2. Bundesliga

14. SPIELTAG

Hannover
Loading...
Beendet
1:21:2
Loading...
Darmstadt

TORSCHÜTZEN

0 : 1
4’Waldemar Anton (ET)Anton (ET)
Genki HaraguchiHaraguchi14’
1 : 1
1 : 2
29’Tobias KempeKempe
Wettbewerb2. Bundesliga
Runde14. Spieltag
Anstoß25.11.2019, 20:30
StadionHDI Arena
SchiedsrichterDr. Martin Thomsen
Zuschauer22.100

Saisonverlauf

13.14.15.16.17.18.19.20.21.22.23.24.25.26.27.28.44357456788876681011101010101011121312131313141319.20.21.22.23.24.25.26.27.28.567888766810111213121313131413
Hannover
Darmstadt
Nach Spielende
Damit verabschiede ich mich vom 14. Spieltag der 2. Bundesliga, allen Lesern wünsche ich eine kurze Woche, bis dann am Freitag wieder der Ball in den Bundesligen rollt! Bis dann!
Nach Spielende
Darmstadt macht durch diesen Dreier einen großen Sprung in der Tabelle: in der kommenden Woche starten die Lilien vom 10. Tabellenplatz gegen Bielefeld. Hannover wartet weiterhin auf den Befreigungsschlag und reist am 15. Spieltag zum Millerntor. 
Nach Spielende
Es ist ein Auswärtssieg mit fadem Beigeschmack, denn der Treffer von Marc Stendera kurz vor dem Ende war nicht nur traumhaft, sondern auch ein entscheidendes Ereignis. Der Schiedsrichter war aber gezwungen dieses Tor zurückzunehmen, nachdem er selber in der Entstehung unglücklich beteiligt war. Schade für die Hausherren, denn nach dieser Leistung hatten sie sich den Ausgleich verdient. Zuvor gab es eine torreiche erste Halbzeit. Ein Eigentor von Anton brachte die Gäste in Führung, welche die Hausherren durch Haraguchi ausgleichen konnten. Kempe sicherte den Lilien noch vor dem Seitenwechsel per Dropkick-Knaller die Führung. Im zweiten Durchgang verwalteten die Gäste die Partie, Hannover konnte sich bis kurz vor Ende keine gute Chance herausspielen. Erst Stendera brachte dann Gefahr, umso tragischer war dann nach seiner Verwarnung auch die Gelb-Rote Karte, die er sich durch seinen Frustabbau per Eckfahnen-Demolation einhandelte. 
90’ +5
Abpfiff
Abpfiff. Darmstadt gewinnt in Hannover mit 2:1!
90’ +4
Ron-Robert Zieler taucht als Dribbelkünstler im gegnerichen Strafraum auf und holt einen Eckball heraus, der dann allerdings nichts einbringt. Schuhen lässt sich im Anschluss enorm Zeit und holt die wichtigen Sekunden raus.
90’ +2
Gelb-Rote Karte
Loading...
Marc Stendera
Marc StenderaHannover
Stendera hat die Faxen dicke und tritt vor Wut die Eckfahne kaputt. Nach der Gelben Karte wegen Meckerns ist der Schiedsrichter nun gezwungen die zweite Verwarnung und somit den Platzverweis auszusprechen. Dennoch wird Stendera von den Fans mit Sprechchören gefeiert!
88’
Gelbe Karte
Loading...
Marc Stendera
Marc StenderaHannover
Für seine lautstarke Beschwere kassiert Stendera die Gelbe Karte. Die Wut des Hannoveraners ist verständlich, in seiner Art muss er diese aber zügeln.
88’
Videoassistent
Das gibt es nicht! Marc Stendera mit dem Megahammer! Aus 30 Metern haut er das Leder in den linken Knick und steuert den Ausgleich herbei! Was ein Traumtor! Allerdings war der Referee in der Entstehung beteiligt, als er den Ball unglücklich zu Stendera abfälschte. Das muss er sich auf dem Monitor noch einmal anschauen und entscheidet anschließend auf Schiedsrichterball. Seit dieser Saison ist der Schiedsrichter nämlich keine Luft mehr! Natürlich beschwert sich Stendera, aber die neue Regel erfordert ein solches Handeln.
