2. Bundesliga

9. SPIELTAG

Kiel
Loading...
Beendet
1:2( 1:1 | 1:2 )
Loading...
Regensburg

TORSCHÜTZEN

Makana BakuBaku16’
1 : 0
1 : 1
30’Jann GeorgeGeorge
1 : 2
87’Andreas AlbersAlbers
Wettbewerb2. Bundesliga
Runde9. Spieltag
Anstoß06.10.2019, 13:30
StadionHolstein-Stadion
SchiedsrichterSven Waschitzki
Zuschauer10.065
Nach Spielende
Wir danken für Ihr Interesse an diesem ersten Oktober-Sonntag. Falls Sie Lust und Zeit haben: Wir berichten morgen Abend auch von der den Spieltag abschließenden Partie zwischen dem VfL Osnabrück und Arminia Bielefeld. Um 20:30 Uhr geht es los. Bis dahin, tschüß!
Nach Spielende
Beide Teams haben nun in der Länderspielpause etwas länger Zeit, das Geschehen der 90 Minuten zu verarbeiten. Am 19. Oktober geht es für Regensburg dann mit dem Heimspiel gegen den SV Sandhausen weiter. Kiel ist am Sonntag in zwei Wochen (20.10.) beim Tabellenzweiten VfB Stuttgart gefordert. Das dürfte eine ungleich schwerere Aufgabe werden als die Partie heute gegen Regensburg eigentlich eine war.
Nach Spielende
Durch den Sieg in Kiel springt Regensburg in der Tabelle auf Rang 10, nur ein Punkt trennt die Selimbegovic-Elf von der oberen Hälfte des Tableaus. Die Norddeutschen dagegen rutschen nach der fünften Saisonniederlage und dem 9. Spieltag auf Relegationsplatz 16 ab.
Nach Spielende
Regensburg gewinnt eine Partie, die keinen Sieger verdient hatte. In der ersten Halbzeit erspielten sich beide Mannschaften noch Chancen und waren zeitweise bemüht, spielerische Akzente zu setzen. Davon war nach dem Seitenwechsel aber gar nichts mehr zu sehen. Die Gastgeber investierten erst in der Schlussviertelstunde etwas mehr in der Offensive, aber da die Angriffe nicht durchdacht waren, gab es keine zählbare Ausbeute. Dass das Spiel dann nicht unentschieden endete, lag an einem Patzer von Holstein-Torhüter Gelios, der sich in der 87. Minute mit Verteidiger Dominik Schmidt missverstand und an der Strafraumgrenze entscheidend am Ball vorbei trat. Regensburgs Albers nutzte das zum unverhofften Siegtreffer.
90’ +4
Abpfiff
Das Spiel in Kiel ist vorbei. Der SSV Jahn Regensburg gewinnt mit 2:1 (1:1) bei der KSV Holstein.
90’ +3
Mühling kommt von der Strafraumgrenze noch einmal zum Abschluss, doch die Gäste blocken erneut.
90’ +3
Van den Berghs Flankenversuch missglückt.
90’ +2
Freistoß für Kiel im Mittelfeld - aber noch in der eigenen Hälfte.
90’ +1
Drei Minuten Nachspielzeit laufen.
90’
Mit dem Mute der Verzweifelung wirft Kiel nun alles nach vorne, agiert aber hektisch und planlos. Regensburg verteidigt mit zehn Feldspielern und dem Keeper.
89’
Gelbe Karte
Loading...
Hauke Wahl
Hauke WahlKiel
Kiels Hauke Wahl sieht Gelb.
88’
Auswechslung
Loading...
Lion Lauberbach
Lion Lauberbach
Darko Todorovic
Darko Todorovic
Auswechslung Darko Todorović Lion Lauberbach
87’
Tor für Regensburg
1:2
Loading...
