Er zieht nach innen und haut mit links aus knapp 22 Metern drauf. Die Kugel schlägt unhaltbar für Watkowiak im langen Eck ein - geiles Tor!
82’
Tor für Aue
Loading...
3:1
Tom Baumgart
Tom BaumgartAue
Tooooor! 3:1 für Aue durch Tom Baumgart!
81’
Auswechslung
Loading...
John-Patrick Strauß
John-Patrick Strauß
Filip Kusic
Filip Kusic
Kurz danach wechseln auch die Hausherren nochmal. Linksverteidiger Filip Kusic macht Platz für John-Patrick Strauß.
81’
Auswechslung
Loading...
Nicklas Shipnoski
Nicklas Shipnoski
Jeremias Lorch
Jeremias Lorch
Letzter Wechsel von Rüdiger Rehm, der damit alles versucht noch irgendwie den Punktgewinn zu landen. Jeremias Lorch weicht für den weitaus offensiveren Nicklas Shipnoski.
79’
Jetzt aber mal wieder Aue! Zulechner hat die Möglichkeit das Ding hier zuzumachen, aber der eingewechselte Offensivmann vergibt aus knapp 12 Metern nach der super Hereingabe von rechts durch Riese!
78’
Gelbe Karte
Loading...
Sebastian Mrowca
Sebastian MrowcaWiesbaden
Nächste Verwarnung und die gibt es für Sebastian Mrowca wegen Meckerns!
75’
Gelbe Karte
Loading...
Jeremias Lorch
Jeremias LorchWiesbaden
Jeremias Lorch holt sich die nächste Gelbe Karte ab und auch diese Entscheidung ist richtig, denn Lorch zieht im Mittelfeld das taktische Foul an Riese.
74’
Aue verwaltet das Ergebnis aktuell nur noch, was mitunter sehr gefährlich werden könnte, denn die Hessen stecken nicht auf und sorgen mit ihren Nadelstichen immer wieder für Schnappatmung beim Anhang der Veilchen.
72’
Rund 20 Minuten bleiben den Gästen noch für den erhofften Ausgleich.
69’
Ähnlich wie im ersten Abschnitt scheinen die Gäste etwas wacher, sollten sich aber nicht wieder die zahlreichen Konter einfangen wie vor dem 0:1.
68’
Nächste Chance für die Gäste! Links kommt Dittgen durch und gibt mit links das Leder Richtung Elfmeterpunkt. Dort stiehlt sich Kyereh am Gegenspieler vorbei, kommt etwas ins Stolpern und setzt wahrscheinlich auch deshalb die Kugel etwas zu hoch an - drüber!
66’
Auswechslung
Loading...
Dimitrij Nazarov
Dimitrij Nazarov
Dann wechseln die Hausherren ebenfalls ein zweites Mal. Tom Baumgart kommt für den mit Gelb vorbelasteten Dimitrij Nazarov neu ins Spiel.
65’
Kaum zwei Minuten haben die Gäste den Ausgleich erneut auf dem Fuß! Aue-Keeper Martin Männel verpasst den Ball bei einer Flanke von links und so landet das Leder etwas überraschend vor den Füßen von Jeremias Lorch, der selbst etwas verdutzt ist und den Ball mit rechts knapp am rechten Pfosten vorbei ins Aus setzt!
63’
Super Aktion der Gäste! Aus dem Zentrum heraus kommt der Ball nach rechts zu Kyereh, der die Kugel mit ganz viel Schnitt auf den zweiten Pfosten gibt, wo der eingewechselte Manuel Schäffler das Leder nicht richtig trifft und deshalb deutlich verzieht!
61’
Auswechslung
Loading...
Philipp Zulechner
Philipp Zulechner
Pascal Testroet
Pascal Testroet
Pascal Testroet scheint noch nicht bei 100 Prozent zu sein und muss daher schon runter. Philipp Zulechner kommt für ihn neu in die Partie.
59’
Starke Aktion von Hochscheidt, der auf der rechten Außenbahn Mrowca etwas alt aussehen lässt. Seine Hereingabe können die Gäste aber klären!
58’
Auch bei Aue bahnt sich der erste Wechsel an. Zulechner macht sich aktuell an der Bank bereit.
58’
Aue jetzt mal wieder in der Offensive, aber Krüger fällt über Kuhn beim Versuch ihn zu überspielen. Klar gibt das den Freistoß für den Defensivspieler der Gäste.
56’
Auswechslung
Loading...