84’
Auswechslung
Loading...
Marc Stendera
Marc Stendera
Sebastian Jung
Sebastian Jung
Sebastian Jung war an beiden Toren nicht unbeteiligt, war es doch seine Seite, die beide Male völlig ungedeckt belaufen werden konnte. Jetzt erst ist Schluss für den Verteidiger, Marc Stendera ist jetzt dabei!
83’
Parlsson zeigt sich ungestüm und holt Weydandt kurz vor dem Strafraum von den Beinen. Das ist unklug, Hannover jetzt mit einer guten Freistoßmöglichkeit aus 20 Metern! Ducksch führt den aber nur halbgar aus und schickt das Leder ungefährlich am Tor vorbei.
80’
Auswechslung
Loading...
Marcel Heller
Marcel Heller
Tobias Kempe
Tobias Kempe
Ein Tor mit vorbereitet, eines selber erzielt. Tobias Kempe hat einen ordentlichen Arbeitsnachweis abgegeben, jetzt hat er Feierabend. Im letzten Wechsel für die Gäste wird er durch Marcel Heller ersetzt.
77’
Darmstadt spielt sehr passiv, Hannover läuft an und zieht die Schlinge immer enger! 
75’
Albornoz kommt über die linke Seite, die Hereingabe findet vorerst keinen Abnehmer. Erst Jung auf der anderen Seite nimmt den Ball entgegen und zieht ab. Der Versuch geht aber links am Kasten vorbei.
73’
Während Hannover weiterhin die Kontrolle über den zweiten Durchgang inne hat, springt der Funke auf die Zuschauerränge über und die Fans geben mit lautem Fangesang ordentlich Gas! So könnte es tatsächlich für die Hausherren noch einmal etwas Versöhnliches geben! 
70’
Auswechslung
Loading...
Mathias Honsak
Mathias Honsak
Tim Skarke
Tim Skarke
Honsak kommt jetzt für Tim Skarke in die Begegnung.
69’
Gelbe Karte
Loading...
Fabian Holland
Fabian HollandDarmstadt
... und auch Holland bleibt von der Verwarnung nicht verschont.
69’
Gelbe Karte
Loading...
Marvin Ducksch
Marvin DuckschHannover
Der Schiedsrichter setzt ein Zeichen und bestraft Ducksch mit dem gelben Karton ...
68’
Auf dem Rasen geht es derweil hart her! Ducksch und Holland geraten aneinander, beide streiten sich enorm und ziehen auch weitere Mitspieler in ihren Bann. Erst nach einer größeren Rudelbildung kann die Gelegenheit vom Schiedsrichter beruhigt werden.
68’
Auswechslung
Loading...
Linton Maina
Linton Maina
Florent Muslija
Florent Muslija
Muslija war bisher einer der Aktivposten, die folgende Auswechslung ist daher relativ unverständlich. Linton Maina ist jetzt für ihn mit dabei.
65’
Jetzt bekommt Darmstadt mal einen Einwurf weit in der gegnerischen Hälfte, was den Lilien einen etwas längeren Ballbesitz fernab des eigenen Tores beschert. Dieser ist dann aber auch schnell wieder vergangen, Hannover hat die Ballkontrolle zurückerobert.
62’
Es ist eine ordentliche Viertelstunde von Hannover, das hier deutlich mehr auf den Rasen bringt als Darmstadt. Die Gäste im zweiten Durchgang noch nicht ein Mal im gegnerischen Strafraum gewesen. Zählbares entsteht aber auch für Hannover bisher nichts.
58’
Auswechslung
Loading...
Emil Hansson
Emil Hansson
Edgar Prib
Edgar Prib
Hansson kommt für Prib in die Begegnung. Der Wechsel zur Vorwoche wird somit rückgängig gemacht. 
58’
Gelbe Karte
Loading...
