2. Bundesliga

14. SPIELTAG

Aue
Loading...
Beendet
3:12:0
Loading...
St. Pauli

TORSCHÜTZEN

Florian KrügerKrüger14’
1 : 0
Dimitrij Nazarov (11m)Nazarov (11m)24’
2 : 0
2 : 1
56’Henk VeermanVeerman
Pascal TestroetTestroet62’
3 : 1
Wettbewerb2. Bundesliga
Runde14. Spieltag
Anstoß22.11.2019, 18:30
StadionErzgebirgsstadion
SchiedsrichterMarkus Schmidt
Zuschauer14.000
Nach Spielende
Kommenden Spieltag gastiert die Schuster-Truppe beim VfL Bochum, während St. Pauli die ebenfalls kriselnden 96er aus Hannover empfängt. Das war es für heute, morgen sind wir wieder mit unserer Berichterstattung für die 2. Liga da!
Nach Spielende
Und mit diesem Sieg springt Erzgebirge Aue vorerst auf den 3. Tabellenplatz! 23 Punkte bedeuten Punktgleichheit mit dem VfB Stuttgart, der allerdings an diesem Wochenende noch nach- und wieder vorbeiziehen kann. Derweil bleibt St. Pauli auf dem 15. Rang und könnte im Verlauf dieses Spieltags noch weiter nach unten durchgereicht werden.
Nach Spielende
Letztendlich geht der Sieg der Erzgebirgler in Ordnung - den verletzungsbedingt enorm gebeutelten St. Paulianern ging heute über 90 Minuten die spielerische Klasse und Offensivgefahr ab, einzig nach einem Freistoß profitierten die Gäste vom schlechten Stellungsspiel der Auer. Die Mannschaft von Dirk Schuster spielte phasenweise auch unter ihren Möglichkeiten, letztendlich die zweite Hälfte aber routiniert herunter.
90’ +3
Abpfiff
Und hier tut sich nichts mehr! Aue schlägt St. Pauli mit 3:1. 
90’
Drei Minuten gibt es oben drauf, doch entschieden ist diese Partie schon lange.
87’
Gelbe Karte
Loading...
Clemens Fandrich
Clemens FandrichAue
Dummes Foulspiel von Fandrich, der sich spät seine 5. Gelbe abholt. So fehlt am kommenden Spieltag die nominelle Doppelsechs der Auer.
85’
Auswechslung
Loading...
Christoph Daferner
Christoph Daferner
Florian Krüger
Florian Krüger
Letzter Wechsel, Daferner kommt für Krüger ins Spiel.
82’
Eckball für St. Pauli, doch ein Offensivfoul erstickt jegliche Gefahr im Keim. Männel legt sich den Ball zum Freistoß zurecht.
80’
Auswechslung
Loading...
Louis Samson
Louis Samson
Dimitrij Nazarov
Dimitrij Nazarov
Das Auer Urgestein Nazarov geht vom Feld, Samson macht die letzten zehn Minuten mit.
77’
Klasse Stimmung auf den Rängen, mit zwei Treffern seitens St. Paulis rechnet derweil niemand mehr. Aue spielt immer mal wieder munter nach vorne.
73’
Auswechslung
Loading...
Philipp Zulechner
Philipp Zulechner
Pascal Testroet
Pascal Testroet
Und nun bringt auch Schuster einen neuen Mann, Testroet geht dank seines Treffers zum 3:1 in den verdienten Feierabend, während Zulechner gut 20 Minuten Spielzeit sieht.
70’
Lankford, nicht schlecht. Auf dem rechten Flügel bekommt er Platz und nutzt diesen, mit viel Tempo geht er an Kempe vorbei und bringt den Ball scharf vor dem Tor vorher, lediglich der Abnehmer fehlt.
67’
Auswechslung
Loading...
Kevin Lankford
Kevin Lankford
Sebastian Ohlsson
Sebastian Ohlsson
Und Luhukay zieht direkt seinen dritten Joker, Lankford kommt für Ohlsson ins Spiel.
67’
Auswechslung
Loading...
Finn Becker
Finn Becker
Marvin Knoll
Marvin Knoll
Knoll muss seinen Platz als Alleinunterhalter auf der Sechs räumen, der erst 20-jährige Becker ersetzt ihn.