Manuel Schäffler
Manuel Schäffler
Marvin Ajani
Marvin Ajani
Nächster Wechsel bei den Gästen. Marvin Ajani muss für Manuel Schäffler Platz machen.
55’
Gelbe Karte
Loading...
Sören Gonther
Sören GontherAue
Übles Foulspiel von Sören Gonther an Kyereh, der erstmal mit schmerzverzerrtem Gesicht liegen bleibt. Bei der Grätsche nach dem Ball auf Höhe der Mittellinie erwischt der Innenverteidiger der Hausherren auch den Knöchel des Stürmers. Die Gelbe Karte gibt es nachvollziehbarer Weise!
52’
Nächste Möglichkeit für die Gäste. Freistoß aus halbrechter Position aus knapp 40 Metern, aber Mrowca verpasst den Ball auf Höhe des Strafstoßpunktes.
49’
Männel rettet für die Hausherren nach dem Abschluss von Dittgen aus ganz spitzem Winkel!
48’
Gelbe Karte
Loading...
Pascal Testroet
Pascal TestroetAue
Pascal Testroet sorgt für den Anschluss in der Statistik der Gelben Karten. Sein Trikothalten bei Mockenhaupt ist sowas von taktisch und daher auch absolut richtig entschieden von Robert Kempter.
47’
Freistoß für die Gastgeber aus knapp 35 Metern. Die Hereingabe kann Gonther aber nicht mehr erreichen und zudem stand der Innenverteidiger sowieso im Abseits.
46’
Anpfiff
Weiter gehts in Aue!
Kommentar
Das 2:1 zur Pause kann man so stehen lassen. Zunächst kamen die Gäste zwar etwas besser ins Spiel, verpassten es aber wirklich gefährlich vor das Tor von Martin Männel zu kommen. Nach dem Treffer von Krüger aus dem Nichts (19. Minute) kippte das Spiel und Aue war drauf und dran das 2:0 zu markieren, was Nazarov in der 35. Minute mit einem schönen Distanzsschuss auch tat. Die Gäste kamen erst wieder kurz vor der Pause vor den gegnerischen Kasten, das aber direkt mit dem Anschlusstreffer, den Tietz erzielen konnte (43.).
Kommentar
Wir melden uns gleich mit dem Anpfiff zur zweiten Hälfte zurück. Bis dahin!
45’ +2
Halbzeit
Dann ist Pause in Aue!
45’
Das wird dann wohl eine spannende zweite Häfte!
45’
Zwei Minuten gibt es obendrauf.
43’
Tor für Wiesbaden
2:1
Loading...
Phillip Tietz
Phillip TietzWiesbaden
Toooooor! Erzgebirge Aue - SV WEHEN WIESBADEN 2:1. Die Gäste sind wieder dran! Von rechts kann Ajani in aller Ruhe flanken. Sein Ball verlängert Lorch im Zentrum nochmal mit dem Kopf und am langen Pfosten streiten sich Dittgen und Tietz nur noch darum wer den Ball über die Linie befördert, was Tietz dann notgedrungen übernimmt. Die Gastgeber reklamieren Abseits, doch der Treffer wird nach Rücksprache mit dem Video-Assistenten gegeben!
41’
Kuhn probiert es direkt, haut das Leder aber deutlich über das Tor der Veilchen.
40’
Gelbe Karte
Loading...
Dimitrij Nazarov
Dimitrij NazarovAue
Gute Freistoßposition für Wiesbaden! Dimitrij Nazarov senst Ajani rund 20 Meter vor dem Tor am linken Sechzehnereck um nachdem der schon den Ball gespielt hatte. Zu Recht gibt es auch Gelb für den Stürmer
36’
Gelbe Karte
Loading...
Phillip Tietz
Phillip TietzWiesbaden
Phillip Tietz scheint schon früh frustriert zu sein. Obwohl der Ball schon längst geklärt ist hakt er nochmal bei Gonther nach und sieht völlig zu Recht die zweite Verwarnung der Partie.
35’
Tor für Aue
Loading...
2:0
Dimitrij Nazarov
Dimitrij NazarovAue
Toooooor! ERZGEBIRGE AUE - SV Wehen Wiesbaden 2:0. Nazarov macht das 2:0 und wie! Von links kommt der Ball von Krüger zu dem in Krasnoarmejsk - ehemals UdSSR - geborenen Stürmer. Der 29-Jährige fackelt nicht lange und zieht aus 25 Metern mit rechts einfach mal ab. Watkowiak streckt sich und streckt sich, kann der Kugel aber nur noch hinterher schauen, wie sie links unten im Tor einschlägt. Zweiter Treffer für Nazarov!