Andreas Albers
Andreas AlbersVorlage Marco Grüttner
Toooor! Holstein Kiel - JAHN REGENSBURG 1:2. Das Spiel hat spät doch noch eine Pointe bereit - und was für eine: Dominik Schmidt und Kiels Keeper Gelios gehen gemeinsam zu einem Ball, der in Richtung Strafraumgrenze segelt. Aber keiner von beiden klärt ihn, der Schlussmann trifft die Kugel nicht bei seinem Schussversuch. So hat der eingewechselte Andreas Albers aus Regensburg, der mitgelaufen ist, leichtes Spiel, den Ball im leeren Tor unterzubringen.
85’
Fünf Minuten noch bis zum Schlusspfiff. Nach dem Verlauf der zweiten Halbzeit wird Regensburg den einen Punkt gerne mitnehmen. Kiel muss sich vorwerfen lassen, nicht genug ins Risiko gegangen zu sein, um die Abwehr der Gäste zu knacken.
83’
Auswechslung
Loading...
Andreas Geipl
Andreas Geipl
Federico Palacios
Federico Palacios
Der dritte und letzte Wechsel bei den Gästen: Andreas Geipl kommt für Federico Palacios in die Partie.
83’
Schmidt kommt nach der folgenden Ecke für Kiel zum Kopfball, setzt den aber am Tor vorbei.
82’
Keeper Meyer wehrt im kurzen Eck einen Volleyschuss von Kiels Salih Özcan aus sieben Metern und spitzem Winkel ab. Van den Bergh hatte den Ball von links weit auf die andere Seite geschlagen mit einer Flanke. Die folgende Ecke bleibt folgenlos.
81’
Ja, bei den Ballaktionen und auch bei der Passquote haben die Kieler leichte Vorteile, aber unter dem Strich bleibt es doch dabei: Das momentane Remis bildet das Geschehen ganz gut ab. Beide Mannschaften liefern fast nur Stückwerk ab.
77’
Keeper Meyer wehrt einen Kopfball von Hauke Wahl ab nach einer Ecke für Kiel. Kurze Zeit später kommt Lee zum Abschluss von außerhalb des Strafraums, aber Regensburg blockt zum x-ten Mal heute Nachmittag mit Erfolg.
77’
Kiel erhöht nun ein wenig das Tempo, aber am gegnerischen Strafraum fehlt dann entweder der Überblick für den freien Nebenmann oder die Präzision beim Abschluss. Die Gäste verteidigen auf jeden Fall relativ mühelos. Ihre eigenen Angriffsbemühungen sind überschaubar - oder besser gesagt: nicht vorhanden.
75’
Auswechslung
Loading...
Salih Özcan
Salih Özcan
David Atanga
David Atanga
David Atanga geht nun vom Platz, für ihn spielt bei den Kielern Salih Özcan in der Schlussphase.
74’
Die beste Gelegenheit nach der Pause ist jetzt ein Schrägschuss von Khelifi von der rechten Seite, den die Regensburger aber am Elfmeterpunkt blocken.
73’
Die Partie läuft wieder, aber Atanga kann wohl nicht lange weitermachen.
72’
Atanga ist mit Nachreiner zusammengestoßen im Mittelfeld, der Kieler muss behandelt werden.
70’
Torschuss-Versuche von bzw. für Kiel in der zweiten Halbzeit: einer (gerade eben durch Todorovic). Schüsse am Tor vorbei von den Regensburgern: einer. Das ist das magere Zwischenfazit des zweiten Durchgangs in der Partie zwischen der KSV Holstein und dem SSV Jahn. 20 Minuten sind noch zu absolvieren. Es kann also noch besser werden ... 
69’
Auswechslung
Loading...
Salim Khelifi
Salim Khelifi
Makana Baku
Makana Baku
Erster Tausch bei den Gastgebern: Salim Khelifi kommt neu rein als Offensivkraft für den Torschützen zum zwischenzeitlichen 1:0, Makana Rudi Baku.
67’
Kiel greift über die linke Seite schnell an, aber die Flanke von David Atanga fliegt an Teamkollegen und Gegnern im Strafraum hoch vorbei.
66’
Ist Regensburg wirklich mit dem einen Auswärtspunkt zufrieden? Es hat ganz den Anschein! 
64’
Immerhin mal ein zaghafter Versuch einer Torannäherung: Der eingewechselte Albers wird rechts im Kieler Strafraum angespielt, sein Flachschuss geht dann aber nicht in Richtung Tor, sondern Richtung Eckfahne ...