64’
Während Testroet beim Jubeln die Hände zum Himmel streckt, ehrfürchtig nach oben schaut und scheinbar dankbar ist, dass seine Torflaute ein Ende hat, muss man deutlich sagen, dass die Paulianer Defensive ihren Namen beim Gegentreffer nicht verdient hatte.
62’
Tor für Aue
Loading...
3:1
Pascal Testroet
Pascal TestroetAue
Toooor! ERZGEBIRGE AUE - St. Pauli 3:1. Und jetzt macht Testroet es besser! Aue spielt schnell über die linke Seite, Fandrich ist mit aufgerückt und spielt einen Flachpass punktgenau in die Box. Testroet dreht sich 13 Meter vor dem Kasten um die eigene Achse und drückt ab, Himmelmann bekommt den Schuss durch die Hosenträger.
59’
Veerman! Am linken Sechzehnereck wird er bedient und fackelt nicht lange, Männel fliegt und muss übergreifen, um den Schlenzer über die Latte zu lenken!
56’
Tor für St. Pauli
2:1
Loading...
Henk Veerman
Henk VeermanSt. Pauli
Toooor! Erzgebirge Aue - ST. PAULI 2:1. Der Anschlusstreffer fällt! Sobota serviert eine Freistoßflanke von der rechten Seite scharf an den Elfmeterpunkt, Veerman läuft an und verarbeitet den Ball stark mit dem Bauch, der Schuss schlägt flach rechts unten ein! Da sieht die Defensive der Gastgeber nicht gut aus.
55’
Gelbe Karte
Loading...
Philipp Riese
Philipp RieseAue
Riese holt sich seine fünfte Gelbe der Saison ab, nächsten Spieltag wartet dann der Platz auf der Tribüne.
51’
Nach einem langen Schlag erläuft Testroet die Kugel rechts im Sechzehner und drückt mit dem zweiten Kontakt ab, doch Himmelmann ist zur Stelle und fängt das Leder.
50’
Aue kommt hier druckvoller aus der Kabine und lässt den Ball schnell und vor allem lange durch die eigenen Reihen laufen, St. Pauli läuft nur hinterher.
47’
Aue startet derweil ohne personelle Veränderung nach dem Seitenwechsel, auch für Baumgart, der in der ersten Hälfte behandelt werden musste, geht es weiter.
46’
Auswechslung
Loading...
Mats Møller Dæhli
Mats Møller Dæhli
Ersin Zehir
Ersin Zehir
Luhukay wechselt einmal zur Pause und bringt den zuletzt angeschlagenen Moller Daehli ins Spiel. Zehir muss in der Kabine bleiben.
46’
Anpfiff
Und weiter geht's mit dem zweiten Durchgang.
Halbzeitbericht
Ist diese Führung jetzt verdient? Nicht wirklich, denn spielerisch bewegen sich die Gastgeber auf dem Niveau von St. Pauli und das ist bisher kein gutes! Einzig die zwei Tore, eines in der Entstehung glücklich, das andere durch einen klaren Handelfmeter, machen bisher den Unterschied. Die einzige Riesenchance des Spiels hatte Testroet und der ließ die Vorentscheidung kläglich liegen. Viel Arbeit gibt es für Jos Luhukay in der Halbzeitpause dennoch.
45’ +2
Halbzeit
Zwei Minuten wurden nachgespielt und die sind in diesem Moment vorbei, Aue geht mit einer 2:0-Führung in die Pause.
44’
Eckball für die Gastgeber - Nazarov serviert von der linken Seite und der Ball wird immer länger, am zweiten Pfosten segeln gleich vier Mann unter der Hereingabe durch. Abstoß ist die Konsequenz.
41’
Testroet verpasst die Vorentscheidung! Zwei gegen Zwei läuft Aue den Konter, Krüger treibt den Ball durchs Zentrum und bindet beide Verteidiger, bis er den im richtigen Moment rechts rüber legen kann. Testroet kommt aus zehn Metern frei zum Schuss, doch Himmelmann kann den schwach platzierten Ball problemlos parieren!
39’
Das Spiel ist unterbrochen, denn nach einer Ecke von Knoll bleibt Baumgart im eigenen Sechzehner liegen. Das Eispack mitten auf dem Schädel, der wohl ordentlich brummt.