Felipe
FelipeHannover
Felipe geht an der Mittellinie in einen Zweikampf mit Dursun, geht aber nicht mit dem Kopf, sondern mit dem Fuß zum Ball. Dabei trifft er den Stürmer und kassiert die nächste Gelbe Karte des Spiels, für Felipe die zweite der laufenden Saison.
55’
Es gibt die Riesenchance für Ducksch! Nach einem Zuckerpass von Bakalorz, der mustergültig den Chip in den Strafraum spielt, kommt der Stürmer aus elf Metern halbrechter Position frei aus der Drehung zum Volley-Abschluss! Dabei gerät er zu sehr in Rückenlage, so dass Schuhen nicht eingreifen muss und der Ball deutlich über den Kasten geht! Aber immerhin mal wieder eine starke Aktion der Hausherren!
54’
Eine Flanke von Jung findet dieses Mal mit Weydandt einen Abnehmer, aber zum wiederholten Male schafft es der Stürmer nicht, Gefahr aus dieser Gelegenheit zu schaffen. Das Leder geht weit am Kasten vorbei.
52’
Gelbe Karte
Loading...
Tim Skarke
Tim SkarkeDarmstadt
Auch Skarke sichert sich die Gelbe Karte, es ist für den Gast die erste Verwarnung. Er beging nach einem Zweikampf mit Prib ein taktisches Foul und wird somit regeltechnisch korrekt verwarnt.
50’
Prib steht bei einem Freistoß aus dem linken Halbfeld. Der Ball segelt fein an den langen Pfosten, wo Haraguchi in Ballbesitz kommt und mit links den Abschluss sucht. Ein Abwehrspieler hat noch den Fuß dazwischen, so dass Schuhen im kurzen Eck den flachen Versuch nicht abwehren muss. Die anschließende Ecke bleibt aber ungefährlich.
48’
Wir dürfen gespannt sein, wie Hannover jetzt mit dem Rückstand in die zweite Halbzeit startet. Im Grunde genommen kann es für die Gastgeber fortan nur noch eine Richtung geben.
46’
Auswechslung
Loading...
Yannick Stark
Yannick Stark
Paik Seung-Ho
Paik Seung-Ho
Seung-Ho Paik hat Feierabend, für ihn ist im ersten Wechsel des Spiels Yannick Stark mit dabei.
46’
Anpfiff
Weiter gehts in den zweiten Durchgang mit dem Anstoß von Hannover!
Halbzeitbericht
Das Spiel begann fulminant, als Weydandt bereits nach 35 Sekunden eine große Chance zur Führung ausließ. Dann waren es die Gäste, die über die linke Seite und dank einer stümperhaften Abwehraktion von Bakalorz und Anton zur Führung kamen. Immerhin konnte Haraguchi zwischenzeitlich den Ausgleich erzielen, bevor Kempe eine tolle Kombination für die Lilien per Dropkick zur erneuten Führung verwandelte. Seither passiert auf dem Rasen erstaunlich wenig, die Hausherren wachten erst kurz vor der Pause wieder auf, konnten ihre Kombinationen aber nicht in Gefahr umwandeln. Die Pfiffe der Heimfans gehen in Ordnung, Hannover wirkt ideenlos und lasch. Darmstadt macht das Nötigste und ist damit erfolgreich. Aber das Ding ist noch nicht durch, beide Mannschaften trennt nur ein Törchen!
45’ +1
Halbzeit
Halbzeit. Mit einem 1:2 geht es in die Kabinen. Die Heimfans begleiten ihre Mannschaft mit Pfiffen.
45’
Hannover bleibt am Drücker, kommt über Albornoz und Muslija auf der linken Seite zur Grundlinie. Ersterer legt dann wiederum ab auf Muslija, der aus 15 Metern halblinker Position den Schlenzer ansetzt. Da ist zu wenig Bums hinter, Schuhen hat mit dem Abschluss keine Probleme. Aber das Momentum liegt momentan bei den Gastgebern.