63’
Auf dem Zettel mit der Überschrift "Torschüsse" sind im zweiten Abschnitt weiter keine Einträge vorhanden.
61’
Auswechslung
Loading...
Andreas Albers
Andreas Albers
Erik Wekesser
Erik Wekesser
Zweiter Wechsel bei den Gästen: Angreifer Erik Wekesser geht vom Feld, er wird von Andreas Albers Nielsen ersetzt.
60’
Eins steht aber auch fest: Im weiteren Spielverlauf müssen beide Teams mehr nach vorne investieren, denn ein Punkt ist - vor allem für Kiel als Gastgeber - heute zu wenig angesichts des dürftigen Tabellenstands.
58’
Knapp 15 Minuten sind im zweiten Abschnitt absolviert - und nichts ist passiert. Beide Mannschaften sind bemüht, ihren Gegner offensiv nicht zur Entfaltung kommen zu lassen. Das heißt, dass das Hauptaugenmerk aufs Pressing und auf defensive Zweikämpfe gelegt wird. Ein munteres Spiel mit vielen Offensivszenen kommt so natürlich nicht zustande. Die knapp 10.000 Zuschauer im Stadion tragen das aber noch mit Fassung. Laute Unmutsbekundungen gibt es jedenfalls nicht.
56’
Auch der Standard bringt Holstein nicht die nächste Torgelegenheit ein. Viel zum Guten gewendet hat sich nach Wiederbeginn noch nicht bei den Gastgebern. Aber: Da auch Regensburg momentan nach vorne nicht allzuviel Druck macht, steht es weiter leistungsgerecht unentschieden.
55’
Ecke jetzt für Holstein Kiel von der linken Seite.
54’
Fünf Fouls schon nach dem Seitenwechsel - in der gesamten ersten Halbzeit waren es nur acht. Für beide Mannschaften steht viel auf dem Spiel - und sowohl Kiel als auch Regensburg haben offenbar gemerkt, dass mehr investiert werden muss, um dem Gegner beizukommen.
52’
Kiel greift seit längerer Zeit mal wieder schnell und direkt an - und dieses Mal wird aus dem Zentrum auf die rechte Seite verlagert. Der letzte Pass in die Spitze auf Serra ist dann aber zu steil. Keeper Meyer vom SSV Jahn ist rechtzeitig an der Strafraumgrenze und fasst den Ball mit beiden Händen. 
50’
Atanga geht links im Strafraum von Regensburg zu Boden, aber er suchte selbst den Kontakt mit Wekesser. Richtig, dass Schiri Waschitzki da weiterlaufen lässt.
48’
Relativ zerfahrenes Spiel nach Wiederbeginn, da beide Mannschaften engagiert in die Zweikämpfe gehen und dem Gegner keinen Raum fürs Passspiel lassen.
46’
Anpfiff
Kiel stößt an zur zweiten Halbzeit.
46’
Auswechslung
Loading...
Tim Knipping
Tim Knipping
Benedikt Saller
Benedikt Saller
Bei Regensburg ist nun für Benedikt Saller neu Tim Knipping dabei.
Halbzeitbericht
Eine Halbzeit mit drei Phasen: Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase wurde Kiel mutiger, erhöhte den Druck - und kam in der 16. Minute durch Baku zum nicht unverdienten Führungstreffer. Auch danach blieben die Gastgeber das offensiv auffälligere und gefährlichere Team, ohne aber dem zweiten Tor so richtig näher zu kommen. Jann-Christopher George nutzte dann "keine Chance", als er Regensburg mit einem als Flanke gedachten Schuss ins rechte Eck den Ausgleich bescherte. Die Gäste waren endlich wach, suchten weiter den Weg nach vorne, aber auch hier gilt: richtig zwingend waren die Aktionen nicht. Das 1:1 zur Pause lässt beiden Teams alle Chance für den zweiten Durchgang.
45’
Halbzeit
Pause jetzt. Schiedsrichter Waschitzki bitte beide Teams zum Durchschnaufen und Besprechen in die Kabinen.
