2. Bundesliga

9. SPIELTAG

Dresden
Loading...
Beendet
0:2( 0:0 | 0:2 )
Loading...
Hannover

TORSCHÜTZEN

0 : 1
72’Julian KorbKorb
0 : 2
89’Cedric TeuchertTeuchert
Wettbewerb2. Bundesliga
Runde9. Spieltag
Anstoß05.10.2019, 13:00
StadionRudolf-Harbig-Stadion
SchiedsrichterChristian Dingert
Zuschauer28.359
Nach Spielende
Das war es von diesem Spiel. Vielen Dank für das Interesse und bis zum nächsten Mal! 
Nach Spielende
Ein Glück für beide Teams, dass jetzt erstmal Länderspielpause ist. Dieses intensive Spiel hat beiden Mannschaften Körner gekostet. Hannover macht erstmal einen Sprung auf Rang 11 und überholt auch Dresden, das auf Platz 13 abrutscht. Das kann sich bis Montag aber auch noch ändern. Hannover als nächstes gegen Osnabrück, höchstwahrscheinlich mit Slomka, alles andere wäre schwer zu argumentieren. Dresden muss nach Fürth. 
Nach Spielende
Große Erleichterung auf der einen, schwere Enttäuschung auf der anderen Seite. Dresden und Hannover haben 90 Minuten lang alles investiert, beide Mannschaften haben eine starke Reaktion auf die schwachen Auftritte in der Vorwoche gezeigt, doch am Ende nimmt nur Hannover Punkte mit. Und das geht aufgrund der wesentlich besseren Torchancen auch in Ordnung. In einem Spiel voller Highlights waren letztlich auch die zwei Platzverweise mitentscheidend. Denn erst danach konnte 96 zwei Mal treffen und für eine riesige Erleichterung im eigenen Lager sorgen. 
90’ +3
Abpfiff
Ja, ist es. Hannover gewinnt mit 2:0 in Dresden! 
90’
Drei Minuten Nachspielzeit. Das Ding ist durch, oder? 
89’
Tor für Hannover
0:2
Loading...
Cedric Teuchert
Cedric TeuchertHannover
Toooooor! Dynamo Dresden - HANNOVER 96 0:2. Hannover patzt nicht, Hannover entscheidet die Partie: Burnics tiefer Pass bleibt hängen, Dresden steht hoch und Hannover schaltet schnell um. Stenderas langer Pass auf Teuchert ist super und der Einwechselspieler hat noch genug Körner für den Sprint über den halben Platz. Er schüttelt Ehlers noch ab und schiebt dann überlegt ein. 
87’
Dresden wirkt platt, die Beine werden immer schwerer. Kein Wunder, nach diesem Abnutzungskampf. Wenn Hannover nicht noch schwer patzt, dann sollten die drei Punkte sicher sein. Schwer vorstellbar, dass Dynamo nochmal anziehen kann. 
85’
Auswechslung
Loading...
Florent Muslija
Florent Muslija
Genki Haraguchi
Genki Haraguchi
Auch Hannover wechselt zum letzten Mal, Haraguchi hat Feierabend, Muslija darf ran. 
85’
Auswechslung
Loading...
René Klingenburg
René Klingenburg
Sascha Horvath
Sascha Horvath
Einen Pfeil hat Dresden noch im Köcher, Klingenburg kommt für Horvath. 
85’
Teuchert nimmt links Tempo auf und zieht nach innen, will dann mit der Hacke in den Strafraum geben. Das misslingt, der Ball prallt aber zu Haraguchi, der aus 30 Metern abzieht. Broll packt sicher zu. 
83’
Wann beginnt die Schlussoffensive von Dynamo? Noch lässt sie auf sich warten. Hannover schafft es weiterhin, das Spiel vom eigenen Tor fernzuhalten. Daran ändert auch die Flanke von Horvath nicht, die an einem 96-Kopf hängen bleibt und dann in den Armen von Zieler landet. 