34’
Auswechslung
Loading...
Dominik Franke
Dominik Franke
Michel Niemeyer
Michel Niemeyer
Wir können dieses kleine Rätsel schon direkt lösen. Michel Niemeyer scheint angeschlagen zu sein und verlässt das Feld für Dominik Franke.
33’
Dominik Franke macht sich bei den Gästen für seine Einwechslung bereit. Wir sind gespannt für wen er ins Spiel kommen wird.
31’
Hochscheidt rettet für die Hausherren auf der Linie! Nach der Ecke von links kommt Mockenhaupt sehenswert an den Ball. Seinen Schuss aus rund acht Metern kann Hochscheidt mit dem rechten Oberschenkel gerade noch so vor dem Einschlag in die Maschen retten! Weiter 1:0!
29’
Ecke für Wiesbaden und die Auer leiten mit ihrem Klärungsversuch gleich den Konter ein. Testroet kann von knapp hinter der Mittellinie alleine durchstarten, wird dann vom zurücksprintenden Mockenhaupt noch rechtzeitig unter Druck gesetzt und haut die Kugel rechts am Pfosten vorbei ins Aus! Knappes Ding!
29’
Testroet mit der nächsten guten Kontergelegenheit!
26’
Die Veilchen haben mit ihrem Treffer den Spielverlauf etwas auf den Kopf gestellt, merkt aber zunehmend, dass die Gäste jetzt ins Schwimmen geraten und gewinnen mehr und mehr die Oberhand in dieser Partie. Ganz schön munter was die Lilanen da jetzt zeigen.
24’
Wow! Da muss Hochscheidt das 2:0 machen! Die Gastgeber können nach dem Ballverlust der Gäste im Vorwärtsgang kontern und so bringt Nazarov die Kugel auf Hochscheidt, der nur noch den Keeper vor der Nase hat. Seinen Schuss aus knapp 14 Metern verzieht er aber mal komplett und so "klärt" er zum Abstoß ...
22’
Gelbe Karte
Loading...
Marvin Ajani
Marvin AjaniWiesbaden
Nach dem ersten Tor gibt es jetzt auch die erste Gelbe Karte im Spiel. Marvin Ajani sorgt mit einem taktischen Foul im Mittelfeld an Fandrich für die Verwarnung. Absolut berechtigt!
21’
Mit der ersten wirklichen Chance sorgen die Gastgeber also dann auch gleich mal für den  Führungstreffer.
19’
Tor für Aue
Loading...
1:0
Florian Krüger
Florian KrügerAue
Toooooor! ERZGEBIRGE AUE - SV Wehen Wiesbaden 1:0. Das ging fix! Über links können die Hausherren das Spiel schnell machen. Den Ball ins Zentrum von Hochscheidt kann Testroet mit der Brust unter Kontrolle bringen und von der Grundlinie aus scharf durchstecken auf den durchgelaufenen und am zweiten Pfosten wartenden Florian Krüger. Der 20-Jährige muss nur noch den Fuß hinhalten - keine Chance für Watkowiak im Tor der Gäste!
16’
Mrowca! Der Kapitän der Gäste kommt infolge der Ecke gleich zweimal zum Abschluss, wird aus knapp 14 Metern aber zuerst von Nazarov geblockt und jagt beim nächsten Versuch den ball deutlich über den Kasten der Erzgebirgler!
15’
Fast ein Eigentor durch Sören Gonther! Der Innenverteidiger legt den Ball von rechts auf Männel, der in seinem Rücken aber weiter auf die Außen gerückt war. Der Keeper der Gastgeber reagiert geistesgegenwärtig und bekommt noch geradeso seinen Fuß an den Ball - Eckstoß!
14’
Hartes Einsteigen jetzt von Mihojevic gegen Kusic! Aber es geht weiter mit Einwurf für die Veilchen.
12’
Tietz und Mihojevic im In-Fight. Schiedsrichter Kempter entscheidet auf Stürmerfoul - kann man so sehen.
11’
In Aue sind es wieder die Gäste, die für etwas mehr Tempo im Spiel sorgen, aber Dittgen stand auf Linksaußen beim Pass von Mrowca deutlich im Abseits ...