37’
Baumgart tankt sich durchs Mittelfeld, nach einem Bodycheck von Knoll läuft er erst weiter, fällt dann aber doch und Schmidt entscheidet vollkommen richtig auf Freistoß.
33’
Gelbe Karte
Loading...
Sebastian Ohlsson
Sebastian OhlssonSt. Pauli
Ohlsson kommt in der Defensive gegen Baumgart zu spät, zusätzlich zum Freistoß gibt es aber auch direkt die Gelbe Karte.
32’
Veerman mit dem Abschluss, immerhin ein kleines Ausrufezeichen! Der Stürmer lässt an der Sechzehnerkante zwei Verteidiger im Dribbling stehen und schließt aus 16 Metern ab, Männel taucht ab und holt den Schuss aus dem rechten Eck.
30’
Halbe Stunde durch, Aue hat das Spielgeschehen gar nicht unbedingt fest im Griff, doch die zwei Tore machen eben den Unterschied. Spielerisch ist das von beiden Mannschaften ganz schwach.
27’
Miyaichi marschiert mit Tempo über die rechte Seite und wird nicht wirklich angegangen, unbedrängt serviert er die Flanke in die Box, doch Veerman stützt sich gegen Mihojevic auf und wird zurückgepfiffen.
24’
Tor für Aue
Loading...
2:0
Dimitrij Nazarov
Dimitrij NazarovAue
Toooor! ERZGEBIRGE AUE - St. Pauli 2:0. Nazarov tritt an und schiebt die Kugel in Richtung des rechten unteren Ecks, Himmelmann hat die Ecke und ist dran, den Einschlag verhindern kann er aber nicht! Bitter.
23’
Videoassistent
Und Aarnink bittet Markus Schmidt zum Bildschirm am Spielfeldrand - der schaut sich die Szene, in der Krüger Ostigard das Leder aus kurzer Distanz an den ausgestreckten Arm schießt und entscheidet sofort auf Elfmeter!
22’
Uiuiui, das Spiel ist unterbrochen und erstmals darf der VAR Arne Aarnink ran. Es geht um einen möglichen Handelfmeter für Aue.
20’
Immer wieder das selbe Bild: Knoll, Lawrence und Ostergard schieben sich das Leder im Dreieck hin und her. Mehr tut sich aber auch nicht. 
17’
Jetzt sind zumindest die Fans der Gastgeber oben auf und machen mächtig Stimmung, während sich ihre Mannen auf dem Feld weiterhin aufs Kontern beschränken. St. Pauli weiß aber auch wenig mit dem Spielgerät anzufangen.
14’
Tor für Aue
Loading...
1:0
Florian Krüger
Florian KrügerAue
Tooooor! ERZGEBIRGE AUE - St. Pauli 1:0. Krüger macht's aus dem allseitsbekannten Nichts! Rizzuto legt rechts an der Sechzehnerkante zurück auf Fandrich, der das Leder an den Fünfer löffelt. Lawrence spitzelt Testroet den Ball weg, Krüger steht aber genau richtig, kommt vor zwei Paulianern an den Ball und setzt den Schuss aus acht Metern unter die Latte!
13’
Ohlsson rückt auf der rechten Seite auf und wird auch bedient, doch seine Flanke aus dem Halbfeld landet wieder bei Männel.
9’
Doch das Spielchen funktioniert auch auf der Gegenseite, bei Ballbesitz der Gäste lässt sich Aue ganz tief zurückfallen. Ein langer Ball von Lawrence landet bei Männel.
6’
Aue lässt die Kugel durch die eigenen Reihen laufen, die Gäste schauen sich das wohlwollend an. Die Inspiration für die erste Offensivaktion fehlt noch.
3’
Das klassische Abtasten nach der Länderspielpause, mehr gibt es zu den ersten drei Minuten nicht zu sagen.
1’
Anpfiff
Der Ball rollt, der Freitagabend ist angerichtet!
Vor Beginn
Geleitet wird die Partie heute vom bundesligaerfahrenen Unparteiischen Markus Schmidt. Videotechnische Unterstützung erhält er heute von Arne Aarnink.