80’
Nikolaou mit dem tiefen Pass auf Kone, der lässt mit dem Rücken zum Tor auf Horvath klatschen. Der verzieht aus 20 Metern aber deutlich, Zieler muss nicht eingreifen. 
79’
28.359 Zuschauer haben den Weg ins Rudolf-Harbig-Stadion gefunden. Es war jeden Meter und jeden Cent wert. 
77’
Auswechslung
Loading...
Luka Stor
Luka Stor
Brian Hamalainen
Brian Hamalainen
Abteilung Attacke, was bleibt auch übrig. Stürmer Stor kommt für Verteidiger Hamalainen. Kone bekommt in der Spitze also Unterstützung. 
77’
Stendera hat das drauf, doch dieser Versuch ist keine ernsthafte Prüfung für Broll, weil er direkt in seinen Armen landet. 
77’
Schlau von 96, sich jetzt nicht zurückzuziehen. Die Gäste wollen das zweite Tor, die Schwächephase des Gegners für den Knockout nutzen. Atik verursacht einen Freistoß, der Ball liegt etwas über 30 Meter leicht rechts neben dem Tor. 
76’
Hannover bleibt am Drücker, Dresden wirkt angeknockt. Stendera findet Ducksch rechts im Sechzehner, der schlägt aber nochmal einen Haken, statt abzuschließen, und wird dann geblockt. 
73’
Auswechslung
Loading...
Jannes Horn
Jannes Horn
Edgar Prib
Edgar Prib
Erster Wechsel bei Hannover: Kapitän Prib verlässt das Feld. Horn kommt neu rein. 
72’
Tor für Hannover
0:1
Loading...
Julian Korb
Julian KorbHannover
Toooooor! Dynamo Dresden - HANNOVER 96 0:1. Diese Partie hätte auch niemals torlos enden dürfen: Korb mit der Führung für die Gäste! Die Partie ist im Nachklang der beiden Platzverweise immer noch im Sortierungsmodus. 96 kontrolliert den Ball und schiebt sich langsam in die gegnerische Hälfte. Dann packt Stendera eine tolle Flanke aus dem Halbfeld in den Sechzehner, wo Korb durchgestartet ist, den Ball mit der Brust annimmt und per Seitfallzieher abschließt. Auch wenn er die Kugel nicht voll trifft, hat Broll aus so kurzer Distanz keine Chance. 
70’
Zehn gegen Zehn also, rein spielerisch müsste das eigentlich Hannover zu Gute kommen. Aber was heißt das schon? Zur Erinnerung, es sind nach wie vor keine Tore gefallen! Das bleibt bis zur letzten Sekunde hochspannend. 
67’
Ob 96-Trainer so eine Partie im Sinn hatte, als er vor dem Spiel von einem Stresstest sprach? Den hat nicht nur er und sein Team bekommen an diesem Samstagmittag. 
65’
Gelb-Rote Karte
Loading...
Miiko Albornoz
Miiko AlbornozHannover
Doch damit nicht genug: Albornoz sieht seine zweite Gelbe und darf ebenfalls duschen gehen! Der Hannoveraner hat nichts Schlimmes gemacht, war aber deutlich der Auslöser der kleinen Rudelbildung und das ist nun mal gelbwürdig. Kompliment an das Schirigespann, das mit jeder Entscheidung bislang völlig richtig liegt. 
65’
Rote Karte
Loading...
Niklas Kreuzer
Niklas KreuzerDresden
Kreuzer verliert die Nerven! Nach einem Zweikampf auf der rechten Seite gerät er mit Albornoz aneinander. Direkt vor der Nase des 4. Offiziellen setzt er zum Kopfstoß an. Das ist saudämlich und glatt Rot. 
64’
Schöner Flugball auf die rechte Seite zu Haraguchi, Hamalainen hechelt da nur hinterher. Haraguchi sucht in der Mitte Ducksch, Ballas steht gerade noch rechtzeitig im Weg und kann klären. Was für eine Taktung hier. 
