2. Bundesliga

14. SPIELTAG

Wiesbaden
Loading...
Beendet
3:62:4
Loading...
Kiel

TORSCHÜTZEN

Manuel Schäffler (11m)Schäffler (11m)5’
1 : 0
1 : 1
8’Emmanuel IyohaIyoha
1 : 2
21’Alexander MühlingMühling
1 : 3
27’Alexander Mühling (11m)Mühling (11m)
1 : 4
29’Janni SerraSerra
Daniel-Kofi KyerehKyereh30’
2 : 4
2 : 5
50’Salih ÖzcanÖzcan
Manuel SchäfflerSchäffler52’
3 : 5
3 : 6
90’4Jonas MeffertMeffert
Wettbewerb2. Bundesliga
Runde14. Spieltag
Anstoß23.11.2019, 13:00
StadionBRITA-Arena
SchiedsrichterThorben Siewer
Zuschauer4.053
Nach Spielende
Das war es für heute aber erstmal aus der 2. Bundesliga. Ich darf mich bei Ihnen für Ihre Aufmerksamkeit bedanken und wünsche Ihnen allen noch einen schönen Samstagnachmittag. Bis bald! 
Nach Spielende
Wiesbaden muss nächste Woche gegen Bundesliga-Absteiger Nürnberg ran. Die spielen zwar auch keine gute Saison, sind aber natürlich trotzdem ein harter Gegner. Kiel reist hingegen zum zweiten Auswärtsspiel in Folge und muss bei Dynamo Dresden ran. Ebenfalls ein hartes Pflaster.
Nach Spielende
Wehen WIesbaden bleibt mit der Niederlage natürlich Tabellenletzter. Holstein Kiel hingegen klettert auf den 6. Platz. 
Nach Spielende
Was war das für eine Vorstellung? Die zweite Halbzeit war mit "nur" drei Treffern natürlich nicht so spektakulär wie der erste Durchgang. 6:3 ist am Ende trotzdem kein überzogenes Ergebnis. Vom Anfang an war das Geschehen auf dem Platz einfach nur verrückt und es folgte ein Highlight oder eine Videoschiedsrichter-Aktion nach der anderen. Im zweiten Durchgang hat sich das ganze dann ein wenig beruhigt und mit Holstein Kiel einen verdienten Sieger gefunden.
90’ +6
Abpfiff
Das war's dann auch. Kiel gewinnt nach einer verrückten Partie mit 6:3 gegen Wehen Wiesbaden.
90’ +4
Tor für Kiel
3:6
Loading...
Jonas Meffert
Jonas MeffertKiel
Tooooor! SV Wehen Wiesbaden - HOLSTEIN KIEL 3:6. Jonas Meffert taucht nach Zuspiel von Janni Serra nochmal frei vor dem Tor auf, behält die Ruhe und schiebt flach an Lindner vorbei ins Netz ein. Dieser Treffer macht für Kiel das halbe Dutzend voll und setzt wohl den Schlussstrich der Partie.
90’ +1
Vier Minuten Nachspielzeit gibt es oben drauf.
90’ +1
Auswechslung
Loading...
Salim Khelifi
Salim Khelifi
Lee Jae-Sung
Lee Jae-Sung
Salim Khelifi darf in den Schlussminuten nochmal für Jae-Sung Lee übernehmen.
89’
Tolles Solo von Lee und eine noch bessere Parade von Heinz Lindner! Der Keeper pariert erst den Flachabschluss von Lee, der sich zuvor durch drei Verteidiger gedribbelt hat und dann auch noch den Nachschuss von Baku aus kürzester Distanz mit einer spektakulären Parade. Auch wenn Lindner fünfmal hinter sich greifen muss, darf er durchaus zufrieden mit seiner eigenen Leistung sein.
88’
Kiel nochmal mit der Chance auf das 6:3. Janni Serra taucht zwar gefährlich im Strafraum auf, bemerkt aber dann die nach oben gerissene Fahne vom Assistenen, weil er im Abseits stand. Eine Szene bezeichnend für den zweiten Durchgang. 
