2. Bundesliga

9. SPIELTAG

Darmstadt
Loading...
Beendet
1:1( 1:1 | 1:1 )
Loading...
Karlsruhe

TORSCHÜTZEN

Dario DumicDumic7’
1 : 0
1 : 1
9’Philipp HofmannHofmann
Wettbewerb2. Bundesliga
Runde9. Spieltag
Anstoß04.10.2019, 18:30
StadionMerck-Stadion am Böllenfalltor
SchiedsrichterDr. Felix Brych
Zuschauer14.850

Saisonverlauf

18.19.20.21.22.23.24.25.26.27.28.29.30.31.32.33.1010111213121313131413131212121268810101091010101010989924.25.26.27.28.29.30.31.32.33.13131314131312121212910101010109899
Darmstadt
Karlsruhe
Nach Spielende
Das war es mit dem Liveticker zum Spiel zwischen Darmstadt und Karlsruhe. Vielen Dank fürs Mitlesen.
Nach Spielende
Nach der Länderspielpause ist Darmstadt auswärts beim FC St. Pauli gefordert und der KSC muss auch wieder auswärts ran, dieses Mal dann in Bochum.
Nach Spielende
Darmstadt liegt nun mit acht Punkten nach neun Spielen auf Rang 15, dem ersten Nicht-Abstiegsplatz. Aufsteiger Karlsruhe hat durch das heutige Remis zwölf Punkte und liegt auf Platz 8 der Zweitliga-Tabelle.
Nach Spielende
Darmstadt und Karlsruhe trennten sich am 9. Spieltag der 2. Bundesliga mit einem 1:1-Unentschieden. Beide Treffer von Dursun und Hofmann fielen schon in der Frühphase des Spiels, anschließend war es ein ziemliches Kampfspiel, das aber zunehmend weniger Torchancen bot. Am Ende geht die Punkteteilung aufgrund der ausgeglichenen Spielverhältnisse so auch in Ordnung. Lediglich ein Pfostenschoss von Karlsruhes Lorenz sorgte in der Schlussphase noch einmal für einen Aufreger.
90’ +4
Abpfiff
Schlusspfiff in Darmstadt.
90’ +2
Auswechslung
Loading...
Lukas Fröde
Lukas Fröde
Marc Lorenz
Marc Lorenz
Dritter Wechsel bei Karlsruhe: Für Lorenz kommt Fröde ins Spiel.
90’ +1
Schiedsrichter Brych ordnet in der zweiten Halbzeit drei Minuten Nachspielzeit an.
89’
Darmstadt jubelt - aber vergebens! Nach einer Skarke-Hereingabe von rechts schiebt Dursun das Leder aus gut fünf Metern zum vermeintlichen 2:1 für die Gastgeber über die Linie. Das Schiedsrichterteam um Brych entscheidet jedoch zu Recht auf eine Abseitsstellung des Stürmers.
88’
Skarke zündet gut 35 Meter vor dem Tor den Turbo und sprintet in Richtung Strafraum. Aus etwa 22 Metern hält der Darmstädter dann von halbrechts drauf, zielt mehrere Meter zu hoch.
86’
Auswechslung
Loading...
Marvin Pourié
Marvin Pourié
Philipp Hofmann
Philipp Hofmann
Zweiter Wechsel bei Karlsruhe: Für Hofmann kommt Pourie ins Spiel.
83’
Auswechslung
Loading...
Erich Berko
Erich Berko
Marcel Heller
Marcel Heller
Dritter Wechsel bei Darmstadt: Für Heller kommt Berko ins Spiel.
79’
Pfosten! Lorenz hält aus zirka 22 Metern ab, der Ball wird noch leicht abgefälscht und trudelt links unten an den Pfosten. Torhüter Stritzel wäre chancenlos gewesen, wurde auf dem falschen Fuß erwischt und kam deshalb nicht mehr an den Ball heran.
78’
Zu ungenau! Wanitzek versucht es mit einem Seitenwechsel auf die rechte Außenbahn zu Thiede, der Ball landet schlussendlich jedoch im Aus. Auf dem glatten Rasen wurde der Ball für den Empfänger unerreichbar.