63’
Und der Ex-Schalker legt damit gleich mal los: Mit Volldampf in den Zweikampf mit Ehlers, der so kurz hinter der Mittellinie den Ball verliert. Teuchert startet durch und zieht von halblinks im Strafraum ab, Broll rettet mit einer guten Parade, ist schnell im kurzen Eck. 
62’
Auswechslung
Loading...
Cedric Teuchert
Cedric Teuchert
Emil Hansson
Emil Hansson
Hansson gehörte zu den Aktivposten bei Hannover, war immer für Gefahr gut und hat viele Aktionen eingeleitet. Teuchert kann das allerdings auch und darf das ab sofort zeigen. 
60’
Freistoß für Dresden von der rechten Seite, der Ball rutscht durch, doch Ballas rettet ihn vor der Seitenauslinie und bringt ihn nochmal in die Mitte. Und am langen Pfosten verpassen gleich zwei Dresdner, Zieler segelte zuvor schon unter dem Ball her. 
59’
Meine Güte, hier ist was los. Stendera mit dem Lattenknaller! Der Neuzugang feuert aus rund 28 Metern, der Ball fällt hinter Broll wie ein Stein runter und knallt ans Aluminium. 
57’
Gelbe Karte
Loading...
Niklas Kreuzer
Niklas KreuzerDresden
Jetzt zieht auch Dresden in der Kartensammlung nach. Kreuzer hatte zuvor noch die Chance auf die Flanke, die wird aber geblockt und dann badet Kreuzer selbst aus, allerdings mit der unfairen Grätsche gegen Anton. 
56’
Auswechslung
Loading...
Dzenis Burnic
Dzenis Burnic
Patrick Ebert
Patrick Ebert
Erster Wechel in der Partie, der nimmermüde Ebert läuft nicht mehr ganz rund und geht runter, Burnic kommt neu rein. 
54’
Nikolaou versucht es vom rechten Strafraumeck mit dem Schlenzer Richtung langes Eck, knapp drüber. Die zweite Halbzeit ist bislang noch ansehnlicher als die erste. Weil sich die Torchancen häufen. Gleich fällt eins ... 
52’
Gelbe Karte
Loading...
Marc Stendera
Marc StenderaHannover
Und weiter geht das Farbenspiel: Auch Stendera kommt von der Seite zu spät und erwischt Atik am Knöchel. Vier Hannoveraner damit ab sofort gelbverwarnt. 
51’
Gelbe Karte
Loading...
Julian Korb
Julian KorbHannover
Korb stellt Horvath im Mittelfeld ohne Chance auf den Ball von der Seite ein Bein. Auch das ist gelbwürdig. 
50’
Das muss die Führung sein! Hansson, mal wieder Hansson, macht Dampf auf links, peilt das Strafraumeck an und gibt zu Prib, der blitzschnell querlegt zu Ducksch, der den Fuß reinhält - den Ball aber trotz Nahdistanz rund einen Meter drüberlegt! 
48’
Beim folgenden Freistoß, den Dresden aus dem Mittelkreis lang nach vorne schlägt, hat Hannover mal wieder Probleme. Die Kopfabwehr ist zu kurz, der zweite Ball landet bei Nikolaou, dessen Flachschuss aus 30 Metern kann Zieler aber parieren. 
47’
Gelbe Karte
Loading...
Edgar Prib
Edgar PribHannover
Prib holt sich die Gelbe ab, weil er von Nikolaou im Mittelfeld düpiert wird und dem dann die Hose fast runterzieht. Taktisches Foul, klare Sache. 
46’
Anpfiff
Weiter geht's! 
Halbzeitbericht
Dresden und Hannover liefern sich in den ersten 45 Minuten einen packenden und rassigen Fight, auch wenn das Fußballspielen dabei noch etwas zu kurz kommt. Wenn spielerisch was ging, dann allerdings bei Hannover, das auch die besseren Chancen hatte. Dresden ist aber trotzdem völlig ebenbürtig. Beide Mannschaften zeigen viel Engagement, Wille und Einsatz. So schön kann harter Zweitligafußball sein. Bis gleich! 
45’ +1
Halbzeit
Halbzeit! 