84’
Wehen-Coach Rüdiger Rehm sieht die Gelbe Karte. Der Trainer hat sich an der Seitenlinie wohl zu auffallend gegenüber dem 4. Offiziellen verhalten und sieht dafür jetzt die Gelbe Karte. 
82’
Auswechslung
Loading...
Törles Knöll
Törles Knöll
Sebastian Mrowca
Sebastian Mrowca
Dritter und damit letzter Wechsel bei den Gastgebern. Törles Knöll kommt für Sebastian Mrowca.
77’
Die Schlussphase der Partie ist angebrochen und die letzten Minuten waren überraschend ruhig. Was erwartet uns noch in der Schlussphase? Wehen hat in dieser Partie durchaus noch die Chance auf einen Punkt. Vielleicht sogar auf drei. Ich lege mich heute auf gar nichts mehr fest, denn hier ist wirklich alles möglich.
74’
Auswechslung
Loading...
Aleksandar Ignjovski
Aleksandar Ignjovski
Alexander Mühling
Alexander Mühling
Der verwarnte Doppel-Torschütze Alexander Mühling holt sich seinen verdienten Applaus von den mitgereisten Kieler Fans ab und macht Platz für Aleksandar Ignjovski.
71’
Beiden Teams fehlt es aktuell an der letzten Präzision in der Offensive. Zwar zeigen die Akteure auf beiden Seiten gute Ansätze, doch die Umsetzung ist bislang in jedem Falle mangelhaft.
68’
Die Kieler sind mal wieder im Angriff, werden dann aber durch eine Abseitsstellung zurückgepfiffen. Schade. Da hätte durchaus was draus werden können.
65’
Wir haben lange keinen Treffer mehr gesehen. So langsam wäre es mal wieder an der Zeit. Statt mit Offensivaktionen sind die Akteure aktuell aber mit Fouls im Mittelfeld beschäftigt.
63’
Gelbe Karte
Loading...
Johannes van den Bergh
Johannes van den BerghKiel
... und folgerichtig wird auch Johannes van den Bergh verwarnt.
63’
Gelbe Karte
Loading...
Marvin Ajani
Marvin AjaniWiesbaden
Marvin Ajani und Johannes van den Bergh kommen sich in die Haare und müssen vom Schiedsrichter getrennt werden. Marvin Ajani sieht dafür die Gelbe Karte ...
60’
Auswechslung
Loading...
Gökhan Gül
Gökhan Gül
Jeremias Lorch
Jeremias Lorch
Zweiter Wechsel bei den Gastgebern. Der unauffällige Jeremias Lorch macht Platz für Gökhan Gül.
58’
Gelbe Karte
Loading...
Niklas Dams
Niklas DamsWiesbaden
Niklas Dams sieht für ein klares Foul auf dem linken Flügel an Makana Baku die Gelbe Karte. Die ist im Übrigen vollkommen berechtigt.
56’
Nach kurzer Pause geht es für den Stürmer aber weiter.
55’
Die Partie ist kurz unterbrochen. Serra liegt nach einem Zusammenstoß im Zweikampf auf dem Boden und hält sich den Kopf. Der Offensivmann der Kieler ist unglücklich gefallen und jetzt brummt ihm der Schädel.
53’
Auswechslung
Loading...
Makana Baku
Makana Baku
Emmanuel Iyoha
Emmanuel Iyoha
Erster Wechsel jetzt bei den Gästen. Makana Baku kommt für Emmanuel Iyoha in die Partie.
52’
Tor für Wiesbaden
Loading...
3:5
Manuel Schäffler
Manuel SchäfflerWiesbaden
Tooooor! SV WEHEN WIESBADEN - Holstein Kiel 3:5. Es ist unbeschreiblich. Nach einem Eckball von der linken Seite hämmert Michel Niemeyer die Kugel kompromisslos aus der Strafraummitte in Richtung Tor. Manuel Schäffler steht am rechten Pfosten genau richtig, hält den Fuß hin und netzt damit zum 3:5. 
50’
Tor für Kiel
2:5
Loading...