74’
So langsam geht es schon in die Schlussphase der Zweitliga-Begegnung zwischen Darmstadt und Karlsruhe und immer noch steht es nach den beiden frühen Treffern 1:1-Unentschieden. Nach dem Seitenwechsel ist das spielerische Niveau auch etwas abgeflacht, Chancen sind mittlerweile nur noch eine Seltenheit. 
71’
Skarke zieht von links auf dem Flügel mit dem Ball nach innen und hält aus etwas 18 Metern drauf. Der Schuss des Darmstädters fällt ungefähr einen Meter zu hoch aus.
69’
Auswechslung
Loading...
Mathias Honsak
Mathias Honsak
Marvin Mehlem
Marvin Mehlem
Zweiter Wechsel bei Darmstadt: Für Mehlem kommt Honsak ins Spiel.
66’
Hofmann versucht es aus etwa 25 Metern einfach mal mit einem Flachschuss mit links, der Abschluss geht deutlich rechts unten am Tor vorbei. Eigentlich wäre da wohl ein Abspiel besser gewesen, denn einige Karlsruher waren mitgelaufen.
65’
Darmstadts Dumic ist nach einem Zweikampf mit Lorenz leicht angeschlagen, der Verteidiger kann aber nach kurzer Verschnaufpause auch schon weitermachen. 
62’
Auswechslung
Loading...
Kyoung-Rok Choi
Kyoung-Rok Choi
Lukas Grozurek
Lukas Grozurek
Erster Wechsel bei Karlsruhe: Für Grozurek kommt Choi ins Spiel.
61’
Gelbe Karte
Loading...
Marvin Mehlem
Marvin MehlemDarmstadt
Für Mehlem gibt es nun Gelb, nachdem er Gegenspieler Gordon recht rustikal von der Seite umgrätschte.
59’
Dem Ex-Karlsruher Mehlem fällt der Ball im Strafraum etwas unverhofft vor die Füße und der Mittelfeldmann braucht dann zu lange, um das Leder für einen möglichen Abschluss zu verarbeiten. So klärt der KSC die gefährliche Situation vor dem eigenen Tor.
57’
In der ersten Halbzeit war die Anfangsphase deutlich ereignisreicher als nun nach Wiederbeginn. Denn im ersten Durchgang stand es da bereits 1:1-Unentschieden.
54’
Holland zieht von links am Strafraum per Vollspann ab, doch Mitspieler Dursun steht genau in der Schussbahn und klärt somit unfreiwillig für die Gästen aus Baden.
51’
Uphoff pariert! Die Gastgeber kommen links durch Heller bis an den Strafraum, der Offensivmann versucht es dann von dort mit einem Schlenzer in Richtung langes Eck. KSC-Keeper Uphoff lenkt den Flachschuss stark zur nächsten Ecke für Darmstadt ab.
49’
Nach dem Seitenwechsel versuchen die Darmstädter gleich wieder Druck auf die KSC-Abwehr aufzubauen und erarbeiten sich eine Ecke von rechts. 
46’
Auswechslung
Loading...
Tim Skarke
Tim Skarke
Yannick Stark
Yannick Stark
Erster Wechsel bei Darmstadt: Für Stark kommt Skarke ins Spiel.
46’
Anpfiff
Weiter geht es in Darmstadt. 
Halbzeitbericht
Zur Halbzeit des Zweitliga-Spiels zwischen Darmstadt und Karlsruhe steht es 1:1-Unentschieden. Bei regnerischen Bedingungen hatten beide Mannschaften natürlich so ihre Probleme. Bezeichnenderweise fielen dann beide Treffer jeweils nach einer Ecke, zunächst brachte Dumic die Gastgeber in Führung und zwei Minuten später glich Hofmann für den KSC aus. In weiterer Folge lieferten sich die beiden Teams einen kämpferischen Schlagabtausch, aber es gab nur noch wenige Torchancen. Die beste Möglichkeit vergab KSC-Stürmer Hofmann in der 42. Minute bei einem blitzsauber gespielten Konter. 
45’ +2
Halbzeit
Halbzeit in Darmstadt.
45’
Schiedsrichter Brych ordnet eine Minute Nachspielzeit in der ersten Halbzeit an.