45’
Und nochmal ein bisschen Slapstick. Kone verliert im Sechzehner den Ball, holt ihn per Grätsche wieder, damit Nikolaou ihn an der Strafraumkante direkt wieder verliert, nur damit Stendera bei seinem Befreiungsschlag im Rasen hängen bleibt und einen Dresdner abschießt, sodass der Ball wieder zu Nikolaou rollt, der abzieht und Franke abschießt. Ecke. Ihr habt den Überblick? Gut, ich auch nicht. 
44’
Auch wenn das Spiel wie bereits betont sehr ausgeglichen ist, die besseren Torchancen hatten ganz klar die Gäste. Bei Dresden ist vor allem Kone in der Sturmspitze noch zu sehr abgemeldet. 
41’
Und wieder Hansson, diesmal als Schütze. Hannover legt spielerisch zu, das sieht flüssiger aus jetzt: Haraguchi auf Ducksch, der gibt aus der Drehung weiter zu Stendera und der legt an der Strafraumkante quer zu Hansson, dessen Schuss aus 16 Metern gut einen Meter zu hoch angesetzt ist. 
39’
Das war knapp! Atik verliert kurz hinter der Mittellinie den Ball an Albornoz, der treibt das Leder nach vorne und gibt zu Hansson. Der flankt in die Mitte und dort taucht Anton auf, dessen Kopfball nur haarscharf am langen Pfosten vorbeistreicht. 
37’
Und Hannover ist bekanntlich in der Luft sehr unsouverän unterwegs. Diesmal aber nicht. Kreuzers Flanke ist gut platziert, wird sechs Meter zentral vor dem Tor aber aus dem Strafraum geköpft. 
36’
Horvath mit dem Beinschuss gegen Albornoz, der zieht das lange Bein durch und räumt Horvath ab. Gute Freistoßposition für Dresden, der Ball liegt kurz hinter dem rechten Strafraumeck. 
34’
Der nächste Aufschrei. Albornoz trennt sich rechtzeitig vom Ball und bekommt dann die Gräten von Kreuzer zu spüren. Nach wie vor herrschen Kampf, Einsatz und Leidenschaft, Dingert hat aber alles im Griff. Stenderas folgende Freistoßflanke bleibt übrigens ohne Ertrag. 
31’
Und es geht noch schräger. Atik schickt Kone links in den Strafraum, der findet mit seinem Querpass aber keinen Mitspieler. Stattdessen will Albornoz das Spielgerät aus dem Sechzehner prügeln, schießt es aber mit voller Wucht in die fünf Meter entfernt stehenende Magengrube von Atik. Auch hier, kurz durchpusten, dann kann es weitergehen. 
29’
Skurrile Aktion, Haraguchi rollt bei einer Grätsche mit dem hinteren Oberschenkel und dem Hintern über den Ball. Gezielt mit einer Gymnastikrolle macht das ja Sinn, aber nicht wenn man so drauf fällt wie der Japaner hier. Er muss behandelt werden, kann aber erstmal weitermachen. 
27’
Dresden spielt sich erstmals ein bisschen in der gegnerischen Hälfte fest, Hannover steht etwas tiefer. Dafür aber ganz gut sortiert, überhaupt entstanden die gefährlichen Aktionen bisher mehr aus Ballgewinnen und Umschaltsituationen. 
23’
Hui, schöne Flugeinlage von Zieler! Hannover steht sich bei der Verteidigung des folgenden Freistoßes selber im Weg und köpft nur die Kerze. Ballas pflückt den Ball mit der Brust runter und holt die Bogenlampe raus, Zieler fliegt, greift über und lenkt den Ball über die Latte. Muss er halten, sieht trotzdem schick aus. 
22’
Gelbe Karte
Loading...
Miiko Albornoz
Miiko AlbornozHannover
Albornoz holt sich mit seiner Grätsche an der linken Außenbahn gegen Ebert die erste Verwarnung der Partie ab. 
