2. Bundesliga

14. SPIELTAG

HSV
Loading...
Beendet
2:10:0
Loading...
Dresden

TORSCHÜTZEN

0 : 1
47’Niklas KreuzerKreuzer
Sonny KittelKittel67’
1 : 1
David KinsombiDavid Kinsombi90’4
2 : 1
Wettbewerb2. Bundesliga
Runde14. Spieltag
Anstoß23.11.2019, 13:00
StadionVolksparkstadion
SchiedsrichterMarco Fritz
Zuschauer51.586
Nach Spielende
Vielen Dank für Ihr Mitlesen. Wir verabschieden uns aus der Volksparkstadion in Hamburg und wünschen einen schönen Samstagnachmittag!
Nach Spielende
Das soll es vorerst gewesen sein. Aber nicht ohne auf die nächsten Höhepunkte aus Liga 2 zu verweisen. Morgen treffen ab 13:30 Uhr nicht nur Regensburg und Heidenheim aufeinander,  die Spieltagsplaner schenken uns zudem gleich noch zwei Derbys. In Fürth treffen die Kleeblätter auf den Club aus Nürnberg und in Stuttgart kommt es zum Baden-Württemberg-Derby zwischen dem VfB und dem KSC. Alle Partien können Sie natürlich ebenfalls bei uns im Liveticker verfolgen.
Nach Spielende
Der neue Spitzenreiter aus der Hansestadt trifft bereits am Freitag an der Bremer Brücke auf den VfL Osnabrück. An Nikolaus geht es dann zu Hause gegen Heidenheim.
Nach Spielende
Was für eine zweite Hälfte heute im Volkspark! Nachdem sich im ersten Abschnitt durch Moritz (1. Minute), Harnik (40.), Duziak (43.) und Kulke  (11.) auf der Gegenseite nur wenige gefährlich Aktionen ergaben, drehten die beiden Teams im zweiten Abschnitt richtig auf. Die Gäste aus Dresden gingen zwei Minuten nach Wiederbeginn durch Kreuzer in Führung, die Kittel mit seinem Treffer in der 67. Spielminute ausgleichen konnte. Dann begann das Drama beim HSV. Harnik konnte in der 70. Minute das 2:1 erzielen, wurde aber zurückgepfiffen, da er beim Zuspiel von Jairo wohl hauchzart im Abseits stand. Deshalb zählte auch das Tor von Hunt in der 83. Minute nicht, denn Leibold als Flankengeber war zuvor etwas zu weit in der verbotenen Zone. Als die Hausherren die Hoffnung schon fast begraben hatten sorgte Kinsombi für die Entscheidung (90.+4). Ganz bitter für die Gäste, die nach tollem Kampf einen Punkt verdient hätten.
Nach Spielende
Für die Sachsen geht es nächste Woche zu Hause gegen Kiel, ehe die Woche darauf erneut zu Hause Sandhausen der Gegner ist.
Nach Spielende
Durch den Sieg heute und dem Patzer von Bielefeld steht Hamburg jetzt an der Tabellenspitze. Dresden rangiert weiterhin als Vorletzter auf Platz 17.
90’ +7
Abpfiff
Dann ist Schluss im Volkspark!
90’ +6
Die Dresdner werfen nochmal alles nach vorne, aber auch der letzte lange Ball verpufft.
90’ +4
Tor für HSV
Loading...
2:1
David Kinsombi
David KinsombiHSV
Toooooor! HAMBURGER SV - Dynamo Dresden 2:1. Waaaaaahnsinn! Klein klein geht es an der Sechzehnerkante der Dresdner zu. Hunt spielt links raus auf Kittel, der durchsteckt auf Leibold. Der Ex-Nürnberger schließt mit links ab, Broll kann halten, aber der Abpraller landet genau auf dem Kopf von David Kinsombi, der in der Nachspielzeit zum 2:1 trifft. Ist das bitter für die Gäste!
90’ +4
Nach vorne geht jetzt nichts mehr bei den Gästen. Es gilt einzig und alleine den Punkt zu sichern.
90’ +3
Kreuzer haut das Leder unter Bedrängnis einfach mal raus, aber genau dort, wo der Ball hinfliegt seht Müller, der allerdings im Eins gegen Eins mit van Drongelen den Kürzeren zieht.
90’ +2
Klingenburg und Jeremejeff fahren den Konter. Burnic verliert dann die Kugel im Vorwärtsgang, holt sie sich aber gleich wieder. Einfach herrlich zu sehen, wie sich beide Seiten jetzt reinwerfen!