Salih Özcan
Salih ÖzcanKiel
Tooooor! SV Wehen Wiesbaden - HOLSTEIN KIEL 2:5. Das Toreschießen geht weiter! Und es bleibt kurios. Ausgangspunkt ist ein Eckball von Wiesbaden. Die Kieler Verteidiger kriegen die Kugel überhaupt nicht aus dem Strafraum. Schließlich hämmert ein Verteidiger das Leder einfach nur hoch und weit Richtung Mittelkreis. Dort wartet Mockenhaupt, verliert dabei aber komplett die Orientierung, stolpert und schenkt Özcan den freien Lauf aufs Tor. Der Mittelfeldmann bleibt eiskalt und schiebt am Keeper vorbei ins Netz.
48’
Wechsel hat es zur Pause keine gegeben. Nur als kleine Erinnerung: Wiesbaden hat bereits einen frischen Mann ins Spiel gebracht.
46’
Anpfiff
Die Kugel rollt. Weiter geht es mit den zweiten 45 Minuten (oder wie lange auch immer dieser Durchgang dauern wird).
Halbzeitbericht
Die Teams kommen zurück auf den Rasen. In wenigen Augenblicken geht es also weiter.
Halbzeitbericht
Was soll man sagen? Diese Halbzeit war unglaublich. Versuchen wir es zusammenzufassen: Startschuss war ein Foul vom Kieler Kapitän, das zu einem Elfmeter für die Hausherren geführt hat. Dieser wurde allerdings zunächst vom Videoschiedsrichter überprüft, schließlich doch ausgeführt und hat zum 1:0 geführt. Anschließend folgte die schnelle Antwort die Kieler zum 1:1 und nach einer kurzen ruhigen Phase die 2:1-Führung der Störche. Nicht mal fünf Minuten später schaltete sich der Videoassitent erneut ein und überprüft ein angebliches Handspiel im Wiesbadener Strafraum. Folge war ein Elfmeter für Kiel und die 3:1-Führung. Wieder wenige Minuten später erzielten die Kieler aus dem Spiel heraus das 4:1, bis sich auf der Gegenseite erneut der Videoschiedsrichter einschaltete, nachdem Wehens Offensivmann Kyereh die Kugel im Netz versenkt hat. Schiedsrichter Siewer, der heute zwar eine unglückliche Figur macht, der einem aber trotzdem nur leid tun kann, hatte bei der Ballannahme aber ein Handspiel gesehen und das Tor nicht gegeben. Das musste durch den Videoschiedsrichter erstmal revidiert werden. Folge war also der Treffer zum 2:4. Und das war es dann auch mit der ersten Halbzeit. Viel Fußball haben wir nicht wirklich gesehen, Spaß gemacht hat es aber auf jeden Fall. Mal schauen, was der zweite Durchgang für uns bereithält. 
45’ +8
Halbzeit
Jetzt geht es in die Pause. Die Zeit zum Durchatmen werden jetzt alle Beteiligten brauchen. Kiel führt mit 4:2 in Wiesbaden.
45’ +6
Kiel lässt die Zeit jetzt ein wenig runterlaufen. Sie halten die Kugel in den eigenen Reihen und spielen hauptsächlich vertikal. Die Hausherren laufen zwar an, wirklich druckvolles Pressing sieht aber anders aus.
45’ +4
Verstehen Sie mich nicht falsch, die sieben Minuten gehen vollkommen in Ordnung. Wie vorhin schon erwähnt, auch zehn Minuten hätte man durchaus verargumentieren können. 
45’ +1
SIEBEN Minuten Nachspielzeit gibt es oben drauf. Was für eine kuriose Partie.
44’
Gelbe Karte
Loading...
Benedikt Röcker
Benedikt RöckerWiesbaden
Taktisches Foul von Benedikt Röcker gegen Salih Özcan im Mittelfeld. Die anschließende Gelbe Karte geht dabei absolut in Ordnung.
40’
Fünf Minuten sind es noch bis zur Pause. In dieser Partie ist das genügend Zeit für drei Tore, zwei Videobeweisüberprüfungen und mehrere Gelbe Karten.