44’
Hannover kann sich jetzt mal in der gegnerischen Hälfte festsetzen und Haraguchi vor dem Strafraum freispielen. Der lässt mit einer Finte den gegnerischen Spieler ins Leere rutschen und sucht dann aus 18 Metern den Abschluss. Auch wenn der Schuss dann deutlich am Kasten vorbeigeht, kann man auf diese kurze Sequenz aufbauen. Das haben die Hausherren wirklich gut gemacht.
41’
Bakalorz senst jetzt Herrmann um, dieses Mal steht der Schiedsrichter ebenfalls sehr gut und lässt aber die Karte stecken. Hier hätte man durchaus auch über eine Verwarnung nachdenken können. 
38’
Man darf die Leistung von Darmstadt aber auch nicht außen vor lassen. Die Lilien haben das Nötige getan und stellen sich jetzt kompakt und dicht gestaffelt in die eigene Hälfte. Das macht es für die Gastgeber enorm schwer das eigene Spiel fernab der Mittellinie aufzuziehen.
37’
Es sind 37 Minuten gespielt und es fallen die ersten Pfiffe der Fans in der HDI-Arena. Diese sind auch zu verstehen, Hannover agiert völlig ideenlos und hat seit dem Treffer auch nach vorne nichts mehr geleistet.
35’
Gelbe Karte
Loading...
Edgar Prib
Edgar PribHannover
Wenn spielerisch keine Zeichen gesetzt werden, dann immerhin physisch! Edgar Prib haut Holland weit in der gegnerischen Hälfte an der Außenlinie um. Völlig unnötig. Die Gelbe Karte hat er sich redlich verdient.
32’
Jung bleibt ziemlich blass, vor allem weil beide Tore über seine Seite fielen. Hier bringt er in der Offensive mal eine Hereingabe, die allerdings ebenfalls ungefährlich in den Armen des gegnerischen Torhüters landen. Die Hereinnahme des Rechtsverteidigers für Korb wird Kocuk definitiv überdenken müssen.
29’
Tor für Darmstadt
1:2
Loading...
Tobias Kempe
Tobias KempeDarmstadt
Toooooor! Hannover - DARMSTADT 1:2! Wieder geht es über links, wo Mehlem von Jung und Prib überhaupt nicht beachtet wird! Die flache Hereingabe findet Dursun am Elfmeterpunkt, der mustergültig für Kempe ablegt. Was der dann allerdings mit dem Ball macht, ist außerordentlich gut! Er zimmer das Leder aus 14 Metern halblinker Position vollspann in die lange rechte Ecke in den Winkel! Ganz tolle Kombination, nichts zu halten für Zieler! 
28’
Muslija ist bisher der Aktivposten bei den Hausherren, viel geht über den kleinen Dribbler auf der linken Seite. Hier zieht er in eiligem Tempo nach innen und sucht mit dem rechten Fuß den Abschluss aus etwa 22 Metern, dabei trifft er allerdings den Ball nicht richtig, der unproblematisch flach in den Händen von Schuhen landet.
26’
Vielleicht kann Darmstadt jetzt mit einem Eckball von der linken Seite etwas anrichten, nachdem dieser aber kurz ausgeführt wurde, ist der Ball auch ganz schnell wieder beim eigenen Torhüter. Das war nichts!
24’
Es spielt sich jetzt vermehrt das Geschehen im Mittelfeld ab, das bedeutet immerhin, dass die Mannschaften ihre Defensive etwas ordnen konnten. Dennoch verliert die Begegnung dadurch an Ansehnlichkeit. 
20’
Nach diesem fulminanten Start gönnen sich die Akteure in der Zwischenzeit mal eine kleine Verschnaufpause. Auf dem Rasen passiert derweil nichts Nennenswertes.
16’
Der neutrale Zuschauer kann sich hier auf keinen Fall über langweiliges Gekicke beschweren. Beide Teams spielen mit offenen Visieren und nach vorne!
14’
Tor für Hannover
Loading...
