2. Bundesliga

9. SPIELTAG

Nürnberg
Loading...
Beendet
1:1( 0:1 | 1:1 )
Loading...
St. Pauli

TORSCHÜTZEN

0 : 1
23’Viktor GyökeresGyökeres
Hanno BehrensBehrens50’
1 : 1
Wettbewerb2. Bundesliga
Runde9. Spieltag
Anstoß06.10.2019, 13:30
StadionMax-Morlock-Stadion
SchiedsrichterLasse Koslowski
Zuschauer32.117
Nach Spielende
Bereits morgen geht es weiter mit der 2. Bundesliga. Osnabrück spielt um 20:30 Uhr gegen Bielefeld. Vielen Dank fürs Mitlesen und noch einen schönen Sonntag!
Nach Spielende
Nach der Länderspielpause spielt Nürnberg bei Erzgebirge Aue. St. Pauli empfängt den SV Darmstadt 98.
Nach Spielende
In der Tabelle belegt Nürnberg jetzt mit 13 Punkten den 6. Platz, St. Pauli steht punktgleich, allerdings mit der etwas besseren Tordifferenz, auf dem 5. Platz.
Nach Spielende
Nürnberg und St. Pauli trennen sich 1:1. Die Gäste gingen in der ersten Halbzeit durch Gyökeres in Führung (23.), kurz nach der Pause erzielte Behrens den verdienten Ausgleichstreffer für den Club (51.). Letztendlich bleiben beide nach diesem Unentschieden jetzt schon sechs Spiele in Folge ungeschlagen.
90’ +3
Abpfiff
Das Spiel ist vorbei!
90’ +2
Unglaublich! Die Riesenchance für St. Pauli! Miyaichi bringt die Kugel von rechts an den Fünfmeterraum zu Tashchy, der allerdings nicht an Mathenia vorbeikommt.
90’ +1
Auswechslung
Loading...
Florian Carstens
Florian Carstens
Finn Becker
Finn Becker
In der Nachspielzeit nochmal der Wechsel bei St. Pauli. Becker hat Feierabend, für ihn kommt Carstens.
90’ +1
Die Nachspielzeit beträgt zwei Minuten.
90’
Behrens kommt nochmal im Strafraum an den Ball. Er setzt sich gut gegen Buballa durch, aus spitzem Winkel scheitert er dann aber an Himmelmann im Tor.
88’
Auswechslung
Loading...
Enrico Valentini
Enrico Valentini
Tim Handwerker
Tim Handwerker
... auf der anderen Seite bringt Nürnberg Valentini für Handwerker.
87’
Auswechslung
Loading...
Christopher Buchtmann
Christopher Buchtmann
Waldemar Sobota
Waldemar Sobota
Buchtmann kommt bei St. Pauli für Sobota ins Spiel ...
86’
Pfosten! Hack setzt die Kugel aus der Distanz per wuchtigem Schuss an den linken Pfosten. Was für eine Gelegenheit zur Führung für die Hausherren!
86’
Buballa klärt im letzten Moment gegen Medeiros, der nach einem Steilpass von Kerk plötzlich gefährlich im Sechzehner auftaucht.
84’
Auswechslung
Loading...
Sebastian Kerk
Sebastian Kerk
Nikola Dovedan
Nikola Dovedan
Nürnberg wechselt nochmal. Kerk ersetzt Dovedan.
82’
Der Club fordert vergeblich Elfmeter! Medeiros und Buballa im Zweikampf im Strafraum, doch da war nichts, was einen Elfmeter rechtfertigen könnte.
81’
Fast das 2:1 für die Nürnberger! Sorg chippt die Kugel von rechts hoch an den Fünfmeterraum, wo Hack den Kopfball ganz knapp rechts am Tor vorbeisetzt. 
79’
Die Schlussphase ist eingeläutet. Welches Team geht hier jetzt noch mehr ins Risiko, um vielleicht noch den Siegtreffer zu erzielen?
77’
Gelbe Karte
Loading...
Michael Frey
Michael FreyNürnberg
Frey sieht die nächste Gelbe Karte.
77’
Möller Daehli bringt einen Freistoß aus halbrechter Position rein, doch Margreitter ist zur Stelle und klärt den Ball aus der Gefahrenzone.
75’
Hack mit der Chance! Nach einem Zuspiel von Frey schießt der 21-jährige von der Strafraumgrenze aus. Himmelmann taucht ab und pariert den Schuss.