44’
Viel geht nicht mehr auf dem Rasen des Holstein-Stadions im Moment ...
42’
Kiel kann sich nicht so recht entscheiden, ob man nun Pressing tief in der Hälfte des Gegners spielen soll - oder nicht. Das Attackieren der Hausherren wirkt nur halbherzig.
40’
Nach dem Verlauf der ersten halben Stunde dürfte Regensburg mit einem 1:1 zur Pause sicher sehr zufrieden sein. Deshalb ist nicht damit zu rechnen, dass Grüttner und Co. bis zum Halbzeitpfiff nun noch hoch ins Risiko gehen.
38’
Mehr als zehn Minuten liegt nun die bislang letzte einigermaßen aussichtsreiche Kieler Gelegenheit vor dem Tor der Gäste schon zurück. Durch den Treffer zum 1:1 von George haben die Regensburger dem Spiel eine echte Wende gegeben. Agierten die Gastgeber bis zur 30. Minute sehr selbstbewusst und ballsicher, bringen sie nun kaum noch etwas Gescheites zustande. Der SSV Jahn ist in den Zweikämpfen voll da - und bekommt so Oberwasser.
36’
Zehn Minuten sind es noch bis zur Pause. In den Zweikämpfen ist nun auf beiden Seiten die Intensität hoch, das Geschehen spielt sich vor allem im Mittelfeld ab. Nach Abschlüssen steht es 6:4 für Kiel, drei davon brachten die Gastgeber aufs Tor, zwei die Regensburger. 
34’
Nach dem überraschenden Ausgleich sind es jetzt die Regensburger, die mehr wollen. Plötzlich läuft der Ball beim Team von Trainer Selimbegovic, jetzt ist auch viel mehr Tempo in der Vorwärtsbewegung. Kiel scheint der unerwartete Gegentreffer ein wenig geschockt zu haben.
32’
Noch einmal Regensburg im Angriff: Palacios bringt den Ball aufs Tor der Hausherren, aber dieses Mal ist Gelios zur Stelle.
30’
Tor für Regensburg
1:1
Loading...
Jann George
Jann GeorgeVorlage Erik Wekesser
Tooooor! Holstein Kiel - JAHN REGENSBURG 1:1. Was für ein kurioser Ausgleichstreffer, der nun zu diesem Zeitpunkt der Partie wirklich aus heiterem Himmel fällt: Jann-Christopher George hat auf dem linken Flügel ein bisschen Platz, zieht nach innen - und schießt dann mit rechts als Schlenzer oder Flanke in Richtung rechtes Eck. Alle rechnen in der Mitte mit einer weiteren Aktion von Grüttner, vor allem Kiels Keeper Gelios. Die aber bleibt aus - und der Ball fliegt am Schlussmann vorbei ins Eck.
28’
Gelbe Karte
Loading...
Benedikt Saller
Benedikt SallerRegensburg
Nach einem Foul an Baku sieht Regensburgs Benedikt Saller die Gelbe Karte. Den folgenden Freistoß aus dem linken Halbfeld überstehen die Gäste schadlos.
28’
Von Regensburg ist jetzt, knapp 30 Minuten sind absolviert, nach vorne gar nichts mehr zu sehen. Die Selimbegovic-Schützlinge sind in der Defensive gegen drückende Kieler gefordert, Zeit zum Umschalten bleibt da kaum.
26’
Wieder Kiels Stürmer Serra in Aktion: Dieses Mal nimmt er den Ball nach einer Ecke von Baku mit links ab - aber erneut bringen die Gäste mit vereinten Kräften einen Block zustande.
24’
Kiel im Angriff: Janni Serra kommt im Strafraum zum Schuss, der Ball wird aber geblockt. Wieder kam der Angriff der Hausherren über die linke Seite.
22’
Viel passiert seit dem Tor von Baku auf dem Rasen nicht. Kiel wartet ab, Regensburg kommt an der aufmerksam reagierenden Holstein-Deckung nicht vorbei.