1:1
Genki Haraguchi
Genki HaraguchiHannover
Toooor! HANNOVER - Darmstadt 1:1! Nach einem Muslija-Eckball von der rechten Seite landet die Kugel bei Albornoz auf der linken Außenbahn. Der bringt wie bereits in der ersten Minute die Hereingabe auf den Schädel von Weydandt, der dieses Mal aber das Tor trifft. Schuhen steht goldrichtig, wehrt den Versuch aber nur mittelprächtig nach vorne ab, wo Haraguchi geistesgegenwärtig reagiert und das Spielgerät volley aus elf Metern mit der Innenseite in die linke Ecke drückt!
13’
Zieler kommt bei einer Flanke aus dem linken Halbfeld aus seinem Kasten und faustet das Ding am Elfmeterpunkt weit aus dem Strafraum hinaus. Sehr mutige Aktion, aber auch eine sehr gute!
11’
Der Schuss von Muslija hingegen ist noch ausbaufähig, der landet nämlich ungefährlich in der Mauer! Weiter gehts mit Ballbesitz Darmstadt.
10’
Vielleicht findet Hannover jetzt durch eine Standardsituation eine Antwort: Muslija wird 25 Meter vor dem Tor von den Beinen geholt. Der gefoulte steht selbst zur Ausführung bereit!
6’
Also die Fans dürfen sich nicht beschweren, dass in den ersten Minuten hier nichts passiert. Der Einstand von Kocak ist in den ersten fünf Minuten also noch nicht gelungen.
4’
Eigentor von Hannover
0:1
Loading...
Waldemar Anton
Waldemar AntonEigentor
Toooooor! Hannover - DARMSTADT 0:1! Und auf der anderen Seite macht der Gast den ersten Treffer! Hannover macht es ihm aber sehr leicht. Nach einem weiten Abschlag von Schuhen taucht Kempe im linken Mittelfeld völlig blank auf. Er geht die Meter bis zum Strafraum und bringt die Hereingabe an den langen Pfosten, wo Mehlem ebenfalls völlig blank steht! Er nimmt die Kugel seelenruhig an und schiebt sie unter Zieler hinweg auf das Tor! Dort stehen Bakalorz und Anton auf der Linie und könnten beide die Gefahr bannen, aber das misslingt den Abwehrspielern gewaltig: Statt den Ball zu klären fällt Bakalorz ins eigene Tor, Anton haut das Ding dann an den Innenpfosten, von dort springt das Spielgerät hinter die Linie. Der Gast führt!
2’
Nach diesem frühen Schmankerl kommen wir aber jetzt zu den Trikotfarben, die sicherlich die ganz große Überraschung vermissen lassen: Hannover trägt rote Jerseys, Darmstadt läuft ganz in Blau auf. 
1’
Die Fans haben noch die Bratwurst und das Bier in der Hand und irren zu ihren Sitzplätzen, da setzt Albornoz von der linken Seite aus den großgewachsenen Weydandt im Zentrum in Szene: Der Stürmer schraubt sich sechs Meter vor dem Kasten in die Luft, setzt das Leder dann doch recht deutlich über den Querbalken. Da waren doch erst 35 Sekunden gespielt. Große Chance für Hannover, es geht aber torlos weiter.
1’
Anpfiff
Auf gehts! Darmstadt stößt den Spaß an!
Vor Beginn
Ihr fragt euch sicherlich auch, wie es sich in der Tabelle momentan abspielt, also bring ich Licht ins Dunkel. Auch wenn ich den dunklen Tabellenplatz von 96 damit nicht erhellen kann ... die Hausherren stehen nämlich momentan mit lediglich 14 Zählern auf dem 16. Tabellenplatz. Darmstadt hingegen trifft es da nicht besser, die Lilien bekleiden mit 15 Pünktchen den 13. Rang.