73’
Gelbe Karte
Loading...
Robin Hack
Robin HackNürnberg
Hack sieht jetzt die Gelbe Karte wegen einer Undiszipliniertheit.
72’
Noch 18 Minuten plus Nachspielzeit sind zu absolvieren in Nürnberg. Das Spiel indes ist völlig offen.
71’
Auswechslung
Loading...
Borys Tashchy
Borys Tashchy
Viktor Gyökeres
Viktor Gyökeres
Auch St. Pauli wechselt zum ersten Mal. Tashchy kommt in die Partie för Gyökeres.
70’
Auswechslung
Loading...
Iuri Medeiros
Iuri Medeiros
Johannes Geis
Johannes Geis
Erster Wechsel bei den Nürnbergern. Medeiros spielt nun anstelle von Geis.
70’
Geis sucht per Eckball Frey am Fünfmeterraum, doch der Schiedsrichter hat ein Offensivfoul des Schweizers gesehen.
68’
Knoll mit einem Versuch aus der zweiten Reihe. Mathenia ist zur Stelle.
65’
Penney tankt sich stark über die linke Seite in den Sechzehner durch, legt in den Rückraum zu Möller Daehli, der das Spielgerät traumhaft im Kasten unterbringt. Der Treffer zählt allerdings nicht, weil ein im Abseits stehender Akteur Schlussmann Mathenia die Sicht genommen hatte.
64’
Nach einer Ecke von Geis kommt Frey im Zentrum an den Ball. Letztendlich kann St. Pauli die Situation bereinigen.
63’
Frey bedient am Sechzehner Hack, dessen Versuch aber nicht durchkommt.
61’
Handwerker flankt von der linken Außenbahn hoch in die Mitte, wo ein St. Pauli-Spieler den Ball klären kann.
58’
Nach dem Ausgleichstreffer lassen es die Hausherren jetzt etwas ruhiger angehen. Das Spiel ist jetzt ausgeglichener.
54’
Der Ausgleich ist natürlich verdient. Nürnberg belohnt sich für sein offensives Spiel.
52’
Im Gegenzug hat St. Pauli die Chance, erneut in Führung zu gehen, doch Gyökeres' Versuch wird letztendlich von einem Nürnberger Defensivakteur gerade noch so geblockt.
50’
Tor für Nürnberg
Loading...
1:1
Hanno Behrens
Hanno BehrensNürnberg
Tooor! 1. FC NÜRNBERG - FC St. Pauli 1:1. Der Ausgleich durch den Kapitän! Dovedan versucht rechts raus zu spielen, doch Sobota lenkt das Spielgerät unfreiwillig direkt in die Beine von Behrens, der zentral im Strafraum sofort aufs Tor ballert. Nürnberg ist zurück im Spiel.
49’
Nürnberg kommt gut rein in den zweiten Durchgang und scheint hier gewillt zu sein, den Ausgleich zu erzielen.
47’
Dovedan mit der ersten Chance der zweiten Halbzeit. Zentral im Sechzehner bringt er die Kugel mit zu wenig Druck auf das Tor. Himmelmann hat den Ball.
47’
Beide Teams kommen unverändert aus der Kabine.
46’
Anpfiff
Es geht weiter mit der zweiten Halbzeit.
Halbzeitbericht
St. Pauli führt in Nürnberg mit 1:0. Die Führung für die Hamburger ist allerdings schmeichelhaft, da sich die Nürnberger nach dem Rückstand reihenweise Großchancen herausarbeiteten und letztendlich nur am sensationell aufgelegten St. Pauli-Keeper Himmelmann scheiterten. 
45’ +3
Halbzeit
Dann ist Pause in Nürnberg.
45’ +2
Gelbe Karte
Loading...
Johannes Geis
Johannes GeisNürnberg
Geis kommt zu spät in einen Zweikampf und sieht den gelben Karton verdientermaßen.
45’ +1
Die Riesenchance für den Club! Hack kommt freistehend vor dem Tor rechts im Sechzehner zum Torschuss, doch Himmelmann hält den Ball sensationell. Was lassen die Nürnberger hier nur für Chancen liegen?
42’
Und die Hausherren machen hier weiter Druck! Frey versucht es mit einer Hereingabe im Sechzehner. Die Kugel wird geblockt und kommt dann direkt aufs Tor, wo Himmelmann gerade noch so zur Ecke klären kann.