38’
Gelbe Karte
Loading...
Alexander Mühling
Alexander MühlingKiel
Der eingewechselte Benedikt Röcker holt direkt mal einen Freistoß raus. Alexander Mühling war der Übeltäter, der den Wiesbadener taktisch gestoppt hat und dafür die Gelbe Karte sieht.
37’
Auswechslung
Loading...
Benedikt Röcker
Benedikt Röcker
Jakov Medic
Jakov Medic
Früher erster Wechsel bei den Hausherren. Jakov Medic muss runter und macht Platz für Benedikt Röcker. Es scheint, als wäre dieser Wechsel taktischer Natur, denn eine Verletzung war nicht zu erkennen. Damit war es ein sehr kurzer Arbeitstag für Medic.
35’
Es fallen einem wenige Worte ein, wie unglaublich unausgereift dieser Videobeweis noch ist. Natürlich hat er den Hausherren jetzt einen Treffer beschert, den sie sich auf jeden Fall verdient haben, aber auf diese Weise kann das doch nicht die Lösung sein. Mittlerweile wären zehn Minuten Nachspielzeit keinesfalls übertrieben.
30’
Tor für Wiesbaden
Loading...
2:4
Daniel-Kofi Kyereh
Daniel-Kofi KyerehWiesbaden
Toooooor! SV WEHEN WIESBADEN - Holstein Kiel 2:4. Der Treffer zählt also. Kyereh trägt sich mit einem schönen Distanzschuss und einem Treffer unten links in die Torschützenliste ein. Vorlagengeber war übrigens Max Dittgen.
30’
Videoassistent
Natürlich. Wie sollte es auch nur anders sein? Siewer bekommt ein Signal auf sein Ohr und darf sich erstmal wieder etwas von seinem Kollegen am Bildschirm anhören. So wie es sich gehört, dauert das natürlich wieder ewig und schließlich läuft Siewer doch selber zum Bildschirm. Die Wiederholung zeigt klar, dass kein Handspiel vorliegt, aber sieht das auch der Offizielle so? Ja! Der Treffer zählt doch! Was für eine verrückte Partie.
30’
Toooooor! Oder doch nicht? Die Tormusik läuft, Daniel-Kofi Kyereh zieht aus der Distanz ab und netzt unten links ein. Schiedsrichter Siewer weist aber darauf hin, dass Kyereh bei der Ballannahme die Kugel mit der Hand gespielt hat. Ärgerlich.
29’
Tor für Kiel
1:4
Loading...
Janni Serra
Janni SerraKiel
Toooooor! SV Wehen Wiesbaden - HOLSTEIN KIEL 1:4. Nach nicht mal einer halben Stunde ist das Ding hier wahrscheinlich entschieden. Johannes van den Bergh spielt eine Flanke von der linken Seite in den Strafraum, Janni-Luca Serra nimmt das Leder mit der Brust an, dreht sich und zieht mit links ab. Keeper Lindner kommt zwar an die Kugel, lenkt sie sich aber selbst ins linke Eck. Bitter und die Vorentscheidung für Kiel.
27’
Tor für Kiel
1:3
Loading...
Alexander Mühling
Alexander MühlingKiel
Toooooor! SV Wehen Wiesbaden - HOLSTEIN KIEL 1:3. Alexander Mühling tritt zum Strafstoß an und versenkt die Kugel sicher mit einem harten Schuss unten rechts ins Netz. Wehen-Keeper Lindner ist in die falsche Richtung gesprungen und hatte keine Chance auf eine Parade.
25’
Videoassistent
Jetzt geht Schiedsrichter Siewer selber zum Bildschirm. Die Fans pfeifen natürlich enorm. Die Offiziellen lösen die Problematik "Videobeweis" heute wieder enorm ungünstig. Aber was entscheidet der Schiedsrichter? Es gibt Elfmeter! Der Arm war nicht komplett angewinkelt und deswegen gibt es jetzt Strafstoß für die Gäste.