20’
Ehlers mit der guten Grätsche am linken Flinkel gegen Hansson, doch Prib unterstützt seinen Teamkollegen, erobert die Kugel direkt zurück und erarbeitet den nächsten Eckball. Den bringt wieder Prib in die Mitte, aus sechs Metern kommt Franke frei zum Kopfball - zu unplatziert, die Kugel landet in den Armen von Broll, auch wenn der Keeper nachfassen muss. 
17’
Kreuzer mit der Flanke von der rechten Seite, in der Mitte köpft der agile Kone am kurzen Pfosten nur ans Außennetz. Das war knapp! 
16’
Hier ist echt Pfeffer drin. Beide Mannschaften schenken sich nichts und suchen den Weg nach vorne. Zudem kann keiner Mannschaft so etwas wie Spielkontrolle zugesprochen werden, stattdessen ist es hektisch und ausgeglichen. Die Partie ist völlig offen und könnte jederzeit in beide Richtungen kippen. 
13’
Zieler mit dem Fehler, sein Abschlag geht nur wenige Meter weit und landet direkt in den Füßen des Gegners. Im Nachgang wird Kone im Sechzehner gefunden, der sich den Ball an Franke vorbeilegt und dann umgestoßen wird. Das reicht aber nie und nimmer für einen Elfmeter. 
11’
Hansson macht auf der linken Seite Tempo, zieht zum Strafraumeck und gibt Richtung Zentrum, wo Prib mit dem ersten Kontakt tief zu Ducksch spielt. Der dreht sich schnell um die eigene Achse und kommt zum Schuss, Broll streckt sich und hat den Flachschuss sicher. 
10’
Guter Pass von Ebert, der per Chipball Atik links in den Strafraum schickt. Dem flinken Außenstürmer misslingt aber die Ballmitnahme, so kann er abgelaufen werden. 
7’
Es gibt nochmal Eckball, doch der wird zur Retourkutsche. Hannover ist weit aufgerückt, Stendera muss im Mittelfeld das Foul ziehen, um den Gegenstoß zu verhindern und hat Glück, dass Dingert es noch bei einer mündlichen Ermahnung belässt. Der folgende, lange Freistoß kann verteidigt werden. 
6’
Und der bringt den ersten Hochkaräter! Prib bringt den Ball in die Mitte und nach zweifachem Ping Pong fällt er Haraguchi vor die Füße. Der Japaner hält aus sechs Metern mit der Innenseite drauf - und Broll hält klasse per Fußabwehr. 
5’
Den ersten echten Vorstoß wagen die Gäste: Prib legt aus der Zentrale rechts raus zu Haraguchi, der sucht in der Mitte sofort den langen Ducksch. Der Ball wieder aber zur Ecke geblockt. 
3’
Die ersten Minuten zeigen sofort: Das könnte heiß werden heute. Viel Kampf, Leidenschaft, eine hohe Intensität. Und beide Mannschaften die meiste Zeit im Vollsprint. Wenn jetzt noch spielerische Glanzpunkte dazukommen, kann das ein unterhaltsamer Nachmittag werden. 
1’
Anpfiff
Und damit hinein ins Spiel, Schiri Christian Dingert hat angepfiffen! 
Vor Beginn
Hannover 96 geht die Aufgabe mit folgender Elf an: Zieler - Korb, Franke, Elez, Albornoz - Stendera, Anton, Prib - Haraguchi, Hansson - Ducksch. 
Vor Beginn
Tabula Rasa dagegen bei Dresden. Fiel tauscht die Hälfte seiner Feldspieler aus. Kapitän Hartmann ist krankheitsbedingt nicht dabei, Wahlqvist, Burnic, Löwe und Stor rotieren raus. Stattdessen spielen Kreuzer, Ebert, Nikolaou, der nach Rotsperre zurück ist, Hamalainen und Horvath.
Vor Beginn
Slomka war unter der Woche auf der Suche nach "der besten Elf, die in der Lage ist, diesem Druck standzuhalten und die spielerischen und kämpferischen Mittel haben, um Dresden zu schlagen." Im Vergleich zur Vorwoche sind das nur zwei andere: Dennis Aogo fällt mit einer Zerrung ohnehin aus, Cedric Teuchert muss erstmal zusehen. Josip Elez und Emil Hansson beginnen dafür. 