41’
Behrens fast mit dem Ausgleich! Himmelmann versucht einen Ball zu klären und eilt aus seinem Kasten heraus. Behrens kommt ans Leder und versucht ins leere Tor zu lupfen. Riesenchance für Nürnberg!
40’
Möller Daehli versucht es mit einem sehenswerten Schuss aus der zweiten Reihe. Sein Schuss geht aber dann doch recht deutlich drüber.
39’
Gelbe Karte
Loading...
Sebastian Ohlsson
Sebastian OhlssonSt. Pauli
Ohlsson steigt zu brutal gegen Geis ein und sieht dafür völlig zu Recht die erste Gelbe Karte in diesem Spiel.
37’
St. Pauli kontert über Möller Daehli. Der Norweger wird dann aber kompromisslos vom Ball getrennt von einem Nürnberger.
35’
Die anschließende Ecke wird auch gefährlich, doch Jäger köpft knapp daneben.
34’
Sorg flankt von rechts auf Behrens, der versucht auf das Tor zu köpfeln. Schließlich lenkt Himmelmann den Ball über die Latte.
31’
Doppelchance Nürnberg! Erst versucht es Behrens mit einem Schuss aus zentraler Position. Sein Versuch wird zunächst geblockt, kommt aber zu Hack, der links im Sechzehner gleich nochmal abzieht. Die Möglichkeit zum Ausgleich!
28’
Jetzt sind die Nürnberger gefordert. Wie reagieren sie auf den Rückstand?
23’
Tor für St. Pauli
0:1
Loading...
Viktor Gyökeres
Viktor GyökeresSt. Pauli
Tooor! 1. FC Nürnberg - FC ST. PAULI 0:1. Und der Treffer zählt nach Überprüfung durch den VAR doch! St. Pauli geht durch Gyökeres in Führung. Ohlsson steht nicht im Abseits, flankt von rechts in die Mitte, wo der Ball über Umwege zu Gyökeres kommt, der sich die Chance nicht nehmen lässt und aus kurzer Distanz einschiebt.
22’
Und jetzt liegt der Ball im Netz. St. Pauli trifft, doch der Linienrichter hebt die Fahne. Die Szene wird allerdings nochmal durch den VAR überprüft.
22’
Dovedan fasst sich ein Herz und schießt aus der zweiten Reihe mit einem wuchtigen Schuss ab. Guter Versuch, aber Himmelmann pariert ohne größere Schwierigkeiten.
19’
St. Pauli hat hier etwas mehr Ballbesitz. Richtig gefährliche Torchancen entstanden daraus aber noch nicht.
17’
Knoll foult Dovedan. Nürnberg bekommt den Freistoß aus gut und gerne 30 Metern Torentfernung. Geis probiert's direkt, doch Himmelmann kann den Ball halten.
16’
Östigard hat sich bei einem Zusammenprall mit Mathenia verletzt. Der Hamburger muss behandelt werden.
14’
Knoll versucht es aus der Distanz. Ein Nürnberger war noch dran. Daher gibt es eine Ecke für die Hamburger, die dann nichts einbringt.
13’
Ausgeglichene Anfangsphase in Nürnberg. Jeweils eine gute Torgelegenheit auf jeder Seite gab es hier bereits.
10’
Geis bringt einen Freistoß aus dem Mittelfeld gut links in den Strafraum, wo Margreitter aus spitzem Winkel per Volleyabnahme abzieht. Der Ball zischt knapp am Tor vorbei.
9’
Erste Chance für die Gäste. Sobota flankt von links in den Sechzehner. Miyaichi nimmt den Ball direkt, trifft ihn aber nicht richtig. Das war die erste gute Torannäherung der Hamburger.
7’
Handwerker mit einer Flanke von der linken Seite. Ein St. Pauli-Spieler klärt per Kopf.
6’
Frey behauptet den Ball auf dem rechten Flügel, spielt dann zu Sorg, der sich nicht entscheidend durchsetzen kann.
5’
St. Pauli lässt den Ball durch die eigenen Reihen laufen. Nürnberg steht erstmal kompakt.
3’
Das Spiel ist im Moment unterbrochen, das sich Buballa im Zweikampf mit Frey verletzt hat. Nach kurzer Unterbrechung geht's aber wieder weiter mit einem Freistoß für die Gäste.
1’
Anpfiff
Der Ball im Max-Morlock-Stadion rollt.