24’
Nächste Unterbrechung, denn die Kieler wollen Elfmeter. Nach einer Flanke von Lee von der linken Seite blockt Dittgen die Kugel mit dem Arm ab. Der ist angelegt, folgerichtig dürfte es keinen Strafstoß geben. Trotzdem lässt Schiedsrichter Siewer die Situation wieder auffallend lange überprüfen.
24’
So dreht man ein Spiel. Die Kieler könnten über diese Vorstellung wahrscheinlich ein Lehrbuch schreiben. Nach einem unnötig verursachten Elfmeter sind sie sehr früh in Rückstand geraten, konnten sich jetzt aber wieder fangen und führen nach nicht einmal einer halben Stunde mit 2:1. Spielerisch sind sie klar dominant und die Hausherren haben keinerlei Anlagen, offensiv gefährlich zu werden.
21’
Tor für Kiel
1:2
Loading...
Alexander Mühling
Alexander MühlingKiel
Toooooor! SV Wehen Wiesbaden - HOLSTEIN KIEL 1:2. Jetzt aber! Nach einer Flanke von Lee von der rechten Seite kriegen die Wiesbadener den Ball nicht aus dem Strafraum. Alexander Mühling bestraft sie dafür eiskalt und zimmert die Kugel aus dem Strafraumzentrum volley ins linke Ecke. 
20’
Nein, so wird das nichts. Die Kieler entscheiden sich beim Eckball für eine kurze Variante, die Wiesbadener riechen den Braten aber und stellen die Passwege zu. Den Störchen bleibt nichts anderes übrig, als über die eigene Hälfte zu spielen. Damit auch in dieser Situation keine Gefahr.
19’
Vielleicht jetzt mal mit einem Eckball ...
18’
Wir sehen mittlerweile Einbahnstraßen-Fußball. Kiel hat 76 Prozent Ballbesitz und das Spiel findet komplett in der Hälfte der Wiesbadener statt. Gefährliche Torchancen sind dadurch aber noch nicht entstanden.
15’
Eine Viertelstunde ist jetzt rum und wir haben einen Auftakt in die Partie gesehen, wie man ihn sich nur wünschen kann. Die frühe Führung der Hausherren durch einen Elfmeter wurde direkt von den Gästen gekontert. Mittlerweile hat sich das Geschehen beruhigt und beide Teams sind erstmal bedacht, Ruhe ins Spiel zu bringen.
12’
Was für ein turbulenter Auftakt hier in Wiesbaden. Die Zuschauer, die sich an diesem sonnigen Samstagmittag im Stadion eingefunden haben, kommen bislang definitiv auf ihre Kosten. 
8’
Tor für Kiel
1:1
Loading...
Emmanuel Iyoha
Emmanuel IyohaKiel
Tooooor! SV Wehen Wiesbaden - HOLSTEIN KIEL 1:1. Kiel schlägt direkt zurück! Janni Serra spielt einen schönen Pass in den Strafraum auf Emmanuel Iyoha, der rechts im Strafraum mit seinem rechten Fuß oben rechts einnetzt. Das ist genau die Antwort, die die Störche gebraucht haben.
5’
Tor für Wiesbaden
Loading...
1:0
Manuel Schäffler
Manuel SchäfflerWiesbaden
Toooor! SV WEHEN WIESBADEN - Holstein Kiel 1:0. Manuel Schäffler übernimmt die Elfer-Verantwortung, bleibt cool und trifft flach und mittig, Gelios springt ins von ihm aus gesehene linke Eck.
4’
So wie es sein muss, gibt es jetzt natürlich eine Verzögerung, denn Schiedsrichter Thorben Siewer bekommt ein Signal auf sein Ohr, dass der Video-Assistent die Situation nochmal überprüft. Das waren wieder unnötige 90 Sekunden, denn es bleibt bei der Elfmeter-Entscheidung.
3’
Das gibt es doch nicht! Die Hausherren bekommen einen Elfmeter zugesprochen. Der Kieler Kapitän Hauke Wahl hat einen Totalaussetzer im Strafraum und glaubt, er könnte den Rückpass in Ruhe annehmen. Dabei hat er die Rechnung aber ohne Daniel-Kofi Kyereh gemacht, der von hinten anläuft, den Ball übernehmen will und dann von Wahl am Bein getroffen wird. Das ist eine klare Sache und ein berechtigter Strafstoß.