9’
Nutzen wir dies Zeit, die uns die beiden Team aktuell geben und blicken nochmal mit einem halben Auge auf den Ausgang der Partie in Heidenheim. Dort fiel noch der Ausgleich für die Hausherren und so ging die Partie 2:2 zu Ende!
7’
Nächster Vorstoß, diesmal von Niemeyer, dessen Pass auf Tietz aber deutlich zu lang gerät und bei Martin Männel am Fuß gut aufgehoben zu sein scheint.
5’
Wieder machen es die Gäste schnell, aber kurz vor der Grundlinie kann auf der rechten Seite Kyereh entscheidend gestört werden und so gibt es keine Gefahr für den Kasten von Martin Männel im Tor der Hausherren.
4’
Und die erste Ermahnung gibt es wenig später. Gonther haut im Mittelfeld seinen Gegesnpeiler um und muss beim Unparteiischen Robert Kempter antreten.
2’
Erste Kontergelegenheit der Gäste, aber die Hintermannschaft der Hausherren ist auf der Hut und klärt in Person von Filip Kusic.
1’
Anpfiff
Los gehts im Stadion in Aue!
Kommentar
Die Partie wird geleitet von Robert Kempter aus Stockach in Bayern. Dem 31-Jährigen Sportmanager assistieren in seinem 90. Einsatz in der 2. Bundesliga Dominik Schaal aus Tübingen und Marcel Schütz aus Worms, 4. Offizielle ist Riem Hussein. Vor den Bildschirmen unterstützen Benedikt Kempkes und Oliver Lossius als Video-Assistenten.
Kommentar
Die Mannschaften stehen auch schon bereit und betreten den Rasen im Erzgebirgsstadion in Aue. Es kann also gleich losgehen - wir freuen uns!
Kommentar
Nun aber wieder zurück nach Aue. Das Duell der Teams aus dem Erzgebirge und der hessischen Landeshauptstadt gab es erst in exakt sieben Pflichtspielen, wobei die Gäste aus Hessen bei einem Unentschieden mit vier Siegen die Nase eindeutig vorne haben. Das letzte Aufeinandertreffen gab es im August 2017 in der ersten Runde des DFB-Pokals, bei dem Wiesbaden durch die Tore von Blacha und Andrist einen 2:0-Heimerfolg feiern konnten.
Kommentar
Gestern kletterte bereits der Aufsteiger aus Karlsruhe durch den 4:2-Heimerfolg gegen Dresden an die Tabellenspitze. Ganz anders dagegen das Bild beim Aufstiegsaspiranten in Hannover. Die 96er konnten auch im zweiten Spiel der Saison keinen dreifachen Punktgewinn verzeichnen. Gegen den Jahn aus Regensburg reichte es zu Hause "nur" zu einem 1:1. Im aktuell noch laufenden Derby zwischen dem 1. FC Heidenheim und dem großen Nachbarn aus der Landeshauptstadt steht es rund zwanzig Minuten vor dem Schlusspfiff nach den Treffern von Ghaddioui und Badstuber 2:0 für den VfB.
Kommentar
In Heidenheim konnten die Hausherren derweil auf 1:2 verkürzen. Zehn Minuten vor dem Schluss scheint also noch alles drin.
Kommentar
Innenverteidiger Sascha Mockenhaupt äußerte sich nach dem Spiel gegen den KSC wie folgt: "Wir waren zu langsam, haben zu wenig direkte Duelle gewonnen. Aber wir sind eine Mannschaft, die weiß, dass es nicht unbedingt auf den Saisonstart ankommt. Wir wissen schon, dass noch 33 Spiele zu gehen sind. Das ist kein Dämpfer für uns."
Kommentar
Der jungen Mannschaft fehlt sicher die Erfahrung, was man auch beim 1:2 gegen Karlsruhe merkte, was auf Dauer aber durch die mögliche Unbekümmertheit kompensiert werden könnte. Mit Keeper Markus Kolke und Leihgabe Niklas Schmidt verloren die Hessen vor der neuen Saison nur zwei Stammspieler. Verstärkt wurde der Kader aber durch elf Neuzugänge.
Kommentar
Beim Gast aus Wiesbaden sollte die Stimmung zu Beginn der neuen Runde ähnlich gut sein, auch wenn man das erste Spiel beim KSC mit 1:2 verlor. Nach zehn Jahren Abwesenheit dürfen sich die Hessen wieder über Spiele in der 2. Bundesliga freuen. In der 3. Liga zeigte die Mannschaft von Coach Rüdiger Rehm letzte Saison phasenweise begeisternden Offensivfußball und hatte mit 71 Toren die beste Angriffsreihe. Nicht zuletzt bestach man auch mit einer sehr physischen Spielweise, die es auch eine Liga darüber zu bewahren gilt.