42’
Riesenchance für die Gäste! Nach einem Ballgewinn am eigenen Strafraum geht es beim KSC blitzschnell über Groiß und Stiefler nach vorne, dann folgt der Pass in die Tiefe auf Hofmann. Der Karlsruher Stürmer läuft anschließend rechts in den Strafraum, schiebt den Ball aber letztlich doch deutlich links unten am Tor vorbei.
38’
Der Südkoreaner Paik hält aus etwa 22 Metern einfach mal drauf, der Schuss des Darmstädter Neuzugangs geht knapp rechts über das Tor.
35’
Das Spiel der Gastgeber ist bislang sehr rechtslastig, weil sich Außenverteidiger Herrmann dort immer wieder in die Offensive mit einschalten kann und oftmals bei seinen Vorstößen bis an die Grundlinie durchkommt.
32’
Darmstadts Stürmer Dursun ist nach einem Kopfballduell mit Gordon leicht angeschlagen, doch zumindest holte er durch seinen guten Einsatz die nächste Ecke für die Lilien heraus.
29’
Dursun wird von Stark am Strafraum mit dem Rücken zum Tor stehend bedient, der Darmstädter Angreifer dreht sich blitzschnell und zieht aus etwa 19 Metern ab. KSC-Keeper Uphoff taucht in Richtung rechtes Eck ab und hält den Flachschuss souverän fest.
25’
Gelbe Karte
Loading...
Alexander Groiß
Alexander GroißKarlsruhe
Nach Pisot kassiert auch noch Groiß Gelb, der mit seinem überharten Einsteigen gegen Paik die anschließende Rudelbildung erst auslöste.
23’
Gelbe Karte
Loading...
David Pisot
David PisotKarlsruhe
KSC-Kapitän Pisot sieht Gelb, weil er sich bei einer Rudelbildung einmischt.
23’
Die Gastgeber kombinieren sich über die rechte Seite mit Herrmann fast bis an die Grundlinie durch, dessen anschließende Hereingabe ist jedoch viel zu unpräzise und daher letztlich unbrauchbar.
19’
Das phasenweise schnell vorgetragene Umschaltspiel der Darmstädter läuft auch immer wieder gut über Mehlem. Der gebürtige Karlsruher wurde einst beim KSC ausgebildet und wechselte später zu den Lilien. 
15’
Weiter rauf und runter! Die beiden Teams versuchen das beste aus den vorhandenen Bedingungen zu machen und marschieren in beide Richtungen teilweise mit Vollgas. 
11’
Zehn Minuten sind nun in Darmstadt erst gespielt und die Zuschauer kommen trotz der widrigen Bedingungen bislang auf ihre Kosten. Vor allem nach Ecken herrschte auf beiden Seiten nicht nur Gefahr, sondern so fielen jeweils auch die Treffer von Dumic und Hofmann.
9’
Tor für Karlsruhe
1:1
Loading...
Philipp Hofmann
Philipp HofmannKarlsruhe
Toooooooor! SV Darmstadt - KARLSRUHER SC 1:1! Hofmann schlägt sofort zurück! Wieder eine Ecke, wieder klingelt es - dieses Mal auf der anderen Seite. Nach der Hereingabe von rechts durch Wanitzek kommt Keeper Stritzel aus dem Tor, aber nicht an den Ball und so köpft KSC-Stürmer Hofmann das Leder aus ungefähr sechs Metern halblinks ins Eck zum 1:1-Ausgleich für den Aufsteiger. Holland versucht den Einschlag noch auf der Linie zu verhindern, kommt aber nicht mehr entscheidend an den wuchtigen Kopfball heran.
7’
Tor für Darmstadt
Loading...
1:0
Dario Dumic
Dario DumicDarmstadt
Tooooooooooor! SV DARMSTADT - Karlsruher SC 1:0! Nach einer zu kurz abgewehrten Ecke schießt Stark aus dem Hintergrund, das wird eigentlich ein ziemlicher Querschläger, der aber links vor dem Tor landet, wo Dumic den Ball nur noch aus wenigen Metern über die Linie zu schieben braucht. Abseits war es auch keines, weil Stiefler es als letzter Feldspieler klar aufhob.