90’ +1
Die Hamburger lauern auf den einen finalen Konter, aber die Gäste kämpfen aufopferungsvoll und hauen sich in jeden Zweikampf.
90’
Fünf Minuten gibt es obendrauf.
89’
Narey schiebt sich nochmal an, aber sein Zuspiel auf Fein verpufft, da der Techniker im Team die Situation zu sehr spielerisch lösen will, als die Pille einfach ins Zentrum zu schlagen. Abstoß für die Gäste.
87’
Die Uhr tickt jetzt unermüdlich gegen den HSV und für die Dresdner, die sicherlich auch mit dem einen Punkt zufrieden wären.
85’
Auswechslung
Loading...
Justin Löwe
Justin Löwe
Moussa Koné
Moussa Koné
Auch Christian Fiel macht es seinem Lehrmeister gleich und bringt mit Justin Löwe etwas mehr Stabilität für die Defensive und nimmt Moussa Kone vom Feld.
84’
Auswechslung
Loading...
David Kinsombi
David Kinsombi
Jeremy Dudziak
Jeremy Dudziak
Dieter Hecking bringt David Kinsombi für Jeremy Dudziak für die letzten paar MInuten.
83’
Och ne, das ist auch als neutraler Beobachter bitter, aber richtig! Aaron Hunt erzielt per Kopf das 2:1 für die Gäste, aber zuvor stand wohl Leibold als Flankengeber im Abseits.
79’
Ecke für Dresden und Kreuzer bringt sie scharf Richtung Elfmeterpunkt, wo Kone zum Fallrückzieher ansetzen will, aber noch rechtzeitig zurückzieht. War auch die beste Entscheidung, denn da standen 4-5 Spieler direkt um ihn herum.
76’
Wilde zehn Minuten im Volkspark. Die Gäste aus legen jetzt auch wieder einen Gang zu und versuchen nach vorne zu spielen. Das wird für sie auch zielführender sein, als sich ausschließlich auf das verteidigen zu konzentrieren.
73’
Videoassistent
Erneut greift der Video-Assistent ein! Und diesmal haben die Hamburger eher Pech, denn bei der extrem knappen Entscheidung entscheiden die Experten am Bildschirm auf Abseits, da Harnik beim Zuspiel von Jairo etwas zu weit vorne stand. Die Entscheidung stimmt und steht, aber warum das wieder mal so lange dauert weiß keiner. Da war das Lob beim 1:1 wohl etwas verfrüht.
70’
Toooooor! Erneut ertönt Scooter auf den Rängen! Der HSV lässt die Muskeln spielen! Dudziak gibt von links außen in die Mitte, wo Jairo das Leder auf den zweiten Pfosten verlängert. Dort steht Martin Harnik goldrichtig und erzielt aus knapp vier Metern mit rechts das 2:1.
67’
Gelbe Karte
Loading...
Jannis Nikolaou
Jannis NikolaouDresden
Nächste Gelbe Karte auf Seiten der Gäste. Jannis Nikolaou hängt Narey im Mittelfeld im Nacken und bewirbt sich erfolgreich um diese Verwarnung.
67’
Tor für HSV
Loading...
1:1
Sonny Kittel
Sonny KittelHSV
Toooooor! HAMBURGER SV - Dynamo Dresden 1:1. Nach der scharfen Hereingabe von Leibold aus der Schaltzentrale rund 25 Meter vor dem Tor kommt Kittel im Duell mit Wahlqvist an den Ball. Mit rechts kann Kittel aus knapp sieben Metern an Broll vorbei volley einnetzen! Aber, die Freude wird kurz getrübt. Schiedsrichter Marco Fritz entscheidet mit seinem Assistenten zunächst auf Abseits, aber der Kölner Keller berichtigt die Entscheidung sofort und so zählt das Tor. Kann der Videobeweis bitte immer so funktionieren?!
66’
Auswechslung
Loading...
Linus Wahlqvist
Linus Wahlqvist
Max Kulke
Max Kulke
Christian Fiel wechselt zum zweiten Mal. Max Kulke macht Platz für Linus Wahlqvist.
65’
Fein und Hunt spielen sich vor dem Strafraum etwas frei, zögern dann aber zu lange mit dem Abschluss.
64’
Bei der ist Broll erneut da und faustet die Kugel aus der Gefahrenzone.
63’
Gelbe Karte
Loading...