Vor Beginn
Schiedsrichter der Begegnung ist Lasse Koslowski aus Berlin. Seine Assistenten sind Max Burda und Henry Müller.
Vor Beginn
Das letzte Duell der heutigen Kontrahenten gab es in der Saison 2017/18. Damals gewannen die Hamburger das Hinspiel bei Nürnberg durch einen Treffer von Waldemar Sobota mit 1:0. Das Rückspiel endete mit einem torlosen Unentschieden. Die Nürnberger belegten letztendlich den 2. Platz in der Abschlusstabelle und schafften den Aufstieg in die Bundesliga.
Vor Beginn
St. Pauli-Coach Jos Luhukay hätte mit Sicherheit nichts dagegen einzuwenden, wenn seine Elf heute im Max-Morlock-Stadion in Nürnberg den ersten Auswärtsdreier der Saison einfahren würde. "Meine Mannschaft hat sich in den bisherigen Auswärtsspielen nicht für ihre guten Auftritte belohnt. Wir waren in allen Spielen nah dran", sagte der Niederländer.
Vor Beginn
St. Pauli besiegte zuletzt vor heimischer Kulisse den SV Sandhausen mit 2:0. Becker und Gyökeres erzielten die Treffer beim hochverdienten Heimsieg. Die Hamburger zeigten sich allerdings auf fremdem Platz nicht so stark wie im eigenen Stadion. Neun der zwölf Punkte wurden im Millerntor-Stadion geholt. Auswärts erreichte man in vier Spielen nur drei Remis.
Vor Beginn
Club-Trainer Damir Canadi indes drückt auf die Euphorie-Bremse: "Wir müssen weiter an unserer Balance arbeiten. Wenn wir es wie am Montag hinten gut hinbekommen, hapert es im Spiel nach vorne und umgekehrt. In Hannover war in unserem Spiel nach vorne auf jeden Fall noch Luft nach oben, vor allem, weil wir ja das Potenzial dazu haben."
Vor Beginn
Am vergangenen Montag gab es für die Gastgeber einen 4:0-Kantersieg bei Hannover 96. Bereits nach der ersten Halbzeit führte man durch die Treffer von Margreitter, Behrens und Hack mit drei Toren Vorsprung. Kurz vor Schluss erzielte Margreitter seinen zweiten Treffer und sorgte für den deutlichen Endstand.
Vor Beginn
Sowohl die Nürnberger als auch die Hamburger präsentieren sich derzeit in bestechender Form und sind jeweils seit fünf Ligapartien ungeschlagen. In diesem Zeitraum holte der Club neun Punkte, St. Pauli konnte sogar elf Zähler einfahren.
Vor Beginn
Beide Teams vertrauen der zuletzt erfolgreichen Startelf.
Vor Beginn
Der FC St. Pauli beginnt hingegen mit folgendem Personal: Himmelmann - Ohlsson, Östigard, Buballa, Penney - Becker, Knoll - Miyaichi, Möller Daehli, Sobota - Gyökeres.
Vor Beginn
Der 1. FC Nürnberg beginnt mit folgender Elf: Mathenia - Sorg, Margreitter, Sörensen, Handwerker - Geis, Jäger, Behrens - Dovedan, Frey, Hack.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 9. Spieltages zwischen dem 1. FC Nürnberg und dem FC St. Pauli.
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Bielefeld
341814265:30+3568
2
Loading...
Stuttgart
341771062:41+2158
3
Loading...
Heidenheim
341510945:36+955
4
Loading...
HSV
341412862:46+1654
5
Loading...
Darmstadt
341313848:43+552
6
Loading...
Hannover
341391254:49+548
7
Loading...
Aue
341381346:48-247
8
Loading...
Bochum
3411131053:51+246
9
Loading...
Fürth
3411111246:45+144
10
Loading...
Sandhausen
3410131143:45-243
11
Loading...
Kiel
3411101353:56-343
12
Loading...
Regensburg
3411101350:56-643
13
Loading...
Osnabrück
349131246:48-240
14
Loading...
St. Pauli
349121341:50-939
15
Loading...
Karlsruhe
348131345:56-1137
16
Loading...
Nürnberg
348131345:58-1337
17
Loading...
Wiesbaden
34971845:65-2034
18
Loading...
Dresden
34881832:58-2632
Aufsteiger
Relegation (1. Bundesliga)
Relegation (2. Bundesliga)
Absteiger