3’
In den ersten Minuten sehen die Fans bei strömendem Regen in Darmstadt ein eher klassisches Abtasten zwischen den Gastgebern und dem Karlsruher SC.
1’
Anpfiff
Los geht es in Darmstadt.
Vor Beginn
Im Vergleich zum 2:2 in Bochum rücken bei Darmstadt Stark und Heller in die Anfangsformation von Trainer Grammozis. Schnellhardt und Skarke sind heute hingegen nicht in der ersten Elf der Gastgeber. Beim KSC gibt es im Vergleich zur Vorwoche nur eine Veränderung in der Startelf. Für Fröde rückt Groiß ins Team.
Vor Beginn
Geleitet wird das Spiel von Schiedsrichter Dr. Felix Brych.
Vor Beginn
Das heutige Duell zwischen Darmstadt und dem KSC wird es übrigens Ende Oktober gleich ein weiteres Mal geben, dann treffen die beiden Teams in der 2. Runde des DFB-Pokals aufeinander. Zum bislang letzten Mal trafen sich Karlsruhe und Darmstadt im Mai 2015 in der 2. Bundesliga in einem Pflichtspiel. Damals gewann Darmstadt am 32. Spieltag durch einen Kempe-Treffer mit 1:0 und stieg später in die Bundesliga auf.
Vor Beginn
Auch Karlsruhe kam zuletzt zu einem 1:1-Unentschieden im Heimspiel gegen Heidenheim. Stürmer Hofmann brachte die Gastgeber in der 21. Minute in Führung, ehe Heidenheims Schnatterer nach dem Seitenwechsel der Ausgleich gelang.
Vor Beginn
Am zurückliegenden Spieltag konnte Darmstadt beim 2:2-Unentschieden in Bochum durch einen späten Treffer von Heller zumindest einen Zähler holen. Zuvor glich Höhn den frühen Rückstand für Darmstadt aus.
Vor Beginn
Aufsteiger Karlsruhe hat hingegen nach einem bislang ordentlichen Saisonstart bereits elf Punkte gesammelt und somit liegen die Badener derzeit auf Rang 9 der Zweitliga-Tabelle.
Vor Beginn
Der SV Darmstadt startete nicht sonderlich gut in die Saison 2018/19, die Lilien liegen nach acht Spielen mit nur sieben Punkten auf dem Abstiegs-Relegationsplatz.
Vor Beginn
In der Tabelle der 2. Bundesliga liegen derzeit vier Punkte zwischen den beiden heutigen Kontrahenten SV Darmstadt und Karlsruher SC.
Vor Beginn
Karlsruhe läuft mit folgender Elf auf: Uphoff - Thiede, Gordon, Pisot, Carlson - Groiß - Grozurek, Stiefler, Wanitzek, Lorenz - Hofmann.
Vor Beginn
Darmstadt spielt in folgender Formation: Stritzel - Herrmann, Dumic, Höhn, Holland - Palsson, Stark - Heller, Paik, Mehlem - Dursun.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 9. Spieltages zwischen Darmstadt 98 und dem Karlsruher SC.
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Bielefeld
341814265:30+3568
2
Loading...
Stuttgart
341771062:41+2158
3
Loading...
Heidenheim
341510945:36+955
4
Loading...
HSV
341412862:46+1654
5
Loading...
Darmstadt
341313848:43+552
6
Loading...
Hannover
341391254:49+548
7
Loading...
Aue
341381346:48-247
8
Loading...
Bochum
3411131053:51+246
9
Loading...
Fürth
3411111246:45+144
10
Loading...
Sandhausen
3410131143:45-243
11
Loading...
Kiel
3411101353:56-343
12
Loading...
Regensburg
3411101350:56-643
13
Loading...
Osnabrück
349131246:48-240
14
Loading...
St. Pauli
349121341:50-939
15
Loading...
Karlsruhe
348131345:56-1137
16
Loading...
Nürnberg
348131345:58-1337
17
Loading...
Wiesbaden
34971845:65-2034
18
Loading...
Dresden
34881832:58-2632
Aufsteiger
Relegation (1. Bundesliga)
Relegation (2. Bundesliga)
Absteiger