Dzenis Burnic
Dzenis BurnicDresden
Gelbe Karte für Dzenis Burnic nach seinem harten Einsteigen gegen Hunt im Mittelfeld.
63’
Kittel mit dem nächsten Abschluss, aber Broll ist zur Stelle und klärt zur Ecke. Diesmal kommt sie von Kittel und der linken Seite mit viel Schnitt ins Zentrum und die Dresdner können nur noch zur nächsten Ecke klären.
60’
Auswechslung
Loading...
Jairo Samperio
Jairo Samperio
Bobby Wood
Bobby Wood
...als auch Jairo für Bobby Wood. Neue Kräfte also für die Offensive der Hausherren! 
60’
Auswechslung
Loading...
Aaron Hunt
Aaron Hunt
Christoph Moritz
Christoph Moritz
Exakt nach einer Stunde reagiert Dieter Hecking auf den Rückstand und bringt sowohl Aaron Hunt für Christoph Moritz... 
60’
Die Abwehrschlacht im Dresdner Sechzehner bahnt sich an!
58’
Ecke für den HSV, aber Kittel bringt die Kugel flach an den ersten Pfosten - geklärt!
56’
Apropos Niklas Kreuzer. Der 26-Jährige erzielte erstmals seit Oktober 2017 wieder ein Tor in der 2. Liga. Es ist sein 4. Zweitligator im 77. Spiel, alle konnte er auswärts erzielen.
54’
Gelbe Karte
Loading...
Niklas Kreuzer
Niklas KreuzerDresden
Niklas Kreuzer sorgt für Gleichstand bei den Gelben Karten. Im Mittelfeld versucht der Schütze zum 1:0 Narey beim Gegenstoß zu hindern, schafft es aber nicht und bekommt in der nächsten Unterbrechung den gelben Karton gezeigt.
53’
Das Feuer kommt jetzt auch von den Tribünen auf den Rasen. Die Dresdner Anhänger machen ordentlich Alarm und auf der Gegenseite sind die ersten leichten Pfiffe zu hören. Die Gäste stellen den schwarz-gelben Bus jetzt vor das eigene Tor.
52’
Schiedsrichter Marco Fritz ist jetzt draußen bei Dieter Hecking, der sich da wohl zu lautstark echauffierte. Nach einer kurzen Ermahnung geht es aber schon weiter.
51’
Die Partie ist jetzt ganz offiziell eröffnet und der HSV kann beweisen, dass er die Mentalität einer Spitzenmannschaft hat und auf Rückschläge reagieren kann.
49’
Gelbe Karte
Loading...
Christoph Moritz
Christoph MoritzHSV
Und Christoph Moritz holt sich gleich darauf die erste Verwarnung in der Partie ab, nach seinem Foul an Kone rund 23 Meter vor dem eigenen Kasten. Glück, dass der folgende Freistoß keine weitere Gefahr bringt.
47’
Tor für Dresden
0:1
Loading...
Niklas Kreuzer
Niklas KreuzerDresden
Toooooor! Hamburger SV - DYNAMO DRESDEN 0:1. Wahnsinn - was für ein Auftakt in Halbzeit 2! Klingenburg probiert es aus der Distanz. Heuer Fernandes ist da und hält, aber die Kugel kommt über links von Jeremejeff zu Kreuzer, der mit ganz viel Gefühl mit rechts aus halblinker Position ins lange Eck zielt. Heuer Fernandes reckt und streckt sich, kommt aber nicht mehr an das Leder!
46’
Anpfiff
Weiter gehts im Elbduell!
Halbzeitbericht
Wir freuen uns auf Abschnitt 2 und melden uns gleich pünktlich zum Wiederbeginn zurück. Bis in wenigen Minuten!
Halbzeitbericht
Der HSV begann stark und hätte gleich in der ersten Minute durch die Doppelchance von Wood und Moritz in Führung gehen können. In der Folge stabilisierten sich die Gäste aber mehr und mehr und hatten mit dem Schuss von Kulke selbst die Chance auf das 1:0 (11. Minute). Danach passierte nicht mehr allzu viel, jedoch merkte man bei den Gästen kurzzeitig die verletzungsbedingte Herausnahme von Atik, der das Spiel der Dresdner bis dahin gut organisierte (35. Minute). Kurz vor der Pause hatte Harnik nochmal eine gute Gelegenheit für die Hausherren, aber Broll konnte seinen Kopfball klären (40. Minute) und zeigte auch bei dem Distanzschuss von Dudziak seine Klasse (43. Minute).
45’ +3
Halbzeit
Dann ist Pause im Volkspark!