1’
Anpfiff
Die Partie läuft! 
Vor Beginn
Was hält diese Partie also für uns bereit? Sicher ist auf jeden Fall, dass es eine enorm umkämpfte Partie werden wird. Gelingt Wiesbaden ein wichtiger Dreier oder nimmt Kiel die Punkte mit nach Hause? 
Vor Beginn
Mut machen dürfte Wehen Wiesbaden, dass Kiel nur zweimal in dieser Saison ohne Gegentor geblieben ist. 
Vor Beginn
Für beide Mannschaften geht es also heute darum, endlich wieder ein Erfolgserlebnis mit drei Punkten zu feiern. Allein: Für Wehen Wiesbaden dürfte das eine schwierige Aufgabe werden:  Mit 14 Treffern stellt man eines der offensiv schwächsten Teams der Liga - die Tabellenposition 18 ist also kein Zufall. Trainer Rüdiger Rehm ist gefordert, seiner Mannschaft in der Offensive die richtigen Rezeote an die Hand zu geben, um Kiels Abwehr knacken zu können.
Vor Beginn
Kiels Bilanz liest sich auch nicht viel besser: Nach den beiden knappen Erfolgen in Stuttgart (1:0) und gegen Bochum (2:1) folgte das Pokal-Aus in Verl sowie eine Liga-Niederlage in Bielefeld und das 1:1 gegen den HSV. 
Vor Beginn
Für Wehen Wiesbaden und Holstein Kiel kam die Länderspielpause wie gerufen: Schlusslicht Wiesbaden hat in den zurückliegenden vier Ligaspielen nur drei Punkte geholt (drei Unentschieden, einen Niederlage - und dabei nur einen Treffer erzielt. 
Vor Beginn
Beginnen wir als erstes mit den Aufstellungen. Die Hausherren von Wehen Wiesbaden spielen im 3-4-3-System mit: Lindner - Mockenhaupt, Dams, Medic - Ajani, Lorch, Mrowca, Niemeyer - Kyereh, Schäffler, Dittgen. 
Vor Beginn
Für den Tabellenletzten wird es nach der Länderspielpause jetzt dringend Zeit für ein Erfolgserlebnis. Erst zwei Siege stehen zu Buche. Kiel hat immerhin viermal gewonnen - gelingt heute ein weiterer Sieg, geht es für die Norddeutschen eventuell ran ans obere Tabellendrittel.
Vor Beginn
Bei den Gästen setzt Trainer Ole Werner hingegen auf ein 4-3-3 und folgende Akteure in der Startelf: Gelios - Neumann, Wahl, Thesker, van den Bergh - Mühling, Meffert, Özcan - Iyoha, Serra, Lee.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 14. Spieltages zwischen dem SV Wehen und Holstein Kiel.
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Bielefeld
341814265:30+3568
2
Loading...
Stuttgart
341771062:41+2158
3
Loading...
Heidenheim
341510945:36+955
4
Loading...
HSV
341412862:46+1654
5
Loading...
Darmstadt
341313848:43+552
6
Loading...
Hannover
341391254:49+548
7
Loading...
Aue
341381346:48-247
8
Loading...
Bochum
3411131053:51+246
9
Loading...
Fürth
3411111246:45+144
10
Loading...
Sandhausen
3410131143:45-243
11
Loading...
Kiel
3411101353:56-343
12
Loading...
Regensburg
3411101350:56-643
13
Loading...
Osnabrück
349131246:48-240
14
Loading...
St. Pauli
349121341:50-939
15
Loading...
Karlsruhe
348131345:56-1137
16
Loading...
Nürnberg
348131345:58-1337
17
Loading...
Wiesbaden
34971845:65-2034
18
Loading...
Dresden
34881832:58-2632
Aufsteiger
Relegation (1. Bundesliga)
Relegation (2. Bundesliga)
Absteiger

News

Mehr aus dem Ressort