Vor Beginn
Diese miese Tabellensituation der heutigen Kontrahenten kommt aber nicht einfach so, dafür wurde lange geschuftet. Hannover zum Beispiel ist seit vier Spielen sieglos. Slomka musste nach nur drei Siegen aus 12 Spielen gehen, das Spiel nach seiner Entlassung ging in Heidenheim gar mit 0:4 verloren ... jetzt soll mit Kocak die Wende gelinge. Ist der Deutsch-Türke dafür der richtige Mann? Bisher hat er lediglich mit Sandhausen Erfahrung als Trainer der 2. Bundesliga sammeln dürfen. Wir dürfen auf dieses Projekt auf jeden Fall gespannt sein!
Vor Beginn
Der neue Coach in Hannover hat gleich einiges zu tun, muss er die Abwehrkette doch aufgrund der Roten Karte von Franke neu aufstellen. Daher gibt es im Vergleich zum 0:4 der Vorwoche drei Änderungen alleine im Abwehrbereich. Statt Elez, Franke und Korb laufen also Felipe, Anton und Jung dort auf. Albornoz ist die einzige Konstante. Prib rückt für Anton ins defensive Mittelfeld, Muslija ersetzt Hansson im offensiven. Der Sturm bleibt immerhin derselbe.
Vor Beginn
Bei all der Negativität momentan darf man aber einen Fakt nicht außer Acht lassen: Mit nur einem Sieg würde man prompt wieder im Mittelfeld der Tabelle auftauchen. Das trifft auf beide Teams zu. Dafür lohnt es sich also heute zu kämpfen, und wir freuen uns auf dieses Unterfangen im Flutlicht der HDI-Arena!
Vor Beginn
Darmstadt hat es übrigens auch nicht besser getroffen in der bisherigen Saison. Immerhin gab es vor kurzem eine tolle Serie von zwei Siegen am Stück gegen St. Pauli und Aue. Zuvor gab es aber exakt zwei Monate keinen einzigen Sieg und nur vier Punkte aus sieben Partien. Der letzte Dreier ist immerhin auch schon wieder genau einen Monat her. Die Fans der Lilien müssen in dieser Spielzeit auf jeden Fall einen langen Atem unter Beweis stellen.
Vor Beginn
Auf der Gästeseite können wir dieses Unterfangen deutlich kürzer gestalten: Es gibt eine Änderung im linken Mittelfeld, wo heute Mehlem für Honsak aufläuft.
Vor Beginn
Dimitrios Grammozis heißt der Mann, der sich als führende Kraft auf die Gästebank gesellt. Er stellt die Lilien so auf: Schuhen - Holland, Höhn, Dumic, Herrmann - Mehlem, Paik, Palsson, Skarke - Kempe, Dursun.
Vor Beginn
Wir starten wie üblich mit den Aufstellungen beider Mannschaften, den Start machen die Hausherren unter erstmaliger Leitung von Kenan Kocak, dem neuen Coach. So sieht seine Debüt-Startelf aus: Zieler - Albornoz, Felipe, Anton, Jung - Prib, Bakalorz - Muslija, Haraguchi - Ducksch, Weydandt.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 14. Spieltages zwischen Hannover 96 und Darmstadt 98.
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Bielefeld
341814265:30+3568
2
Loading...
Stuttgart
341771062:41+2158
3
Loading...
Heidenheim
341510945:36+955
4
Loading...
HSV
341412862:46+1654
5
Loading...
Darmstadt
341313848:43+552
6
Loading...
Hannover
341391254:49+548
7
Loading...
Aue
341381346:48-247
8
Loading...
Bochum
3411131053:51+246
9
Loading...
Fürth
3411111246:45+144
10
Loading...
Sandhausen
3410131143:45-243
11
Loading...
Kiel
3411101353:56-343
12
Loading...
Regensburg
3411101350:56-643
13
Loading...
Osnabrück
349131246:48-240
14
Loading...
St. Pauli
349121341:50-939
15
Loading...
Karlsruhe
348131345:56-1137
16
Loading...
Nürnberg
348131345:58-1337
17
Loading...
Wiesbaden
34971845:65-2034
18
Loading...
Dresden
34881832:58-2632
Aufsteiger
Relegation (1. Bundesliga)
Relegation (2. Bundesliga)
Absteiger

Mehr aus dem Ressort