Kommentar
Ein erstes Ausrufezeichen konnten die Veilchen bereits in der Vorbereitung setzen, als man gänzlich ungeschlagen blieb, auch gegen Gegner wie Hertha und Union Berlin. Im Rückblick auf den Auftakterfolg zog ihr Trainer Daniel Meyer folgendes Fazit: "Entscheidend war, dass wir in Führung gegangen sind. Das war am ersten Spieltag entscheidend für die Köpfe. Der Sieg wird uns hoffentlich Auftrieb für die nächsten Wochen geben."
Kommentar
Mit dem 2:0-Sieg zum Saisonauftakt am vergangenen Wochenende gegen Fürth legten die Veilchen aus dem Erzgebirge schon mal einen gelungenen Saisonstart hin. Nachdem es in den letzten drei Spielzeiten äußerst knapp mit den Erzgebirglern und dem drohenden Abstieg zuging, peilt man diese Saison eine deutlich frühere Rettung an. Für dieses Ziel konnte man den Kader bis auf Emmanuel Iyoha (Kiel) zusammenhalten. Verstärkt wurde die Mannschaft zudem durch Christoph Daferner (Freiburg), Sören Gonther (Dresden), Njegos Kupusovic (Roter Stern Belgrad) und Marko Mihojevic (PAOK Saloniki).
Kommentar
Insgesamt eine schwierige Situation bei den Hausherren, deren Trainer Daniel Meyer wegen eines tragischen Trauerfalls in der Familie vom Verein bis auf Weiteres freigestellt wurde. Im Spiel gegen den SV Wehen Wiesbaden wird die Mannschaft heute daher vom Co-Trainer-Gespann um Daniels Bruder Andre Meyer sowie Marc Hensel betreut.
Kommentar
Im Vergleich zum 1:2 zu Hause gegen den KSC rücken mit Rücker, Ajani, Lorch und Tietz für Dams, Gül, Shipnoski und Schäffler insgesamt vier Neue ins Team der Gäste. Bei den Hausherren ersetzt dagegen nur Pascal Testroet Philipp Zulechner.
Kommentar
Auf der anderen Seite schickt Wehen-Coach Rüdiger Rehm folgende Elf im 4-4-2 ins Rennen: Watkowiak - Kuhn, Mockenhaupt, Rücker, Niemeyer - Ajani, Lorch, Mrowca, Dittgen - Kyereh, Tietz
Kommentar
Und jetzt direkt rein ins heutige Duell, denn die Aufstellungen liegen uns vor. Bei Aue beginnen im gewohnten 4-5-1: Männel - Kalig, Mihojevic, Gonther, Kusic - Testroet, Riese, Hochscheidt, Fandrich, Krüger - Nazarov.
Kommentar
Gerne kann es in Aue gleich genauso torreich weitergehen, wo der Aufsteiger aus Wiesbaden als Tabellen-17. beim Vierten des Tableaus zu Gast ist und die Auftaktniederlage gegen Karlsruhe vergessen machen will.
Kommentar
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 2. Spieltages zwischen Erzgebirge Aue und dem SV Wehen.
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Bielefeld
341814265:30+3568
2
Loading...
Stuttgart
341771062:41+2158
3
Loading...
Heidenheim
341510945:36+955
4
Loading...
HSV
341412862:46+1654
5
Loading...
Darmstadt
341313848:43+552
6
Loading...
Hannover
341391254:49+548
7
Loading...
Aue
341381346:48-247
8
Loading...
Bochum
3411131053:51+246
9
Loading...
Fürth
3411111246:45+144
10
Loading...
Sandhausen
3410131143:45-243
11
Loading...
Kiel
3411101353:56-343
12
Loading...
Regensburg
3411101350:56-643
13
Loading...
Osnabrück
349131246:48-240
14
Loading...
St. Pauli
349121341:50-939
15
Loading...
Karlsruhe
348131345:56-1137
16
Loading...
Nürnberg
348131345:58-1337
17
Loading...
Wiesbaden
34971845:65-2034
18
Loading...
Dresden
34881832:58-2632
Aufsteiger
Relegation (1. Bundesliga)
Relegation (2. Bundesliga)
Absteiger

News