45’ +2
Harnik probiert es nochmal alleine, aber bei seinem Slalomlauf in den Strafraum der Gäste rutscht die Kugel am Ende zu weit vom Fuß. Broll ist da und nimmt sie auf.
45’ +1
Auch diese Ecke bringt keine Gefahr für den Kasten von Broll.
45’ +1
Stark verteidigt von Kreuzer, der gegen Dudziak zur Ecke klären kann. Die Defensive zeigt sich bei den Gästen wirklich von einer exzellenten Seite.
45’
Zwei MInuten gibt es zusätzlich!
44’
Die folgende Ecke bringt aber nichts ein ...
43’
Nächste gute Gelegenheit der Hausherren! Moritz chippt den Ball ins Zentrum, wo Ehlers unter Bedrängnis zunächst per Kopf klären kann. Das Leder landet aber direkt bei Dudziak, der aus knapp 22 Metern abziehen kann und Broll zur nächsten starken Aktion zwingt!
40’
Die Chance für Harnik! Flanke von Leibold aus dem linken Halbfeld und im Zentrum steigt Harnik deutlich am höchsten. Sein Kopfball aus rund neun Metern kommt als Aufsetzer, aber Broll ist hellwach und schnappt sich die Kugel. Weiter also keine Tore im Volkspark!
39’
Jetzt mal über rechts beim HSV, aber die Hereingabe kann Sonny Kittel im Zentrum nur sehr schwer unter Kontrolle bringen. Im Verbund lösen es die Gäste dann sauber.
37’
Das Publikum wird etwas unruhig. Nur drei Torschüsse wurden in den ersten 30 Minuten abgegeben, den einzigen auf das Tor hatte Dresdens Kulke. Bei den Gastgebern wurde es am gefährlichsten bei der Chance von Moritz direkt zu Beginn der Partie.
35’
Auswechslung
Loading...
René Klingenburg
René Klingenburg
Baris Atik
Baris Atik
Das aber nur kurz, denn dann muss Trainer Fiel doch zum Wechsel greifen. Rene Klingenburg kommt für den angeschlagenen Baris Atik neu in die Partie.
33’
Für Heuer Fernandes geht es weiter, bei Atik dauert es etwas länger, aber auch er kommt zwei Unterbrechungen später zurück auf das Feld.
30’
Leibold verliert im Vorwärtsgang die Kugel und dann geht es ausnahmsweise mal richtig schnell bei den Gästen. Nikolaou mit einem feinen Pass in die vordere Kette, aber dort rauschen Atik und Heuer Fernandes böse ineinander. Beide müssen behandelt werden!
27’
Jeremejeff nimmt es an der linken Eckfahne mit zwei Gegenspielern auf sich. Letschert und Narey holen sich die Kugel aber fair vom schwedischen Angreifer der Gäste.
27’
Atik und van Drongelen liegen kurz vor dem Hamburger Strafraum auf dem Boden, können aber nach einer kurzen Unterbrechung gleich weitermachen.
24’
Eine muntere Partie mit dem starken Beginn der Hamburger, die gleich die erste Riesen-Chance durch Wood und Moritz hatten (1. Minute). Danach konnten sich die Gäste etwas mehr fangen und trauten sich mit Kulke (11. Minute) selbst mal den Abschluss zu. In den letzten Minuten spielt der HSV zwar wieder dominant, wie man es erwartet hat, aber eben lange nicht so direkt nach vorne wie von Trainer Hecking gefordert. Vielleicht können die Gäste genau das ausnutzen und selbst weitere Nadelstiche setzen.
22’
Jeremejeff liegt am Boden und muss kurz behandelt werden. Der Schwede greift sich an den rechten Oberschenkel. Hoffen wir mal, dass es für ihn weiter geht.
21’
Kulke mit der Rückgabe auf Broll, der direkt von Wood angelaufen wird und sich nur mit einem unkontrollierten Schlag nach vorne befreien kann. So sieht das Bild momentan öfter aus.
20’
Die Gastgeber stellen jetzt wieder sehr hoch zu und die Dresdner haben deutlich Probleme die Kugel nach vorne zu bringen. Das sieht jetzt etwas ängstlich aus, wenn man ehrlich ist.
17’
Klasse gemacht von Fein, der kurz vor dem Sechzehner mit einem leichten Lupfer auf Harnik durchstecken kann. Hamalainen und Harnik geraten dann aneinander und der Angreifer geht zu Boden. Schiedsrichter Marco Fritz entscheidet aber sofort auf Weiterspielen und auch der Kölner Keller bleibt stummt. Passt!