20’
Die Führung für Holstein Kiel fiel zwar nicht nach einer Sturm- und Drangphase, ist aber auch nicht unverdient. Die Werner-Schützlinge investierten bisher etwas mehr ins Offensivspiel, bei den Gästen aus Regensburg ist das Spiel nach vorne zu kompliziert angelegt. Die Mannschaft aus dem Süden der Republik hat aktuell eine Passquote von nur knapp über 50 Prozent. Das muss dringend besser werden, um gegen Kiel bestehen zu können und zu Chancen im letzten Drittel zu kommen.
18’
Geänderte Vorzeichen jetzt in diesem Spiel: Nicht mehr die Hausherren sind in Zugzwang, sondern Regensburg muss reagieren - und vor allem offensiv agieren. Die Gastgeber werden sich sicher etwas weiter zurückziehen, um Regensburg zu locken und so mehr Platz zum schnellen Umschalten zu bekommen. 
16’
Tor für Kiel
Loading...
1:0
Makana Baku
Makana BakuVorlage David Atanga
Tooor! HOLSTEIN KIEL - Jahn Regensburg 1:0. Makana Rudi Baku macht es schon wieder. Nach seinen beiden Treffern in der Vorwoche in Fürth, bringt er nun Holstein Kiel mit einem Schuss etwa von der Strafraumgrenze in Führung. Der Ball wird im Zentrum von Lee noch leicht abgefälscht, sodass Meyer im Tor der Gäste chancenlos ist. Den Assist für den Treffer verbucht David Atanga.
15’
Wieder der Sprung auf die andere Seite: Atanga ist links im Regensburger Strafraum, rutscht aber beim Schussversuch weg. So kann Jahn-Keeper Meyer ohne Mühe abwehren.
13’
Jetzt die erste gefährliche Annäherung der Gäste: Besuschkow zirkelt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld in Richtung rechter Winkel, aber Gelios lenkt den Ball mit den Fingerspitzen der linken Hand zur Ecke.
11’
Mehr Ballbesitz für Holstein Kiel, mehr gewonnene Zweikämpfe der Regensburger. In den ersten zehn Minuten haben die Zuschauer eine ausgeglichene Partie gesehen - in der (trotz der Kieler Chance gerade eben) ein Führungstor nicht unbedingt in der Luft liegt.
9’
Fast die Führung für Kiel: Nach einem schnellen Angriff über die rechte Seite kommt der Ball ins Zentrum zu Baku. Der legt ab für Mühling, aber dessen Flachschuss wehrt Regensburgs Innenverteidiger Nachreiner auf der Linie ab.
8’
Wenn die Schleswig-Holsteiner in der gegnerischen Hälfte das Tempo erhöhen, machen sie das meist über die linke Seite. Serra erspielt sich gegen Nachreiner den nächsten Eckstoß, aber auch der bringt den Hausherren nichts ein.
7’
Beide Mannschaften sind in dieser Anfangsphase noch dabei, sich zu sortieren. Kiel und Regensburg sind um Ballkontrolle bemüht, aus einer stabilen Defensive sollen dann Angriffe aufgebaut werden. Das klappt aber noch nicht so flüssig.
5’
Im Strafraum der Kieler haben die Gäste einen geblockten Schuss von Palacios zu verzeichnen. Wekesser hatte seinem Teamkollegen den Ball da etwa 13 Meter vor dem Tor aufgelegt.
4’
Die erste Abseitsentscheidung in dieser Partie gegen die KSV Holstein: Kiels Baku steht links beim Abspiel auf den Flügel zu weit vorne.
3’
Auch hier: keine Aufregung im Strafraum. Regensburgs Saller fängt den Ball ab und spielt ihn in die eigenen Reihen.
2’
Auf der anderen Seite wehren die Gäste eine Hereingabe von Atanga von der linken Seite auf Kosten eines Eckstoßes ab.
1’
Regensburg erspielt sich in den ersten 60 Sekunden eine Ecke, aber die wird von der linken Seite zu flach hereingeschlagen. Kiel kann klären.
1’
Anpfiff
Anstoß für Regensburg. Das Spiel läuft.