Vor Beginn
Vor dieser Partie hatte Pauli-Trainer Jos Luhukay noch lobende Worte für die Gastgeber: "Ich habe großen Respekt vor der Arbeit, die beim FC Erzgebirge Aue geleistet wird. Der Club holt das Maximale aus seinen Möglichkeiten heraus. Dass Aue zu diesem Zeitpunkt auf Platz fünf steht, hätte wohl keiner gedacht. Aber das hat sich die Mannschaft hart erarbeitet." 
Vor Beginn
Die Ausgangslage könnte heute für den FC St. Pauli also durchaus besser sein - mit 15 Verletzen gegen sicherlich hochmotivierte Auer, fünf Spiele sieglos und den letzten Auswärtserfolg in Aue gab es im Jahr 2013. 
Vor Beginn
Und Aue? Das kratzt am Aufstiegskampf! 20 Zähler reichen aktuell für den 5. Tabellenplatz, doch das zeigt auch, wie eng sich das gesamte Tabellenmittelfeld aktuell gestaltet. Erzgebirge und die Kiezkicker trennen aktuell nur fünf Punkte. Behält Aue heute die drei Punkte im Erzgebirge, springt die Schuster-Truppe vorerst auf Rang 3.
Vor Beginn
Was sagt uns die Tabelle vor dem Spiel? St. Pauli, natürlich auch den chronischen Verletzungssorgen geschuldet, steht mit 15 Punkten nur auf dem 11. Tabellenplatz, erst drei Spiele konnten in dieser Spielzeit gewonnen werden.
Vor Beginn
Jos Luhukay heißt der Mann an der Seitenlinie beim FC St. Pauli, der heute wieder reichlich rotieren muss, denn insgesamt 15 (!) Spieler fehlen dem Niederländer aktuell verletzt. Zuletzt gab es für die Kiezkicker ein 1:1-Unentschieden gegen den VfL Bochum, im Vergleich dazu kommen gleich fünf neue Spieler in die erste Elf.
Vor Beginn
Raus aus der Länderspielpause, Dirk Schuster schickt seine Mannen wie gewohnt im 4-2-3-1 auf den Platz. Verzichten müssen die Gastgeber heute auf einen ihrer wichtigsten Offensivakteure, Hochscheidt hat beim 1:1-Remis am vergangenen Spieltag gegen den KSC eine Rote Karte gesehen. Außerdem feht ein Trio in der Innenverteidigung, Kalig, Breitkreuz und Cacutalua fehlen allesamt verletzt oder mit Trainingsrückstand.
Vor Beginn
Und so starten die Gäste aus dem Norden: Himmelmann - Ohlsson, Lawrence, Ostigard, Kalla - Knoll - Miyaichi, Sobota, Zehir, Gyökeres - Veerman.
Vor Beginn
Die Aufstellungen sind da! Schauen wir auf die erste Elf der Erzgebirgler: Männel - Rizzuto, Mihojevic, Gonther, Kempe - Fandrich, Riese - Krüger, Nazarov, Baumgart - Testroet.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 14. Spieltages zwischen Erzgebirge Aue und dem FC St. Pauli.
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Bielefeld
341814265:30+3568
2
Loading...
Stuttgart
341771062:41+2158
3
Loading...
Heidenheim
341510945:36+955
4
Loading...
HSV
341412862:46+1654
5
Loading...
Darmstadt
341313848:43+552
6
Loading...
Hannover
341391254:49+548
7
Loading...
Aue
341381346:48-247
8
Loading...
Bochum
3411131053:51+246
9
Loading...
Fürth
3411111246:45+144
10
Loading...
Sandhausen
3410131143:45-243
11
Loading...
Kiel
3411101353:56-343
12
Loading...
Regensburg
3411101350:56-643
13
Loading...
Osnabrück
349131246:48-240
14
Loading...
St. Pauli
349121341:50-939
15
Loading...
Karlsruhe
348131345:56-1137
16
Loading...
Nürnberg
348131345:58-1337
17
Loading...
Wiesbaden
34971845:65-2034
18
Loading...
Dresden
34881832:58-2632
Aufsteiger
Relegation (1. Bundesliga)
Relegation (2. Bundesliga)
Absteiger

News

Mehr aus dem Ressort