14’
Erste kleine Verschnaufspause aktuell, die sich beide Teams gönnen.
11’
Kone holt gegen van Drongelen den ersten Freistoß in des Gegners Hälfte heraus. Nach dem Klärungsversuch der HSV-Abwehr kommt Kulke mit rechts aus knapp 14 Metern halbrechter Position zum Abschluss! Da muss Heuer Fernandes blitzartig abtauchen und zur Ecke klären. Starke Aktion!
10’
Die Gäste können sich jetzt mal etwas besser befreien und selbst nach vorne stoßen. Dort sind Kone und Jeremejeff allerdings, wie so oft, auf sich alleine gestellt.
8’
Den Freistoß können die Gäste klären, aber von der linken Seite kommt Narey zur Flanke. Auch die Hereingabe geht per Kopf aber schnell wieder aus der Gefahrenzone.
7’
Atik jetzt mit dem Foulspiel gegen Kittel, der sich immer mal wieder aus der vordersten Reihe auf die 10 zurückfallen lässt. Das bringt zu Beginn ordentlich Verwirrung in die Gästeabwehr.
4’
Starker Auftakt vor einer atemberaubenden Kulisse im Volksparkstadion! Knapp 10.000 Gästefans sind mitgereist und sorgen schon in den Anfangsminuten für ein lautstarkes Duell auf den Rängen.
3’
Nächste Möglichkeit für die Gastgeber. Über Dudziak landet das leder bei Harnik, der zwar in den Strafraum kommt, dort aber vertändelt.
1’
Wood verliert sich fast im Eins gegen Eins im Sechzehner der Gäste, bekommt die Kugel aber noch weg und dann kommt Moritz aus kürzester Distanz zum Abschluss. Das allerdings in Bedrängnis und so geht die Kugel nach nur wenigen Sekunden schon knapp am Kasten von Broll vorbei.
1’
Anpfiff
Und ab, der Ball rollt!
Vor Beginn
Die Partie wird geleitet von Marco Fritz aus Korb in Baden-Württemberg. Dem 42-jährigen Bankkaufmann assistieren in seinem 69. Einsatz in der 2. Bundesliga Tobias Fritsch aus Mainz und Manuel Bergmann aus Erbach an den Linien, 4. Offizieller ist Eric Müller aus Bremen. Als Video-Assistent agiert Arne Aarnink mit Unterstützung von Henrik Bramlage.
Vor Beginn
Genug zur Historie, schauen wir ins Hier und Jetzt. Die Mannschaften stehen schon bereit und betreten den Rasen im Volksparkstadion. Es kann also gleich losgehen - wir freuen uns!
Vor Beginn
Die beiden Spiele in der vergangenen Zweitliga-Saison endeten jeweils 1:0 für den HSV. Im Hinspiel erzielte Heechan Hwang das Goldene Tor, im Rückspiel Anfang Februar war es dann Lewis Holtby, der den Siegtreffer erzielen konnte.
Vor Beginn
Das Duell der beiden Teams gab es bereits in 13 Pflichtspielen, von denen der HSV sechs gewinnen konnte. Sechs weitere Aufeinandertreffen endeten unentschieden und nur ein einziges Spiel konnten die Dresdner siegreich gestalten und das liegt schon einige Tage zurück - kurz vor Weihnachten 1991 war das, als die Dresdner zu Hause mit 3:0 gewinnen konnten.
Vor Beginn
Vor allem auswärts kommen die Sachsen nur schwer in Tritt und stellen mit nur zwei mageren Punkten aus sechs Partien die schwächste Auswärtsmannschaft der gesamten Liga. Nach zuletzt fünf Liganiederlagen in Folge und dem Pokal-Aus gegen die Hertha aus Berlin konnte man wenigstens mit dem wichtigen 1:0-Erfolg gegen Konkurrent Wiesbaden etwas Mut schöpfen. Nach der Niederlage im Test gegen Drittligist Chemnitz scheint es aber nicht sonderlich wahrscheinlich, dass die Auswärtsmisere der Dresdner ausgerechnet heute beim HSV endet.
Vor Beginn
Apropos Zweifler. Die dürfte es auf der anderen Seite genug geben, hält Dynamo Dresden doch nur aufgrund des 1:0-Heimerfolgs vor zwei Wochen gegen den jetzigen Tabellenletzten Wiesbaden nicht die Rote Laterne in beiden Händen.