Vor Beginn
Nicht außer Acht gelassen sollte aber der Umstand, dass Dresden zuvor in fünf Spielen ungeschlagen war. Und dass Dynamo nicht durch die Liga pflügt, ist auch klar. Alles über Platz 16 ist für die Sachsen akzeptabel. Aktuell ist es Rang 12 - allerdings nur ein Punkt vor dem heutigen Gegner. Ein Sieg heute würde ihnen gehörig Luft und Ruhe verschaffen. 
Vor Beginn
In Dresden ist die Lage nicht ganz so dramatisch. Aber auch hier hinterließ das 1:4 in Aue Wunden. "So eine Niederlage bekommt man nicht so schnell wieder glattgebügelt", weiß auch Trainer Christian Fiel. 
Vor Beginn
Bei der Aufarbeitung unter der Woche waren viele Einzelgespräche angesagt, um das "kollektive Versagen der Mannschaft", so Slomka, aufzuarbeiten. "Es ist wichtig, was auf dem Platz passiert ist und darüber zu reden, wie es weitergeht, was man tun muss", führt der Coach aus. Weitere Entschuldigungen gibt es heute nicht: "Wir brauchen einen Sieg in Dresden. Für uns, für den Verein, für die Fans."
Vor Beginn
Und so ist bei beiden Teams gehörig Druck auf dem Kessel. Hannover hat sein Saisonziel sowieso schon nach unten korrigiert. Nach acht Punkten aus den ersten acht Spielen und Platz 16 ist vom direkten Wiederaufstieg keine Rede mehr. Stabilisation ist das Zauberwort. Ob das mit Mirko Slomka gelingt? Der alte, neue Trainer ist angezählt, ein ähnlich blutleerer Auftritt wie am Montag zu Hause gegen Nürnberg, und Sportdirektor Jan Schlaudraff wird wieder unangenehme Fragen beantworten müssen. 
Vor Beginn
Im Rudolf-Harbig-Stadion von Dresden steigt heute das Duell der Gebeutelten: Sowohl Dresden als auch Hannover haben am letzten Wochenende mächtig Prügel kassiert und viel Kredit bei den Fans und dem Umfeld verspielt. Dresden darf mit Sicherheit mal 1:4 verlieren, aber doch bitte nicht im Sachsenderby gegen Aue. Und der vermeintliche Aufstiegs-Mitfavorit Hannover darf eigentlich niemals 0:4 untergehen, schon gar nicht gegen Mitabsteiger Nürnberg. 
Vor Beginn
Dynamo Dresden geht mit folgender Startelf ins Heimspiel: Broll - Kreuzer, Ballas, Ehlers, Hamalainen - Nikolaou, Müller - Ebert, Horvath, Atik - Kone. 
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 9. Spieltages zwischen Dynamo Dresden und Hannover 96.
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Bielefeld
341814265:30+3568
2
Loading...
Stuttgart
341771062:41+2158
3
Loading...
Heidenheim
341510945:36+955
4
Loading...
HSV
341412862:46+1654
5
Loading...
Darmstadt
341313848:43+552
6
Loading...
Hannover
341391254:49+548
7
Loading...
Aue
341381346:48-247
8
Loading...
Bochum
3411131053:51+246
9
Loading...
Fürth
3411111246:45+144
10
Loading...
Sandhausen
3410131143:45-243
11
Loading...
Kiel
3411101353:56-343
12
Loading...
Regensburg
3411101350:56-643
13
Loading...
Osnabrück
349131246:48-240
14
Loading...
St. Pauli
349121341:50-939
15
Loading...
Karlsruhe
348131345:56-1137
16
Loading...
Nürnberg
348131345:58-1337
17
Loading...
Wiesbaden
34971845:65-2034
18
Loading...
Dresden
34881832:58-2632
Aufsteiger
Relegation (1. Bundesliga)
Relegation (2. Bundesliga)
Absteiger