Vor Beginn
Schiedsrichter der Partie ist Sven Waschitzki aus Essen. Es führt gleich beide Mannschaften auf den Rasen. Knapp 10.000 Zuschauer sind im Holstein-Stadion. Etwa elf Grad Celsius "warm" und dazu trocken ist es in Kiel heute Nachmittag.
Vor Beginn
Trotz des mäßigen Tabellenstands hat Regensburg die drittbeste Offensive der Liga. Das aber liegt vor allem am 5:0-Erfolg beim SV Wehen Wiesbaden Ende August. Kiel dürfte also gewarnt sein: Der SSV Jahn kann auch auswärts ...
Vor Beginn
Kiel ist in vier Partien gegen Regensburg in der 2. Liga noch ungeschlagen (zwei Siege, zwei Remis).
Vor Beginn
Nach den bisherigen Partien des aktuellen Spieltags sind Regensburg und Kiel mit je acht Punkten auf den Rängen 14 und 15 notiert. Im Falle eines Erfolgs können sowohl die Gastgeber als auch der SSV auf Platz 10 klettern.
Vor Beginn
"Wieder alles raushauen", wollen die Regensburger laut Trainer Selimbegovic heute. Sein Kieler Gegenüber rechnet "mit einem intensiven Spiel gegen einen unangenehmen Gegner, dem wir Paroli bieten müssen". Übersetzt bedeuten diese Aussagen also wohl in etwa: Beide Teams haben keine Punkte zu verschenken, wollen den Sieg. 
Vor Beginn
Regensburg trotzte zuletzt dem Hamburger SV beim 2:2 einen Punkt ab, Albers traf spät (85.) zum Endstand. Im Vergleich zu dieser Partie setzt Coach Mersad Selimbegovic auf eine fast identische Elf - eine Veränderung gibt es aber doch: Im Angriff spielt Wekesser dieses Mal von Beginn an, da Sebastian Stolze nicht dabei ist. Die Gäste setzen auf ein flaches 4-4-2 mit zwei defensiven Mittelfeldspielern: Besuschkow und Gimber. 
Vor Beginn
Bei Jahn Regensburg stehen zu Beginn auf dem Platz: Meyer - Saller, Correia, Nachreiner, Okoroji - Besuschkow, Gimber - George, Palacios - Wekesser, Grüttner. Trainer: Selimbegovic.
Vor Beginn
Nach dem 3:0 in Fürth am vergangenen Wochenende sieht Interimstrainer Ole Werner keinen Grund für Wechsel in seinem Team. Die KSV wird wohl wieder in einem 4-2-3-1 mit Mühling und Meffert vor der Abwehr spielen, wenn es offensiver ausgerichtet zur Sache gehen sollen, dürfte Meffert als alleiniger "Sechser" agieren.
Vor Beginn
Die Aufstellung von Holstein Kiel: Gelios - Todorovic, Schmidt, Wahl, van den Bergh - Mühling, Meffert - Baku, Lee, Atanga - Serra. Trainer: Werner.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 9. Spieltages zwischen Holstein Kiel und Jahn Regensburg.
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Bielefeld
341814265:30+3568
2
Loading...
Stuttgart
341771062:41+2158
3
Loading...
Heidenheim
341510945:36+955
4
Loading...
HSV
341412862:46+1654
5
Loading...
Darmstadt
341313848:43+552
6
Loading...
Hannover
341391254:49+548
7
Loading...
Aue
341381346:48-247
8
Loading...
Bochum
3411131053:51+246
9
Loading...
Fürth
3411111246:45+144
10
Loading...
Sandhausen
3410131143:45-243
11
Loading...
Kiel
3411101353:56-343
12
Loading...
Regensburg
3411101350:56-643
13
Loading...
Osnabrück
349131246:48-240
14
Loading...
St. Pauli
349121341:50-939
15
Loading...
Karlsruhe
348131345:56-1137
16
Loading...
Nürnberg
348131345:58-1337
17
Loading...
Wiesbaden
34971845:65-2034
18
Loading...
Dresden
34881832:58-2632
Aufsteiger
Relegation (1. Bundesliga)
Relegation (2. Bundesliga)
Absteiger