Vor Beginn
Dennoch blickt HSV-Trainer Dieter Hecking angesichts der besten Offensive sowie Defensive der Liga guten Mutes in die Zukunft und dem angestrebten Ziel Aufstieg! Die Hamburger müssen allerdings aufpassen, denn nach zwei Remis in Serie und dem bitteren 1:2 gegen Stuttgart im Pokal ist eben genau jetzt DIE Zeit, um zurückzuschlagen und alle Zweifler verstummen zu lassen.
Vor Beginn
Die Rothosen können mit dem bisherigen Saisonverlauf in der umkämpften 2. Liga durchaus zufrieden sein. Nach vier Siegen aus den ersten fünf Partien gabe es allerdings ausgerechnet im Stadtderby gegen St. Pauli die erste Niederlage in der noch jungen Saison. Und mit den Derbys aus dem hohen Norden scheint es beim HSV nicht so zu laufen, wie erhofft, denn nach dem DFB-Pokal-Aus gegen Ligakonkurrent Stuttgart und dem folgenden 1:1 in Wiesbaden gab es auch beim letzten Spiel vor der Länderspielpause zu Hause gegen den Nachbarn aus Kiel "nur" ein mageres 1:1.
Vor Beginn
Im Vergleich zum Ligaspiel gegen Wiesbaden am 8. November bringt Christian Fiel mit Ehlers, Kulke und Burnic gleich drei Neue ins Team. Bei den Gastgebern beginnen Letschert, Moritz und Harnik für für Jung, Kinsombi und Jatta, zudem bringt Dieter Hecking Wood für Hinterseer.
Vor Beginn
Sein Gegenüber und Ex-Spieler Christian Fiel versucht es im gewohnten 3-5-2 mit: Broll - Müller, Ehlers, Hamalainen - Kulke, Burnic, Nikolaou, Atik, Kreuzer - Jeremejeff, Kone.
Vor Beginn
Gehen wir direkt rein, denn die Aufstellungen liegen uns vor. HSV-Coach Dieter Hecking schickt folgende Elf im 4-3-3 auf das Feld: Heuer Fernandes - Narey, Letschert, van Drongelen, Leibold - Dudziak, Fein, Moritz - Harnik, Wood, Kittel. 
Vor Beginn
Gerne kann es heute genauso spannend weitergehen, wenn neben dem Duell zwischen dem Tabellenletzten aus Wiesbaden und Kiel auch Spitzenreiter Bielefeld zu Hause gegen Sandhausen bestehen will. An dieser Stelle konzentrieren wir uns aber auf das dritte Spiel des heutigen Tages zwischen dem Tabellenzweiten und Bielefeld-Verfolger HSV und den krisengeschüttelten Dresdnern, die aktuell nur knapp vor Wiesbaden stehen.
Vor Beginn
Zum Auftakt des 14. Spieltags gab es bereits am gestrigen Freitagabend zwei Partien. Nach der ganz frühen Führung durch Danny Blum (2. Minute) fing sich Bochum zu Hause noch vor der Pause das 1:1 durch Niklas Schmidt gegen Osnabrück. Zudem konnten beide Keeper jeweils einen Elfmeter gegen ihr Team parieren. Im Parallelspiel siegte Aue mit 3:1 gegen St. Pauli und rückt damit vor auf Platz 3!
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 14. Spieltages zwischen dem Hamburger SV und Dynamo Dresden.
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Bielefeld
341814265:30+3568
2
Loading...
Stuttgart
341771062:41+2158
3
Loading...
Heidenheim
341510945:36+955
4
Loading...
HSV
341412862:46+1654
5
Loading...
Darmstadt
341313848:43+552
6
Loading...
Hannover
341391254:49+548
7
Loading...
Aue
341381346:48-247
8
Loading...
Bochum
3411131053:51+246
9
Loading...
Fürth
3411111246:45+144
10
Loading...
Sandhausen
3410131143:45-243
11
Loading...
Kiel
3411101353:56-343
12
Loading...
Regensburg
3411101350:56-643
13
Loading...
Osnabrück
349131246:48-240
14
Loading...
St. Pauli
349121341:50-939
15
Loading...
Karlsruhe
348131345:56-1137
16
Loading...
Nürnberg
348131345:58-1337
17
Loading...
Wiesbaden
34971845:65-2034
18
Loading...
Dresden
34881832:58-2632
Aufsteiger
Relegation (1. Bundesliga)
Relegation (2. Bundesliga)
Absteiger

News

Mehr aus dem Ressort